• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Ghost of Tsushima im Test: Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft

Wer genervt ist von dem " Standoff Bug" - FPS auf max 90 setzen hat bei mir geholfen.

Edit : jetzt ist es wieder einmal da gewesen, aber insgesamt hat es sich verbessert :x
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182
Aimero schrieb:
Ich dachte G-Sync bzw. Freesync sind als alternative zu V-Sync?
Grundsätzlich ja und bei niedrigen FPS wird dir mit FreeSync/G-Sync ohne zusätzliches V-Sync
kein Tearing auffallen aber mit 100FPS+ kommt es ohne V-Sync trotz FreeSync/G-Sync zu Bildrissen.

Aimero schrieb:
Ich meine ja, man kann V-Sync zusätzlich aktivieren, bei mir sind dann allerdings bei jedem Spiel die FPS auf 60 gecapped
In einigen wenigen Spielen wird mit dem ingame V-Sync tatsächlich auch ein 60FPS Limit aktiviert
aber wenn du es in allen Spielen hast dann würde ich sagen, dass dein Monitor nur mit 60Hz läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Alles klar. Dann ist es mir vermutlich nur noch nie aufgefallen, wenn es in einem Spiel passiert ist, das nicht auf 60 fps gecapped wurde ;)

Meine monitore machen definitiv 165hz Freesync
 
0ssi schrieb:
Grundsätzlich ja und bei niedrigen FPS wird dir mit FreeSync/G-Sync ohne zusätzliches V-Sync
kein Tearing auffallen aber mit 100FPS+ kommt es ohne V-Sync trotz FreeSync/G-Sync zu Bildrissen.
So nicht richtig. 100FPS+ bitte durch die maximalen Bildwiederholrate des Monitors ersetzen. Der typische Wirkungsbereich von G-Sync / Freesync liegt bei 30 Hz / 48 Hz bis hin zur maximalen Bildwiederholrate des Displays. Solange man FPS technisch in dem Bereich ist wird auch kein Tearing auffallen weil es keins gibt da G-Sync / Freesync aktiv ist. Deswegen cappen auch viele die FPS -2 der maximalen Bildwiederholrate um immer in der Range zu bleiben. Erst wenn die FPS die maximale Bildwiederholrate des Displays überschreiten kommt es ohne V-Sync zu Tearing. Ab da greift dann V-Sync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Aimero und ChrisMK72
squadric schrieb:
Solange man FPS technisch in dem Bereich ist wird auch kein Tearing auffallen weil es keins gibt da G-Sync / Freesync aktiv ist.
Auch mit FreeSync/G-Sync kommt es innerhalb der Sync Range des Monitors ohne zusätzliches V-Sync
zu Tearing ... je näher die FPS an der maximalen Aktualisierungsrate des Monitors, desto mehr Tearing.
Wer meist mit niedrigen FPS also z.B. 60FPS auf 144Hz zockt dem wird das allerdings kaum auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und Aimero
Kann ich bestätigen. Mit V-Sync wird das Bild deutlich ruhiger und in Bewegung flüssiger, obwohl eigentlich FreeSync greifen sollte.
 
H6-Mobs schrieb:
Das ist im PC Bereich so gut wie unmöglich, da es Abertausende Kombinationen gibt. Nicht umsonst sind Konsolen so stark, trotz ihrer schwachen Hardware.

Ich glaube das Argument ist arg übertrieben ja tausende Kombinationen aber wenn man Mal ehrlich ist drei unterschiedliche grakss , zwei CPU Hersteller .....

Sicher man muss wahrscheinlich ein wenig mehr machen als auf der Konsole aber ich halte es dennoch fuhr übertrieben das es viel problematischer sein soll am PC alles hinzubekommen .... Ehr sehe ich hier das Problem das noch mehr geschludert wird da man wesentlich mehr Ressourcen hat und man sich da nicht viel kümmern muss und wenn es auf langsamen Rechnern laufen soll dann kann man ja in den Einstellungen auf Low stellen

Wenn man Mal den direkten Vergleich hernimmrt zwischen Konsole und PC sind Konsole die Einstellung Ehe auf mittlere Qualität im Vergleich zum PC
 
scryed schrieb:
Ich glaube das Argument ist arg übertrieben ja tausende Kombinationen aber wenn man Mal ehrlich ist drei unterschiedliche grakss , zwei CPU Herstelle
Natürlich war das ein wenig übertrieben, aber du musst ja bedenken, dass es verschiedene Architekturen von jedem Hersteller gibt. Jede hat seine Eigenheiten, stärken und schwächen. Was bei der einen Architektur die stärke ist, kann bei der anderen eine schwäche sein. Das alles unter einen Hut zu bringen, ist nicht so einfach. Das die Spiele Entwickler nicht alles bedienen können, ist ja auch verständlich und sie suchen oft einen Mittelweg. Und natürlich gibt es auch Entwickler die einfach mal gar nichts optimieren und das nimmt in letzter Zeit doch überhand und gehört abgestraft.
 
Hamburg schrieb:
Gefühlt ist bei den letzten Tests hier immer irgendwas mit AMD Karten.
Wenn man dann immer warten muss, bis irgendwann per Grafik Treiber oder Game Patch Performance oder Pacing gefixt wird, läuft man mit Nvidia ab Start scheinbar besser.
Irgendwann lohnt es sich einfach nicht mehr mit einer AMD Karte vlt. 80 Euro zu sparen.
Beim nächsten Spiel (very, very soon) gibt es keine Probleme mit AMD-Karten! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Hamburg
Kann man mit der PC Versio und der PS App auch Trophäen freischalten mit seinen PSN Account?
 
Darauf habe ich gewartet. Danke für den Test, genau, wie ich es mir gewünscht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich denke das Game hat ein Memory Leak. Hatte jetzt schon mehrmals so nach 2-3 Stunden das die FPS von 140 immer weiter auf 50 runtergehen. Neustart hat zwar jedes mal geholfen aber ist des Öfteren sehr nervig :( Dabei hat meine 3080 doch mehr als genug VRAM für 1080p. Aber das Game an sich ist wirklich Super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's auf PS5, geniales Spiel, geniale Grafik, super Setting. Hab zwar erst das Tutorial und ein paar Missionen gemacht, aber ich finde es wirklich genial.
Leider kam mit jetzt das Fallout 4 Update dazwischen und die Lust dort mal wieder umherzustreifen. Danach geht es definitiv in Japan weiter.
 
@TheCrab habs damals auf der Ps4 platiniert...war ein wirklich wirklich extrem gutes Spiel!! Bin am überlegen mir nochmal das PS5 Upgrade zu besorgen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCrab
Artikel-Update: ComputerBase hat sich den Leistungszuwachs und den entsprechenden Verlust der Bildqualität von Ghost of Tsushima bei reduzierten Grafikdetails angesehen. Die optischen Auswirkungen davon sind zwar sichtbar, der FPS-Gewinn ist aber zugleich ungewöhnlich hoch. Interessanterweise reagieren AMD-, Nvidia- und Intel-Grafikkarten sehr unterschiedlich auf die verringerten Grafikdetails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, gustlegga, frabron und 5 andere
Kuristina schrieb:
Schon klar. Und wenn jeder Benchmark, egal von welcher Quelle, immer die gleichen Ergebnisse liefern würde, wäre das auch vergleichbar. 😊 Aber so ist es ja nicht.
Nein. Die Benchmarks untereinander sind und sollen nicht vergleichbar sein. Nur innerhalb eines Benchmarks, eben unter gleichen Bedingungen, ist Vergleichbarkeit gegeben.

Du missverstehst wirklich, wozu ein Benchmark gut ist, was man von ihm ableiten kann und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Spannend das auf einmal nicht mehr rumgenörgelt wird wie unnütz und schlecht doch DLSS wäre und das man es ja eh nicht braucht. Kaum bringen die Roten sowas wird es cool :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
@Wolfgang danke für das update!!! Ich finde diesen extra test mit einsteiger gpus und reduzierten details sehr gut und wichtig.
Ergänzung ()

B3rry schrieb:
Spannend das auf einmal nicht mehr rumgenörgelt wird wie unnütz und schlecht doch DLSS wäre
hast du die kommentare wirklich alle gelesen?

jetzt ist es nicht mehr nur Dlss sondern upsampling allgemein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Jan, NMA und 2 andere
Wenn das Hoch-Preset mit scheinbar minimalen grafischen Einbußen so viel besser auf Radeons performt, dann sehe ich nicht ganz wie das "immer etwas mit Radeon Karten" sein soll. Die Sehr Hoch Einstellungen sind entsprechend nicht auf die Karten optimiert IMHO. Aber selbst Geforce bricht da doch massiv ein. Hoch wird dann wahrscheinlich eher der PS4-Grafik entsprechen, welche auf sowohl Radeon GPUs und Konsolen ja eindeutig gut läuft. Und das Hoch-Preset könnte ebenso für High-End Karten interessant sein, wenn das Performance-Plus da immernoch ähnlich ist, um ein hohe Framerates auch bei höheren Auflösungen zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
B3rry schrieb:
Spannend das auf einmal nicht mehr rumgenörgelt wird wie unnütz und schlecht doch DLSS wäre und das man es ja eh nicht braucht. Kaum bringen die Roten sowas wird es cool :)
Ich glaube du verstehst das ganze etwas falsch.

Das Problem ist, dass spiele "dank" DLSS nicht mehr ordentlich programmiert werden.
Da wird dann halt einfach gesagt: "wenn wir 60fps mit DLSS auf einer 4090 schaffen, haben wir alles getan was nötig ist" (dabei hat man halt AMD karten völlig vergessen, weil dank NV gibts DLSS ja nur auf NV Karten)

DLSS wird häufig halt als "excuse" für schlechte ingame Performance genommen. "Nehm doch einfach DLSS, damit geht's"

In diesem fall musst du es aber nicht nutzen, weil das Spiel auch ohne DLSS gut läuft.
Hier geht's seit langem mal wirklich nur darum, ob DLSS und FSR das Bild besser machen, oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, PegasusHunter, Qyxes und eine weitere Person
Zurück
Oben