News Anti-P2P-Gesetz passiert US-Senat

des is was anderes, wenn man ein Programm verbietet, welches nen Schutz bricht, als wenn man Leute verklagt, die eigendlich garnichts böses gemacht haben. ;)
 
Da hat die Musik- und Filmlobby aber gute Vorarbeit geleistet.

Dazu fällt mir nicht mehr viel ein, lediglich die Sig. eines FBlers, die in etwa lautete:

95% aller Straftäter essen vor ihrer Straftat Brot - verbietet Brot! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas kommt raus, wenn die regierung von der musik/filmindustrie gesponsert wird. oder wenn der cousion vom minister haupteigentümer von paramount ist (ich weiß nicht mehr genau wie das war, steht in "stupid white man" irgendwie so drin)
 
Heute mag P2P zwar hauptsächlich für illegale Inhalte genutzt werden, aber ein Gesetz gegen P2P rottet gleichzeitig auch gleichzeitig dieses System aus. BBC vertreibt ihre Sendungen kostenlos über so ein Netzwerk und Leute akzeptieren es!
Man braucht nicht mehr soviele teure Datenserver bereitstellen, wenn Peer-to-Peer sich endlich richtig durchsetzen würde.

Nur solche Gesetze stampfen sowas gleich zusammen.
Naja, ich möchte mal behaupten, dass die steigende Anzahl an Breitbandusern auch auf steigende Upstream-Server treffen muss, sonst gibt es Datenstau. Und weil die Kosten für Upstream immer konstant steigen werden, muss es irgendwo ein Ende geben, dass einzig und allein durch die Kosten beschränkt. P2P könnte dort einspringen ..... kanns's aber nicht, wenn es verboten wird!
 
@24

Bist du sicher das die BBC das offiziell darüber vertreibt ? Oder sind es nur die Sendungen von BBC die von irgendwelchen Leuten darüber "vertrieben" werden ?
 
Vielleicht sollten sich hier viele die einfache Frage stellen, warum P2P in die illegale Ecke gedrängt wird.

Es gibt einfach zu viele Nassauer, die sich jegliche SF über diese Netze saugen.

Kommt mir jetzt nicht damit, daß XY Firma sich sowieso eine goldene Nase verdient.

Es ist ganz einfach: Nutzt Du die Software dauerhaft, kauf sie einfach!

Da gibt es den schönen Begriff: Shareware!

Bei einen Bs Namens Ms ist es anders gelagert.

Keiner, aber wirklich keiner kann mir schreiben, daß er die nur so ausprobiert, ohne zu wissen, ob er sie braucht!

Also sollte sich jeder boardie einmal an die eigene Nase fassen, ob er an der jetzigen Entwicklung nicht sein eigenes Päckchen trägt.

Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Ehrlich: Bestimmt 90% der PC-Besitzer haben ihren PC schonmal dazu benutzt, gegen das Urheberrecht zu verstoßen.
Ganz klar: Die Benutzung von PCs sollte verboten werden!
 
Es täte mir und vielleicht anderen usern ganz gut, wenn Du Deine Gedankengänge ein wenig erläutern würdest.

So ist das eigentlich nur Fischfutter!

Gruß

olly3052
 
Erleutern ?
Soll der nen Roman drüber schreiben ? :rolleyes:
 
Ein Roman muß es nicht wirklich werden.

Eine klare, argumentativ dargelgte Sichtweise, warum man in P2P Netzen jedewede illegale SF downloaden kann und dafür nicht belangt werden sollte , würde mir durchaus genügen.

Gruß

olly3052
 
Es geht sich hier aber nicht um eine Straftat und deren Verfolgung, sondern um eine Art präventive Bestrafung.

Selbst wenn von 5 Mio Usern nur einer nix illegales gemacht hat, dann hat das Gesetzt keine Daseinsberechtigung.

Wenn ich einen Rechtstaat aufbaue, dann muss ich dessen Prinzipien auch einhalten.
Nicht, dass ich persönlich nicht mit Kollateralschäden leben könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt schon was gesagt wurde dass dann leute verhaftet werden die "nix" gemacht haben. irgendwann kommt es noch soweit das alles pc´s beschlagnahmt werden, weil die angst haben das was illigales damit gemacht werden könnte. statdessen gibt es dann öffentliche pc´s mit fingerabdruckerkennung, passwort usw und für jeden ein acount. diese werden dann überwacht und gleich festgenommen wenn ein verdacht für was illigales besteht soweit kommts noch...(sorry is mir rausgerutscht)
 
... der die Nutzung von P2P-Tauschbörsen auch ohne den Beweis einer Urheberrechtsverletzung strafbar macht.
Warum sollte sich jemand strafbar machen, wenn er sich z.B. eine Linuxdistri über BitTorrent herunterlädt. Mittlerweile ist das eine gängige Praxis um Serverkosten zu sparen. Das gilt auch für viele andere Zwecke wo grössere Files kostengünstig zur Verfügung gestellt werden sollen.
"Wer die Freiheit aufgibt, um etwas Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit."
Benjamin Franklin
 
seid ihr eigendlich alle banane da oben?
"man wird bestraft obwohl man noch nichts gemacht hat" blablabla....
es geht nit drum was zu ziehen ihr deppen sondern man wird angeklagt sobald man was anbietet


un außerdem habta alle nur schiss, das ihr bald nix mehr saugen könnt, richtig so, habt schiss und hoffendlich werdet ihr bald alle verklagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf hat´s eigentlich auf den Punkt gebracht und Schorsch ein Ideal dazugestellt! :daumen:

Was mich zusätzlich ärgert ist, dass die Gesetzesvorlage ohne jegliche Debatte durchgereicht wird:
"Der Senat hat dem Gesetz nun ohne Debatte zugestimmt, berichtet das Branchenportal AustralianIT."

Und zudem noch die Kosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden sollen:
"Zudem läuft der Rotecting Intellectual Rights Against Theft and Expropriation Act ("Pirate Act") aus Sicht der EFF auf eine Übernahme der Prozesskosten der RIAA durch den US-Steuerzahler hinaus."
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt wirklich verdammt danach, dass die industrie dort bis zum hals mit drin steckt...
@blutschlumpf
das mit den 5Mio und einer wird zu unrecht verurteilt und damit ist das Gesetz hinfaellig, klappt aber leider so bei den amis nicht ganz.
Schau dir mal den Film "Das Leben des David Gale" an =)
 
muh2k4 schrieb:
Schau dir mal den Film "Das Leben des David Gale" an =)
Hab ich schon und kann ich nur weiterempfehlen.

Ich liebe solche Filme mit "Happy End" :D
 
jojo zuerst kein alkohol , dann darf man nicht mehr öffentlich rauchen,
in manhatten wurde das öffentliche tanzen verboten , und nun noch das.
Junge lasst uns nur hoffen das die amis unser land nie erobern.

Zum downloaden von musik und spielen kann ich nur sagen : bietet die sachen zu vernünftigen preisen
an , und das thema ist erledigt.

p.s Thailand: Far Cry original 9 Euro :)
 
pipedeluxe schrieb:
...p.s Thailand: Far Cry original 9 Euro :)
Dein Vergleich hinkt aber gewaltig! :rolleyes:

Der Durchschnittsverdienst liegt in Thailand bei 100-150 € mtl.

So gesehen relativieren sich die 9 € auf 6-9% eines Monatsgehalts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben