Zweite SATA-Festplatte

royal1904

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
715
Hi Leute,

ich möchte mir eine zweite SATA-Festplatte zulegen, da meine jetzige WD74GB-Raptor einfach zu klein ist. Eine zweite Raptor würde mir nur kurzfristig mehr Festplattenkapazität bringen und ein Raid0 möchte ich ebenfalls nicht.
Die neue Platte soll nur meine Downloads beherbergen und min. 160GB Platz bieten.
Bremst die neue SATA-Platte (7200rpm) meine Raptor (10000rpm) aus und wie sollte die neue Festplatte gejumpert werden? Auf der Raptor befindet sich das BS Win XP Prof. SP2, Anwendungen und Games. Bringt es etwas eine SATA-Platte mit 16MB Cache statt 8MB Cache zu nehmen?

MfG
royal1904
 

Nero Atreides

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.254
Nein, deine Platte wird nicht gebremst! Das war mal in PIO-Zeiten bei IDE der fall...
Schau dir mal die Modelle von Samsung an! Gute Leistung, sehr fairer Preis!

So long,

Nero.
 

Broeselmappe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
287
Samsung Spinpont 1614C, die hab ich und bin zufrieden.
Der Rest wurde ja beantwortet!
 

Tea&Fruit

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
589
Auf jeden Fall Samsung! Ich hab die SP1213C und bin damit mehr als zufrieden! Außerdem hab ich noch nir eine leisere 7.200er gehört. Und dazu ist sie noch verdammt schnell, die höchste interne Cache-Bandbreite in dieser Klasse, soweit ich weiß.

Und du kannst natürlich versuchen, da irgendetwas zu jumpern, aber du wirst feststellen, dass es da logischerweise nichts zu jumpern gibt, da jede Festplatte ja einen eigenen Kanal hat, im Gegensatz zu P-ATA. ;)

So wie die Preise bei mir hier oben im Moment sind, kannst du die fast lieber in einem Laden in der Nähe kaufen, durch die Versandkosten ist online bestellen schon teilweise wieder teurer.
 
Top