Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Zotac hat heute eine weitere Variante der GeForce GTX 580 ins Produktportfolio aufgenommen. Die GeForce GTX 580 AMP²! Edition bietet dieselben Taktraten wie die normale AMP! Edition, darüber hinaus aber einen mit 3 GB doppelt so großen Grafikspeicher sowie einen alternativen Kühler, der Temperatur und Geräuschpegel senken soll.
An der Stelle "...der mit fünf Jahren Gewährleistung versehenen Grafikkarte..." muss es Garantie heißen und nicht Gewährleistung. Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und beträgt bei nicht gebrauchten Waren 2 Jahre. Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann auch deutlich länger ausfallen...
In englischen Foren gibts viele Enthusiasten die SLI Gespanne mit 580ern betreiben und klagen, dass die Karte "nur" 1,5 GB hat.
Denke für sollche Leute könnte die interessant sien.
Zitat von 7H0M45:
auf jedenfall mal benchmarken
ich könnte mir vorstellen dass das was bringt
jetzt is aber ein vorteil den die amd hatten wieder weg
Wird bis 2560x1600 nix bringen,; ist eher für Multimonitoring (nVidia Surround) mit Auflösungen von 5760 x 1080 gedacht, wo die 1,5 GB Grenze schnell überschritten wird.
Der RAM Vorteil von AMD ist keineswegs weg da die AMP eine Custom Lösung von Zotac ist und kein Referenzmodell von nVidia.
Schade aber ohne Displayport ist die Karte keine Option für mich. Warum verbaut man heutzutage überhaupt noch 2x DVI? Die Schnittstelle kann man inzwischen doch ruhig sterben lassen, schließlich haben fast alle neuen Monitore einen Displayport verbaut.
Schade aber ohne Displayport ist die Karte keine Option für mich. Warum verbaut man heutzutage überhaupt noch 2x DVI? Die Schnittstelle kann man inzwischen doch ruhig sterben lassen, schließlich haben fast alle neuen Monitore einen Displayport verbaut.
Der neue Kühler arbeitet solide. Im Idle-Betrieb ist die Karte kaum hörbar, dafür im Last-Zustand etwas lauter als das Referenzmodell und einige alternativ gekühlte Modelle.