Wenn Spiele nicht ruckeln, kann es eigentlich kein Throtteling sein. Wäre aber trotzdem hilfreich, wenn du Hwinfo64 sensors only starten würdest, unf einen Screenshot für uns erstellst (Alt+Druck, in z.B. Paint einfügen, speichern und über den Datei-Upload dieses Forums hochlädst).
Bilder vom Taskmanager (CPU-Auslastung in absteigender Reihenfolge) bräuchten wir auch.
Zitat von WindowsIst10:
500gb Samsung ssd, i5 7500 und ein ASrock Mainboard,
beißt sich irgendwie mit:
Zitat von WindowsIst10:
Komponenten: Ryzen 3600, vega 56, DDR4 3000mhz 2 mal 8gib, m.2 wd 240gb, msi tomahawk max b450, bequit 10 600w
Genauere Angaben zur verbauten Hardware bis hinunter zum Netzteil bitte. Also Rechnungen, Kartons, E-Mails (falls online bestellt) suchen, denn da steht der Kram drauf.
Wie viel Hz steht denn bei der verwendeten Windows-Auflösung? Nicht dass da 24Hz eingestellt sind.
Zitat von WindowsIst10:
Throtteling liegt vor, wenn dem Prozessor zu heiß wird, und er, um Beschädigungen zu vermeiden, den Takt senkt. Massiv senkt.
Im normalen Betrieb taktet jeder moderne Prozessor hoch und runter, je nachdem, ob gerade Rechenleistung abgefragt wird, oder nicht.
Zitat von WindowsIst10:
Cpu taktet manchmal einfach auch 300mhz runter davor 4074mhz.
Deine beobachteten Sprünge liegen völlig im Rahmen, es sei denn, du meinst, er taktet auf 300Mhz.