• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Series S: Update gibt mehr RAM frei und verbessert Grafikleistung

Ist ja lustig, was nicht alles geht. Hab mal direkt nachgesehen, aber noch ist kein Update verfügbar, werd ich heut Abend nochmal reinschauen.

Bin sonst mit meiner Series S sehr zufrieden. Hab genau das bekommen was ich wollte, dient auch nur als zweitgerät neben dem PC.
 
floq0r schrieb:
Microsoft: "HUNDERTE MEGABYTE !"
Dr. Disrespect:
Mindestsystemanforderungen:
  • 32 Gigabyte Arbeitsspeicher
Hört sich natürlich gut an, dass die Konsole beim Kunden "noch stärker" geworden ist. Vielleicht 1-2% oder mehr. 125MB mehr oder halt komische Zahlen in Zeiten von Gigabyte lassen sich wohl nicht gut rüber bringen, also "HUNDERTE" MB. Erinnert mich an die XBoxOne wo MS die Transistorzahlen und die mögliche Cloudbindung ins Spiel gebracht hatte. Waren schon lustige Zeiten :D :daumen:
 
@Abrexxes

Ich zocke halt nur Battlefield und FS2020, alles andere ist nichts für mich (derzeit). Genau hier gibt es diesen Support halt nicht =/.

Wer Shooter mit Controller zockt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren, oder heißt zLaner (der Typ, der immer mit dem Doc zockt).

Alleine schon der ekelhafte Aim Assist. No no...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
DOOM auf der Switch ist gut spielbar...
 
KuroSamurai117 schrieb:
Da Xbox im Gegensatz zum PC Direct Storage nutzen kann wird halt einiges von der SSD geholt. Deswegen ist es auch nicht notwendig da jetzt zu viel RAM reinzuhauen.

Sicher wäre hier und da 2GB mehr bei der S wünschenswert. Nur muss die als FullHD/WQHD Konsole auch keine 4k Texturen nutzen.

Wer wirklich Wert auf Optik legt soll halt zur Series X greifen. Empfiehlt ja auch 3060/6600 nicht für UHD Settings.

Gut wenn jetzt durch Software mehr Ressourcen freigegeben werden.

Das widerspricht sich doch mit der aktuellen Situation. Scheint nämlich doch mehr RAM notwendig.

Wie im Bericht zu lesen, ist die XBox One S auf 1440p @ 120 FPS ausgelegt...und nicht auf 4K. Jedoch schafft se das wohl bei weitem nicht... Das hat nur geringfügig etwas mit wert auf Optik zu tun.

By the way...Direct Storage kann doch keine Argument für weniger RAM gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhh, 2GB für das Betriebssystem ist schon eine Hausnummer. War das ursprünglich so Ressourcen fressend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti und Elektrolyt
Shoryuken94 schrieb:
Du leitest aber wahrscheinlich auch kein Multi Milliarden Projekt in einer Billion Dollar Company, oder? Oder bist in so einem Projekt im Finanzcontrolling, Strategieplanung etc. unterwegs?
Milliarden-Projekte nicht, aber tatsächlich leite ich millionenschwere Großprojekte, überwache dabei die Finanzen, plane die Abläufe - also ja, zumindest ganz fremd sind mir derlei Sachverhalte nicht.

Shoryuken94 schrieb:
Bei manchen Kommentaren hier frage ich mich, warum die Leute nicht als Manager bei Microsoft arbeiten.
Weil kein Firmensitz in der Nähe meiner Häuser ist. Vielleicht sollte ich mal ne Bewerbung schreiben 😉
Shoryuken94 schrieb:
Auf diese geniale Idee mehr Speicher zu verbauen sind die in Redmond sicherlich nie gekommen. Da müssen erst ein paar Foristen von Computerbase um die Ecke kommen und diese wertvollen Tipps geben. Die haben es zwar sogar öffentlich in Hardwarepräsentationen begründet, warum sie lieber eine Technologie wie DirectStorage entwickelt haben, statt einfach mehr Ram zu verbauen, aber ist ja egal.
Naja, da man ja jetzt software-seitig mehr RAM zur Verfügung stellt, scheinen die "neuen" Technologien nicht den gewünschten Nutzen zu erzielen. Microsoft & Co. täten sich in der Tat gut, etwas besser auf Enthusiasten und ihre Communities zu hören.

PS: deine scharfen Kommentare kannst du dir das nächste Mal sparen, das untermauert nur meinen schlechten Eindruck von dir.
 
andi_sco schrieb:
Puhh, 2GB für das Betriebssystem ist schon eine Hausnummer. War das ursprünglich so Ressourcen fressend?
Wahrscheinlich kam noch Teams und der ganze andere Bloat dazu^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, andi_sco und FeelsGoodManJPG
7hyrael schrieb:
Warum spart man hier eigentlich so am RAM. Wenn das ganze doch eh direkt aufm Board verlötet ist, dürfte der Preisunterschied von 10 -> 20GB doch kaum 50$ betragen. Bei der gewünschten Laufzeit von in der Regel ca. 7 Jahren die bei Konoslen bis zur nächsten Generation üblich sind, würde denke ich fast jeder lieber 50$ mehr zahlen und dafür das sinnvollere Setup bekommen.

Das gleiche dann bei der Series X: 16 -> 24/32 GB sollte doch locker machbar sein.
Da ja quasi schon ein Update der Series S bestätigt ist wird die bestimmt auch ein wenig mehr Ram bekommen, neben einer stärkeren GPU.
Auf die warte ich um meine Series S zu ersetzen.
Ich selbst hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme mit der S, aber die wird hier auch nur hauptsächlich für Sportspiele (Fifa z.B.) am 4K TV genutzt und da macht die ohne Probleme 4K 60FPS ohne Probleme.
Andere Spiele kann ich nich beurteilen, die spiel ich am PC.
 
Humbertus schrieb:
Uff, das würde ich so pauschal nicht sagen. Die UVP lag bei circa 300€ wenn ich mich recht erinnere. Da machen 50€ mehr schon viel aus beim Endkunden. Das Produkt ist wesentlich attracktiver wenn der Preis mit einer 2 statt einer 3 beginnt.
ganz genau... das ist schön das mal eben so dahin zu quatschen, dass ein Kunde dann gerne 50€ mehr ausgibt um Zukunftssicherer zu sein, aber 50€ sind nun einmal 50€. wenn die Konsole dann nicht mehr 300€ sondern 350€ kostet, ist das schon ein großer Unterschied.
 
Ich sag nur; Playstation 1
33MHz CPU
Und 2MB RAM
Und 1MB VRAM....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Elektrolyt schrieb:
Das widerspricht sich doch mit der aktuellen Situation. Scheint nämlich doch mehr RAM notwendig.

Weil es bisher auch kaum Series S/X Only Games gibt. Bisher mussten die Engine immer noch Xbox One Port mitschleppen.

Erst mit neueren Engine wird Streaming sicherlich optimiert.

Wenn Forza Motorsport Reboot nur noch für aktuelle Gen kommt wird es schon auf Series S etwas besser laufen.

Natürlich kannst nicht alles von der SSD streamen aber Datenaustauch für weniger zeitkritische Elemente optimieren.


Series S wird eh Full HD und mit Ausnahme 1440p Konsole bleiben die keine 4k Texturen laden muss.
 
LochinSocke schrieb:
DOOM auf der Switch ist gut spielbar...
Ich leider nicht. Schlechte fummelige Controller (diese mitgelieferten) und 30 FPS komme ich nichts drauf klar. Treffe so gut wie nichts, wo auf der Xbox ganz andere Gefühl haben. Deutlich genauere Controller und mit 60 FPS kann ich ordentlich zocken.

Switch wird bei mir nur Zelda, Mario und Jump'n'Runs gespielt, alle anderen sind für mich nicht spielbar.
 
just_fre@kin schrieb:
Microsoft & Co. täten sich in der Tat gut, etwas besser auf Enthusiasten und ihre Communities zu hören.

Die Enthusiasten sind nicht die Kunden der Series S, für diese hat Microsoft eine eigene Konsole im Angebot.

just_fre@kin schrieb:
Microsoft & Co. täten sich in der Tat gut, etwas besser auf Enthusiasten und ihre Communities zu hören.

Generell macht es Sinn, wenn man auf seine Communities zumindest Acht gibt und schaut, welchen Bedarf sie wirklich haben. Enthusiasten im Allgemeinen sind bei wenigen Firmen der größte Kundenkreis. Seine Produkte also auf diese zu fokussieren ist nicht unbedingt der Weg zum Erfolg.

just_fre@kin schrieb:
PS: deine scharfen Kommentare kannst du dir das nächste Mal sparen, das untermauert nur meinen schlechten Eindruck von dir.

Mir ist es herzlich egal, welchen Eindruck du von mir hast. Wenn ich dich zu sehr störe, kannst du mich ja auf deine Ignore Liste packen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber und TheBeastMaster
Elektrolyt schrieb:
Wahrscheinlich kam noch Teams und der ganze andere Bloat dazu^^
Ach ja, der Krempel den man nicht deaktivieren kann
 
Abrexxes schrieb:
Indem man die Engines der PS3/X360 er Spiele optimiert. Diese hatten wie die Switch 4GB. Siehe FIFA.
Also meine X360 hatte nur 0,5 GB GDDR3 Unified RAM und meine PS3 nur 0,25 GB RAM + 0,25 GB Videospeicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, tha_mos und Kawii97
canada schrieb:
Die One X war auch für 4k damals gedacht, wobei von den Leistungswerten her entspricht die Series S eigentlich der One X bzw. sollten sich beide nicht viel nehmen.

Die Xbox One X bietet afaik 6TFLOPS und die Series S 4 TFLOPS.
Natürlich profitiert die Series S dabei massiv durch die aktuellere GPU und den um Welten schnelleren CPU-Unterbau (CPU-Kerne mit "Desktop-Leistung", im Gegensatz zu den schnarchlahmen Jaguar-Kernen die effektiv Netbook-Leistung boten), die Rohleistung ist aber geringer als beim Topmodell der Vorgängergeneration. Und das führte dann dazu:

Cohen schrieb:
Auch bei den älteren Splinter-Cell-Spielen möchte ich die "X-Enhancements" nicht missen, die PC-Versionen laufen ja nur noch eingeschränkt.

Die Series S muss sich in diesen Spielen meines Wissens mit den Xbox-One-S-Einstellungen begnügen.

Bei der "Emulation" der Xbox One-Titel kann die Series S auch meiner Kenntnis nach nicht die grafischen Aufwertungen der Xbox One X nutzen, es wird nur die Xbox One S-Version genutzt (und evtl. in höherer Auflösung gerendert).
Da die Xbox One (S) die langsamste Konsole ihrer Generation gab es darauf deutliche grafische Einbußen, mit niedriger aufgelösten Texturen, reduzierten Weltdetails/Foliage etc.
Einige Spiele erhielten mit dem Release der Xbox One X nachträglich grafische Verbesserungen bzw. Titel die danach erschienen natürlich direkt vom Start weg - diese sind auf der Xbox Series S jedoch nicht vorhanden!
Dort spielt man immer die detailärmste Version der Spiele der letzten Generation, einzig mit verbesserter Auflösung und stabilerer Performance.
Die Xbox Series X dagegen baut auf der Xbox One X-angepassten Fassung auf und gibt diesen Fassungen dann mehr Auflösung und stabilere Leistung (d.h. dort wo die Performance einbrach oder Dynamic Resolution Scaling die Auflösung reduzierte tut die XSX durch die höhere Leistung natürlich nicht).

Ob es von der Grundleistung her nun möglich ist oder evtl. auch einfach nicht spielt da kaum eine Rolle: Selbst für Xbox One-Titel ist die Xbox Series S eine schlechte Wahl.
 
Abrexxes schrieb:
Das kann ich so unterstreichen, alle Games die für OneX optimiert sind laufen auf der S "Out of the Box" in FHD/60. 👍

Zur Klarstellung:

Crackdown 1 läuft auf der Series S mit 60-fps Boost?
Fable 2 läuft auf der Series S mit 60-fps Boost?
Forza Horizon 1 läuft auf der Series S mit 60-fps Boost?
Red Dead Redemption 1 läuft auf der Series S mit 60-fps Boost?
Splinter Cell 1 läuft auf der Series S mit 60-fps Boost?

In dieser fps-Boost-Liste springen mir als einzige Xbox-Spiele, die es nicht auf für PC gibt, Gears of War 2 + 3, GoW Judgement und Kameo ins Auge:

https://www.gamepro.de/artikel/xbox-series-xs-alle-spiele-mit-fps-boost,3368027.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja das SDK betrifft wird man das wohl nicht direkt zu spüren bekommen, sondern erst bei zukünftigen bzw. gepatchten Spielen denke ich.

Ansonsten muss ich sagen bin ich von der Series S die in der Familie genutzt wird echt angetan, kein Vergleich zu den Boot- und Ladezeiten der One X zuvor, Quick Resume ist das beliebteste Feature geworden und beim FullHD TV stört die niedrigere Auflösung im Vergleich zur One X auch kein bisschen, im Gegenteil, durch die höheren FPS in vielen Spielen ist das Spielgefühl ein ganz anderes. War eine gute Wahl, sie beim Game Stop für die One X einzutauschen.
 
Zurück
Oben