Naja, also die News ist doch ein wenig ungenau: "schlägt die Momentum XT die versammelte HDD-Konkurrenz" -> die "Versammlung" besteht aus EINER HDD Seagate 7200.11. Ansonsten sind noch 3 SSDs, leider ohne die Postville, vertreten.
Beim sequentiellen Lesen kann die Momentum XT im Raid ganz gut mithalten, beim sequentiellen Schreiben ebenso (schlägt aber die SSDs nicht). Beim zufälligen/verstreuten Lesen sieht sie allerdings kein Land, da ist sie selbst als RAID0 Konfig im idealen Fall halb so schnell, im Schnitt gerade mal 25% der Leistung.
Im Crystal Mark sowie AS SSD Bechmark und IOMeter zeigt sich beim 4K Read/Write Test (sowohl 1Thread als auch 64 Thread) und den IO Test sogar, dass die Momentum XT als Einzelplatte kein Bit/Sek schneller als eine klassische HDD ist, sondern teilweise sogar LANGSAMER (sogar als Raid0).
Anstatt das völlig unzutreffende Fazit von OCClub also einfach 1:1 zu übernehmen, sollte CB dann doch 5 Minuten Zeit investieren und den OCClub Artikel selbst lesen und werten. Denn das OCClub "Fazit" wird durch die relevanten Benchmarkergebnisse nicht ansatzweise unterstützt.