4,5 m Sitzabstand.. 65 oder 75 Zoll? OLED ? Sound?

Magl

Langzeitbelichter
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
4.949
Hallo zusammen,

ich brauche bitte mal eure Hilfe.. bin mir unsicher.

Zur Zeit haben wir einen "alten" Samsung LED mit 50 Zoll. Sitzabstand ist derzeit ca. 3,5 Meter.

Aber ich will das Wohnzimmer etwas umgestalten.. und den TV an eine andere Wand hängen. Dann beträgt der Abstand vom Kopf bis zur Wand ca. 4,5 Meter.

Eigentlich wollte ich mir einen LG OLED65C97LA holen.. aber allmählich denke ich, das könnte zu klein sein? :confused_alt:

Thema Sound: Ich hab nen Pioneer VSX-323 Verstärker und dran 2 Onkyo D55 Boxen.. hat bisher locker gereicht..
den Verstärker will ich weiter betreiben.. bei den Boxen denke ich über eine größere / bessere Wand oder Standlösung nach..
Habt ihr bezahlbare Vorschläge?

Budget TV ca. 2000 Euro. Sound weiss ich selbst noch nicht..

Vielleicht sollte ich mich bei dieser Größe nicht auf OLED- Technik versteifen?
Gibts im Bereich Kino / Filmerlebnis noch andere gute Techniken?

Vielen Dank!
 

Knossi

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
759
Wenns ins Budget passt würde ich den 75 Zoll fernseher nehmen, das lohnt sich schon ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()

Magl

Langzeitbelichter
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
4.949
ja und welchen? Technik? Hersteller? Bin LG- Fan.. aber offen...
 

Mihawk90

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.813
Zitat von Magl:
Eigentlich wollte ich mir einen LG OLED65C97LA holen.. aber allmählich denke ich, das könnte zu klein sein? :confused_alt:
Wenn man rein nach der Blickwinkelberechnung auf rtings z.B. geht müsstest du jenseits von 100'' kaufen :D

Zitat von Magl:
Vielleicht sollte ich mich bei dieser Größe nicht auf OLED- Technik versteifen?
Gibts im Bereich Kino / Filmerlebnis noch andere gute Techniken?
Ich hab jetzt seit gut nem Monat den 55B8 zuhause stehen und würde bis eine bessere Technik kommt nicht mehr von OLED weg wollen. Die Farben und der Kontrast sind halt super, bei Filmen ist das wohl nicht zu schlagen.
Auch FALD hat eben immer noch das "Problem", dass es immer noch Beleuchtungszonen gibt. Und egal wie klein die sind, es wird halt nicht präziser als selbstleuchtende Pixel.

Wobei du halt bei 2000 Euro Budget auch nicht an ein OLED >65'' rankommst, wenn du nicht jemanden bezahlst der einen für dich klaut :)

Zitat von Magl:
Eine Möglichkeit wäre den 65'' zu nehmen, die Couch ein wenig vorzuziehen und dann noch 2 Boxen hinter die Couch zu stellen für ein 7.1 Setup. Gerade mit mehr und mehr Atmos/DTS-X Content lohnen sich solche Systeme endlich mal (das Hauptproblem an 7.1 war bisher ja eher der fehlende Content, weniger die Kosten).

Zitat von Magl:
Wie gesagt, ich hab auch einen der LGs, die Panasonics sollen aber wohl nochmal einiges mehr aus den OLEDs rausholen (selbes Panel). Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, aber gibt ja genug Reviews. Wobei man da natürlich auch nochmal ne Ecke draufzahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knossi

std=c++14

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2016
Beiträge
28
Die OLEDs von LG sind großartig. 65 Zoll ist für den Sitzabstand auch gut und bei dem Budget geht eh nicht mehr. Bei den Boxen kannst du mal bei Nubert schauen, aber das ist ja ein komplett eigenes Thema.
 

Magl

Langzeitbelichter
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
4.949
okay.. da hilft schonmal, Danke.
wollte nur nicht jetzt nen 65" Oled kaufen und in einem Jahr merken, dass er eigentlich zu klein ist...

@Mihawk90
Couch nach vorne habe ich schon bedacht.. mache ich auch, geht aber nur bedingt.. weil da seitlich noch ein Kaminofen mit großer Sichtscheibe steht.
 

Knossi

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
759
Zitat von Mihawk90:
Eine Möglichkeit wäre den 65'' zu nehmen, die Couch ein wenig vorzuziehen und dann noch 2 Boxen hinter die Couch zu stellen für ein 7.1 Setup. Gerade mit mehr und mehr Atmos/DTS-X Content lohnen sich solche Systeme endlich mal (das Hauptproblem an 7.1 war bisher ja eher der fehlende Content, weniger die Kosten).

Den Vorschlag finde ich echt gut, OLED ist nämlich wirklich eine feine Sache.
Hab mich wohl etwas falsch ausgedrück: Für 10 Zoll mehr würde ich nicht auf OLED verzichten wollen, sprich nur wenn ein 75" OLED ins Budget passt kaufen.

Ich habe auch einen LG OLED. Kann ich dir empfehlen.
 

wahli

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
8.306
Ich sitze auch etwa 4,5m weg und habe einen 65er. Am Anfang war er riesig. Nach kurzer Zeit normal. Jetzt kommt er mir klein vor ;)
Vermutlich käme mir aber auch ein 75er mittlerweile klein vor :evillol: Passend wäre ein 75er auf jeden Fall.

Bei deinem Budget kommt ein guter 75er kaum in Frage, such dir also einen guten OLED 65 Zoll aus.
 

Knossi

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
759

H3llF15H

Vice Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.497
Zitat von Magl:
okay.. da hilft schonmal, Danke.
wollte nur nicht jetzt nen 65" Oled kaufen und in einem Jahr merken, dass er eigentlich zu klein ist...

@Mihawk90
Couch nach vorne habe ich schon bedacht.. mache ich auch, geht aber nur bedingt.. weil da seitlich noch ein Kaminofen mit großer Sichtscheibe steht.
Das wird dir unweigerlich passieren. Meine Eltern hatten sich seinerzeit einen 55“ gekauft und man fand es großartig. Wie die Zeiten sich ändern...

imho: bestimme Budget (hast du ja) und gewünschte Technik und Kauf die größte Glotze!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen

dikus23

Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
2.678
Welcher 75 steht im Vergleich zum OLED?
 

Ewoodster

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
608
Hol dir einen 4K Ultra Kurzdistanz Beamer. Bei 4.5 m sind 77 Zoll eigentlich schon "kompakt"
Ergänzung ()

Zitat von cyberpirate:
Bei 4,5m sind mMn 75" minimum. Ich würde mir die Q8 oder Q9 von Samsung kaufen. OLED wäre mir zuviel Stress wegen dem einbrennen. ich mache gerne immer komplett alles vom Strom. Bei OLED dann ein Fail.
Wofür? Die OLEDs haben einen Stand-by Verbrauch von unter einem Watt, da braucht man kein Trennen vom Strom mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa

cyberpirate

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
16.992
Zitat von Mihawk90:
Belies dich mal zum Burn In... das ist seit Jahren kein Problem mehr, wenn man nicht spezifische Tests dafür durchführt.

Vielleicht solltest Du Dich einlesen? Und verstehen was ich gemeint habe.

Moderne OLED-Fernseher sollten angeschlossen bleiben, damit sie nachts einen Regenerationslauf für das Display durchlaufen können.

Ich möchte meine Geräte nach Nutzung vom Strom haben. genauso wenn ich schlafe oder ausser Haus bin. Deshalb würde ich keine OLED kaufen. hier zum einlesen:

https://www.macwelt.de/a/warum-man-per-schaltsteckdose-sein-oled-tv-ruiniert,3439750

https://www.heimkino.de/news/oled-ist-die-zukunft-oder-doch-lieber-lcd-qled-fernseher

Und die neue Samsung Reihe ist vielleicht sogar besser als OLED? Die nehmen sich heute beide nix mehr. hbeied haben Ihre Vor und Nachteile. gesamt betrachtet liegen sie gleich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Magl

Langzeitbelichter
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
4.949
Zitat von cyberpirate:
Bei 4,5m sind mMn 75" minimum. Ich würde mir die Q8 oder Q9 von Samsung kaufen. OLED wäre mir zuviel Stress wegen dem einbrennen. ich mache gerne immer komplett alles vom Strom. Bei OLED dann ein Fail.

Ach so stimmt.. da war ja was.. ja, ich trenne auch gerne per Schaltleiste alles vom Strom.. also Receiver (der ja dann wohl wegfällt) und Verstärker usw..
Obwohl ich mir das wahrscheinlich in Zukunft auch sparen kann...

Zitat von Ewoodster:
Hol dir einen 4K Ultra Kurzdistanz Beamer. Bei 4.5 m sind 77 Zoll eigentlich schon "kompakt"
Ergänzung ()

Sorry, Beamer kommt nicht in Frage. Tageslicht?

Zitat von Matzegr:
Wenn 50" bei 3,5m für dich passend sind und nicht zu klein, dann ist 65" auf 4,5m ziemlich ähnlich von der Größe. Wobei bei 4k sollte man schon näher ran. Persönlich würde ich daher zu 75" oder größer tendieren.

hmmm.. doch.. eigentlich is mir der 50 Zoll zu klein.. also mittlerweile..
 

Mihawk90

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.813
Zitat von cyberpirate:
Moderne OLED-Fernseher sollten angeschlossen bleiben
Deinen letzten Part hab ich tatsächlich überlesen. Aber bei dem Standby-"Verbrauch" (wenn man das so nennen kann), sollte das doch heute kein Problem mehr sein? Naja muss jeder für sich wissen.

Zitat von Pille1002:
Wieso? rein aus neugier, :) bin nicht so bewandert mit TVs
Weil man erst dann die Details richtig sieht die auf eine weitere Entfernung durch die optische Wahrnehmung wieder verloren gehen.

Zitat von Ewoodster:
Hol dir einen 4K Ultra Kurzdistanz Beamer. Bei 4.5 m sind 77 Zoll eigentlich schon "kompakt"
Nur gibt es keinen einzigen Kurzdistanz-Beamer mit nativen 4K.
Das sind alles 1080p beamer die auch ein 4K Signal fressen. Es gibt auf Geizhals 30 Beamer mit nativen 4K und die fangen alle bei 3000 Euro an.
Mal abgesehen davon braucht es für Ultra-Kurzdistanz auch eine entsprechende Leinwand und am Ende kommt man für was ordentliches nicht unter 2000 weg.

Zitat von Magl:
Tageslicht ist mit der richtigen Leinwand kein Problem mehr, aber kostet halt.
Ich würde dir aber zum Filme sehen eh Abdunklungsgardinen empfehlen (kosten 50 Euro bei Ikea...), auch bei OLED. Die LG OLEDs spiegeln ziemlich heftig. Meiner steht 90° zum Fenster (geht nicht anders) und ich seh die Spiegelung der Wand...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Leod
Top