Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch, dass das in den meisten Fällen nicht soviel ändern wird.

In der Theorie kann es eben auch ne sehr schwache Gruppe geben, mit dem russischen Meister und dann eben einem eher schlechten Gegner aus Topf2 (Schalke :D). Gleichzeitig wird die Chance etwas höher, dass es 1-2 sehr starke Gruppen gibt, wo z.B. diese Saison Bayern auf Real und Liverpool trifft.
 
@ Linkser

Ich sehe lieber starke KO Spiele als Gruppenspiele, da in der Gruppe eben manche Mannschaften nicht ihre Form erreichen

Ich denke auf die Großen Ligen wird das keinen Einfluss haben aber wie sieht es aus mit Türkei, Griechenland, Portugal die potentiell der 6-7 sein könnten wo die ganze Liga dann den Einschlag von einem Milliardär zu spüren bekommt weil er sich so sicher sein kann das seine Mannschaft ne einfache Gruppe bekommt, dreht sich ja nicht immer nur alles um Championsleague.

Außerdem verstehe ich den Sinn dahinter einfach nicht, was erhofft man sich daraus ? Interessante Spiele (geht auch einfacher anstatt Qualifikation und 4 Mannschaften in die Championsleague das ganze auf 2-3 beschränken und gleichzeitig die Europaleague auf Platz 3-5 aufwerten dann hätte man 2 ansehnliche Pokale) oder ändert die Regel das sich Teams aus den gleichen Ländern nicht treffen dürfen und deswegen die meisten Lostöpfe schon vorher geklärt sind, für mich sieht das eher aus wie ein Geschenk an PSG wo komischerweise Platinis Sohn als Europachef seine Hände mit im Spiel hat... naja das jetzige System hat einfach kein Fehler also warum verändern was gut gelaufen ist

naja aber mit dem neuen startrainer werden sie sich bald in lostopf 1 landen als deutscher meister nach 60 Jahren :banghead:

Das werden wir hoffentlich zu verhindern wissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die armen Schalker ich bin mir meiner Gefühle gerade nicht sicher ob ich heulen sollte vor Mitgefühl oder lachen :-) naja aber mit dem neuen startrainer werden sie sich bald in lostopf 1 landen als deutscher meister nach 60 Jahren :D:D:banghead:
 
Na ja, die bisherige Regelung finde ich auch nicht gerade berauschend, da kommen auch durchaus sehr unterschiedlich starke Gruppen dabei raus. Daran wird aber auch das neue System nichts ändern. Eher hätte ich mir vorstellen können, dass die EL weniger stark gewichtet wird, um die dort erfolgreichen Clubs realistischer einzuordnen.

Am Ende ändert sich aber fast nichts: die einen sagen, man könnte sich damit eine leichte Gruppe kaufen (mit viel Geld Meister werden und in Topf 1 sein). Andererseits werden Szenarien für Hammergruppen gefunden mit Bayern, Real und Liverpool. Beides gleichzeitig wird aber eher selten der Fall sein. Dann bekommt PSG eben bessere Gegner aus Lostopf 2, die sonst in 1 wären.
 
Ach was, ab jetzt ist Meister werden richtig nachteilhaft in Sachen Töpfe. Topf 2 wird immer ganz klar stärker sein als Topf 1, weil in Topf 1 etwa 3-4 gute Meister sind und die andere Hälfte nur mittelmäßige Teams, während in Topf 2 dann die ganzen Topteams sind, die nicht Meister wurden (Chelsea, Barca/Real/Atletico, Dortmund, andere englische Teams etc).

Aus Topf 2 wird es immer nur richtig schwere Gegner geben, aus Topf 1 kann man zu über 50% einen machbaren Gegner bekommen. Wer in Topf 1 kommt, ist gearscht.
 
Zilpzalp schrieb:
Ach was, ab jetzt ist Meister werden richtig nachteilhaft in Sachen Töpfe. Topf 2 wird immer ganz klar stärker sein als Topf 1, weil in Topf 1 etwa 3-4 gute Meister sind und die andere Hälfte nur mittelmäßige Teams, während in Topf 2 dann die ganzen Topteams sind, die nicht Meister wurden (Chelsea, Barca/Real/Atletico, Dortmund, andere englische Teams etc).

Aus Topf 2 wird es immer nur richtig schwere Gegner geben, aus Topf 1 kann man zu über 50% einen machbaren Gegner bekommen. Wer in Topf 1 kommt, ist gearscht.

Aber wie willst du das verhindern?

Ich meine es gibt 8 Gruppen. Topteams in Europa gibt es dagegen mit Bayern, BvB, Chelsea, Arsenal, ManC, Liverpool, ManU, Atletico, Real, Barca, PSG und Juve eventuell noch mal locker 12 Stück. Die kann man weder alle in Topf 1 packen, noch verhindern, dass nich welche in der gleichen Gruppe landen.

Ich denke in der Praxis wird man bei der Auslosung kaum Unterschiede feststellen können.
 
Ich würde lieber etwas zur Verhinderung von Wiederholungen sehen - also Bsp. Bayern vs City, man könnte ja ziehen und wenn es die Begegnung schon im Vorjahr gab wird nochmal gezogen oder irgend sowas. Ist doch langweilig wenn gefühlt jedes Jahr Bayern vs City und Moskau spielt.
Das setzen der Landesmeister verstärkt halt die Wahrscheinlichkeit von Freilos- und Todesgruppen weil Teams wie Barca,Real,Chelsea... dann jedes Mal auch in Topf2 stehen, meister kann ja nur einer pro Land werden. Und als Folge würden dann auch starke Topf2 Teams in Topf3 rutschen, usw - theoretisch wäre damit ne Gruppe wie Bayern,Real,City,+x möglich


Bzgl Auswärtstor- was ist aber die Alternative? Wenn ich gleich werte dann gibts Verlängerung/Elfer und damit begünstige ich die Heimmannschaft, hab das Problem also nur umgekehrt. Außerdem würde das dann Teams noch mehr dazu verleiten sich auswärts nur hinten reinzustellen auf 0:0 zu gehen und auf das Heimspiel zu warten.
Wer es 100% fair machen will müsste bei Gleichstand eine Entscheidung auf neutralem Boden ausspielen aber das wird schon allein wegen dem eh schon vollen Spielplan nicht geschehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es die Mutter aller Klassiker: Brasilien gegen Argentinien.
Laut Internet ist Anstoß 14:05 CET, was ich nicht ganz glaube, da der Anstoß vor Ort ja dann so gegen 10 Uhr wäre.
Weiß jemand, wann Anstoß in deutscher Zeit ist?
(Falls 14:05 CET wirklich stimmt, gehe ich mal von 15:05 aus.)

Grüße
 
Ich habe meine Meinung bzgl der europäischen Wettbewerbe schon mal kundgetan und für eine Stärkung der Landesmeister, Stärkung der EL und Abschwächung der großen Ligen plädiert. Das was man sich hier ausgedacht hat wirkt ein wenig wie ein fauler Kompromiss. Die Landesmeister kommen in Topf 1, das wäre ja eine Stärkung der Landesmeister dieser Ligen, aber dann hat man halt die Bomben Plätze 2 - 4 aus Spanien, England, Deutschland, etc. in den Töpfen 2 und 3. Macht also hinten raus kaum einen Unterschied, nur eben, dass es ein bisschen wahrscheinlicher ist richtige Furzgruppen oder richtige Todesgruppen zu bekommen. Generell sollten die Landesmeister gestärkt werden und mehr Landesmeister in der CL vertreten sein und keine Dritt- oder Viertplatzierten, ganz gleich wie groß und stark die Liga auch ist, aus der diese kommen. Außerdem endlich weg mit der Gruppenphase und einen richtigen Pokalwettbewerb draus machen. Aber das Thema hatten wir vor einigen Wochen schon mal recht vehement :D

Zu der Auswärtstorregel, weiß ich gerade nicht ganz, was ich davon halten soll. Dass das nicht ganz fair sein mag, das kann ja durchaus sein, zumal es passieren kann, dass man heutzutage selbst daheim ein Auswärtsspiel haben kann. :D Dazu kommt eben noch die Sonderstellung des Endspiels. Ich mein, klar ein Endspiel hat eine Sonderstellung, dennoch finde ich es eben komisch und sehr inkonsistent, wenn man die KO-Runde in einem Modus mit Hin- und Rückspiel austrägt, das Endspiel dann aber nicht mehr. Allerdings würde mir auf Anhieb nur einfallen das ganze konsistent zu machen, was aber auch nicht optimal wäre. Ein Endspiel mit Hin- und Rückspiel verliert ein wenig seinen Reiz und die Dramatik. Den ganzen Wettbewerb in einer Art "do or die" Modus auszuspielen wäre auch sehr hart, v.a. weil so etwas eigentlich auf neutralem Boden geschehen müsste.
Aber Joesy B sollte mal nicht nur kritisieren, sondern auch konstruktive Vorschläge bringen, was ich hier ein wenig vermisse (ich habs oben ja wenigstens versucht :D).
 
Wenn dann alle Konzepte über den Haufen werfen und einen Topf mit allen. Jeder gegen jeden, immer möglich ungeachtet von TV-Restriktionen. Wird aber nicht pasieren.
 
Du meinst wie beim DFB Pokal? Hätte dann aber auch die Auswirkung dass die Landesmeister der Gurkenliegen zum Großteil die ersten Runden nicht überstehen - wogegen ich aber nichts hätte.
Ergänzung ()

Ich sehe gerade dass Volland bei der U21 dabei ist - ist der aktuell nicht im N11 Kader? Warum nicht? Nach Kloses Rücktritt sollte man doch jetzt unsere aussichtsreichsten Nachwuchsstürmer in der A-Elf einbinden um dann nicht 1 Monat vor der EM wieder dazustehen ohne Stammstürmer...
 
@NoD.sunrise: Kruse ;) Klar Volland ist ein richtig starkes Talent. Aber ich mag Kruse (im Moment) irgendwie mehr.
 
Wie gesagt, noch ist Zeit zur EM, da würde ich halt jetzt Kruse,Volland und oder wem auch immer Einsatzzeit geben dass man dann in einem Jahr wenns langsam ernst wird auch ein klares Bild hat wer uns weiter bringt. Nicht erst 2 Wochen vor dem Trainingslager die große Diskussion losbrechen weil man völlig überraschend feststellt dass die Planstelle im Sturm offen ist. Es sei denn der Plan ist jetzt schon dass man vor allem auf Götze/Müller setzt und dann Gomez + X nur als Notlösung für bestimmte Situationen braucht.

Noch was zur Änderung der Setzlisten: was als erstes abgeschafft gehört ist dass Teams des selben Landes nicht in die selbe Gruppe kommen. Das bevorzugt insbesondere die PD/PL Teams weil die damit von vornherein vor einigen Topteams geschützt sind während Teams aus schwächeren Ligen damit umso öfter ein Team aus einer Topliga zugelost wird... Wodurch es für Teams aus schwächeren Ligen im Schnitt schwerer ist Punkte fürs Ranking zu ergattern usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zilpzalp schrieb:
Ach was, ab jetzt ist Meister werden richtig nachteilhaft in Sachen Töpfe. Topf 2 wird immer ganz klar stärker sein als Topf 1, weil in Topf 1 etwa 3-4 gute Meister sind und die andere Hälfte nur mittelmäßige Teams, während in Topf 2 dann die ganzen Topteams sind, die nicht Meister wurden (Chelsea, Barca/Real/Atletico, Dortmund, andere englische Teams etc).

Aus Topf 2 wird es immer nur richtig schwere Gegner geben, aus Topf 1 kann man zu über 50% einen machbaren Gegner bekommen. Wer in Topf 1 kommt, ist gearscht.
Gearscht? Ist etwas übertrieben. Klar, Bayern kann man nichtmehr vor der Gruppenphase auf Platz 1 schreiben, wenn sie Real Madrid in der Gruppe haben, aber fürs Achtelfinale kann man trotzdem planen.
 
Laut Internet ist Anstoß 14:05 CET, was ich nicht ganz glaube, da der Anstoß vor Ort ja dann so gegen 10 Uhr wäre.
Weiß jemand, wann Anstoß in deutscher Zeit ist?
(Falls 14:05 CET wirklich stimmt, gehe ich mal von 15:05 aus.)
Das Spiel findet in Peking steht. Somit macht 15h MESZ Sinn, Peking ist ja 5-6 Stunden voraus. Der brasilianische Verband ist ziemlich gut im Freundschaftsspiele "verkaufen" :D


Ist glaube ganz gut, dass Volland noch bei der U21 mitspielt als Kapitätn. Hat heute auch wieder gut gespielt und Deutschland hat souverän 3:0 in der Ukraine gewonnen. Volland wird denke ich noch die EM im nächsten Sommer mitmachen, dann ist immer noch genug Zeit in die A Mannschaft zu integrieren bis 2016. Eventuell kann er ja in der Zwischenzeit schonmal mitkicken. Aber jetzt war er wichtiger in den U21 Playoffs.
 
Gucke grad brasilien vs argentenien, kann mir mal jemand erklären was mit neymar los ist? Sein Schwalben sind Oscar reif, das lächerlichste war, das er nach einem normal tackle 5 Seitwärtsrollen gemacht hat, dagegen wirkt robben wie eine Maus.
 
Gerücht: Henry könnte noch einmal nach Europa wechseln mit 37... Zu RB Leipzig / Salzburg. Derzeit noch RB NY.

Da bin ich ja gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben