News Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus

LencoX2 schrieb:
Die Mini Klitsche EVGA hat überhaupt nicht das Know How um eine GPU zu designen. Ja, sie haben OV und Board Design, aber wir reden hier über eine GPU inkl Treiber.
Dass ich mich nicht auf das Chipdesign von Intel Arc beziehe, war eigentlich vorausgesetzt, aber für den Rest wäre die "kleine Klitsche" EVGA mit 40% Marktanteil in den USA mit Sicherheit ein großer Gewinn für Intel.

Die Technik von Intel Arc soll - laut einigen Stimmen - eigentlich sehr gelungen sein, die Preispolitik Intels ist auch alles andere als unfair aktuell (zumal man nicht massenhaft Karten vorbei an Gamern an Kryptominer für Mondpreise geliefert hat wie die Konkurrenz).

Knackpunkt sind in der Tat die Treiber bei den Intel Arc dGPUs (insbesondere für DX9 und DX11 Legacy-Spiele), aber das holt man nicht in einigen Monaten oder auch Jahren so schnell nicht auf, was die Konkurrenz seit mehr als zwei Dekaden optimiert hat und ich denke da herrschen bei einigen weltfremde Vorstellungen/Erwartungshaltungen diesbzgl. vor (vor Arc Celestial Grafikkarten sehe ich keine Treiberoptimierung nahe Augenhöhe zu AMD/RTG und nVdia und so fair sollte man m.E. auch sein, das anzuerkennen, aber einige sind dazu offenbar nicht fähig und schreiben Intel als dritten dGPU Entwickler lieber von Anfang an "tot" für Clicks, usw.).

Vielleicht ist es Wunschdenken, aber so wie es momentan läuft, machen nVidia und im Schlepptau AMD/RTG den Markt für PC Gaming Grafikkarten zunehmend aus Profitgier kaputt und nicht mehr lohnend (was sich auch an den Wechslern zu Konsolen und Aussteigern beim PC Gaming widerspiegelt), es sind läppische Grafikkarten und somit nur eine PC Komponente (iGPUs und APUs könnten in Zukunft womöglich auch an Bedeutung zunehmen).

Eventuell könnte ein heftiger Crash im PC Hardwaremarkt das wieder etwas normalisieren, aber da Huang nur Dollarzeichen in den Augen hat (keine Anzeichen für moderatere Gewinnmargen zeigt, auch wenn das mit den anderen Unternehmensbereichen wie aktuell (siehe Geschäftszahlen) locker kompensiert werden kann), sehe ich da keinen Sinneswandel und dazu kommen immer höhere Fertigungspreise (Wafer, etc.) für zukünftige dGPU-Generationen, die auch zu einer Stagnation des Geschäfts führen dürften (durch immer höhere Preise aber insgesamt wenig Gegenwert auf spielerischer Seite außer für ein paar Nischenkandidaten).
 
Was auch immer die tatsächlichen Gründe für den Rückzug von EVGA sein mögen, offensichtlich ist das Verhältnis zu NVidia zerrüttet und von der RTX40XX-Generation erwartet sich das Unternehmen keine ausreichende Marge mehr. Man wird sehen inwieweit das ein EVGA-exklusives Problem ist oder nicht.

Dass NVidia bei der neuen Generation die Brechstange herausholt und schon bei den 4090er-Nicht-Ti-Modellen auf technisch aufwändige (und mutmaßlich fehleranfälligere) 450-600+Watt-Designs wie bei der bisherigen Insellösung 3090Ti setzt, mag auch EIN Grund dafür sein; das bleibt aber Spekulation.

Eine interessante Aussage ist auch "EVGA will not be exploring relationships with AMD or Intel at this time...".
Das negiert neue Partnerschaften nur zum aktuellen Zeitpunkt, lässt aber die Tür für die Zukunft offen. Wenn die Bestände an RTX30xx-Modellen mutmaßlich zum Jahresende abverkauft und Knebelverträge mit NVidia beendet sind, könnte sich der Standpunkt also durchaus ändern...
 
flatline1 schrieb:
Intel scheinbar nicht als "Neuling im GPU bereich" kleine Brötchen backen will
Das wurde z.T. so medial interpretiert (zum Teil auch nicht), aber wenn man sich Tom Petersen (Ex-nVidia) anschaut, dann gibt dieser auch zu, dass man jetzt noch nicht überall mit nVidia und AMD/RTG mithalten kann.

Welcher Träumer hat das wirklich erwartet, der klugscheißende selbstbeweihräuchernde Tom+Papagei (Bruder Dan)/Moore's Law is Dead und andere vielleicht, aber das zeigt wie abgehoben diese sind bzgl. der Ansprüche oder wie sehr diese dGPU-Entwicklung für einen Neueinsteiger mit viel Geld und Marktmacht falsch eingeschätzt haben (keine Ahnung in dem Bereich haben).

Intel tut sich bestimmt nicht absichtlich so schwer und die haben doch einiges an renommierten Leuten in den eigenen Verein geholt (Keller, Petersen, Koduri, etc.), aber gut, vielleicht ist das auch Ansichts- und Einstellungssache.

Nur weil Intel auch viel Mist baut (fehl entwickelt, Marktrends falsch eingeschätzt hat, Geld verschwendet hat wie z.B. bzgl. Rocket Lake, Optane, McAfee), heisst das nicht, dass es nicht auch clevere Schachzüge und gute Entwicklungen (siehe Alder Lake, Intel Blockscale ASIC, etc.) dort geben kann.
Vielleicht hat man Gaming-GPUs dort intern längst abgeschrieben, wer weiss(?), aber solange es nicht offiziell von Intel kommt, schließe ich die Möglicheit nicht aus, dass sich das zarte Pflänzchen Arc Gaming-GPU doch noch positiv entwickeln kann (evt. auch mangels besserer Alternativen von nVidia und AMD/RTG).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Wintermute schrieb:
Wenn es mal Probleme gab, war der EVGA Support immer hervorragend. Das war ein scharfer Kontrast im Durchschnitt gesehen zu z.B. ASUS und Gigabyte. Warum ist es anscheinend so unfassbar, dass ein Hersteller durch guten Support aus der Masse heraus stach?
Ich finde es unfassbar, weil wir doch andere Kriterien verwenden, wie Nachhaltigkeit, Leistung, Effizient, Preis. All diese Punkte ergeben ein gutes Produkt und damit schließe ich auch die Haltbarkeit mit ein. Wenn allerdings der Support raussticht, geht man ja davon aus, dass es Probleme gibt. Natürlich freut man sich über den Support, der gut funktioniert aber trotzdem war es für mich immer sehr kurios, wenn ich was von evga höre, dann ist es nur der hervorragende Support.
 
Sehr schade, ich fand die EVGA Karten immer sehr gut. Die 4090 zu entwickeln und dann auszusteigen scheint schon seltsam, hoffentlich klappt der Umschwung auf andere Sparten.
 
Ob EVGA jetzt ins andere Lager wechselt?
Bei den Umsatzeinbrüchen kann ich es mir vorstellen, bei dem Support und Garantiebedingungen die geboten wurden, würde ich es begrüßen.
 
Wenn die schlecht gewirtschaftet haben dann halt tschau, gibt noch X andere Hersteller.
 
Schade. Hatte ne FTW 1070 und jetzt ne FTW3 3070 Ultra.
Sehr zuverlässige Karten. War immer sehr zufrieden.
 
Icke-ffm schrieb:
Na ich kann mir gut vorstellen das sowas zum RDNA3 Start kommen wird. steht aktuell eben noch unter NDA.
Ja, das ist möglich, vllt. muss EVGA auch bis Jahresende stillhalten. Dafür spricht auch, dass man niemand entlassen will. Mir würde es jedenfalls gefallen und ich kann mir auch vorstellen, dass treue EVGA-Kunden dann von Nvidia zu AMD wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Um die Marke EVGA ist mir jetzt nicht leid aber die Mitarbeiter die das Unternehmen zu dem gemacht haben was es war/ist die tun mir leid. Denn auch wenn jetzt gesagt wird das es keine Kündigungen geben soll - kommt es doch immer anders..... In dieser schwierigen Zeit wünsche ich den Menschen die direkt davon betroffen sind alles gute und möge alles gut ausgehen für sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inras
Apocalypse schrieb:
Klar gibt es ein Referenz-Design von Nvidia, aber EVGAs stärke war ja gerade nicht diesen Schrott zu bauen ...
Ja die Stärke nicht diesen Schrott zu bauen... 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Chismon schrieb:
Ich könnte mir eine EVGA Intel Arc Gaming Grafikkarte irgendwann jedenfalls vorstellen zu kaufen, wenn sich so etwas ergeben und halbwegs positiv entwickeln würde.
Dazu müsste Intel aber erstmal eine tolle GPU entwickeln und die Treiber auf die Reihe bringen. Angeblich ist man ja mit der 3070 auf Augenhöhe, dumm nur, dass da schon bald wieder eine neue Generation kommt. Mal abwarten, ob Intel so einen langen Atem hat und die Anfangsverluste, noch für ein paar Jahre hinter der Spitze her rennen zu müssen, auch wirklich tragen will.
Da wäre EVGA bei AMD besser aufgehoben.
 
@DRVNabsolute

Du hast expliziet gesagt WoW inteeressiert niemanden. Das impliziert, dass keiner Interesse daran hat.
Hättest du gesagt, "mich interessiert WoW nicht" dann würde das ja passen. Hast du aber nicht.
Du hast verallgemeinert. Und darauf haben wir reagiert.
Das dazu.

Und nein ich sage nicht, dass deine Erfahrungen mit AMD deine Schuld sind. Und nein ich sehe Unternehmen nicht als meine Familie (wie kommst du da drauf?). Ich habe auch nicht für irgendjemanden eingestanden.
Mein Argument ist einfach, dass die meisten Probleme mit dem User zusammenhängen (davon nehme ich mich explizit nicht aus, ich hab schon ne menge Dummheiten veranstaltet) und das jede Firma probleme mit ihren Treibern hat. Weder habe ich Partei ergriffen noch irgend was anderes. Das einzige was ich gemacht habe ist, darzustellen, dass was Treiber angeht keiner wirklich besser ist und alle ihre Mätzchen haben.
Keienr spricht dir deine Erfahrungen ab, allerdings darfst du diese nicht verallgemeinern. Deine Sample Size ist viel zu klein und dazu bist du emotional beteiligt.

Daher musst du meine Verwunderung über deine Replik entschuldigen, denn ich verstehe beim besten Willen nicht wie du zu dieser Einschätzung gekommen bist.

Übrigens war ich gerade Laufen, habe also viel frische Luft getankt.
Dir noch einen schönen Sonntag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
dideldei schrieb:
Wenn allerdings der Support raussticht, geht man ja davon aus, dass es Probleme gibt
Nö, wieso, auch die bereitgestellten Leistungen kann man als Teil des Supports sehen:
Verlängerbare Garantie, Upgrade-Programm, Garantieabwicklung nicht abhängig vom Händler

Was nützen mir iwelche Werbeversprechen und die leiseste beste Karte, wenn man im Garantiefall dann die Wahrheit kennenlernen darf.
Warum bietet denn kaum ein gpu Hersteller eine echte Endkundengarantie, aber schön was von drei Jahren draufschreiben, iwelche Zeitwerterstattungen, die man auch nicht in den Garantiebedingungen erwähnt usw.
Für mich irreführende Angaben und intransparent= > unterstütze ich nicht

Zotac ist auch noch ok (fünf Jahre Garantie), aber da muss man nach den ersten zwei Jahren die Karte glaub ich nach England schicken => will ich nicht
 
dideldei schrieb:
Wenn allerdings der Support raussticht, geht man ja davon aus, dass es Probleme gibt.
Eben nicht. Der Unternehmer, der einen guten Support bietet ist von seinen Produkten überzeugt und geht davon aus, dass er damit nur wenig Probleme bekommt. Unternehmen mit schlechtem Support liefern dann auch oft schlechte Produkte, irgendwann gibt der Kunde auf, wenn man ihn nur lange genug mit Unternehmensbürokratie genervt hat. Und die Kosten der paar wenigen Kunden, die dann wirklich vor Gericht klagen und vllt. gewinnen, sind schon eingepreist.
Sind halt zwei verschiedene Geschäftsmodelle, mir ist das mit gutem Support deutlich lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riou, McTheRipper und Andy4
dideldei schrieb:
ch finde es unfassbar, weil wir doch andere Kriterien verwenden, wie Nachhaltigkeit, Leistung, Effizient, Preis
Naja, ich weiß nicht, ich denke schon, dass evga eher um Reparatur als wegschmeißen + neue Karte oder Geldersatz bemüht ist, was ich als nachhaltig werte.
Leistung- als ob sich die Karten noch heute so wesentlich voneinander absetzen, iwelche paar % oc Rekorde interessieren mich NULL, bin aber auch kein xx80/ 90 Käufer.
Und selbst da glaube ist evga jetzt auch nixht miserabel aufgestellt, soweit ich weiß.
Preis- ist ein Argument, ich persönlich zahl durchaus lieber mehr für guten Support

Effizienz: Lautstärke + Abwärme sind natürlich sehr wesentliche Merkmale einer Grafikkarte, wüsste jetzt aber nicht, dass evga da miserabelst im Vergleich ausfällt.
Aber bin wie gesagt nicht der xx80/ 90 Käufer, kann sein, das da andere Hersteller die effektivere Kühlllösung hervorbringen.
 
DRVNabsolute schrieb:
Was für einen Dünnpfiff gibst du jetzt bitte von dir?
Warum so unfreundlich?
Beim Google TV habe ich bereits gesagt, mein fehler, rest sollte sich einfach erledigt haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
Der Knaller wäre natürlich, wenn INTEL sich mit EVGA zusammen tut, und die die Grafiksparte über EVGA machen. Dann wird´s spannend am Markt )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
dideldei schrieb:
wenn allerdings der Support raussticht, geht man ja davon aus, dass es Probleme gibt.
Das ist ziemlich absurd als Annahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu und Pirrrlo
Zurück
Oben