TermyLucky
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.445
Also noch einmal...
Ich besitze einen AMD A64 3200+ NC auf einem MSI K8N Neo1 mit 1 GB RAM (Corsair Twinx 1024 C2Pro) und eine GeForce2 (PCI). Der Rechner ist momentan nicht (!) übertaktet. Bis vor ein paar Tagen lief alles glänzend auf Standard mit 2,5-3-3-7-1T Timings und Cool'n'Quiet.
Wenn ich irgendein Spiel spiele funktioniert er auch erst einmal einwandfrei, bis ich das Spiel beende. So und nun gibt es zwei MÖglichkeiten: Entweder er freezt oder er stürzt gleich richtig ab. In beiden Fällen lässt er sich auch nur neustarten, wenn man vorher die Stromversorgung ganz unterbricht (NT-Schalter).
Folgende Dinge sind ausgeschlossen:
<li>Überhitzung, da gut gekühlt durch Heatpipe-Kühler (max. 62°C und das wäre schon viel)
<li>RAM defekt eläuft schließlich immer noch mit 2,5-3-3-7 ohne zu mucken, solange C'n'Q abgeschaltet ist
<li>Netzteil, da es auch vorher mit einer Radeon 9800pro einwandfrei lief
Folgende Sachen habe ich schon probiert:
<li>Anderes BIOS (1.5, 1.4, 1.58b)
<li>Memtest (keine Fehler)
<li>Nur einen von beiden RAMs
<li>Eine Festplatte abgekoppelt (wg. Strom)
OC habe ich bisher nur zaghaft betrieben (Vcore max. 1,65V (max. Standard im BIOS, DIMM-Spannung max. 2,8v)-->FSB max. mit 227Mhz (218 stabil)
Ich weis echt nicht mehr weiter...
Ich besitze einen AMD A64 3200+ NC auf einem MSI K8N Neo1 mit 1 GB RAM (Corsair Twinx 1024 C2Pro) und eine GeForce2 (PCI). Der Rechner ist momentan nicht (!) übertaktet. Bis vor ein paar Tagen lief alles glänzend auf Standard mit 2,5-3-3-7-1T Timings und Cool'n'Quiet.
Wenn ich irgendein Spiel spiele funktioniert er auch erst einmal einwandfrei, bis ich das Spiel beende. So und nun gibt es zwei MÖglichkeiten: Entweder er freezt oder er stürzt gleich richtig ab. In beiden Fällen lässt er sich auch nur neustarten, wenn man vorher die Stromversorgung ganz unterbricht (NT-Schalter).
Folgende Dinge sind ausgeschlossen:
<li>Überhitzung, da gut gekühlt durch Heatpipe-Kühler (max. 62°C und das wäre schon viel)
<li>RAM defekt eläuft schließlich immer noch mit 2,5-3-3-7 ohne zu mucken, solange C'n'Q abgeschaltet ist
<li>Netzteil, da es auch vorher mit einer Radeon 9800pro einwandfrei lief
Folgende Sachen habe ich schon probiert:
<li>Anderes BIOS (1.5, 1.4, 1.58b)
<li>Memtest (keine Fehler)
<li>Nur einen von beiden RAMs
<li>Eine Festplatte abgekoppelt (wg. Strom)
OC habe ich bisher nur zaghaft betrieben (Vcore max. 1,65V (max. Standard im BIOS, DIMM-Spannung max. 2,8v)-->FSB max. mit 227Mhz (218 stabil)
Ich weis echt nicht mehr weiter...