Anzeige FireCuda 530: 3 × Seagates High-End-SSD mit 1 TB zu gewinnen [Anzeige]

Aktuell ist eine Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB in meinem Hauptrechner verbaut und es ist noch ein Steckplatz für eine Seagate Firecuda 530 1TB frei. Speicher kann man nie genug haben :-) #SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Ich habe eine WD SN750 mit 500GB im Rechner und das ist schon relativ wenig. Ein TB würde es mir erlauben mehrere Spiele zu speichern. Außerdem ist die FireCuda schneller. :)
 
Würde gerne mal selbst testen inwiefern eine PCIex 4.0 SSD wirklich keine/verschwindend geringe Vorteile ggü. einer PCIex 3.0 SSD bringt im Alltagsbetrieb. Danach könnte ich mir einen Umzug in meine PS5 vorstellen :-)

#SeagateFireCuda
 
Aktuell arbeitet eine Samsung 970 Evo Plus 500GB als System-SSD. Die würde dann im Rechner zur M.2 Spiele SSD umfunktioniert, sobald die Firecuda 530 eintrifft ;-)

#SeagateFireCuda
 
Crucial MX500 512 GB
Ich brauch mehr Speeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee3eeeeeeeeeeeeeeeeed!
... und Platz....

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda
Ich hatte von 2013 bis 2020 eine Plextor M5S 128GB als Systemlaufwerk im Einsatz, die ich letztes Jahr durch eine Samsung 860 Evo 500GB ersetzt habe. Der Rest meiner Hardware stammt ebenfalls noch aus 2013, mein Mainboard bietet demzufolge auch keinen M.2-Slot. Eigentlich hatte ich vor, mir dieses Jahr einen neuen PC zu bauen, aber da ich nicht bereit bin 600€+ für eine Mittelklasse-Grafikkarte auszugeben (meine GTX 770 mit Gigabyte Windforce-Kühler hat damals 360€ gekostet) muss ich wohl noch warten. Wenn ich die Seagate FireCuda gewinnen sollte, würde ich sie nächstes Jahr (hoffentlich wenn Grafikkartenpreise sinken) in einem neuen PC verbauen.
 
Könnte meine Crucial P1 1TB gegen die schöne schnelle Seagate austauschen. Zwar kein Platzupgrade aber ein ordentliches Leistungsupgrade, auch wenn man wahrscheinlich nicht viel merkt.

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

1x Crucial 1 TB für OS
1x Intel 1 TB für Spiele

Wenn ich schon auf ein Mainboard mit PCIe 4.0 ( AM4 ) wechsle dann auch die NVMe.
 
Meine, in die Jahre gekommene samsung evo 970 nvme (250gb) ssd, hätte mit der firecuda einen guten Nachfolger, für den m2 slot🙂.
SeagateFireCuda
 
Aktuell ist noch eine 256GB SATA-SSD von ADATA als Systemplatte im Einsatz, die FireCuda wäre die ideale Ablösung.
#SeagateFireCuda
 
Ich habe in meinem System eine Samsung SSD 980 drin, die sich leider nicht als wirklich gut rausstellte... Dachte, die wäre besser als die 970. Nebenbei ist noch eine Corsair Force MP510 im System.

Mit der neuen SSD würde ich die Samung SSD ersetzen wollen.

#SeagateFireCuda
 
Auf meinem Spielerechner mit ASUS TUF Gaming B550-Plus
werkelt seit Juni 2021 schon eine FireCuda mit 1 TB
(hat damals noch stolze 300 Euro gekostet).
Da dieses Mainboard noch einen zweiten M.2 Slot hat,
wäre es zu begrüssen, wenn ich diese SSD gewinnen würde.

#SeagateFireCuda
 
Hallo!

Ich hab 'ne 256er SEC 850 PRO mit Win7, eine 250er Crucial MX200 mit Win10 sowie eine 1TB SEC 970 EVO M.2 für Windows-Spiele. Für Linux-Gaming & VMs wäre die Seagate-M.2 sehr gut zu gebrauchen.

Nicht mehr benötigte SSDs wandern bei mir Richtung periphere Familienmitglieder. ;)
Grüße

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Ich hab momentan eine Mx300 - 500Gb | samsung 860 - 500 Gb | und eine 970 evo+ - 500Gb verbaut.

Mein alter i5 4670 steht im Keller, den würde ich dann mit einer alten SSD, wahrscheinlich der Crucial Mx300 ausstatten und wieder zum laufen bringen wollen.
 
Ich habe eine 2TB Kingston NV1 als Systemplatte und habe noch einen M2 Slot frei, um hoffentlich mit einer FireCuda meine bald sechs Jahre alte Datengrab-Festplatte zu ersetzen.
#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Aktuell arbeitet eine Samsung 850 Evo 500GB als System-SSD.
Die würde dann im Rechner gegen die M.2-NVMe mit eine PCIe-Karte umfunktioniert,
sobald die Firecuda 530-1TB eintrifft ;-)
 
Ich habe schlicht und ergreifend zuwenig Speicherplatz und einen freien m.2 Steckplatz!
Da würde die FireCuda genau passen um mein System bestehend aus einer Samsung SSD 840 Evo 250GB und einer Crucial MX500 500GB aufzurüsten :)

#SeagateFireCuda
 
Zuletzt bearbeitet:
#SeagateFireCuda

Momentan noch ne 950 pro (256gb) sowie ne 850 evo (1tb).
Über Weihnachten sollte eigentlich ne firecuda 520 als systemplatte Einzug halten. Die würde sich jedoch auch wunderbar als Datengrab eignen, neben der 530 systemplatte natürlich. :D
 
Genutzt wird momentan die MP510 500GB als System SSD, sowie die CX500 1TB als Datenplatte, beide unter Windows 11.
Eine zusätzliche Platte wäre dringend erforderlich für die Installation von Linux als Dual Boot.

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Derzeit habe ich eine Samsung 950Pro mit 512GB in meinem System, diese ist nun etwas in die Jahre gekommen und würde die gerne mit der Seagate Firecuda 530 1TB erweitern.

Die FireCuda würde ich als neue Sytemplatte nehmen und zwei Partition einrichten einmal für OS und einmal für Spiele. Die Samsung 950 Pro wird dann als Backup und Datenplatte dienen....
 
Zurück
Oben