CapFrameX - Capture und Analyse Tool

@ZeroStrat Mir ist noch was aufgefallen, was man schon mal fixen kann für die nächste Beta^^

Die Spalten der Record Liste passen sich erst der Länge der Einträge an, wenn diese sichtbar sind.
Hat man also weiter unten längere Game Namen, verändern sich die Spaltenbreiten beim Scrollen.
Die Comment Spalte passt sich aktuell anscheinend gar nicht dem Inhalt an, solange man nicht manuell einen Doppelklick auf den Trenner macht(und dann ist es auch abhängig davon, welche comments gerade sichtbar sind). Jetzt wo ein Slider da ist, könnte sie das auch tun.

Und die Position des Grid Sliders könnte man speichern, damit man ihn nach einem Neustart nicht immer wieder neu ziehen muss. Dazu könnte man auch die Default Fensterbreite etwas erhöhen(150px?), um durch die Comments den rechten Bereich nicht zu klein zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig im Moment hier. ^^ CX hat übrigens übermorgen + 1 Monat Geburtstag und wird ein Jahr alt. Am 23. Juli 2018 habe ich den ersten Commit auf GitHub gepusht.

Taxxor schrieb:
Die Spalten der Record Liste passen sich erst der Länge der Einträge an, wenn diese sichtbar sind.
Hat man also weiter unten längere Game Namen, verändern sich die Spaltenbreiten beim Scrollen.
Die Comment Spalte passt sich aktuell anscheinend gar nicht dem Inhalt an, solange man nicht manuell einen Doppelklick auf den Trenner macht(und dann ist es auch abhängig davon, welche comments gerade sichtbar sind). Jetzt wo ein Slider da ist, könnte sie das auch tun.

Klar, kann man machen. Ich musste bisher eine feste initiale Spaltenbreite für die Comment Spalte vergeben, was durch den Splitter und den Slider hinfällig wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Ich habe in den letzten Tage CX sehr intensiv genutzt, um Benchmarks mit dem 9900k zum machen, die ich später mit dem 3900X vergleichen möchte. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die wohl nur dann auffallen, wenn man damit etwas ausgiebiger arbeitet.

  • Der ausgewählte Eintrag in der Record-Liste geht dennoch verlorgen, je nachdem wie zuvor sortiert wurde. Die Maßnahme, den alten Index wiederherzustellen greift also nicht immer.
  • Ich musste tatsächlich die Sounds abschalten, weil ich keine Störungen bei meinen Videos haben wollte. So komplett ohne Feedback ist aber auch doof, also muss das visuelle Feedback alsbald her. Es reicht ja erstmal, ein "Aufnahmesymbol" einzublenden.
  • Mir fehlte eine Art Schnellvergleich in der Record-Liste bereits auf der Capture Page. Ich hätte gerne beim Durchklicken die Basisparameter wie Average gesehen, oder vielleicht sogar die Aufnahmedauer. Man könnte sich überlegen, jedem Eintrag einen Expander zu spendieren, wo solche Basisparameter drinstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beschi
ZeroStrat schrieb:
  • Der ausgewählte Eintrag in der Record-Liste geht dennoch verloren, je nachdem wie zuvor sortiert wurde. Die Maßnahme, den alten Index wiederherzustellen greift also nicht immer.
Ist mir so noch nicht aufgefallen, kommt aber vermutlich dann, wenn man z.b. den Comment einträgt und vorher nach Comments sortiert hat, oder wenn man den Game Namen ändert und dabei den Anfangsbuchstaben verändert, während man nach Games sortiert hat? In den beiden Fällen würde der Eintrag ja woandershin springen, ich denke mal bisher ist es so, dass einfach die Zeile Markiert wird die Auswahl nicht an dem kleben bleibt, was sich darin befindet.

ZeroStrat schrieb:
  • Ich musste tatsächlich die Sounds abschalten, weil ich keine Störungen bei meinen Videos haben wollte. So komplett ohne Feedback ist aber auch doof, also muss das visuelle Feedback alsbald her. Es reicht ja erstmal, ein "Aufnahmesymbol" einzublenden.

Das Thema hatten wir ja schon^^ Bei mir ist es dank 2. Monitor nicht weiter schlimm, da ich ja direkt sehen kann, ob aufgenommen wird. Ich weiß nicht, ob man sowas jetzt unbedingt noch auf die Schnelle einbauen muss, anstatt es später direkt richtig zu machen.


ZeroStrat schrieb:
  • Mir fehlte eine Art Schnellvergleich in der Record-Liste bereits auf der Capture Page. Ich hätte gerne beim Durchklicken die Basisparameter wie Average gesehen, oder vielleicht sogar die Aufnahmedauer. Man könnte sich überlegen, jedem Eintrag einen Expander zu spendieren, wo solche Basisparameter drinstehen.
Oder vielleicht auch eine kleine Infobox, ähnlich dem Logger unten, wo die letzten 10 Aufnahmen mit Prozess, Länge und avg fps drin stehen.
Man könnte es auch direkt in den Logger integrieren, quasi zweigeteilt machen, links die Infos die er bisher auch zeigt, und dann einen Trenner und Rechts die Schnellzusammenfassung der letzten Aufnahmen.
Die Infos nehmen aktuell bei Standard Fensterbreite ziemlich genau die Hälfte des Loggers ein, würde also passen.

Für die Record Liste würde ja ein Tooptip reichen, der bei Mouseover Länge der Aufnahme und avg fps zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Für die Record Liste würde ja ein Tooptip reichen, der bei Mouseover Länge der Aufnahme und avg fps zeigt.

Oder ich pack's in den Infobereich unterhalb der Liste mit rein. Dann aber als "readonly" Info... Mir geht's halt darum, dass man einige Basisparameter sieht, wenn der Eintrag ausgewählt ist.
 
Oder so, sieh nur zu dass der Infobereich nicht größer wird als die Liste selbst^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Das hat wohl jemand extra schön zusammengefasst^^
 
@ZeroStrat Habe übrigens auch noch einen kleinen Fehler gefunden:
Wenn man einen custom Comment vergibt oder den Game Namen ändert, dann verändert sich der Zeit Kontext der Datei.
In der Record Liste und auch bei den Reports steht bei Time weiterhin der Zeitpunkt der Aufnahme, in der Comparison steht bei Creation Time aber die Zeit, wo ich den Eintrag zuletzt bearbeitet habe.
 
@Taxxor Ok, ist notiert. Hier der bescheidene Anfang des Layouts....

794367
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Sieht ja schon exakt so aus, wie meine Paint Skillz^^
Bar Charts als Startseite find ich auch schick.
 
Ich werde das Mainwindow insgesamt initial etwas größer machen. Außerdem gibt es eine coole Lib, die das automatisch verwaltet und speichert. Mir fällt der Name nicht mehr ein. Aber ich werde morgen einen Kollegen fragen.
 
Die rechte Liste wird ja auch noch etwas schlanker, gerade so dass die 4 geplanten Buttons und der "delete all" Button Platz haben.
Wenn das Fenster dann noch insgesamt breiter wird(ca 150px hatte ich schon mal erwähnt, in der Höhe muss man ja nicht mehr machen), ist auf jeden Fall genug Platz.
 
@ZeroStrat hast du gesehen, OCAT 1.5 ist draußen und die haben jetzt auch irgendeine Funktion mit Lag integriert. Wobei ich anhand der Erklärung nicht ganz erkennen kann, ob es das ist, was du auch vor hattest^^
 
As part of the lag indicator, we added a new metric: the estimated driver lag for the verbose log and the average estimated driver lag for the summary log. The driver lag formula represents the time between when the CPU starts work on a frame and when that frame finishes rendering. The span of time encapsulated by the driver lag value does not account for the delay caused by vsync or for other latency contributors like USB (mouse/keyboard/gamepad) response time, the display’s image-processing delay, or the display’s pixel response time.
Dein Ansatz wäre wohl eher das, was im letzten Satz genannt wird.
 
Die Leute um OCAT können sich halt voll auf die Metriken konzentrieren. Mit CX kann man auch geile Analysen machen. Mit 2-3 Entwicklern hätten wir schon längst die Welt erobert... ^^
 
Zurück
Oben