News AMD Ryzen 7000X3D: Kein OC aber Support für PBO 2 sowie den Curve Optimizer

Onkel Föhn schrieb:
@SVΞN

Der neue Treiber wird´s schon richten ... :cool_alt:

23.1.2

MfG Föhn.
blöde frage, aber ich bin neu bei amd......hab nen 7700x und auch die adrenalin software installiert. aber so wie ich das sehe ist die für die integrierte Grafik und nicht für die CPU?!? braucht die CPU überhaupt einen treiber oder die amd software?
allein für die integrierte graka hätte ich mir das adrenalin paket vermutlich gespart, habe eh überlegt die im bios zuu deaktivieren, brauche ich eigentlich nicht, ist nix dran angeschlossen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Zer0Strat schrieb:
Ja, die Grenze ist mehr oder weniger hart. Es wird vermutlich seltene Fälle geben, wo einer mal 6600MT/s schafft. Aber ob das dann wirklich stabil, ist was anderes. Wie es bei 2-DIMM Boards ausschaut, weiß ich nicht, aber ich werde mal bei Buildzoid nachfragen. Mal schauen, was der der so rausgefunden hat.
Woran könnte diese „harte Grenze“ liegen?
Edit, bzw. wie stellst du diese „harte Grenze“ fest, es gibt bisher ja nur einen CPU Typ für die Boards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man natürlich dann schon bemängeln müsste, ist das Namensschema. Vielleicht sollten sie dann in Zukunft sas X rauslassen.
79503D :-D
 
Klingt halt nicht so "cool" :)

Der 5800X3D war auch eher ein 5700X3D, und selbst der 5700X ist Singlecore z.B. auch noch schneller, als der X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
ssh schrieb:
AMD steht in erster Linie scheisse da, weil die CPU zu teuer und und zu langsam für die aufgerufenen Preise sind. Die X3D werden nicht viel daran ändern weil die Musik unterhalb von 400€ spielt und AMD sich die kommenden X3D fürstlich bezahlen lassen wird.
AMD steht ja nicht "scheisse" da. Sie sind nur von "meilenweit entfernt" auf "in Teilbereichen führend" zurück. Auch das ist ein Erfolg gegen den jahrzehntelangen Platzhirsch Intel mit den eigenen Fabs und den grössten Budgets.
Dort, wo annahmegemäss auch in Zukunft das Geld gemacht wird, Server und Mobile, sind sie technologisch weit vorne im Mobile trotzdem eigentlich chancenlos gegen Arm-Alternativen.
Nur im Desktop den wir so gerne basteln ist Intel aktuell in Teilbereichen vorne (reine Gamingleistung und P/L bei den kleinen Prozessoren, letzteres ist aber schon seit Jahren so). Effizienz und zukunftssichere Plattform geht an AMD. Da hat Intel aber auch mal richtig Gas gegeben und drei Gens in der Zeit rausgehauen, wo AMD sich (zu) entspannt zurückgelehnt hat und es bei einer ordentlichen, aber nicht brillanten belassen hat. Dafür haben die AM5 vom ersten Tag an funktioniert und waren wirklich marktreif, ist ja auch mal schön, sowas von AMD zu sehen (rx7900 - hust...).

Der Markt hat die CPU-Preise doch auch gut eingeregelt - die 5600 / 7600(x) sind absolut gleichwertig von P/L her zu den Intelalternativen. Die Produkte gehen technologisch andere Wege und kommen dennoch zu sehr ähnlichen Preisen mit vergleichbaren Leistungen beim Kunden an. Ist doch super!
Da in den nächsten 9 Monaten ausser den x3ds nichts mehr kommt, geht der Verkauf weiterhin nur über den Preis - endlich wieder "normale" Marktbedingungen und gut für uns!

Wer dann von den beiden Herstellern wieder mehr Geld für seine Produkte haben will, muss das mit einem Technologie- / Leistungssprung rechtfertigen. Auch gut für uns, wir kriegen also von allem mehr bei Ryzen 8xxx und Intel 14xxx.

Wahrscheinlich wird deswegen hier so hart gestritten, ob die lahme DDR4-Speichermöglichkeit für High-End CPUs bei Intel oder die Übertaktungsmöglichkeit faktisch nicht-übertaktbarer CPUs bei AMD geiler ist: Wir sind in der wunderbaren aber langweiligen Phase, wo es mehr als genug Leistung für alle zum vertretbaren Preis in verlässlicher Qualität von beiden gibt - da muss man eben "irgendwas" finden um sich hier intensiv zu beharken ;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Arbed und floTTes
Da ich weder CPU noch GPU übertakte ist mir das egal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TD1334
Mit dem CO bin ich durch.

Ich kenne ein paar MB/CPU (5000'er Serie) Kombinationen und bei keinem einzigen gab es nicht in irgendeiner Form sporadische Stabilitätsprobleme die verschwanden sobald man den CO-Kram deaktiviert. Auch nicht nach stundenlagem (Stress-)Testen.

Angefangen bei Bluescreens in extremen Fällen, aber viel nerviger waren dann seltene Abstürze von Programmen, Treibern und Spielen diegenau dann passé waren, sobald der CO wieder aus war. Und dem gingen ausgiebige Stabilitätstest pro Core voraus und graduelles "zurückfahren" des Offsets. Instabil war es immer irgendwie, selbst mit "Enthusiastenhardware". Ja, es gab zwar schöne CineBench-Werte und minimal geringere Temperaturen, da kann man sich aber auch nix von kaufen wenn sporadisch Prozesse crashen.

Würde mich stark wundern wenn das mittlerweile anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Zer0Strat schrieb:
Weiß nicht, der 7800X3D wird 20% weniger Singlecore-Leistung als ein 13900K mit 6GHz OC haben und der 7950X3D ist kaum sparsamer in Spielen. Darüber hinaus werden beide dem 13900K mit schnellem DDR5 nicht mal wirklich gefährlich in Spielen...
alter...
Dieses konstruieren von irgendwelchen Szenarien um Intel besser dastehen zu lassen.

"Aber wenn ich den 13900K auf 6GHz übertakte dann hat der mehr Singlecore Leistung" "Und wenn ich dann noch krassen ultra Ram benutz dann wischt der Intel den Boden mit den AMDs."

Und am Ende gehts dann um paar % Performance unterschied, die die meisten im Blindtest nichtmal merken würden.

Und sorry, aber du machst die ganze Zeit auf soooo Objektiv und du hast ja sooo viel Erfahrung. Und dann fällst du aber ständig auf mit irgendwelchen Bemerkungen wie toll Intel doch ist und AMD sooo schlecht und peinlich etc. leg mal bitte ne neue Platte auf, es wird langsam echt langweilig.

Dieses ewige fanboygetue geht einem echt auf die Eier. mimimi nein mein Intel macht 10 FPS mehr wie dein AMD. aber mein AMD verbraucht 10 Watt weniger ätschibätsch

Können wir uns nicht einfach gemeinsam freuen, dass wir seit Zen1 endlich wieder ein Konkurrenzkampf im CPU Bereich haben und Intel und AMD sich dadurch gegenseitig immer wieder anstacheln besser zu werden? Ja mein Gott, einmal ist der eine ein paar % besser, dann mal wieder der andere. Aber nur weil der eine mal paar % besser ist, heißt das noch lange nicht, dass man mit dem anderen dann urplötzlich gar nichts mehr anfangen kann. Es gab ne Zeit da hat Intel jedes Jahr ne neue CPU gebracht mit >= 10% mehr Leistung. Jetzt bringen beide neue CPUs raus die im Schnitt um die 20% bringen und wenn dann einer paar % weniger hat als der andere ist der dann auf einmal überhaupt nicht mehr zu gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric, Starkstrom, Sunjy Kamikaze und 5 andere
Zer0Strat schrieb:
Weiß nicht, der 7800X3D wird 20% weniger Singlecore-Leistung als ein 13900K mit 6GHz OC haben und der 7950X3D ist kaum sparsamer in Spielen. Darüber hinaus werden beide dem 13900K mit schnellem DDR5 nicht mal wirklich gefährlich in Spielen...

Aktuelle AM5 Boards sind stark eingeschränkt beim RAM OC, man setzt auf eine totes Pferd. Ne, AM5 und Zen 4 ist eher was für Fanboys. :freak:
Ok, gut dass Zer0's Glaskugel so gut funktioniert.
Wie wäre es, wenn man einfach abwartet und auf doe Tests setzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric und Gortha
Lave_2009 schrieb:
Der PBO2 Tuner mit den Ryzen 5800X3D funktioniert wunderbar. Die CPU ist viel kühler und du bekommst mehr Leistung heraus :) ! Hoffentlich kommt da das gleiche Ergebnis heraus^^!
Geb ich dir absolut recht, der PBO2 Tuner macht den X3D in meinen Augen nochmal ne ganze Klasse besser. Funktioniert top!
 
ssh schrieb:
Warum geilt ihr euch an den Top Modellen auf, die kaum einen Einfluss auf den Markt haben? AMD steht in erster Linie scheisse da, weil die CPU zu teuer und und zu langsam für die aufgerufenen Preise sind. Die X3D werden nicht viel daran ändern weil die Musik unterhalb von 400€ spielt und AMD sich die kommenden X3D fürstlich bezahlen lassen wird.
Die CPUs sind schon längst nicht mehr zu teuer, ein 7600/7600x ist im gleichen Preisbereich schneller als ein 13400/F in Spielen und Produkiv.
Ein 13600k ist auch nicht overall immer schneller als ein 7700X.
"zu langsam" ist auch völlig oberflächlich...
Nenne ein Spiel das mit mit einer Ryzen 7000 CPU nicht spielen kann aus Leistungssicht..
Gleiches im Highend Bereich weder ist Spielen noch Produktiv ist der 13700k, 13900k grundsätzlich immer schneller als ein 7900X/7950X. Das ist immer Programmabhängig und dann sind die Intel Core oft nur 5-8% schneller und nur in seltenen Fällen 10%+.

Der 7950X war bereits ab 589 Euro zu haben.
Dee 13900k nie unter 600 Euro.

Die Plattformkosten sind ebenfalls gesunken, Boards (ab 170) und DDR5 und für den Entry Level A620 ab Februar.

Und ja DDR4 ist eine Option und billiger, kostet aber aber auch mess und spürbar Leistung im Vergleich.

Davon ab einfach mal schauen, die meist verkaufte CPU für den Sockel AM4 ist der 5800X3D (weltweit) seit er Released wurde, besser hat sich nur der 5600/X verkauft, der länger am Markt ist.

Und natürlich werden die X3D teurer sein als die X oder non X.
Der 13900KS kostet auch mehr für eine Paar mehr MHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
Don_Tralle schrieb:
blöde frage, aber ich bin neu bei amd......hab nen 7700x und auch die adrenalin software installiert. aber so wie ich das sehe ist die für die integrierte Grafik und nicht für die CPU?!? braucht die CPU überhaupt einen treiber oder die amd software?
allein für die integrierte graka hätte ich mir das adrenalin paket vermutlich gespart, habe eh überlegt die im bios zuu deaktivieren, brauche ich eigentlich nicht, ist nix dran angeschlossen...
Ahoj Don_Tralle !

Die Adrenalin Software ist für die Grafikpracht zuständig (Dedizierte und jene in der CPU).
Treiber für GPU, CPU und Chipsatz kannst direkt von der AMD Seite runter laden (Link/Anhang).

https://www.amd.com/de/support

Wenn willst, kannst die integrierte GPU im BIOS deaktivieren oder im Treiber zuweisen.
Allerdings gibt es bei AMD Laptops ein Feature, dass sich die Grafik Aufgaben teilt zwischen den zwei GPU´s je nach Anspruch (Surfen / Gaming). Müssten die neuen 7000´er CPU´s mit Grafikeinheit auch können.
Also von daher ... :freaky:

https://www.amd.com/de/support/kb/faq/dh-017#:~:text=Zugriff auf das Menü „Umschaltbare Grafiken“,-Das Menü „Umschaltbare&text=Zum Konfigurieren der Einstellungen „Umschaltbare,Wählen Sie Umschaltbare Grafiken aus.

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • AMD Seite.jpg
    AMD Seite.jpg
    522,1 KB · Aufrufe: 108
  • Umschaltbare Grafik.jpg
    Umschaltbare Grafik.jpg
    591,1 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Kasjo schrieb:
Ich bin dafür das der Leistungsindex wieder kommt.
  • Normale Geschwindigkeit
  • Schnelle Geschwindigkeit
  • Lichtgeschwindigkeit
  • Lächerliche Geschwindigkeit
  • Wahnsinnige Geschwindigkeit
Möge der Saft mit uns sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasjo, Onkel Föhn und floTTes
So sehe ich das auch. Problematisch ist für Intel eher, dass dieses Jahr wohl nichts besseres mehr als der KS kommt während es Ende des Jahres bei AMD die Nachfolger von Raphael geben könnte?
 
Dome87 schrieb:
Problematisch ist für Intel eher, dass dieses Jahr wohl nichts besseres mehr als der KS kommt während es Ende des Jahres bei AMD die Nachfolger von Raphael geben könnte?
Zen 5 kommt vermutlich nicht mehr 2023, genau so wie MTL, aber Zen 5 könnte deutlich vor MTL erscheinen, was in Ordnung wäre. Dann wäre AMD ne Weile in Führung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
Deshalb das "?". Dann wird es wohl "erst" nächtes Jahr wieder spannend (man ist ja inzwischen auch verwöhnt..). Irgendwo kursieren auch Gerüchte, dass es einen RPL-Refresh geben könnte, falls AMD mit Zen 5 schneller ist (Veröffentlichung UND Performance :D) als erwartet.

Aber alles Spekulatius und Weihnachten ist vorbei :)
 
intel hat seinen Brechstangenkonter mit dem KS ja schon in Position gebracht. Wenn der also geschlagen wird dann bleibt die Krone erst mal bei AMD
 
Zer0Strat schrieb:
Zen 5 kommt vermutlich nicht mehr 2023, genau so wie MTL, aber Zen 5 könnte deutlich vor MTL erscheinen, was in Ordnung wäre. Dann wäre AMD ne Weile in Führung.
Januar 2023, wir haben sehr wenig Informationen zu den nächsten Generationen und tada... Zer0Strat schiesst schon gegen AMD.
Kannst du nicht die Ergebnisse zu 14xxx und 8xxx abwarten? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knogle, Rockstar85, aldaric und 2 andere
Zurück
Oben