Welche der ext. Festplatten ist die beste?

EmReNoobie

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
70
Guten Tag,
Bin grad auf der Suche nach einer externen Festplatten für meine PS4.
Nun hab ich da mal paar rausgesucht mit einer relativ guten Bewertung.
Ich kenne mich da aber nicht so gut aus. also welche von denen würde passen, und funktionieren die überhaupt mit der ps4?
Oder gibt es zu dem Preisbereich ~70€ evtl. bessere Festplatten?


https://geizhals.de/?cat=WL-1578960
 
Ich würde keine Spiele von einer HDD laden sondern dafür ne SSD nehmen... Ein wirklich gut gemeinter Rat. Blind und ohne Recherche wäre es eine mx500 1-2TB + ein Gehäuse was nicht Mist ist (guter Controller oder so? Anschlüsse den Wünschen entsprechend?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmReNoobie und pseudopseudonym
K3ks schrieb:
Ich würde keine Spiele von einer HDD laden sondern dafür ne SSD nehmen... Ein wirklich gut gemeinter Rat.
Würde ich ja gerne nehmen aber hab leider kein Geld dafür.
 
Dann würde ich an deiner Stelle sparen. Ladezeiten sind teilw 3-10 mal so hoch und evtl. hat man extrem nervige Nachladeruckler. Kann man bei der PS die Platte gegen ne SSD tauschen? Ne mx500 1TB kostet 100€...
 
K3ks schrieb:
Dann würde ich an deiner Stelle sparen. Ladezeiten sind teilw 3-10 mal so hoch und evtl. hat man extrem nervige Nachladeruckler. Kann man bei der PS die Platte gegen ne SSD tauschen? Ne mx500 1TB kostet 100€...
Könnte man die als externe verwenden, geht das überhaupt?
 
Also ich hab die WD-2TB Elements 2,5 Zoll als externe für Spiele dranhängen, wird einwandfrei erkannt! SSD ist für die PS4 sinnfrei, da hier der Controller limitiert!
Nur solltest du die HDD von der PS4 aus formatieren!
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Ladezeiten sind teilw 3-10 mal so hoch und evtl. hat man extrem nervige Nachladeruckler.
Ja ne is klar, das glaubst du wohl selber nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmReNoobie und madmax2010
@Übersoldier75:
Getestet, 3-6 mal + evtl. nervige Nachladeruckler und Werte decken sich auch mit anderen. Source: Desktop und 7 Jahre altes Officenotebook @ Games.

E: Bonus: Der soll mal Path of Exile (free to play) von ner HDD mit der PS probieren und dann von ner SSD. <Gamestart<Login<Town<Hideout<Endgame Map ^^
Danach mag man keine HDDs mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, ich hab jetzt bisschen noch nachgeforscht und werde mir wahrscheinlich die Toshiba Canvio Advance holen da diese anscheinend schnelle Lese-/ Schreibraten haben soll.

Aber kann man die jetzt nich für die PS4 verwenden weil da steht das die Systemanforderungen ein formatieftes Window Systen ist heißt das ich kann die nicht bei der PS4 benutzen ?

Screenshot_20200521-005421_Chrome.jpg
 
Du kannst die Platte formatieren wie du willst, aber Sony und das Netz haben dazu bestimmt mehr Infos. Siehe das Edit in #9.
 
K3ks schrieb:
Getestet, 3-6 mal + evtl. nervige Nachladeruckler und Werte decken sich auch mit anderen. Source: Desktop und 7 Jahre altes Officenotebook @ Games.

Eine PS4 ist kein Notebook, wir reden hier immer noch von "Extern" oder meinst du jetzt intern? Der Controller von der externen "HDD" bzw "SSD" limitiert die Bandbreite, da gibt es immo nur Samsung-Platten(Schweineteuer).
 
Ich rede von intern vs intern. Ja, der OP will oder möchte eine Externe. Ich gehe davon aus dass auch extern eine SSD bedeutend schneller ist.

E: Wenn möglich würde ich die interne Platte tauschen gegen ne SSD...
E2: Ich habe keine Konsolen, der Vergleich bezog sich auf den PC, zugemüllt ist nichts. ^^ Auch du wirst Nachladeruckler und Crashes haben wenn du das "Trainwreck" Path of Exile spielst. ;) Vertrau mir.
 
Also ich hab keine "Nachladeruckler", vielleicht ist deine PS4 auch nur zugemüllt, kennt man ja von Windows.
Wenn man natürlich 50 Apps und "Zusatzprogramme" drauf hat, verlangsamen die auch das System!
Ergänzung ()

Der "Fred-Steller" redet aber von extern, und nicht von intern. Wir reden hier aneinander vorbei.
Und "NEIN", eine externe "SSD" ist kaum Schneller, ausserdem nur von Samsung und Schweineteuer! Lohnt nicht!
Dann lieber gleich ne PS5! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden nicht aneinander vorbei, siehe ersten Satz Post #13.
Ich habe weder eine Konsole noch die Jahre die letzten 10 Jahre Spiele extern gestartet aber auch hier sollte eine SSD deutlich schneller sein, selbst wenn durch den Controller/USB3 Verzögerung + Bandbreitendeckelung kommt weil auch hier in jeder anderen Situation ne SSD (oder ein Stick mit Controller also auch ne SSD) auch schneller ist.
Daten dazu habe ich keine.
 
K3ks schrieb:
E2: Ich habe keine Konsolen, der Vergleich bezog sich auf den PC
Die Konsole ist auch kein PC, wenn auch ziemlich baugleich. Hier gibt es "strikte Vorgaben von Sony", dass kann man nicht 1:1 vergleichen.
 
K3ks schrieb:
Ich rede von intern vs intern. Ja, der OP will oder möchte eine Externe. Ich gehe davon aus dass auch extern eine SSD bedeutend schneller ist.

Genau die Aussage erklärt (leider) das du hier im Thread nur Verwirrung gestiftet hat.
Extern ist eben nicht genauso schnell wie intern. Über USB ist deutlich langsamer und der Unterschied zu SSD nur gering, es betrifft hier nur die Reaktionszeit, die sowieso zu vernachlässigen ist. Die Übertragungsraten sind bei einer guten HDD im ähnlichen Bereich extern. (Bei der PS4!)
Da ist nix von 3-6x schneller... etwas schneller.. und der TE hat das Geld nicht.
In dem Fall eine günstige externe, egal welcher Hersteller.

Habe hier selbst noch eine PS4 stehen mit verbauter HDD und ganz ehrlich, abgesehen von den etwas längeren Ladezeiten ist das voll okay und wenn dann würde ich eine SSD intern verbauen, aber das wird sehr teuer mit genug Platz!
 
Zurück
Oben