News Boardpartner wollen Preis der HD 5800 senken

Klar, nicht mal 24 Stunden nachdem ich mir unvernünftigerweise eine 5850 für fast 300€ bestellt habe. War klar. Jetzt muss ich anfangen mir einzureden, dass mir das total egal ist.
Stornier sie doch wieder.

b2t: Gut zu hören, wollte mir nämlich eine 5850 kaufen. Da werde ich wohl noch 'n bissl warten :)
 
Fein, wenn die 5870 auf 300€ runter geht wirds meine. Sofern ich eine mit alternativem Kühler bekomme. Ansonsten warte ich weiter auf Verfügbare 480er...
 
Na das währe richtig genial falls das passieren sollte, vor allem bei der 5870 diese könnte meine 4870x2 evtel ersetzen na mal sehen was dabei rauskommt und wie die Preise dan am Markt aussehen werden.
 
Ja die Bordpartner verzichten auf einen Teil ihrer Marge. Aber warum?

Um konkurrenzfähig zu bleiben. Die GTX470 stellt sich leistungstechnisch nahe der HD5870 auf und kostet dabei zumeist weniger. Sieht man von Stromverbrauch und Lautstärke ab, ist die GTX470 damit eigentlich das bessere Paket. Für die meisten Enthusiasten-Gamer stellen diese beiden Aspekte eh keine Hürde da, weswegen eher zur GTX470 gegriffen wird, da a) billiger und b) nVidia drauf steht.
Und nVidia ist nunmal ein Highend-GraKa-Hersteller und nicht so ein Normaleleutegrafikkartenhersteller wie ATi (Attention: Ironie!)
 
Dann habe ich die News falsch verstanden. Das ist ein ganz normaler Markt-Mechanismus. Wie schon erwähnt regelt Angebot und Nachfrage den Preis. Dafür braucht man keine Ankündigungen. Die News klag so für mich, als würden sich die Bordpartner einigen (warum auch immer), dass sie niedrigere Preise anbieten.
Da es durch die gesunkene Nachfrage passiert ist das natürlich klar, was sollen sie denn auch sonst machen.
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum eine öffentliche Stellungnahme? Ah, ok, einfach auf sich aufmerksam machen, dass die potentiellen Käufer aufwachen. Ok, alles klar ;).

Cu
Lasyx
 
shortex schrieb:
Ich warte auf das Video wo die ein Ei druf braten :evillol:
http://www.youtube.com/watch?v=ASu3Xw6JM1w :lol::lol::lol: xDD Wie die Faust aufs Auge, grade gefunden :D

Also ich hab grade mit nem User ausm Forum 315€ für ne 5850 mit Wakühler verhandelt (1050/1300 @ 1.26V!!), da werd ich jetzt doch nochmal abwarten denk ich :)
Für 380-400€ 5850er CF wär schon was feines.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier braucht sich keiner ärgern wenn er grad ne ati 58xx gekauft hat. selbst wenn amd/ati die karten an die händler für 20€ raushauen würden wären die preise nicht viel niedriger
angebot und nachfrage eben
 
@drago-museweni

ich hab meine x2 gegen eine 5850 ersetzt und habs nicht bereut. Übertaktet komm ich an die Benchergebnisse meiner X2 ran bzw kann sie übertreffen.
mal davon ab das mein System jetzt wesentlich weniger Strom zieht
 
Der Heaven Bench heizt nicht so wie der Furmark...

Wenn mans wollte würde man auch nen Ei drauf Kochen können, müsste man sich aber was bauen was direkt die Hitze vom GPU bekommt... also quasi statt dem Kühler (der oben natuerlich kühler ist als die GPU) ne bratpfane aus kupfer^^
 
@Masterchief:
Cool, wobei der das ganz falsch gemacht hat. Da muss ein Deckel drüber und der Lüfter darf nicht in den Turbinenmodus. Dann wird das schon was. Außerdem gerinnt Eiweiß ab 40 Grad, und somit würde das bestimmt irgendwann was werden, so in ner Woche oder so :D.

Cu
Lasyx
 
sizeofanocean schrieb:
Klar, nicht mal 24 Stunden nachdem ich mir unvernünftigerweise eine 5850 für fast 300€ bestellt habe. War klar. Jetzt muss ich anfangen mir einzureden, dass mir das total egal ist. :freaky:

Du solltest sofort stornieren oder gemäß Fernabsatzgesetzt dein Rücktrittsrecht geltend machen!
Bei Release waren 240€ oder so UVP für eine 5850, also ist die Karte um 220 wert gewesen bei Release.
Jeder der mehr als die UVP für eine GraKa hinlegt sollte mal nachdenken, ob er's wirklich so nötig hat.

Momentan PC-Zeugs zu kaufen erfordert etwa soviel Spekulation wie der Aktienmarkt. ;) Und bei 300€ für eine 5850 hast Du ziemlich sicher fast zum Höchstpreis gekauft.

Nur den Preis jetzt zu senken, führt nur dazu, dass die Zwischenhändler die Differenz einsacken... zumindest vorerst. Solang es zuwenig Karten gibt, wird der Preis nur SEHR langsam fallen.

MfG, Thomas
 
Oder er macht einfach Furmark an. Das dürfte die GraKa dann ein wenig mehr erwärmen^^

Zu Karte für 300€ gekauft haben und jetzt evtl. stornieren: In der News steht, dass es sich um Gerüchte handelt und die Boardpartner scheinbar die Preise senken wollen. Was wiederrum bedeutet, dass es noch etliche Wochen dauern kann, bis sich irgendetwas signifikantes tut. Wenn sich überhaupt was tut!

Die Yield-Rate soll ja mittlerweile bei 50-60% sein, wenn das stimmt, gibts in 2 MOnaten bestimmt genug Karten auf dem Markt. Und dann sinkt der Preis auf jeden Fall drastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Situation momentan ist schon ganz schön krass. Zu Anfang gabs 5850er ja sogar mal kurzzeitig unter 200€. Meine momentane 5850 im Zweitrechner hat im Oktober 229€ gekostet (full retail inkl. DiRt2). Das war damals ein ganz guter Preis, jetzt wärs ein Traumangebot ^^

Tja Fakt ist da muss was gehen. Dass High-End-Karten teuer sind ist klar, das war schon immer so, aber selbst Midrange-Karten in dem Maße anzusetzen ist einfach nicht auf Dauer machbar.

MMn ist das Preisupdate längst überfällig.

PS: Mir hats ja meine 4870x2 gegrillt. War eigentlich der ungünstigste Zeitpunkt, den man sich vorstellen konnte. Preise auf dem Hochpunkt, nix lieferbar, nVidia immer noch nicht draußen, etc etc... Vlt gibts ja demnächst wieder ne sichtbare negative Preisentwicklung, wie das eigentlich auch sein sollte ;)
Dass die Preise ein halbes Jahr nach dem Rls 50-100€ ÜBER DER HERSTELLERANGABE liegen hats bisher glaub ich auch noch nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield2 schrieb:
Warum hat Nvidia keine konkurrenzfaehigen Karten? Hast du mitbekommen das die GTX480 schon drausen ist?

Die GTX480 hat ein für so ziemlich jeden (auch weite Teile der "Umwelt? Mir doch egal!"-Fraktion; Stromkosten und Lärm sind halt weitere Nebenwirkungen) völlig unzeitgemäßen Stromverbrauch, kostet nach bisherigen Ankündigungen deutlich mehr und ist nahezu nicht verfügbar.
 
Na ja - selbst bei Senkung der Preisvorgabe wäre ich skeptisch, dass das für den Endkunden spürbar wird. Die jetzigen Preise resultieren ja hauptsächlich aus der mangelnden Verfügbarkeit und erst wenn die mal wirklich gegeben ist - selbst die MSI Hawk als beliebte 5770er ist derzeit praktisch nicht lieferbar. Die erste Listung mit sofortiger Lieferung bei Geizhalz liegt bei 199 Euro.

Solange sich da nichts tut (und davon würde ich jetzt erstmal ausgehen), werden jegliche Senkungen der Listenpreise vermutlich direkt vom Markt aufgesogen.
 
solange die händler hier weiter ihren aufschlag nehmen, aufgrund der nicht optimalen verfügbarkeit, ist dieses geschafel von wegen preissenkung vollkommen hirnrissig. :p
 
Also ich hab meine 5850 letzens fuer 230 gekauft. In einem pc laden hier. Hab die karte bei denen auf der inet seite gesehen, gefragt ob das wirklich stimmt :D . Ja und dann innerhalb einer woche konnte ich sie da abholen. Lustigerweise war die sapphrie danach fuer 280 gelistet.
 
Wow! Hat sich mal einer die Hardcoreextremtroll Comments des Videos angesehen, das Masterchief79 gepostet hat?!
Dagegen sind die Grabenkämpfe hier ja harmlose Paintball Spielereien :lol:
Ich glaube die weltweiten nVidia Fanboys sind echt angepisst. Die behaupten da eine GTX480 sei extremst schneller als eine HD5970. ATi sei sooo langsam und instabil, außerdem zu heiß und laut. Fermi stampft sie ja so in den Boden. blah blah blah. Eigentlich sollte es lustig sein das zu lesen. Aber mir wird dabei nur schlecht.
Kann einfach nicht begreifen, wie ein Mensch einer dämlichen Firma hinterherrennen kann, die nur sein Geld will und ihn und dazu auch alle ihre Kunden obdachlos machen würde, wenn es sich positiv in den Bilanzen zeigte (das gilt sowohl für AMD/ATi als auch für nV und Intel). Meistens sind das dann auch noch unreife geistige Kleinstkinder, die sich die betreffenden Karten nicht mal mit Papis Subventionen leisten können.
Der Markt ist eben so. Mit X1800 hat ATi sogar die 7800GX2 locker unangespitzt in den Boden gerammt. Dann kam G80 und eine HD2900XT konnte es nicht mal mit einer 8800GTS aufnehmen. Dann kam irgendwann mit RV770 und GT200 ein halbwegs Gleichstand (auch wenn nV schneller war) und nun ist ATi mit RV870 aus kaufmännischer Sicht haushoch überlegen (wenn man die DX11 Monopolzeit noch mit einbezieht sogar noch deutlicher) GF100 mag zwar im Schnitt 17% schneller sein (in DX11 vermutlich mehr aber Metro ist halt auch massiv optimiert) aber dafür verbraucht sie exorbitant mehr Strom, da man bei nV von einem viel schlechteren ATi Pendant ausgegangen ist und nachträglich mit dem A3 Stepping die Taktraten weit über Spezifikationen treiben musste. Der Chip ist heiß, stromhungrig und mit derzeitigen Mitteln dank TSMC absolut nicht wirtschaftlich zu produzieren. Ich glaube sogar Charlie, dass nV vielleicht gar keine mehr an den Endkundenmarkt mehr liefern wird und sich nur noch mit Quaddro und Tesla beschäftigen wird. Aber hey - in der nächsten Gen. kann es schon wieder absolut anders aussehen! R900 oder whatever kann ein Flop werden. HD6000 soll ja wohl kein RV mehr werden sondern eine neue Architektur. Und GF100 ist zweifellos eine gute Basis. In 32 oder 28nm mit 600-700 Shadern wird die Karte zu mindest in DX11 ein Hammer. Es ist seit Ewigkeiten normal, dass mal einer und mal der andere vorn liegt. Geforce 4 Ti 4400 war eine Überkarten. Dann war wiederrum gegen Radeon 9800 Pro und Co. kein Kraut gewachsen. Schon gar nicht der beschissene FX5000 Chip. Aber die Fanboykinder sind gerade alt genug, dass ihr Gedächtnis nur bis C2D gegen K8.1 und R600 gegen G80 reicht. Deswegen halten sie AMD und ATi für Müll. An P4 gegen K8 braucht man ja nicht zu erinnern.


Viel viel Offtopic sorry. Aber man muss es einigen immer und immer wieder vor Augen führen!
B2T: Ich verstehe nicht was die Boardpartner damit sagen wollen? Der Preis regelt sicht zu mindest bei den extrem raren Cypress Chips sowieso über den Markt. Bei den kleineren Spielekarten ab HD5670 haben neue Modelle und Sättigung ja schon einen starken Preissturz ausgelöst. Man hat freie Wahl und kann zu super Preisen kleine Juwelen wie die 5770 Hawk ergattern. Ber den größeren greifen einfach einfachste marktwirtschaftliche Mechanismen. Dazu braucht man kein BWL Studium. Die Nachfrage ist höher als das Angebot und Konkurrenz fehlt absolut (wer bitte glaubt, dass GF100 jemals flächendeckend lieferbar wird?!). MSI, Sapphire, Asus und Co. haben im Grunde sowieso wenig Einfluss auf die realen Marktpreise. Wie viele bereits gesagt haben, schlagen die kleinen bösen Händler extreme Verfügbarkeitszuschläge auf. Ich glaube kaum, dass irgendein ATi Partner mehr als 20€ unterhalb der UVP für eine Karte verlangt! Ich denke manche (Groß)händler machen mit besonderen OC Modellen 100-200€ Reingewinn mit einer Karte! Aber das wird sich alles regeln. Irgendwann sind die Kunden abgegrast, die bereit sind, jeden Preis zu zahlen und dann gehen die Preise runter. Hab für meine 285 zwar auch 316€ gezahlt, aber da hatte ich grad Geld und es war die schnellste single GPU. Für eine HD5850 das Selbe zahlen? Ney... Mehr als 290 würde ich für ne Custom 5870 nicht hinlegen (wobei ich hier nicht wie einige total utopische RV700 Preise verlange. Hallo 170€ für ne 5870?! :freak: Brauche die Leistung einfach nicht)

PS: Ich wette mich Euch, dass man ein Ei auf einer 480er braten kann! Wer weiß wie kalt das in dem Raum war. Außerdem war das ganze ein offener Aufbau und es lief kein Furmark - eben nur das kann eine Karte 100% belasten. Selbst wenn man die Lüfter drehen lässt wie sie wollen, schafft man es in einem geschlossenen Durchschnittscase mit 2-4 80-120mm Lüftern garantiert!

Edit:
@schneeland
so teuer ist die 5770 nun auch wieder nicht! Hab erst vor 3 Wochen für einen Kumpel eine bei Mindfactory für 129€+Versand bestellt! Zwar keine Hawk aber das zweife Ref. Design. Also das wie auf der HD4770. Das ist auch seeeehr leise für eine Karte dieser Leistungsklasse. Und in einem durchschnittlichen Rechner wird das garantiert von der restlichen Kühlung (Case, CPU, PSU) übertönt. Wer allerdings einen Orochi semipassiv oder so etwas hat wird es schon merken. Aber das liegt im Promillebereich! Und wer 60€ mehr für vielleicht 0,2-0,3 Sonne bezhalt hat (wenn er kein Silentfreak ist) imMo einen an der Waffel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das sein, dass die Preise gestiegen sind?? Bei Grakas?
Hier kostet ne 5850 300 Dollar plus Tax. Hatte in Erinnerung, dass die mal billiger waren.
 
Zurück
Oben