News AMD Radeon RX 6000: Navi 21 XT erhält große Vorschusslorbeeren

foo_1337 schrieb:
Der ist wiederum sehr klar: Nvidia hat kein Interesse an APUs und stand daher erst gar nicht zur Debatte. Das war schon bei der vorigen Konsolengeneration so.
Und deshalb haben sie die Shield rausgebracht? Und deshalb haben sie die Nintendo Switch mit ihren Chips versorgt?

Sony und Microsoft haben sich gegen Nvidia entschieden, weil deren APUs schlicht nicht leistungsfähig genug waren für die Anforderungen. Das sieht man ja schon schlicht daran das solche Titel wie Fortnite einfach auf der Switch sogar reduziert dargestellt werden müssen.

Nvidia hat natürlich gesagt das sie kein Interesse gehabt hätten, zuviele Entwickler bla bla. Da lässt man natürlich den größten Gaming Markt links liegen. Sicherlich. Klingt auch besser als "Wir hatten leider kein passendes Produkt im Portfolio" 👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, Kodak, nikky und 16 andere
jk1895 schrieb:
Solche Gerüchte können einen gigantischen Schaden anrichten, wenn sie total daneben liegen. Aber das weiß AMD leider nicht und deshalb schweigen sie immer noch, obwohl ihr Konkurrent einen Volltreffer mit der 3000er Serie gelandet hat.
Für mich bedeutet das, dass sie Nvidia nichts entgegen bringen können.
Die Ernüchterung wird für viele sehr schmerzhaft sein.

od. auch nicht 🤷🏻‍♂
die „ernüchterung“ bei Ampere war auch groß um nicht zu sagen sehr ernüchternd nach dem was Nvida da gezeigt hat finde ich die Leistungsaufnahme viel zu hoch für das gebotene. Dann noch die Kondensator Probleme, Treiber Bugs etc. und zum schluss das schlechte Yield mit schlechter verfügbarkeit naja so rund war der Launch definitiv nicht wenn man die letzten beiden Gens als vergleich heranzieht.

AMd hat auf ihren Folien zu RDNa 2 immer von einer Taktoptimerung gesproch für hohe taktraten und der erste blick hat schon gezeigt man kann mit Nvida durchaus mithalten. Warten wir es ab hoffentlich bist du dann nicht so entäuscht wenns anderes kommt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Thorque und cookie_dent
Onkel Föhn schrieb:
Und im FPS/€ Verhältnis lief selbst Vega den Pascal NICHT hinterher (Vega 56 vs. 1070 / Vega 64 vs. 1080).

https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/

MfG Föhn.

Sowas interessiert die Boys nicht. Die werden vom Marketing erschlagen. Die 5700 XT ist für mich - in den Games die ich spiele (COD/BF) - die beste Wahl gewesen, rein preisleistungstechnisch.

Bin gespannt, was Navi in "neu" zu bieten hat. Am Ende zählt die Verfügbarkeit. Ich brauche kein 4K, ich hätte aber gern soviele FPS unter 2K wie möglich, damit die 144Hz möglichst lange/immer gehalten werden.

Zauberwort-/Satz:

Preisleistungstechnische Verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Dimez und Onkel Föhn
Da Computerbase sich ja zum Ziel genommen hat, nur Gerüche zur verbreiten die (laut Redakteueren) auch ein gewisses Maß an Wahrheit beinhalten, bin ich guter Dinge was RDNA2 betrifft.

Stand jetzt kann man AMD auf jeden Fall nichts vorwerfen. Sie beteiligen Sich kaum bis gar nicht an Spekulationen, schüren keine Erwartungen oder ähnliches.

Alles was man bisher gezeigt hat, ist ein Video welches die Performance einer unbekannten RDNA2 Karte gezeigt hat.

Für mich kann AMD eigentlich gar nicht enttäuschen. nVidia hat nicht umsonst so vorschnell, und katastrophal released.

Es gabe keine 5800 oder gar 5900er Karte
Sollte es eine 6800er Karte oder höher, geben. Dann ist diese auch im oberen Segment unterwegs.
Die aktuellen Bezeichnungen sprechen ja von 6800 und 6900 (XT(X))
Gegen DLSS wird man voraussichtlich nichts haben
Raytracing wird vermutlich nicht die gleiche Performance als bei nVidia erreichen, trotzdem wird sich AMDs RT auf Dauer etablieren (da RDNA2 ja in beiden Konsolen plus RX 6x00 Serie)
12 GB für Navy Flounder (Butter und Brot Modell(e)
16 GB für Sienna Chiclid (3080 Gegner + evtl mehr?)

Ich bin gespannt was dabei raus kommt.

Ein Kauf ist für mich mittlerweile fest eingeplant.
Nur welches Modell es wird, steht noch in den Sternen.

Auch bei der CPU muss ich mich noch entscheiden zwischen 8, 12 oder 16 Kernen bei Zen3 :D

B550 Aorus Elite + 2x32 GB Viper 3600 liegen schon bereit ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Onkel Föhn, mtmac und 2 andere
Mit OC erreichen wir bei der RX 5700XT einen GPU-Takt von 2150 MHz
Glaube bei CB kam man ähnlich weit. In den nun besseren 7nm und ggf mit wenigen mV mehr kann ich mir wirklich gut vorstellen dass OC die 2.5 GHz fallen. AMD wird schauen dass sie bei TDP XYZ eben das Maximum an Takt rausholen, also zB 275W TDP bei 2.3 GHz je nach Auslastung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Fighter1993 schrieb:
Von diesen China leaks hab ich auch schon gelesen :D warum sollte die größte navi mehr verbrauchen wenn sie ja nur mit 255w tgp angegeben wird.... Kein gddr6x Speicher sondern nur gddr6 gut zwar 16gb aber trozdem das ergibt keinen Sinn.

Es geht ja hier um Gerüchte, so lange AMD nicht die Katze aus dem Sack gelassen hat, kann man auch nur spekulieren. Ich wollte auch nur aufzeigen, es gibt auch Gerüchte, die etwas ganz anderes behaupten, wer am Ende recht hat, das wird sich ja bald zeigen. Es gibt einfach noch zu viele Faktoren, wo noch nicht wirklich klar ist, wie sich das auf die Leistung auswirkt. Aber es sind ja nur noch 10. Tage und dann sind wir alle schlauer oder auch nicht! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Rockstar85 schrieb:
Hoffentlich werden die Preise bei der 6900 und XT nicht auch analog steigen. Das ganze Jahr 2020 ist Produktionstechnisch eine Katastrophe

das kannst du dir gleich mal abschminken siehe Zen 3 wenn AMD was bietet das eine Starke Konkurrenz bietet werden Sie marktübliche Preis verlangen thats it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, cbmik, Onkel Föhn und 3 andere
foo_1337 schrieb:
Der ist wiederum sehr klar: Nvidia hat kein Interesse an APUs und stand daher erst gar nicht zur Debatte. Das war schon bei der vorigen Konsolengeneration so.
Nvidia hätte durchaus sehr gerne die Konsolen beliefert.
Nur fehlt ihnen neben der x86 Lizenz einfach das Know How dazu.
Mehr als ARM+Tegra wie in der Switch ist da einfach nicht drin.

DLSS ist eine feine Sache, jedoch ist die Verbreitung bei weitem nicht so wie du es suggerierst.
Und bezüglich DLSS 3.0 wissen wir noch genau gar nichts, da spekulierst du ins blaue hinein.
Man darf die negativen Seiten eines DLSS auch nicht vergessen, wie böse Artefakte bei schnellen Bewegungen z.B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Strubbel99, cbmik und 3 andere
wenn AMD mitte/ende November Ihre Karten ohne Paperlaunch anbieten kann und die Leistung nur schon leicht über der 3070er liegt, dürfte die karte (vorausgesetzt der preis stimmt) wie geschnitten Brot weg gehen. Selbst eine 3070 reicht eig. für die meisten dicke aus. AMD sollte nur nicht auf nen Paperlaunch hinarbeiten...

Was ich mich frage ist viel mehr, warum Nvidia nicht liefern kann, ich dachte Samsung produziert für Nvidia und die haben abartig grosse Produktionsstäten... Für mich klingt das viel mehr nach einer künstlich erzeugten Knappheit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joseph_s, cbmik, Onkel Föhn und 3 andere
Ich würde mir gerne etwas in Richtung GTX 1650 Super Konkurrenz wünschen. 175 EUR für 4 GB sind happig. Bei AMD muss man ca. 210 auf den Tisch legen für 8 GB... und ist nicht so effizient und gerade mal so schnell.

Verstehe nicht warum AMD da nicht im Preis mit kann. Normalerweise sind die doch die Preisbrecher. Wäre dann seit 3 Generationen mal wieder nvidia im PC.
 
Benji18 schrieb:
das kannst du dir gleich mal abschminken siehe Zen 3 wenn AMD was bietet das eine Starke Konkurrenz bietet werden Sie marktübliche Preis verlangen thats it.

Naja der Ryzen 7-5800x ist doch nur 50dollar gestiegen wenn ich mich nicht irre.. dafür das die Leistung nochmals gut gestiegen ist und sie sich das Krönchen gesichert haben, finde ich das absolut fair, finde den Preisaufschlag des Ryzen 5 Topmodells allenfalls etwas hoch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Fighter1993
Freue mich.Meine 5700XT ist mir für WQHD zu langsam.Hoffe ich bekomme direkt eine bei Release!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Onkel Föhn
Bluescreen schrieb:
Was ich mich frage ist viel mehr, warum Nvidia nicht liefern kann

Vom Gx102 waren nie Stückzahlen vorhanden, die in den ersten Wochen für Hinz und Kuntz ausgereicht hätten.

Jetzt "musste" der halt auch für die xx80 Karten herhalten und wurde direkt zum Launch gebracht, sogar noch vor dem Gx104, der normaler Weise die xx80 Karten befeuert.

Jennson wollte halt die Krone nicht abgeben. Nicht mal für wenige Tage und nicht mal auf dem Papier.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, yummycandy und der Unzensierte
In 10 Tagen wissen wir ein wenig mehr, bis dahin ist alles Spekulation. Viele der Gerüchte sind eigentlich zu schön um wahr zu sein, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Auch von der Verfügbarkeit. Würde meine Vega64 schon ganz gerne langsam in Rente schicken.
Bluescreen schrieb:
warum Nvidia nicht liefern kann
Na ist doch klar - die wurden von der Nachfrage total überrannt. Ironie off.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Tobias123 schrieb:
Irgendwie Zeitverschwendung sich mit Dingen zu beschäftigen von denen niemand weiß, ob sie überhaupt zutreffen. Einfach 10 Tage abwarten...
Es ist auch Zeitverschwendung in Gerüchte-Threads reinzuschreiben, dass Gerüchte Zeitverschwendung sind. Aber das hat dich ja auch nicht aufgehalten. :)

foo_1337 schrieb:
Ein "Gimmick", welches in so ziemlich jedem Next-Gen AAA Titel präsent sein wird.
Ein häufiges Gimmick bleibt trotzdem ein Gimmick. Und ich bezweifle, dass es in dieser Konsolengeneration über diesen Status hinauswachsen wird (wenn man nicht hauptsächlich prä-2000 Shooter zockt).

foo_1337 schrieb:
Und DLSS 3.0 muss nicht mehr explizit in jedem Spiel implementiert werden.
Quelle?

foo_1337 schrieb:
Bei den AAA Titeln wird es auch ab jetzt schon implementiert werden, wie RTRT auch.
Das wird immer wieder gesagt, aber so richtig merken tut man davon nichts. Die Liste der existierenden, als auch angekündigten Spiele ist ziemlich kurz. Auch wenn die Technologie cool ist, so geht sie bisher den gleichen Weg wie alle bisherigen proprietären Sperenzchen von Nvidia davor.

Krautmaster schrieb:
Verfügbarkeit dann wohl zum Weihnachtsgeschäft. AMD stellt die Karten am 28. ja nur vor. Bei Zen 3 startet der Verkauf etwa 1 Monat danach, möglich dass es bei der RX6000 auch so ist. Cool wäre natürlich wenn beides zusammen am 5.11. startet.
Moores Law is Dead ist ziemlich überzeugt davon, dass es noch im November eine breite Verfügbarkeit der 6000er geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Onkel Föhn, AssembIer und eine weitere Person
johnieboy schrieb:
Jede AMD Karte der letzten Jahre wurde im Vorfeld in der Gerüchteküche gnadenlos überhypt, egal ob Fury, Vega oder Navi 1.
Was dabei rausgekommen ist wissen die meisten ja, bestenfalls mittelmaß im Falle von Navi 1

Ich warte einfach ab was AMD am 28.10 vorstellt, ziehe 10% Performance ab, weil Cherrypicked Hersteller Benchmarks und dann weiß man wie schnell die neuen AMD Karten in etwa sind.

Vergiss die Radeon VII nicht.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, allerdings würde ich alles unter 3080 Leistung als Fehlschlag sehen. AMD muss wieder oben mitspielen, sonst werden die ihr Image als 2. Wahl bzw. Billig-GPU nicht los. AMD ist schon so lange Mittelmaß , dass eine ganze Generation von jüngeren bzw. neueren PC-Gamern die nur noch als Billighersteller sehen.
 
Bluescreen schrieb:
Naja der Ryzen 7-5800x ist doch nur 50dollar gestiegen wenn ich mich nicht irre.. dafür das die Leistung nochmals gut gestiegen ist und sie sich das Krönchen gesichert haben, finde ich das absolut fair, finde den Preisaufschlag des Ryzen 5 Topmodells allenfalls etwas hoch...

sind wir uns ehrlich, wäre eigentlich nicht nötig gewesen, selber Prozess, selbes PCB und auch der I/O Die ist annhäernd der selbe od. ist der selbe. Daher hätte man eigentlich keine "preiserhöhung" machen müssen. Man hat es gemacht weil man nun auch im SC die nase deutlich vorne hat und Intel absehbar nichts dagegenstellen kann damit kann man auch die Preise anpassen (ja es geht hier auch darum Geld zu verdienen bzw. den Gewinn zu maximieren) --> also warum sollte AMD das auch nicht bei den GPUs machen wenn Sie es schaffen dort auch "mehr" Leistung zu requieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und manfredham
Fighter1993 schrieb:
Hat Igor das gesagt?
Klang für mich so.. Dass seitens der Boardpartner keine Infos vorhanden sind.
Kann aber auch andersrum sein.. Dann hätte AMD aber was geschafft was weder NV noch Intel schaffen.. Die Leaking Kanäle trocken gelegt.

MIWA P3D schrieb:
Gibt auch das Gerücht das es keine Partner Karten geben wird so wie bei Vega VII und man einfach nur ganz schnell auf die 7000 Serie gehen möchte weit bevor nvida kontern kann
Hast du dazu einen Link? Das wäre in der Tat spannend. Aber soviele Karten kann AMD garnicht liefern

Novasun schrieb:
Diese Meldung ist aber schon wieder Wochen alt. Und ja es gab auch das Gerücht das es zu Anfang nur das Refdesign geben wird.
Es wird keine oder nur wenige Customs zu Beginn geben... Da bin ich bei dir...
Danke dir.. Mir war nicht klar, dass es hier ein Update gab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Summerbreeze schrieb:
Dann muss man allerdings auch auf eine bessere Implementation im OBS hoffen, die war bisher alles andere als rühmlich.
Habe das mit meiner 390 probiert, und die Ergebnisse mit OBS waren katastrophal.
Man hat durchgehend ein leichtes "aufpixeln" im Stream wahrgenommen, in festen Zeitintervallen.
Hat mich Stunden gekostet das zu fixen, was sich als vergeudete Zeit herausstellte, da es via OBS schlicht nicht zu fixen war.
Wenn ich für einen Kollegen etwas direkt über den Treiber gestreamed habe, war von diesem Problem nichts zu sehen.
Die Qualität über den Treiber war dann tatsächlich en par mit meiner aktuellen GTX1080@OBS .
 
Zurück
Oben