Volker_Racho
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 51
Hi Leute,
da sich bei meinem alten Handy (SE T650i) der Akku nicht mehr laden lässt wirds jetzt endlich Zeit für ein Smartphone
Leider kann ich mich auch nach längerem Einlesen immer noch nicht entscheiden welches Gerät ich kaufe...
die wichtigsten Anforderungen sind:
- möglichst Android Betriebssystem
- keine Lags..
- anständige Synchronisation mit gmail-Kalender
- GPS (ziehe demnächst um)
- kein Branding
- SMS, Tele, Email, Surfen sollte eh klar sein
Zu den Smartphones, die ich in die engere Auswahl genommen habe, hätte ich noch einige Rückfragen:
Samsung Galaxy S:
- lassen sich die Lags, von denen so viele Besitzer berichten mittlerweile mit Froyo und entsprechenden Mods beheben?
- wie siehts es beim so einem Fix mit der Garantie aus und kann man dabei das Handy "bricken"?
- funktioniert die Navigation ohne Probleme?
HTC Desire HD
Hier denke ich eigentlich, dass bis auf den Preis und die Größe alles stimmt..
Motorola Defy
- hat hier schon jemand Erfahrungen bezüglich Arbeitsgeschwindigkeit und Navigation?
- ähnliches Problem wie beim Desire HD: ist es wegen der stabilen Verarbeitung nicht zu riesig?
Oder lohnt es sich jetzt erst mal einen neuen Akku zu kaufen und auf Nexus S, Milestone 2 bzw. sogar das i9100 zu warten?
Ich habe noch etwas Hemmungen deutlich mehr als 400€ auszugeben für ein Smartphone, bei dem nicht alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle oder das beim ersten Herunterfallen vom Tisch gleich kaputt ist... ich hoffe eure Erfahrungen können mich da vom Gegenteil überzeugen
Danke schonmal im Voraus.
da sich bei meinem alten Handy (SE T650i) der Akku nicht mehr laden lässt wirds jetzt endlich Zeit für ein Smartphone

Leider kann ich mich auch nach längerem Einlesen immer noch nicht entscheiden welches Gerät ich kaufe...
die wichtigsten Anforderungen sind:
- möglichst Android Betriebssystem
- keine Lags..
- anständige Synchronisation mit gmail-Kalender
- GPS (ziehe demnächst um)
- kein Branding
- SMS, Tele, Email, Surfen sollte eh klar sein
Zu den Smartphones, die ich in die engere Auswahl genommen habe, hätte ich noch einige Rückfragen:
Samsung Galaxy S:
- lassen sich die Lags, von denen so viele Besitzer berichten mittlerweile mit Froyo und entsprechenden Mods beheben?
- wie siehts es beim so einem Fix mit der Garantie aus und kann man dabei das Handy "bricken"?
- funktioniert die Navigation ohne Probleme?
HTC Desire HD
Hier denke ich eigentlich, dass bis auf den Preis und die Größe alles stimmt..
Motorola Defy
- hat hier schon jemand Erfahrungen bezüglich Arbeitsgeschwindigkeit und Navigation?
- ähnliches Problem wie beim Desire HD: ist es wegen der stabilen Verarbeitung nicht zu riesig?
Oder lohnt es sich jetzt erst mal einen neuen Akku zu kaufen und auf Nexus S, Milestone 2 bzw. sogar das i9100 zu warten?
Ich habe noch etwas Hemmungen deutlich mehr als 400€ auszugeben für ein Smartphone, bei dem nicht alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle oder das beim ersten Herunterfallen vom Tisch gleich kaputt ist... ich hoffe eure Erfahrungen können mich da vom Gegenteil überzeugen

Danke schonmal im Voraus.