Hi,
In mein DAN A4 kommt in naher Zukunft eine Wasserkühlung für die CPU. Dabei wird es sich um einen 120mm Radiator auf Mainboardseite handeln.
Eigentlich soll es einfach eine AiO werden aber ich bin mir immernoch nicht sicher welche am wenigsten schlecht ist.
Deswegen dachte ich im Bezug auf die Alphacool Eisbaer LT120 über eine mehr Custom Lösung nach.
Erst nur durch das potentielle austauschen der Schläuche für mehr Flexibilität, jetzt aber auch komplett separat auf Basis der Eisbaer LT(solo) zwecks Kompaktheit (unterbringen alternativer Pumpen schwer möglich).
Deswegen habe ich mal als WaKü Laie das hier erstellt:
Geizhals Liste
Ich weis einige haben was gegen Alphacool aber ich bin ja auch für P/L technische akzeptabel alternativen offen die sich IM DAN A4 umsetzen lassen.
Mein Gedanke ist durch die 90 Grad Anschlüsse auf unnötig große Biegeradien zu verzichten, da die Anschlüsse hinten Richtung Graka sind. Der Temperatursensor (Laut Asus habe ich einen Eingang auf dem Mainboardseite dafür) als Plug auf die andere Seite des Radiators (mir fehlt noch ein verschlusstopfen).
Dieser Radiatortyp (falls er passt muss ich nachschauen) würde mir durch den jeweils oberen und unteren anschlusspunkt bessere schlauchverlegung ermöglichen.
Welcher Schlautyp gut/schlecht ist habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Wichtig ist mir nur Haltbarkeit, also möglichst wenig Zeug in der Wasserkühlung das selbige verdreckt (wie Farbiges Wasser usw.)
An diesem Punkt danke für die mühe des Durchlesens ^^
In mein DAN A4 kommt in naher Zukunft eine Wasserkühlung für die CPU. Dabei wird es sich um einen 120mm Radiator auf Mainboardseite handeln.
Eigentlich soll es einfach eine AiO werden aber ich bin mir immernoch nicht sicher welche am wenigsten schlecht ist.
Deswegen dachte ich im Bezug auf die Alphacool Eisbaer LT120 über eine mehr Custom Lösung nach.
Erst nur durch das potentielle austauschen der Schläuche für mehr Flexibilität, jetzt aber auch komplett separat auf Basis der Eisbaer LT(solo) zwecks Kompaktheit (unterbringen alternativer Pumpen schwer möglich).
Deswegen habe ich mal als WaKü Laie das hier erstellt:
Geizhals Liste
Ich weis einige haben was gegen Alphacool aber ich bin ja auch für P/L technische akzeptabel alternativen offen die sich IM DAN A4 umsetzen lassen.
Mein Gedanke ist durch die 90 Grad Anschlüsse auf unnötig große Biegeradien zu verzichten, da die Anschlüsse hinten Richtung Graka sind. Der Temperatursensor (Laut Asus habe ich einen Eingang auf dem Mainboardseite dafür) als Plug auf die andere Seite des Radiators (mir fehlt noch ein verschlusstopfen).
Dieser Radiatortyp (falls er passt muss ich nachschauen) würde mir durch den jeweils oberen und unteren anschlusspunkt bessere schlauchverlegung ermöglichen.
Welcher Schlautyp gut/schlecht ist habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Wichtig ist mir nur Haltbarkeit, also möglichst wenig Zeug in der Wasserkühlung das selbige verdreckt (wie Farbiges Wasser usw.)
An diesem Punkt danke für die mühe des Durchlesens ^^