News Windows 8 erscheint am 26. Oktober 2012

@ thes33k
Die älteren unter den IT-Profis und Hobbyisten erinnern sich vielleicht noch an Software, die auch schon über solche Tastaturkombinationen und Spezialtasten auf der Tastatur gesteuert wurde. Z.B. Wordstar, das zu 8Bit-Zeiten das verbreitetste Textverarbeitungsprogram war. Auch dafür gab es spezielle Tastaturen.

Das waren Zeiten, in denen hat niemand auf intuitive Bedienung geachtet. Computer waren was für eine gut ausgebildete Elite und selbststudierte Enthusiasten, die all die Tastaturkommandos und kryptischen Befehlswörter auswendig kannten.

Ein Wordstar-Experte hatte einen gutebezahlten Job sicher, denn einen Normalsterblichen unvorbereitet an einen Rechner mit solcher Software zu setzen, hätte nur zu Verzweifelung und Wutausbrüchen geführt.

Dann kamen die ersten modernen GUIs mit Macintosh, Atari, Amiga usw.
Auch auf dem PC hielten schnell intuitiv zu bedienende Anwendungen mit Icons und Pull-Down-Menüs und letztlich Windows als grafischer Betriebssystemaufsatz Einzug, das die selbe bewährte intuitive Desktopmetapher wie Mac und Co. verwendete.
Auf einmal konnten auch Laien Computer per intuitivem Mausklick bedienen.

Mit Windows 8 dreht Microsoft jetzt das Rad der Zeit zurück.

Ich bin mal gespannt, wie Windows 9 wird. Wahrscheinlich gibt es da wieder 7-Segment-Anzeigen und dazu ein paar Taster, mit denen man Hexdezimalcodes in Speicherstellen eingeben kann. (Dann läuft Windows 9 auch auf Digitalarmbanduhren!)
So wie bei den Kisten ala Altair oder IMSAI in den finsteren Zeiten vor den 8Bit-Wordstar-Maschinen.
Dann sind wir endgültig zurück in der IT-Steinzeit.
Fehlen nur noch Lochstreifen und glühende Röhren. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@thes33k

Genau die meine ich. Dass man sich als Fachzeitschrift, die einiges Gewicht im deutschsprachigen Raum hat wundert, warum man nicht zu einem Launch-Event eines neuen MS-OS eingeladen wird (sondern ganze 4 (!) andere Vertreter der Presse) ist denke ich schon gerechtfertigt und sollte schon erlaubt sein. Das wirft einfach ein sehr schlechtes Bild auf MS. Wenn auch nicht direkt auf die Technik dann zumindest auf die PR-Abteilung.

Und ganz ehrlich: Bisher musste ich bei keinem OS-Wechsel spezielle Hardware kaufen. Ein Desktop OS gehört anständig mit Maus und gewöhnlicher Tastatur bedienbar gemacht, alles andere empfinde ich nicht als kundenfreundlich.

Und ja, ich habe es getestet (VM Installation) und kam deutlich langsamer damit voran als mit Windows 7. Von daher ist mein Urteil leider das der meisten anderen Nutzer.

VG,
Mad
 
*lach* im endeffekt wird win8 am "good-bad" zyklus scheitern in den köpfen vieler ... irgendwie freu ich mich schon auf win 9, wenn die gleichen sachen dann "total toll" sind wie vista SP3 ... erm Win7 natürlich ...
 
Ich werde mir W8 kaufen. Es tut sich ja auch etwas im Unterbau. Das neue Dateisystem finde ich zum Beispiel klasse.

Befremdlich finde ich, das die meisten hier den Anspruch haben, das ein neues Betriebssystem nur für Sie persönlich entwickelt wird. Und es hat den Anschein, das die meisten sich gezwungen fühlen W8 zu installieren.
 
Manche hier tun ja so, als bräuchte man ein Studium der Astrophysik, um mit der Metro-Oberfläche zurechtzukommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der sich halbwegs mit seinem Rechner auskennt und es ernsthaft versucht, mehr als einen Tag braucht, um sich an die neue Oberfläche zu gewöhnen. Und für den Durchschnittsuser -- der für Microsoft ohnehin interessanter ist als ein paar Forennörgler und sowieso nimmt, was er beim Rechnerkauf dabeibekommt -- kann es gar nicht einfach und kachelig genug sein ...

Wer ein gut und nach eigenen Vorstellungen konfigurierbares Betriebssystem haben möchte, greift nicht zu Windows, sondern zu Linux. Und wer Windows nutzen will, muss eben nehmen, was Microsoft ihm vorsetzt (und mag es noch so hässlich sein) -- so einfach ist das! :)

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass Windows 8 den Weg von Win ME und Vista gehen wird.
Viele Nutzer kaufen sich bei Aldi den vorinstallierten Super-Duper-Rechner mit Windows 8 und sind dann zehn Jahre lang eine Herausforderung für jeden Admin und/oder Fernwarter.

Ansonsten wird Windows 7 das bleiben, was Windows 2000 und Windows XP ewig waren. Die Kacheloptik für grenzdebile Handykids tut dann ihr übriges dazu.
 
@madman1209
dann kann man solche Redaktionen aber nicht als unvoreingenommen bezeichnen.

Und zu der Kritik an der angepassten Hardware:
Das letzte mal bei Windows 95. Strg + Alt geht zwar auch, aber die Windows Taste hat sich trotzdem durchgesetzt. Jetzt braucht es halt andere Funktionstasten, zumindest auf den Geräten, die nicht touchoptimiert sind. Eine besonders gute Alternative hat man einfach nicht, wenn man die Hauptbedienung unabhängig von Keyboard designed und nachträglich nach Lösungen sucht.
 
MrToastbrot schrieb:
Habe mich wohl falsch ausgedrückt: Ich wollte mich auf Startmenü beziehen. Bei Win 7 ist es ein kleines Fensterchen dass aufpoppt, bei Win8 wird der ganze Bildschirm gefüllt.

Auf dem Notebook, wo ich sowieso alles im Vollbild habe ist es mir egal. Aber auf dem Desktop mit 24-Zoll solche riesen Kacheln vor sich zu haben finde ich unsinnig.

Hmm das habe ich selbst noch nicht ausprobiert allerdings finde ich das alte Startmenü schon komplett überflüssig (ausgenommen die Suchleiste) von daher wäre es zumindest kein Verlust.
 
wird gekauft, PASTA!
Desktop ist eh leer bis auf drei ordner mit den verknüpfungen für tools und games, der rest ist im Rocketdock, das kann ja dann gerne auf metro ausgelagert werden, spar ich mir n tool.
fallen die widgets weg, dann ist es halt so, ohne wie jetzt bei vista mit sidebar eh unintressant für MICH
startmenü? ausschalten tu ich die kiste am gehäuse mitm knopf, neustarten ab und zu, ja das is der einzige nutzen bei mir ^^
dazu noch das endlich sinnvoll arbeitende multithreading.
jetzt bleibt nur noch abzuwarten ob es genauso stabil auf dauer läuft wie mein vista ( JA ICH NUTZE KEIN WIN7!!! ) oder ob es dann wieder alle 6monate anfängt mit spinnen dass man es neu aufsetzen muss, ich weiß nicht wieso, aber so war es bei mir zumindest bisher mit allen vista vorgängern

und das gejammer ist wirklich langsam nicht mehr schön in diesem forum, typisch deutsch "früher war alles besser"
XP wollte auch niemand haben und dann war es von heute auf morgen der heilige grahl!

dann kam vista, wollte niemand, also ändert man bisl was am design, neuen namen drauf, und läuft, denn von mehrleistung habe ich nichts gespührt im vergleich der beiden! und ob das OS nun 2 oder 2,5 gb im leerlauf frisst, wurscht bei den heutigen fast schon standard 8GB

soooo, ich werds mir kaufen :p

Kenjy? +!
 
zum schwierigen bedienen von win 8 sage ich nurnoch eine letzte sache:

meine frau ist das gegenteil von technikaffin, aber sie meinte heute "das ist viel einfacher zu bedienen als das alte. ich find immer alles was ich such." ... soviel zur "dau freundlichkeit" ;D

damit wirds bei uns auch gekauft ^^
 
Es gibt einfach Sachen, die kommen mir nicht ins Haus. Eine davon ist Windows 8 und eine andere ist Linux, was eigentlich gesetzlich Verboten werden sollte.
Wenn man bei Linux seinen Lüfter regeln will, dann muss man Glück haben, das die Hardware unterstützt wird oder sich eine Lüftersteuerung kaufen.
Jeder der Windows 8 kauft, legt pro Jahr 4.000KM mehr an Mausbewegungen zu, was die Lebenszeit der Microsoft Maus halbiert und wo MS so noch einmal an der neuen Maus verdient.
Wenn man nur einen Monitor hat und Daten von einem Formular zu einem anderen Formular von Hand zu Fuß eingeben muss (Standard Szenario in jedem Deutschen Büro), dann wird man verrückt, weil man sich die Fenster nicht nebeneinander legen kann.
 
MikelMolto schrieb:
Wenn man nur einen Monitor hat und Daten von einem Formular zu einem anderen Formular von Hand zu Fuß eingeben muss (Standard Szenario in jedem Deutschen Büro), dann wird man verrückt, weil man sich die Fenster nicht nebeneinander legen kann.

Bitte was? Stuss. Du kannst in Windows 8 noch genauso Fenster nebeneinander legen, wie bei seinen Vorgängern.
 
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wer auch immer die Nachfolge von Ballmer antreten wird, er sofort die Praxis beendet, sein Monopol in einer Form zu missbrauchen, bei der er über die gesamte Produktpalette Nötigungen, Tricks und Zwänge verteilt(Startmenue, Fullscreenmetro, Gadgets in W7/W8, kein Word13 für Vista...), mit dem Ziel die Akzepttanz einer nicht zu ende gedachte Programmidee beim Kunden zu erzwingen. Statt dessen gehe ich davon aus, das er sein Produkt erst ab dem Moment verkauft, ab dem er das Produkt so weit vervollkommnt hat, dass er selber davon überzeugt ist dass die Kunden es auch freiwillig annehmen.

Da aber das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, erhoffe ich mir als sofortige Problembehebung eine klar ersichtliche Ein-Klick Lösung mit der die aus Sicht der Desktopkundschaft baustellenartige und künstlich aufgenötigte Metro Umgebung komplett und zu jeder Zeit abgestellt werden kann. Was sonst?

So wie es sich derzeit präsentiert, wird Metro einen Haufen verbrannte Erde hinterlassen. Ich kann mir kaum verstellen, dass die Mehrheit des Konzerns oder seiner Aktionäre von der Vorgehensweise überzeugt sind.
 
@MikelMolto

Made my day!

Noch nie win8 benutzt (sorry aber das kannst du bei solchen aussagen nicht leugnen, denn sowas weis man seblst nach 5 minuten testen) aber hauptsache schlechtgeredet. "die zeitschriften haben ja gesagt es ist so schlecht! Mimimi"

@Vidy_Z

das macht ms doch schon seit jahrzehnten so ... letztes großes kino war doch vista und dx 10/11
 
Sollte MS auf die c't sauer sein, frage ich mich warum. Man hat Windows 8 vernünftig getestet und als Ergebnis dem Leser mitgeteilt, dass dieses Betriebssystem für die kommenden Tablets sehr gut geeignet ist und damit erstmalig eine echte Konkurrenz zu Apples IPad vorhanden sein wird.

Im gleichen Artikel wurde mitgeteilt, dass der Einsatz von Metro auf einem Desktop-PC nicht empfohlen werden kann. In 8 Wochen arbeiten mit Windows 8 ohne Verwendung der Classic Shell, bin ich zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Nach Installation der letzten Version der Classic Shell konnte ich Windows 8 wie Windows 7 bedienen und auch den Fortschritt den Windows 8 intern gemacht hat, nutzen. Natürlich läßt sich auch Metro weiter verwenden. Man kann mit diesem Hilfsmittel eben selber entscheiden, wie man es haben will. Ärgerlich ist nur, dass Microsoft selber eine solche Lösung nicht anbieten will, sondern wieder einmal die Bedienung vorschreibt.

http://classicshell.sourceforge.net/
 
das macht ms doch schon seit jahrzehnten so ... letztes großes kino war doch vista und dx 10/11
dx 11? -das war doch eher eine schüchterne Fußnote im Vergleich zur aktuellen Alles oder Nichts Strategie. Es gibt ja jetzt genug Vorhersagen, ab Oktober wird man es dann sehen was passiert. Spannend wird es sein, denn etwas vergleichbares hat es soweit ich mich erinnern kann noch nicht gegeben.
 
Ich erinnere mich noch an das Theater bei der Einführung von Windows 95. Alle alten Treiber konnten nicht mehr eingesetzt werden. Und auch der Wechsel im Design von Windows 3 / WfW 3.11 zu Windows 95 war ähnlich groß wie jetzt bei Windows 7 zu Windows 8.
 
Was erwartet ihr eigentlich??
Das bei einer neuen Version alle alten Features immer noch vorhanden sein sollen und nur zusatz features kommen?
 
Zurück
Oben