Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich freue mich auf die EL Saison, da doch viele bekannte Teams dabei sind und der BVB in der Setzliste recht weit vorne ist ;)
 
Ja völlig klar, mich interessiert es auch wenn Schlake spielt - dann ist ja wenigstens mal ein Name dabei der mein Interesse weckt. Würden die dann noch gegen irgendwas das ich wenigstens vom Namen her sofort unter "die können auch was" einordne spielen wäre es noch ungleich interessanter wie wenns gegen nen Ostblock Club geht von dem ich im schlimmsten Fall noch nie was gehört habe.

Von dem her - EL vom Teilnehmerfeld her stärker machen? immer gerne. Umgekehrt muss man aber auch in der CL aufpassen dass es dann nicht von vornherein heißt ok der deutsche, spanische, englische Meister spielens unter sich aus und der Rest sind Bauernopfer wie beim Extremfall dass nur Landesmeister teilnehmen.
Für mich würde es die Attraktivität insgesamt steigern wenn mehr Vereine aus den Topligen dabei sind und weniger aus denen die mich eh nicht interessieren, aber da gehen die Meinungen ja stark auseinander.
 
Wenn es erstmal Richtung Gruppenphase geht, sind die meisten dieser "Miniteams" schon draußen.
Gibt ja noch 2 Qualirunden.
 
NoD.sunrise schrieb:
Umgekehrt muss man aber auch in der CL aufpassen dass es dann nicht von vornherein heißt ok der deutsche, spanische, englische Meister spielens unter sich aus und der Rest sind Bauernopfer wie beim Extremfall dass nur Landesmeister teilnehmen.
Aber genau so läuft die Show doch seit Jahren schon, oder etwa nicht? Da muss keiner mehr aufpassen, das Kind ist schon lange in den Brunnen gefallen. ;)
 
Ich dachte die Liga heisst CHAMPIONS-League und nicht Second-placed-League oder Third-placed_League

Ist doch normal dass da die Meister spielen :D
 
Ui kommt ja nicht so häufig vor, aber da gebe ich Camillo absolut recht. In der CL spielen doch seit Jahren sowieso nur die deutschen, englischen und spanischen Vertreter den Titel unter sich aus. Zusammen mit PSG und Juve neuerdings. Vor 10 Jahren etwa war Italien noch dabei. Aber andere Nationen waren da so oder so nie großartig vertreten. Portugal ab und an mit Porto, aber sonst nichts. Da würde sich nicht viel ändern, wenn man nun Landesmeister rein nimmt in die CL. Dazu Gruppenpahse weg und nur noch KO-Runden, dann kann es auch mal sein, dass ein Vertreter aus dem "hintersten Sibirien" (no offense) sich daheim bei -20° auf vereistem Platz ein 1:0 erkämpft und auswärts mit großer Leidenschaft sogar ein 0:0 oder 1:1 und weiter kommt.

@Arakash
Genau so sehe ich das auch.
 
Ich glaub bei der EL CL Sachen kann man es keinem Recht machen. Wenn man immer alle guten Teams in der CL spielen laesst, dann ist die EL ncoh unattraktiver und man kann sie direkt abschaffen. Dann wird das Gefaelle noch groesser, da koennen dann eigentlich direkt die Top32 UEFA Teams ne eigene Liga nach US Vorbild gruenden und voellig unabhaengig ihren Pokal auskicken und muessen nicht mehr gegen laestige unterklassige Teams spielen.

Aber grade ist eben auch noch Quali Phase. Die meisten Vereine steigen ja erst in der naechsten Runde mit ein bis es dann mal die Gruppenphase gibt. Und in der Gruppenphase in der EL sind dann eigentlich 2/3 Mannschaften attraktiv. Da ist dann immer irgendeine ominoese osteuropaeische Mannschaft dabei.

Oder man versucht es so wie im Eishockey mit der Champions Hockey League. Da sind viele Vereine als "Gruendungsmitglieder" immer gesetzt, egal wie Scheisse sie in der Saison gespielt haben. Dazu kommen dann noch jeweils die Bestplatzierten aus ein paar Ligen.
 
Joa, läuft da.

Trochowski hat sich wohl gleich mal einen Außenmeniskusriss zugezogen und muss operiert werden.
 
Für Dortmund wäre die EL zumindest partiell ein gutes Trostpflaster.

Sollte man unerwartet ausscheiden, so würde man sicher auf dem Transfermarkt noch handeln, was ich gut finden würde.
Es sind so viele gute Spieler eig. auf dem Markt und wenn nur als mögliche Leihkandidaten aber sie sind ja da.
Da darf man ruhig versuchen englischen Vereinen ans Bein zu pinkeln.

Wenn man die Sache gegen Wolfsberg dagegen gut löst, so hat man trotz der Einstufung des Gegners natürlich etwas selbstvertrauen und 25 Mio. mehreinnahmen insgesamt, laut Watzke.

Bin auf jedenfall sehr gespannt, optimistisch aber auch kein blinder "Alles wird gut und besser als letzte Saison" Mensch.

Von alleine kommt da nichts.
 
Ich meinte Meister, nicht Vertreter - jetzt stellen ja die Topligen mehr als nur 1 Team mit Titelchancen, da gibts wenigstens ne gewisse Menge an Teams die im erweiterten Favoritenkreis sind oder Chancen haben.

Wegen mir könnte man auch darüber nachdenken EL und CL zu vereinen, die Gruppenspiele sind großteils eh langweilig, einfach schon früher aussortieren dann wäre das auch machbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem dabei ist ja wie immer das liebe Geld. Die CL bedeutet einfach hohe Einnahmen für die Clubs und wenn hier immer nur der Meister fahren würde, hätten wir schon lange einen Serienmeister Namens FCB. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass in die CL einfach nur der Meister gehört, aber in den meisten Ligen wäre es in 90% der Fälle der gleiche Club der die Millionen mitnehmen darf.

Da könnte man nur entgegen wirken, wenn es dann für die EL mehr gibt.
 
Vor allem wird die CL völlig langweilig wenn nur 1 Club pro Land spielt - das bedeutet doch dass es maximal 5 interessante Clubs im ganzen Teilnehmerfeld gibt, dann kannst du die ganzen Spiele die eh keiner sehen will ganz weg lassen und das ganze an einem Wochenende ausspielen.

Und die EL würde dann halt nicht mehr von so viel unterschiedlichen Clubs gewonnen sondern am laufenden Band von Real oder Barca, je nachdem wer von beiden grad nicht Meister ist...
 
@ Linkser: Meinen Beitrag gesehen? Wenn du zum Goran nichts weißt, auch nicht schlimm. ;)

-----------------------

Dortmund sollte nicht zu leichtsinnig in das Spiel gehen. Wolfberg ist krasser Außernseiter und hat nichts zu verlieren, kann aber sich zusammenreißen und versuchen, die Überraschung zu erwirken.

Kann ich eigentlich mal als Hintergrundberieselung anschalten, da ich den Erotiksender Sport 1 empfange.
 
Camillo schrieb:
Heute steigt ja bekanntlich die nächste Runde EL-Quali mit dem turmhohen Favoriten Dortmund und neben der schmalen Börse für die Klubs zeigt das Line-Up mal wieder das ganze Dilemma dieses Wettbewerbs. Auszug:
Hajduk Split – Strömgodset
Sampdoria – Vojvodina
Belenenses – Göteborg
Southampton – Vitesse
Slovan Liberec – Ironi Kiryat Shomna
Standard – Zeljeznicar
Charleroi – Luhansk

Wer bitte will sich das freiwillig ansehen? Wer?
Aus den großen Ligen kommt jetzt der erste von 3 Teilnehmern in den Wettbewerb - und aus den kleinen Ligen sind teilweise auch noch die besten Teilnehmer nicht im Wettbewerbl. Zudem wirds noch große Namen aus der CL hageln.

Deswegen zeigt die Auflistung aktueller Teilnehmer eben rein garnichts...
Ergänzung ()

Läuft Dortmund heute auch auf sky? Sport 1 habe ich nicht. Mfg
Das läuft da nicht, soweit ich das weiß.
Die Qualispiele werden von den Gastgebern vertickt und Sky ist da meistens nicht dabei, wenn sie es jetzt wären, würde ich mich stark wundern - und im Plan seh ichs auch nicht.
 
Doch, es zeigt das ganze Gemüse was sich in diesem Wettbewerb bewegt. Selbst wenn ausgesiebt worden ist, kommen solche Attraktivitätsmonstergruppen wie die letztjährige Gruppe B raus.

Kopenhagen
Brügge
FC Turin
Helsinki

oder Gruppe D mit :

Zagreb
Celtic
Giurgiu
RB Salzburg

Die dann zuschauerfeindlich Donnersag Abend spielen, wodurch die Einschaltquoten leiden, weswegen wiederum die Sponsoren weniger Interesse zeigen als eh schon, etc. pp. Stiefmütterlicher kann man einen Wettbewerb nicht behandeln.
Sind wir mal ehrlich, vor dem Halbfinale interessiert sich keine Sau für die EL, außer den Fans der jeweiligen Klubs. Sogar das kann noch bezweifelt werden, wenn wie Redknapp mit Tottenham vor einiger Zeit konsequent die B-Truppe schickt, damit sich die A für die CL qualifizieren kann und das auch laut in jedes Mikrofon sagt.

Ach und wenn die CL-Dritten runterkommen, und das sind ja auch oft keine Big Names, ist die Wiese doch längst gemäht und Weihnachten. Die Drecksarbeit findet im Herbst statt, da nehmen sich ausnahmsweise die EL und CL nicht viel. Wird nur anders bezahlt. ;)
 
Der Zusammenhang zwischen Qualirunde und Wettbewerb ist genauso groß wie der Zusammenhang zwischen Landespokalfinalen und DfB Pokal - und da spielen keine Vereine wie Dortmund oder Southhampton in den Finalen mit. Da braucht man auch nur auf deine nach unattraktivität selektierten Gruppen anschauen, da sind auch ganz andere Namen drin als in der aktuellen Runde.

Problem ist einfach, das Menschen zweite Wahl verschmähen - die gleichen Teilnehmer in nem Pokal der Pokalsieger und die CL teilnehmer in irgend einen anderen Pokal würde für viele den Wettbewerb plötzlich erstrebenswert erscheinen lassen.

Die Namen der fixen Teilnehmer kann sich durchaus sehen lassen, Schalke Liverpool Neapel oder Marseille sind alle keine uninteressanten Namen, Teams wie Dortmund - aber wer für nen attraktiven Wettbewerb die Superstars braucht, der wird eben nur mit der CL glücklich. Aber auch ohne CR7 und Messi kann nen Fußballspiel attraktiv sein.

Und aus der CL Quali kann es ja auch noch Namen regnen.
 
@ Linkser: Meinen Beitrag gesehen? Wenn du zum Goran nichts weißt, auch nicht schlimm.
Absichtlich ignoriert :evillol:

Vucic hat eigentlich gute Arbeit bei der 2. geleistet. Ueber die Scouting Abteilung kann ich wenig sagen, aber Fortuna war in der Vergangenheit immer mal gut fuer gute Ausleihegeschaefte (Harnik, Tah, Beister). Er war dann Anfang des Jahres Bestandteil der Aufraeumaktion bei Fortuna. Man wollte irgendwie frischen Wind reinbringen und hat die Vertraege mit einigen altgedienten Leuten nicht mehr verlaengert. Auch Uwe Klein ist irgendwie ohne grosse Not gegangen worden... aber die beiden kennen sich gut.


Zagreb
Celtic
Giurgiu
RB Salzburg
Ich fand auch die Gruppe mit Villarreal, Zuerich und Gladbach nicht schlecht. Dazu eben wie bei der Gruppe Giurgiu noch Limassol dazu. Ist gerade fuer Auswaertsfahrer beim BVB sicherlich mal interessanter, wenn man nicht wie gefuehlt jedes Jahr einmal nach London fahren muss. Dann doch lieber Istanbul, Zagreb, Glasgow...


EDIT: Hmm interessante Idee. Dann haste aber Gruppen von A-Z und neben dem 16tel noch nen 32tel Finale zu machen. Klingt leicht unuebersichtlich...

EDIT: Oder Oldschool: Reiner Landesmeisterpokal (+meinetwegen die 8 besten Ligazweiten), Pokalsiegerpokal und dann eben EL. Oder eben einfach mehr Playoffrunden statt Gruppenphase, aber da kann man eben nicht so schoen viele Spiele machen, die so schoen viel Fernsehgeld bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben