• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Enfusion Engine: Bohemia enthüllt den Motor kommender Spiele

Cerebral_Amoebe schrieb:
Werden wieder alle Nicht-Intel-CPUs nicht richtig unterstützt?
Wenn dem so ist, wird Intel ja einiges bezahlt haben ;)
Die CPU Ausnutzung ist auch bei meinem i7 nicht sonderlich gut.
Komme kaum über 65-70fps auch wenn ich voll runter schraube.
Habe immer auf ein Wunder-Patch gehoft.
🥺
 
Pleasedontkill schrieb:
Die CPU Ausnutzung ist auch bei meinem i7 nicht sonderlich gut.
Komme kaum über 65-70fps auch wenn ich voll runter schraube.
Habe immer auf ein Wunder-Patch gehoft.
🥺
Welche Generation von Intels denn ? Für den 2700K z.B. ist das nämlich sehr gut - die Spezifikationen sind in den letzten Jahren bei Arma 3 nämlich schon etwas gestiegen.
Schau Dich mal im angegebenen Thread hier um, man kann ne Menge machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill
Bonjour!
Ich arbeite für BI und freue mich, euch noch ein Paar kleine Infos und Einblicke geben zu können.

Zunächst: Das hier öfter erwähnte VBS sowie dessen Entwickler Bohemia Interactive Simulations haben nichts (mehr) mit Bohema Interactive zu tun, trotz des Namens. BI und BIS werden auch intern nicht mehr als Schwesterfirmen geführt. Und die Standorte werden schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr geteilt. :)

Enfusion bzgl. die Engine-Thematik im Allgemeinen:
Der Vergleich zur UE hinkt ein wenig. Die Unreal Engine ist mächtig, top-modern und enorm flexibel. "Möglichkeiten" und die realen Anforderungen an Workflow und die zu investierende Arbeit, um das gewünschte Ziel zu erreichen, sind jedoch eine ganz andere Baustelle.
Um nur ein Beispiel zu nennen: BI-Spiele sind seit jeher für ihre enorm großen und, in relation zur Größe, detaillierten Karten bekannt. Unreal bietet ebenfalls Möglichkeiten, riesige Karten (oder Planeten ;)) zu erstellen. Der Prozess, um das zu erreichen, ist allerdings deutlich komplexer und aufwendiger, als benötigt oder und der Modding-Community zugemutet werden soll.
Die Entwicklung einer eigenen Engine stellt sicher, dass der Workflow ideal auf die zu erreichenden Ziele abgestimmt ist (spart Zeit + Geld in Zukunft) und wir der Community ein möglichst tiefes Eingreifen in die "Eingeweide" der Engine liefern können. Zudem sind wir dadurch nicht auf eine Dritte Partei bei der Weiterentwicklung der Engine angewiesen und können Updates sofort für die Spielerschaft zugängig machen.

Grüße!

Disclaimer: Ein "privater" Post, nicht von BI in Auftrag gegeben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cru5h3r, Blackland, Towatai und eine weitere Person
Kann man schon etwas bezüglich der kompatibilität zu ArmA 3 mods sagen?! Die Mod-Base ist da über die Jahre ja nun wirklich RIESIG geworden... Oder werden die alten Zöpfe komplett abgeschnitten um die vorteile einer neuen basis vollumfänglich auszukosten?
 
@Towatai
Ich zitiere mal die Website (Enfusionengine.com -> FAQ im unteren Bereich):

We want to have a workflow ready that will allow you to "port" your previous 3D models to Enfusion. It’ll require a bit of effort, but for simpler assets like weapons or vehicles, it should be much faster than creating new assets from scratch.

Some of your DayZ scripts, particles, and animations may be transferable to future Enfusion games. You will likely need to make a lot of adjustments, however, and it might just be easier to start over.

Anything scripted in SQF (or depending on the RV code) will have to be developed from scratch.

TL;DR:
Unterm Strich muss alles neu gemacht werden, wobei das Erstellen von "Game-ready" Assets mit der neuen Pipeline schneller und einfacher von der Hand gehen sollte. Da es in Enfusion kein SQF mehr gibt, werden sämtliche Scripts neugeschrieben werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai
Pleasedontkill schrieb:
Die CPU Ausnutzung ist auch bei meinem i7 nicht sonderlich gut.
Komme kaum über 65-70fps auch wenn ich voll runter schraube.
Habe immer auf ein Wunder-Patch gehoft.
Das gibt die Engine auch nicht (mehr) her und es war klar, dass es solch einen Patch nie geben kann. ;)

Dafür kommt nun eine vermutlich besser skalierende Engine, die sich natürlich erst beweisen muss.

DayZ ist da allerdings kein Vergleichsbeispiel, dafür ist es zu sehr Hybrid.

€: Ach ja, VBS (Virtual Battlespace) von BIS entwickelte sich aus OFP/ArmA und nicht umgekehrt! ;)

Interessanter Fakt: Die Ergreifung Bin Ladens wurde damit simuliert und trainiert. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
OPUS-AMP schrieb:
Welche Generation von Intels denn ? Für den 2700K z.B. ist das nämlich sehr gut - die Spezifikationen sind in den letzten Jahren bei Arma 3 nämlich schon etwas gestiegen.
Schau Dich mal im angegebenen Thread hier um, man kann ne Menge machen.
i7 5820K
Schaue mal ins Forum.
 
Falls ihr Alpha/Beta-Tester sucht (Spieler als auch Server-Hoster), melde ich mich Freiwillig und kann auch schön meinen Mund halten :D
 
Sehr erfreulich, dass noch andere Game-Engines in der Entwicklung sind.
Von den ganzen Epic-Gerotze aka UE hab ich mittlerweile die Nase voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai
Freu mich schon auf ARMA 4. Wird wahrscheinlich auf dem VBS 4.0 basieren. Und die Enfusion Engine ist mit Sicherheit auf Maximale Modbarkeit getrimmt.
 
Hübsch, aber die Innenräume wirken etwas steril und detailarm.

Nikon71 schrieb:
Sehr erfreulich, dass noch andere Game-Engines in der Entwicklung sind.
Von den ganzen Epic-Gerotze aka UE hab ich mittlerweile die Nase voll.

Kannst Du die Aversion gegen UE auch begründen oder ist das einfach nur "bäh, mag ich nicht" - denn nach meinem Kenntnisstand ist UE was die Tools und die Zugänglichkeit, aber auch die Performance angeht ziemlich weit vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja bald Mai ist, stelle ich mal zwei aktuelle Bilder aus dem Facebook-Account von Bohemia zur Diskussion. ;)

279266258_5764508176912318_3070608201535893688_n.jpg


und

279226218_5764508163578986_6300209609302058211_n.jpg
 
Blackland schrieb:
Da es ja bald Mai ist, stelle ich mal zwei aktuelle Bilder aus dem Facebook-Account von Bohemia zur Diskussion. ;)

[...]

Unser River-Office - Was gibt's da zu diskutieren? Verpasse ich was? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Sieht schön aus.
Ergänzung ()

Kannst es ja musikalisch untermalen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LAxemann
Blackland schrieb:
Das gibt die Engine auch nicht (mehr) her und es war klar, dass es solch einen Patch nie geben kann. ;)

Dafür kommt nun eine vermutlich besser skalierende Engine, die sich natürlich erst beweisen muss.

DayZ ist da allerdings kein Vergleichsbeispiel, dafür ist es zu sehr Hybrid.

€: Ach ja, VBS (Virtual Battlespace) von BIS entwickelte sich aus OFP/ArmA und nicht umgekehrt! ;)

Interessanter Fakt: Die Ergreifung Bin Ladens wurde damit simuliert und trainiert. :o
Also der 12900K bei 3440x1440 schafft die 100 FPS, manchmal kurz auf 85 runter. Die Engine ist echt gut weiterentwickelt worden und DAYZ ist vor kurzem wieder unter den TOP5 Streaming-Games bei TWITCH.

Hoffentlich kommen bald mal wieder Neuigkeiten von der Enfusion Engine...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und LAxemann
DayZ ist durch die "halbe Engine" eingeschränkt, also "Hurra" auf die Zukunft!? ;)
 
LAxemann schrieb:
Unser River-Office - Was gibt's da zu diskutieren? Verpasse ich was? :D
Mir liegen zwar x schnipische Antworten bezüglich am Arbeitsplatz auch zu arbeiten auf der Zunge, aber seis drum. Wann gibts denn mal Infos zum aktuellen Stand? Vor fünf Monaten fiel meine ich der Ausdruck "baldiger Release" bezüglich der Enfusion-Demo und ich bezweifle, dass die morgen ohne monatelangem trara einfach zum Download bereit gestellt wird ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und LAxemann
Da poste ich doch glatt das Pic des Monats MAI! :D Sieht immer noch schön aus.

ArmA_Mai.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OPUS-AMP, knoxxi und LAxemann
Zurück
Oben