News Bild der Asus GTX 670 DirectCU Mini zeigt ungewöhnlichen Lüfter

wenn die lautstärke nicht unbedingt mehr als etwa 40dB(A) erreicht, so könnte man sich fast schon damit anfreunden. leider kommen die konstrukte mit einer gleichmäßigen rotorblattverteilung immer auf ein bei einer frequenz liegendes unangenehmes summen. wenn da mal jmd einen lüfter a la macbook pro retina basteln würde mit ungleichmäßig verteilten rotorblättern, dann wäre sehr viel gewonnen.

noch leiser ist natürlich meine kleine alte 8800gts640 im idle. und unter last ist die auch noch recht leise. die entwicklung hat hier iwie sehr stark stagniert in den letzten jahren. die großen würfe sind ausgeblieben.
 
Der Lüfter ist keine Mischung aus Radial- und Axiallüfter, sondern lediglich ein reiner Axiallüfter. Das ist deutlich daran zu erkennen, dass der für den Radiallüfter unumgängliche Saugmund fehlt. Die kürzeren inneren Schaufeln bewirken bei richtiger Ausführung eine Minderung der durch die Strömung angeregten Schwingungen. Der Sinn dieser Konstruktion ist daher wahrscheinlich eine geringere Lautstärke im Betrieb zu erreichen. Gleichzeitig ist dieser Axiallüfter weniger gut dafür geeignet die Luft direkt über die Kühllamellen und die Slotblende aus dem Gehäuse zu führen, da seine Druckerhöhung geringer ausfällt als bei den dafür gewöhnlich verwendeten Radiallüftern. Das erklärt die Öffnung an der Längsseite der Grafikkarte. :)
 
Erinnert mich irgendwie sehr stark an das hier:
355078.jpg

Hab das mistding noch zuhause liegen... Die war ziemlich laut auch im idle..

http://www.heise.de/preisvergleich/palit-radeon-hd-3870-a355078.html
 
SoundAccount schrieb:
Erinnert mich irgendwie sehr stark an das hier:
Anhang anzeigen 330782

Hab das mistding noch zuhause liegen... Die war ziemlich laut auch im idle..

http://www.heise.de/preisvergleich/palit-radeon-hd-3870-a355078.html

Als ich das "XI" auf dem Lüfer gesehen habe, habe ich mich mit Grauen an eine 9600GT vom gleichen Hersteller erinnert...
Beim Hochfahren ging der Lüfter auf 100% und war ungefähr so laut wie ein Düsenjet. (Achtung, Übertreibung ;) Aber im Prinzip isses so!)
Erst wenn der Treiber geladen wurde ging das Teil auf 25% und war flüsterleise.

@Thema
Sieht nett aus, bringt wahrscheinlich nix. Ist entweder sehr laut oder sehr heiß. :D
 
Hier scheinen einige Leute echt gute Glaskugeln mit Soundausgabe zu haben. -.-'

Abwarten und den Test anschauen ... dann wisst ihr, wie laut die Kiste ist!

Wer eine potente Grafikkarte wollte, der hatte auch schon davor die Möglichkeit auf eine GTX670 im kleinen Format.
-> Palit GTX670 Jetstream + kleiner Kühler - FERTIG!
 
HW-Mann schrieb:
Hier scheinen einige Leute echt gute Glaskugeln mit Soundausgabe zu haben. -.-'
...jap, wollte ich auch schon sagen. Ist immer wieder lustig, was einige schon vorher alles wissen.

Man sieht auf dem ersten Pic recht deutlich, daß es sich um einen normalen Axial-Lüfter handelt. Unter dem Rotorblatt erkennt man schön die Kühlfinnen, die dann einfach nach außen laufen und um den Lüfter hochgezogen wurden.
 
Zurück
Oben