News Asus Rampage IV Black Edition gelangt in den Handel

Verstehe die Kritik hier nicht !
Das Teil ist geil und was Ausstattung betrifft ganz ganz oben , X79 hin oder her. Was bringt der aktuelle Z87 Chip mehr ?
Mehr SATA III und USB3.0 nativ das war es. Und ganz ehrlich , wer nutzt schon vielleicht mehr als 2 USB 3.0 Sticks or whatever gelichzeitig. Wer hat mehr als 2 Festplatten wenn überhaupt im RAID 0 am laufen.... Wer mehr braucht hat noch die Zusatzchips wenn er auf SATA 6 bleiben will, was bei mechanischen Festplatten eben aufgrund der Leistung Murks ist . Bei USB 3.0 ist das gleiche !
Man muß auch ehrlich sagen das die aktuellen Z87 usw. Boards mit sinnvollen Neuerungen als die die auf dem 2 Jahre alten X79 Chipsatz bereits vorhanden sind nicht gibt. Warum ? Es keine anderen Neuerungen als die eben erwähnten . Das ist eben nur was für Leute die das Geld haben bzw. meinen so ein "Highend" haben zu müssen. Ich gehöre dazu und hatte vorher ein Z87 Haswell System . Ich musste dadurch keinen Kompromiss eingehen und Leistung einbüßen weil es das X79 nicht hat, eher im gegenteil . Ok manche springen jetzt auf die TDP der CPU an aber Ok der ist höher aber eben auch schneller ( Quadchannel , Option auf 6 Kerner uvm.) Das Asus jetzt nochmal nachlegt für die die es mögen ist doch Ok und kein Grund das alles schlecht zu reden. Wir keiner gezwungen oder... Ein Sytem das auf einen 6 Kerner und auf X79 beruht ist schneller als jeder Haswell , von AMD mal ganz abgesehen ;-D
Ergänzung ()

Ratzer007 schrieb:
Mal abgesehen von dem Preis, bei dem man eigentlich gute Qualität erwarten dürfte wird einem hier recht billiger Müll wieder serviert....

Wie lolMann bereits sagte, waren die ROG Produkte früher um einiges besser und qualitätiver, aber heutzutage denkt man gar nicht mehr an sowas, da sich mit schneller kaputt gehenden Produkten mehr Geld verdienen lässt :freak:


Hast du ein X79 ROG Produkt überhaupt mal in der Hand gehabt ? Denke das nicht und warum Müll, ich behaupte jetzt mal ohne Frech zu klingen das du sofort auf den Zug Ivy-E 6-Kerner mit X79 Board springen würdest wenn du die Wahl hättest und nicht auf das Geld schauen müsstest. Wieso Müll.....Tzzz ! Sicher ist der Preis hoch, aber das läßt sich Intel und Asus eben bezahlen wenn der User Highend haben will. Ist das gleiche wie Audi oder BMW zu VW.
 
TrustN0_1 schrieb:
@vcTommy

Marketing, das Auge sieht mehr. Also glaubt man auch mehr zu bekommen. Ob man es auch alles wirklich nutzt ist die Frage. In etwa wie ein zweites Ersatzrad.

Macht Sinn. Ich mag ja lieber Mainboards die möglichst "leer" sind, schaut aufgeräumter aus. Aber das ist Geschmackssache.
 
Ich hatte bisher zwei ROG-Mainboards und bisher nie Probleme mit den Teilen. Das Aussehen ist mir wichtig, auch wenn ich nicht so oft in den Rechner schaue. Viel wichtiger sind natürlich Ausstattung und Qualität und beides ist über jeden Zweifel erhaben. Ja, dafür gebe ich gern 250,- bis 400,- Euro aus.
 
-jerico- schrieb:
Hast du ein X79 ROG Produkt überhaupt mal in der Hand gehabt ? Denke das nicht und warum Müll, ich behaupte jetzt mal ohne Frech zu klingen das du sofort auf den Zug Ivy-E 6-Kerner mit X79 Board springen würdest wenn du die Wahl hättest und nicht auf das Geld schauen müsstest. Wieso Müll.....Tzzz ! Sicher ist der Preis hoch, aber das läßt sich Intel und Asus eben bezahlen wenn der User Highend haben will. Ist das gleiche wie Audi oder BMW zu VW.

LOL. wenn du sowas als highend empfindest na dann gute nacht.
.
mein Maßstab ist immer noch das EVGA Classified SR-2(1366)
 
Zuletzt bearbeitet:
...die älteren EVGA X79 Mainboards haben sich in Sachen Stabilität nicht gerade mit Ruhm bekleckert!!! ;)

Dafür werden auf dem ASUS X79 Black Edition Mainboard @ INTEL 4960X OC Rekorde gefeiert. :smokin:

http://www.youtube.com/watch?v=pMdmKQUK4aI

Der nicht gerade unbekannte OC´ler im Video hat seiner Meinung nach noch nie so ein stabiles Mainboard in seinen Händen gehalten wie das ASUS X79 Black Edition. :cool_alt:

Und wo bitteschön ist das ASUS X79 Black Edition hässlich ?? Schaut euch mal die lächerlich bunten Boards von MSI & GIGABYTE an, die teilweise wie überladene Kirmesbuden ausschauen !! :lol:
 
wer schenkt mir denn soviel geld?
sieht gut aus ja, sehr gut sogar, und wenn ichs einfach aus ner wunschkiste greifen könnte klar,
aber der preis leute! was soll das denn in zukunft noch dazulernen? kann das teil dann toasten und eierkochen?
schon unverschämt viel schotter für ein brett!
 
XEVOLUTION schrieb:
Ist das nicht offensichtlich? Kritische Leute (auch wenn ich Kritik in dem Fall befürworte) sind nicht die Zielgruppe von solchen Produkten. Viel mehr sind es zum Großteil Ahnungslose.

Wieviele Boards dieser Serie hattest du schon ? Wenn du mit ahnungslose die ganzen Ocer meinst, dann musst du davon ausgehen das die Leute mehr Ahnung haben wie Du.

lol-manNr.2 schrieb:
rog früher= gute Qualität
rog heute= bling bling billiger schrott teuer verkauft

Das was du schreibst ist aber auch ein Irrsinn, wieviele ROG Boards hattest du schon ? Wenn ich mir dein Sysprofile so ansehe wohl noch keines. Also ist es besser wenn ahnungslose am besten gar nichts dazu schreiben.
 
-jerico- schrieb:
Verstehe die Kritik hier nicht !
Kritiker? Ich kann keine fundierten Kritiken finden, nur hirnloses Gewäsch von Leuten, die weder zur Zielgruppe solcher Boards gehören, noch vermutlich sich jemals eines leisten können. Das ist die typische Clientel, nicht nur auf Computerbase, für solche "Kritiken".
Keine Änderungen am Board gegenüber dem RIVE? Woran machen das die Schreiberlinge fest? Ich sehe mehrere sinnvolle Änderungen: 2. PCIe x1 Slot, Passivkühler auf dem PCH, verbesserte Stromversorgung, nach erstem Vernehmen nicht mehr so zickig, wie das RIVE. Die Optik ist Geschmackssache, mir gefällt die "klassische" ROG Optik besser.
"Vollgestopft" finde ich es auch nicht gerade, da habe ich schon deutlich schlimmere Boards gesehen. Und: Asus baut auf die ROG Boards wenigstens keine potthäßlichen Kühler in Patronenform, wie z.B. Gigabyte.
Hoher Preis? Wer das meint, sollte sich den Preis des Asrock X79 Extreme 11 anschauen. Ich finde den Preis angemessen.
Schlechte Qualität, Billigteile, Elektronikschrott, ..., wie einige "Fachleute" hier meinen? Dann mache ich etwas verkehrt, ich habe mit noch keinem ROG Board Probleme gehabt, auch nicht mit dem RIVE, auch wenn man auf Grund der Komplexität den Umgang mit genau dem erst lernen muß.
@Kamuschikasacki: ich denke mal, lol-manNr.2 ist mit Sicherheit niemand, den man hier als Maßstab nehmen sollte, wie diverse andere user, die sich in diesem Thread wie üblich ausko***n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du bist nicht auch jemand der zu der Kategorie gehört, die der Meinung sind: "man muss für ein HDMI Kabel 50€ ausgeben weil da die Qualität besser ist" was ja Nachweislich nicht der Fall ist und alles über 5€ Wucher ist.

Leisten können und leisten wollen sind zwei Unterschiede und nicht jeder findet es sinnvoll solch ein Board zu kaufen, und wenn man seinen Beitrag nicht mehr schreiben darf soll bitte das Komentieren eines Produkts abgeschafft werden.
 
Kommentieren gern, aber sachlich, was bei einem Großteil der Kommentare nicht der Fall ist. Da werden die alten, angelesenen, nicht selbst erfahrenen, Klischees herausgeholt.
Diverse Kommentare zeigen dagegen, daß deren Verfasser genau NULL Erfahrungen mit ROG Boards haben. Die sollten sich wirklich mit Aussagen über Qualität und Funktionen heraushalten. Und komischerweise sind das erfahrungsgemäß auch die User, die sich tatsächlich nie ein solches Board leisten können, ob sie wollten oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei einigen hast du bestimmt mehr als recht.
 
Ich finde dieses MB nicht besonders attraktiv. Da hat ASUS schon besseres geleistet, zum beispiel dieses Hier:

RMPmIcx.gif

ASUS P9X79-E WS

Es wirkt einfach aufgeräumter, vor allem wegen der (extrem seltenen) gleich langen Expansion-Slots.
 
s wirkt einfach aufgeräumter, vor allem wegen der (extrem seltenen) gleich langen Expansion-Slots.
Das Board selbst ähnelt sehr einer Rampage II Extreme. Schön Blau - weiss - bunt halt.

Viele User berücksichtigen leider auch nicht, dass das alles eine individuelle Ansichtssache vom Design ist.
Manche sollten echt von ihrer selektiven Wahrnehmung raus und mal rein objektiv bewerten ;)
 
Naja die Kritik ist schon berechtigt teilweise.

Das teil hier soll u.a. ein Gamerboard sein. Allerdings lese ich hier nichts zum Lan Chip, was wohl darauf schließen lässt das es ein 0815 Ethernet Chip von Realtek ist. Bei über 300€ darf man aber ruhig ein vernünftigen Intel Chip verbauen, den u.a. auch die gleich Teuren LGA2011 Serverboards haben.

Und was für ein Wlan AC Chip ist verbaut? Nennt man auch nicht näher, also darf man auch da erstmal vom schlimmsten ausgehen.
 
Kamuschikasacki schrieb:
Wieviele Boards dieser Serie hattest du schon ? Wenn du mit ahnungslose die ganzen Ocer meinst, dann musst du davon ausgehen das die Leute mehr Ahnung haben wie Du.



Das was du schreibst ist aber auch ein Irrsinn, wieviele ROG Boards hattest du schon ? Wenn ich mir dein Sysprofile so ansehe wohl noch keines. Also ist es besser wenn ahnungslose am besten gar nichts dazu schreiben.

:lol:, du kannst also von meinem alten hauptrechner schlussfolgern was ich selbst hatte,
cool dann musst du mir mal die zahlen für die nächste euro Millionen. Ziehung geben.
.
ok ich selbst hatte wirklich keines in betrieb ich nutzt nur(giga, msi// asrock: für low budget),
aber genug freunde, daher kann ich es sehr wohl gut beurteilen das R.O.G früher gut war,
aber heute einfach nurnoch Marketing ...
.
und nur weil ein board bei oc Rekorden gut ist, heisst das noch lange nicht es in der realen Nutzung gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauron Reloaded schrieb:
Das Board selbst ähnelt sehr einer Rampage II Extreme. Schön Blau - weiss - bunt halt.
Also mein RIIE war im typischen ROG Design, schwarz-rot. Ich weiß nicht, welches RIIE Du meinst, schon mal gesehen zu haben.
anonymous_user schrieb:
Allerdings lese ich hier nichts zum Lan Chip, was wohl darauf schließen lässt das es ein 0815 Ethernet Chip von Realtek ist. Bei über 300€ darf man aber ruhig ein vernünftigen Intel Chip verbauen, den u.a. auch die gleich Teuren LGA2011 Serverboards haben.
Worauf begründet sich die Vermutung? Darauf, daß seit Sockel 1155 Asus bei allen halbwegs höherwertigen Boards, auch bei Desktop Boards, als fast einziger Hersteller Intel NICs verbaut, wie z.B. beim RIVE?

Edit: ein Blick in das Handbuch bestätigt meine Vermutung, es ist, wie bei Asus üblich, ein Intel NIC verbaut.
WLAN ist, auch Asus typisch, Broadcom.
lol-manNr.2 schrieb:
ok ich selbst hatte wirklich keines in betrieb ich nutzt nur(giga, msi// asrock: für low budget),
aber genug freunde, daher kann ich es sehr wohl gut beurteilen das R.O.G früher gut war
Ein Widerspruch in sich und typischer Fall von selbst disqualifiziert. Bestätigt nur meine Meinung, Du kannst nicht im Geringsten etwas zur Qualität und Leistung der ROG Boards sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist daran ein wiederspruch?
(für dich mag es ein wiederspruch sein weil jmd was schlechtes gegen rog sagt)

ich kann sie sehr wohl beurteilen, da ich die r.o.g für die freunde verbaut hab.
(diese wollten den müll)
.
u.a. 3 mal das selbe weil andauernd ein fehler mit den ram Slots vorlag,
ASUS Maximus V Extreme.
.
am ende hab ich denjenigen doch überredet und der hat jetzt n msi
 
...Klar kann ich hier einige negative Kommentare gut nachvollziehen, obwohl ich mir das Board gerade selber bestellt habe und mich auch schon mega darauf freue. Wird übrigens seit langem (Sockel 775) mal wieder ein ASUS Board in meinem System sein. Ich habe derzeit ein ASRock X79 Extreme 9 mit einer i7-4930k in Betrieb.
Meine i7-3930k habe ich kürzlich abgestoßen und mir eine i7-4930k gegönnt, was auch viele hier als schwachsinnig empfinden dürften. Die IVY_E bietet für mich jedoch einige Vorteile und lässt nicht nur alleine meinen Ram endlich mit vernünftiger Taktung rennen. Vorher musste ich meinen RAM immer niedriger Takten. Der IMC der IVY_E ist halt einfach verbessert worden und die CPU hat auch so ein paar nicht unbedingt "nennenswertere" Vorteile...
Demnächst fliegt also das ASRock Board auch noch aus meinem System um für das ASUS Rampage IV in der Black Edition platz zu machen. Ich möchte wie bereits geschrieben keinesfalls dazu stehen, dass dieses "sinnvoll" ist. Es gibt jedoch Kunden, die einfach einen Knall haben, mehr als 4 Kerne / 8 Threats bevorzugen, oder halt mehr als 3 Grafikkarten im System haben möchten, wobei mir davon auch keiner bekannt ist ;)

Sinnvoll (und vor allem günstiger) wäre derzeit sicherlich auch ein Z87/H87 Board und vielleicht noch eine "Xeon E3-1230 v3" CPU, aber wer macht schon immer nur sinvolle Dinge im Leben?
Ich gehöre auch zur Kategorie der Leute, welche sich für ~ 100 EUR einen CPU-Cooler + zwei Lüfter oder für eine eh schon teure Grafikkarte eine Backplate + Garantieerweiterung kauft, obwohl kein Fenster im Rechner vorhanden ist...

-> günstig finde ich das neue ASUS Board auch nicht. Es ist aber großzügigerweise ein Assassins Creed IV: Black Flag Downloadcode dabei, weshalb wohl das Board auch erst so spät in den Handel kommen wird. Diesen Code kann man z.B. wieder verkaufen und spart somit wieder ein paar Euro. Dennoch bleibt es ein überteuertes LuxusBoard. Für das Board + der i7-4930k kaufen sich andere derzeit die PS4 + die XBox ONE, aber man kann da viele Vergleiche ziehen, die für den einen mehr und für den anderen weniger sinvoll erscheinen ...

P.s. dafür fahre ich kein Mercedes oder ähnliches und mir langt ein popeliger kleiner Seat als Fahrzeug um von A nach B zu kommen. So hat jeder Mensch halt andere Prioritäten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben