Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Athlon Xp 2000+ FSB erhöhen
- Ersteller des Themas chris_te
- Erstellungsdatum
N.K.StyleZ
Banned
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 259
dann stell den fsb doch einfach mal auf 166 und schau was er macht, wenn er nicht mehr hoch fährt, bios reset und alles wieder schön
deine cpu scheint auch viel zu viel vcore zu bekomemn. von daher dürfte der auch so booten, da die xp´s ja standard mit 1,55vcore liefen und der xp-m mit 1,45vcore^^

Grüße
StyleZ
deine cpu scheint auch viel zu viel vcore zu bekomemn. von daher dürfte der auch so booten, da die xp´s ja standard mit 1,55vcore liefen und der xp-m mit 1,45vcore^^

Grüße
StyleZ
supersonic
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.696
das wird er mit ziemlicher Sicherheit nicht machen, denn Palominos ließen sich damals extrem schlecht Übertakten.
Vllt wäre ein Mod auf 10x166 möglich, aber nur wenn der Prozzi die 166 mitmacht, was ich wie oben gesagt sehr bezweifle.
Kurz: es hat wenig Sinn damit rumzuspielen, der Leistungsgewinn wird sehr minimal sein.
PS VCore ist in Ordnung, die CPU ist ja noch in 180nm gefertigt afaik
Vllt wäre ein Mod auf 10x166 möglich, aber nur wenn der Prozzi die 166 mitmacht, was ich wie oben gesagt sehr bezweifle.
Kurz: es hat wenig Sinn damit rumzuspielen, der Leistungsgewinn wird sehr minimal sein.
PS VCore ist in Ordnung, die CPU ist ja noch in 180nm gefertigt afaik
X-TR4
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.926
Wieso willst du eigentlich Takten?
Du wirst sowieso nicht wirklich schneller dadurch
übertakten bringt immer ein paar %.. und wenn es nix bringt, wies hast du deinen dan übertaktet?
kannst du den fsb nicht in 1er schritten umstellen?
stell einfach lansam höher und schau, obs läuft
E
Effizienz
Gast
Zitat von N.K.StyleZ:deine cpu scheint auch viel zu viel vcore zu bekomemn. von daher dürfte der auch so booten, da die xp´s ja standard mit 1,55vcore liefen und der xp-m mit 1,45vcore^^
Nö... Das nen Palo.... hat schon seine Richtigkeit.
Und nicht alle liefen mit 1,55.... gab auch welche die mit 1,65 liefen....

supersonic
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.696
Das mit 1,55 und 1.65V waren die späteren Thoroughbred-Bs (wegen A bin cih nicht sicher)
Mein Palomino lief mit 1.8V Standard und war damit logischerweise ein OC-Muffel.
Mein Palomino lief mit 1.8V Standard und war damit logischerweise ein OC-Muffel.
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 366
Danke erstmal für die Antworten.
Also wenn ich Nur den FSB auf 166MHz einstelle, fährt mein Rechner nicht mehr hoch. Dann hilft nur noch der ClearJumper
Ich kann die FSB von 100 bis 200 eingeben. Also keine festen Werte. Wenn ich da schreitweise hoch gehe (133 -> 143 -> 153), mach die da was kaputt?
Den Multiplikator hab ich nicht verändert, evtl ist er deswegen nicht mehr hochgefahren!
Also wenn ich Nur den FSB auf 166MHz einstelle, fährt mein Rechner nicht mehr hoch. Dann hilft nur noch der ClearJumper

Ich kann die FSB von 100 bis 200 eingeben. Also keine festen Werte. Wenn ich da schreitweise hoch gehe (133 -> 143 -> 153), mach die da was kaputt?
Den Multiplikator hab ich nicht verändert, evtl ist er deswegen nicht mehr hochgefahren!
bitfunker
ewohner
- Dabei seit
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Boah, so viel Stuß in einem einzigen Posting zu verbreiten ist schon Rekordverdächtig...Zitat von N.K.StyleZ:dann stell den fsb doch einfach mal auf 166 und schau was er macht, wenn er nicht mehr hoch fährt, bios reset und alles wieder schön
deine cpu scheint auch viel zu viel vcore zu bekomemn. von daher dürfte der auch so booten, da die xp´s ja standard mit 1,55vcore liefen und der xp-m mit 1,45vcore^^
![]()
Zum ersten verfügt der Athlon XP über keinerlei Schutzmechanismen bei Über-Übertakten, d.h. wenn man das Ding über seine Grenzen schießt, isser hin. Und einfach mal auf 166MHz zu stellen, ist einfach fahrlässig und unsinnig.
Zum zweiten hat der 2000+ einen VCore von mindestens 1,6V (AXDA2000DUT3C, AXDC2000DUT3C) über 1,65V (AXDA2000DKT3C) bis hin zu 1,75V (AX2000DMT3C). 1,55V sind nirgends zu finden.
Der hier verbaute wird wohl letzter sein, das ist ein Palomino, welcher zum Übertakten denkbar ungeeignet ist.
Der Speicher kann zwar wohl mehr, aber da ein asynchroner Betrieb massiv Performance kostet, sollte man den lieber weiterhin als PC2100 synchron laufen lassen.
Fazit: Nix zu holen.

*Powerpuffi*
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2006
- Beiträge
- 587
der geht nich über 1850mhz hinaus hatte bei meinem allerersten pc auch nen athlon xp 2000+
1.66ghz dank besseren sdrams ging er erst auf 1750 und später durch viel spannung auch auf 1850 mhz darüber nix zu holen kann bei dir anderes sein aber bei mir hat das so 7% mehr leistung gegeben nich viel aber kann die grenze zwischen spielbar und nichtspielbar sein
das war übrigens 2003 als ich den pc hatte,was machst du denn damit und was isn der rest des pcs?
aber wer verschenkt schon gerne kostenlose mehrlesitung ^^
neue cpu ? naja vll billig für 20€ nen 2400+ oder mit ganz viel glück nen 2600+ suchen vll gibts noch welche, die dann noch bissl takten aber ob sich das noch lohnt kann ich dir nich sagen aber die waren schon rar als ich welche bekommen wollte damals
1.66ghz dank besseren sdrams ging er erst auf 1750 und später durch viel spannung auch auf 1850 mhz darüber nix zu holen kann bei dir anderes sein aber bei mir hat das so 7% mehr leistung gegeben nich viel aber kann die grenze zwischen spielbar und nichtspielbar sein
das war übrigens 2003 als ich den pc hatte,was machst du denn damit und was isn der rest des pcs?
aber wer verschenkt schon gerne kostenlose mehrlesitung ^^
neue cpu ? naja vll billig für 20€ nen 2400+ oder mit ganz viel glück nen 2600+ suchen vll gibts noch welche, die dann noch bissl takten aber ob sich das noch lohnt kann ich dir nich sagen aber die waren schon rar als ich welche bekommen wollte damals
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 366
Neja, der Rest des PCs is eben der 1GB DDR Ram und ne 9600XT.
Wird sich wohl nicht lohnen, an den Taktraten etwas zu ändern. Werd mir dann wohl doch nen anderen kaufen. Aber erstmal reichts noch.
Mich hat halt gestört, das der Ram auf PC2100 runtergetaktet wird, da er ja standardmäßig auf PC2700 läuft.
Aber wenns keinen unterschied macht, kann ichs auch so lassen
Immerhin läuft er.
Wird sich wohl nicht lohnen, an den Taktraten etwas zu ändern. Werd mir dann wohl doch nen anderen kaufen. Aber erstmal reichts noch.
Mich hat halt gestört, das der Ram auf PC2100 runtergetaktet wird, da er ja standardmäßig auf PC2700 läuft.
Aber wenns keinen unterschied macht, kann ichs auch so lassen

_/"Y&Y"\_
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 2.440
falls du mehr power möchtest ohne boardwechsel hätt ich da noch nen BARTON-2,5ghz oder
nen SEMPERON-3-ghz abzugeben -> laufen beide mit fsb>333 und lassen sich evtl sogar noch
etwas pushen..
bei interesse einfach PN-!->bin hier grad mal zufällig reingeraten
allerding wäre die 9600xt dann etwas unterdimensioniert->aber ne 850er oder 6800
sind ja gebraucht günstig zu kriegen...
nen SEMPERON-3-ghz abzugeben -> laufen beide mit fsb>333 und lassen sich evtl sogar noch
etwas pushen..
bei interesse einfach PN-!->bin hier grad mal zufällig reingeraten
allerding wäre die 9600xt dann etwas unterdimensioniert->aber ne 850er oder 6800
sind ja gebraucht günstig zu kriegen...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.269
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.676
- Antworten
- 337
- Aufrufe
- 27.126
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.161