Gigabyte GeForce RTX 2080 Super Gaming OC 8GB mit jaulenden Lüftern

RickyM

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
440
Die Lüfter erzeugen neben dem normalen Luftrauschen, das sehr erträglich ist, ein Zusatzgeräusch
in Form von Rattern und Sirren/Heulen, das nach Lagerschaden klingt und sehr deutlich zu hören ist.
Bei bestimmten Drehzahlen und beim Beschleunigen und Verlangsamen macht sich das Geräusch besonders bemerkbar.

Hier ist ein Hörvergleich zwischen der Gigabyte und der Palit GTX 1080 TI SJ:
Hinweis: die Audiodateien nicht am Stück hören, sondern hin und her klicken, um die Störgeräusche besser heraushören zu können! ;)

Gigabyte: https://1drv.ms/u/s!Akd5z-Q9mTBThahvrYFb3p6DdkEMtw?e=MYjzXU
Palit: https://1drv.ms/u/s!Akd5z-Q9mTBThah07963nSjHn_vqVg?e=GInoBO

Der Klang gleicht viel mehr dem der Windforce OC:
Im Test ist die RTX 2080 mit einem Video der Lautstärke im Vergleich: https://www.computerbase.de/2018-11/geforce-rtx-2080-vergleich-test/3/

Was meint ihr dazu, sind die Lüfter der Gigabyte-Karte nun defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott das ist ja grausam. Ich habe mir mal beide angehört, und mMn klingen die beide recht unbehagsam. Die Gigabyte ist unakzeptabel, hört sich ja an wie ein Staubsauger.

Kann schon sein, das da ein Defekt vorliegt, aber Gigabyte wird das bestimmt anders sehen, denn es funktioniert ja alles, ist halt laut ("Ihr Gehäuse und/oder Luftzufuhr ist halt nicht ausreichend..")

Ich würde die Karte zurückgeben und eine andere Marke kaufen. Muss nicht immer eine teure Asus Strix sein, ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Zotac's AMP Karten (habe derzeit eine 2080 non-Super.)

Den Krach könnte ich mir nicht antun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Danke für die Antwort!

Die Palit GTX 1080Ti ist zwar kein Leisetreter, insbesondere bei über 60% Drehzahl, aber dennoch sehr viel angenehmer im Klang, als die Gigabyte.
Somit geht die Karte mit dem Hinweis auf defekte Lüfter zurück an den Händler, der dieses Exemplar als Rückläufer bereits im Angebot hatte (mir schwant, warum)! ^^

Als Alternative habe ich mir die "ASUS Dual GeForce RTX 2080 SUPER OC Evo" bestellt (für 699€ beim MM), die hoffentlich keine solchen Geräusche von sich geben sollte.

Bezüglich der Gaming-Leistung ist die "2080 Super" leider nur wenig besser, als die 1080Ti, beim Computing (CUDA, OpenCL) liegt sie jedoch klar vorne (Geekbench 5, AIDA64 gpgpu).

Im Grunde war es ja auch nur ein Frustkauf, um mal wieder etwas Neues ausprobieren zu können. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Hau dir einfach 2 Lüfter auf die Palit, die hat nen super Kühler.

Ich schreib nen Test die Woche, da mach ich genau das.
2x Noctua NF-A12x15 chromax wodurch keine Karte sogar etwas flacher ist als Original :)
 
2 Lüfter Karten sind in der Regel noch lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halloso
RickyM schrieb:
Als Alternative habe ich mir die "ASUS Dual GeForce RTX 2080 SUPER OC Evo" bestellt (für 699€ beim MM), die hoffentlich keine solchen Geräusche von sich geben sollte.
Ich habe die nicht-Super Version der Asus Dual 2080 OC. Komische Geräusche geben die Lüfter zwar nicht von sich, aber bei anspruchsvollen Spielen kann man die Lüfter recht laut aus dem geschlossenen und gedämmten Gehäuse hören. Silent ist sie definitiv nicht.
Die Temperaturen im Idle und unter Last sind auch nicht das gelbe vom Ei. Meine nächste Grafikkarte wird auf jeden Fall wieder eine mit 3 Lüftern.
 
Zurück
Oben