News 3D V-Cache gegen 6 GHz: 7950X3D oder i9-13900K(S), wer ist euer Favorit?

AMD bietet eine effizientere CPU.
Intel wiederum eine günstigere und besser ausgestattetere Plattform. Schade das die beiden nicht den gleichen Sockel nutzen wie zu Sockel 7 Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, Kommando, W4RO_DE und eine weitere Person
13900k/s ist einfach zu sehr Brechstange. Weiter unten ist es ein enger Schlagabtausch zwischen Intel und AMD, aber beim Topmodell ist der 7950 ganz klar der Gewinner in meinen Augen. Bei gleicher Leistung (in Spielen) halber Stromverbrauch kann man einfach nicht ignorieren.

Aktuell habe ich noch den 3800x, plane aber auf den 5800x3D umzusteigen wenn dieser im Abverkauf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, taeddyyy, Hurricane.de und 14 andere
Definitiv der 13900KS,
der 7950X3D schaltet den kompletten 2ten Kluster beim Gaming ab. Ist also nur ein 8 Core....
Und wenn man manuell das Spiel aus der XBOX App entfernt sodass alle 16 Kerne benutzt werden und im Spiel ist bricht die Leistung komplett zusammen und im Spielen ist der Chip dann schlechter als ein normaler 7950X.

Der 13900KS ist so hart Selektiert, da muss man einfach nur -150mv Offset setzten und die CPU ist wieder sehr effizient.

Ich mein wer ausschließlich Singleplayer Games zockt kann ja gerne zum AMD Chip greifen aber dann kann man auch einfach einen 5800X3D holen.....
aber in allen Multiplayer Online Spielen hat der 13900KS bessere 1% FPS werte.
Und wer ein bisschen Ahnung von Multiplayer Spielen hat, weiß das es nicht auf die Durchschnittliche FPS werte ankommt, sondern auf die "dipps".

Intel löst das Scheduling durch Hardware auf dem Chip, AMD schaut in der XBOX app ob es sich um ein spiel
handelt, und schaltet den 2te Kluster einfach aus. Das ist keine Kunst sondern verarsche am Endkunden.

Man kauft eine 8 Core Gaming Cpu die auf dem Desktop 16 Kerne hat aber sobald man im Spiel ist nur 8.
Ähmm ja.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skript, Relict, BlechBuechse_DE und 13 andere
Ich halte von beiden CPUs nicht viel, sie haben zwar ne sehr gute Leistung, der Preis ist aber Absurd.
Wenn ich mich entscheiden würde dann eher der X3D, der 13900KS ist ne Nullnummer der kein Mehrwert zum 13900K bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Pjack, Schinken42 und 6 andere
Ich habe eigentlich auf den 7800X3D gewartet und mich kurzerhand doch noch für den 5800X3D entschieden. Der 5er gibt nochmal einen Push für relativ günstig. Für die 20% mehr des 7er hätte ich die 3 fachen Kosten insofern kommt AM5 wohl erst mit den 8ern ins Haus.
Intel? So im Leben nicht. Macht mal Innovation anstatt immer nur mehr Takt und Energie durch die CPU zu jagen, dann vielleicht wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, GERmaximus, Wowka_24 und 6 andere
Rein fürs Gaming würde ich eher den kommenden 7800X3D als "perfekte Gaming CPU" in der Umfrage sehen, der aber noch nicht erschienen ist. Sehe persönlich wenig Sinn rein fürs Gaming einen 7950X3D zu kaufen, dafür hat die CPU zu viel Leistung die man ungenutzt lässt und ist viel zu teuer. Preis-Leistung wird bei einem 7800X3D da viel besser sein, bei vergleichbarer Performance zu dem 7950X3D.
Für Productivity und Spiele ist der 7950X3D top, wenn auch zu teuer (war der 13900K bei Release aber auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, GERmaximus, Celinna und 7 andere
Ingesamt zieht AMD leider wieder klar den kürzeren:
  • Gaming Leistung ist nahezu identisch
  • Multicore Anwendungsleistung ist Intel leicht überlegen
  • Singlecore Anwendungsleistung ist Intel klar überlegen
  • Stromkosten sind in den allermeisten Fällen bei Intel bedingt durch den niedrigen Idleverbrauch geringer
  • Anschaffungskosten sind bei Intel klar niedriger

Der X3D ist, wie einst der FX 9590 ein Produkt für Hardcorefanboys, die Wahl der Vernunft ist der 13900, leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pturn, gesperrter_User, Valanx und 5 andere
Ich habe mich diese Woche für den 5800x3d entschieden und bereue nichts. Bisschen UV und er bleibt bei etwa 100W bei All-Core 4,45GHz. Die Plattform ist damit ausgereizt und ich habe längere Zeit Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, Subcommander, GERmaximus und 8 andere
flaphoschi schrieb:
Ich frage mich was mit mir 3DV-Cache im mobilen Segment - bei niedrigst möglicher TDP - erreichen kann?
Dachte mir beim Lesen gerade genau das gleiche! Als Nutzer eines 5800H @45W sehe ich wenig Sinn hinter den momentanen Entwicklungen mit mehr Kerne, mehr Leistung, mehr Verbrauch, mehr Wärme.
Die X3D dürften bei 45 W immer noch mehr als genug Leistung bieten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Hatte im November den 5800X3D gekauft, weil im Angebot und die 7er inkl. Rest mich das doppelte gekostet hätten. Bin völlig überzeugt von dem höheren Cache und würde auch in Zukunft darauf achten. Bin mir auch ziemlich sicher, dass auch Intel früher oder später Produkte in der Richtung bringen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, dB150, paulemannsen und 3 andere
Master1989 schrieb:
Ich werde mir noch den 5800X3D holen, der passt mit aktuellem Bios noch auf mein Board.
Kann ich nur empfehlen, selbst vom 3600 kommend ein sehr spürbarer Schritt. Und das trotz UWQHD oder 2160p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Celinna, Slayher666 und 2 andere
Ich bleib noch die nächsten Jahre beim x570S mit 5800X3D... nur die Grafikkarte wird mal aufgerüstet bei Bedarf, denn in hohen Auflösungen ist eh eher die GPU als die CPU der Flaschenhals.
Und selbst meine 6800(nonXT) schafft JEDES Spiel OHNE RT Mist über 60fps in maximalen Details und 4K.
Ohne RT bräuchte es auch keine 4090 oder sowas, da einfach überdimensioniert.

Meine Nächste Grafikkarte wird ne 7000er, mal schauen wie die Preise noch fallen... hat noch Zeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, danyundsahne und Eller
So sehr ich die 3D prozessoren geil find, umso mehr hasse ich AMD dafür das sie keinen dickeren mehr für AM4 gebracht haben. 5950X3D, danach würd ich mir die FInger lecken. AM5 ist bezüglich den Brettern für mich uninteressant/enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, GERmaximus, C4rp3di3m und eine weitere Person
Wirklich relevant für mich wird der 7800X3D. Wenn der Preis stimmt, wird er meinen 5960X beerben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Die paar Spiele, in denen die X3D >35% rausholen kann man an einer Hand abzählen und verfälschen das Durchschnittsergebnis. Wenn man dies Spiele nicht spielt bringt das herzlich wenig. Enttäuschen sind die Frametimes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
Ich bin für Team Rot.
Nicht weil ich glaube, dass die moralisch oder technisch besser ist als die Konkurrenz.

Aber die beiden Konkurrenten haben mich als Konsumenten lange genug beschissen, da bin ich etwas nach tragend.

Unabhängig davon ist Team Rot in Sachen FOSS die beste Wahl. Und ich mal FOSS. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Eller, Celinna und 4 andere
evilhunter schrieb:
Wenn die Simulationen von Techspot einigermaßen zutreffen sollten:
Ich hoffe die Tester haben dann von Techpower auch die max. Taktrate auf 5,0 Ghz eingestellt und nicht nur den Core deaktiviert .
Aber ansonsten ja stimme ich zu der beste Prozessor kommt bei AMD immer zum schluss siehe 5800X3D :)

Man sollte aber auch bedenken es ist nicht der letzte X3D Prozessor für den Sockel .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666 und evilhunter
isyyy schrieb:
Definitiv der 13900KS,
der 7950X3D schaltet den kompletten 2ten Kluster beim Gaming ab. Ist also nur ein 8 Core....
Sag mir EIN Spiel, dass volle 16 Kerne Nutzt!
Sag mir nur EINS was überhaupt 8 Nutzt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101, Dandy2k5, kolege und 9 andere
Ich wäre persönlich für den 7950X3D, aber da B650 viel zu teuer fürs gebotene ist, würde es ein Intel 13900K werden. DDR5 ist aus meiner Sicht kein Problem, aber wenn man für ein "billiges" B-Board schon fast 200 verlangt, dann entweder Intel Raptor Lake oder halt bei AM4 ausharren und je nach Einsatzbereich einen 5800X3D, 5900X oder 5950X nehmen.

Solange B650 nicht günstiger wird, ist Ryzen 7000/Zen 4 trotz der sehr guten X3D-Modelle leider ein Rohrkrepierer, da der 5800X3D im Gaming-Betrieb immer noch gut aufgestellt ist

PS: ich hab aktuell eher den Plan, meinen 3700X gegen nen 5900X oder 5950X zu tauschen, da ich zum einen in 4K zocke (also CPU weniger ne Rolle spielt) und zum anderen viel Code kompiliere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m und Slayher666
Zurück
Oben