Test Google Pixel 3 XL im Test: Kamera und Software machen wieder den Unterschied

Sekorhex schrieb:
Unter 4000 mAh Akkus kann ich diese Teile jeden Tag oder jeden halben Tag an den ladekabel hängen lassen und sowas nervt extremst.
Hast du echt so viele stromfressende Apps am laufen?
Powerbank wäre noch eine weitere Option.
 
WinnieW2 schrieb:
Hast du echt so viele stromfressende Apps am laufen?
Powerbank wäre noch eine weitere Option.

WoW, 2x Whatsapp, Twitch, Battle.net, Moovit, HVV, Keepass, mydealz, Premiumsim, Sparkasse, Rocket player, facebook, titanium backup, wifi maus, total commander und hauptsächlich nutze ich lineageOS 15.1
 
Naja bei meinem Xiaomi Redmi Note 4 ist halt die LineageOS am besten, wenn ich es wirklich schlank haben möchte ohne Google mist.^^
 
druckluft schrieb:
@Slurpee Ich gebe dir einfach mal ein Beispiel. In diesem Fall nicht Google, sondern Instagram: Ich habe einen Bekannten, der hat eine sichtbare Fehlstellung in der Körperhaltung. Gelegentlich habe ich dort Fotos hochgeladen wo er drauf zu sehen war und promt wurde mir in Folge Werbung für irgendwelche Accessoires ausgespielt die zur Verbesserung der Körperhaltung dienen. Nachdem mir dies wiederholt aufgefallen ist, halte ich das nicht für einen Zufall.

Einen Zusammenhang bezweifle ich da sehr, wenn Googles image recognition nicht heimlich 10 Jahre weiter ist, als öffentlich bekannt.

Man kann mittlerweile mit relativ hoher Genauigkeit Objekte unterscheiden. Das ist aber noch Welten davon entfernt, aus ein paar Bildern eine medizinische Diagnose zu stellen und automatisch entsprechende Werbung auszuliefern.

Nur weil dies heute nicht passiert/erlaubt ist, kann dies in der Zukunft eben doch passieren. Denk mal genau drüber nach ;)


Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich davor Angst habe, dass entsprechende Gesetzesänderung kommen, dass die Daten also missbraucht werden können, nicht, dass Daten überhaupt existieren.

Oder anders ausgedrückt, wenn ich irgendwann Nachts nen Sack übern Kopf bekomme und wegen meiner politischen Ansichten weggesperrt werde, ist mir relativ egal, wo diese Info herkam. Viel wichtiger ist, welche Trottel uns in diese Situation gewählt haben.

tek9 schrieb:
Plumper Versuch das Cloud Thema zu relativieren.

Nein, das war mein Versuch zu zeigen, wie albern es ist, ein Fass wegen den eigenen Fotos in der Cloud aufzumachen. Wärst du bereit gewesen, meinen Post richtig zu lesen, statt irgendetwas hineinzuinterpretieren, das dir grad in deine Agenda passt, wüsstest du das...

Hier geht es in erster Linie nicht um Daten, sondern darum das man den unbegrenzten Google Drive nur für drei Jahre bekommt. Anschließend musst du wiederum ein Pixel Handy kaufen oder für den Platz in der Cloud bezahlen. Das ist was Google erreichen will.

Stimmt halt einfach nicht. Deine bisher geuploadeten Bilder bleiben in Originalqualität erhalten. Die 3 Jahre beziehen sich auf neue Fotos.
 
[QUOTE="WinnieW2, post: 21826010, member: 365447"
2. Die Nutzer laden die Akkus von ganz leer bis ganz voll, was aber bei Li-Ion-Akkus die Lebensdauer verkürzt.
Öfter kleinere Ladezyklen verlängert die Lebensdauer.
[/QUOTE]

Was soll man auch machen, wenn man keine Ladegrenzen im OS festlegen kann? Ich lade mein Handy über Nacht, tagsüber bin ich unterwegs und will es nicht an ein Kabel hängen. Und hab auch besseres zu tun, als dauernd zu schauen, ob es jetzt bei 80% ist und ich das Laden beenden sollte.

Viele Laptops haben einstellbare Ladegrenzen, oder man kann zumindest einstellen, dass erst ab 90% wieder nachgeladen wird, und nicht die ganze Zeit auf 100% gehalten wird. E-Autos können es auch. Nur bei den "Smart"phones habe ich diese schlaue Funktion noch nie gesehen.
 
Plumpsklo schrieb:
Ich kann mit meinem Note 9 wirklich entspannt auf das Google Pixel 4 bzw. Note 10 warten.

Mir reicht mein 130€ Schaumi Note4 auch wohl noch 2-3 Jahre, dann kaufe ich das nächste Phone zu dem Preis, was wohl auch die Specs des Pixels 3 hat.
 
Larve74 schrieb:
...also sehr selten anzutreffender Exoten. :D Aha- auf diese Zielgruppe ist Google aus.

Denen zusätzlich Notchdesign und Helligkeit egal sind.
Ich glaube, es gibt gar nicht so wenige, die bereit sind, für eine wirklich gute Kamera und Stock-Android mit Update-Garantie etwas drauf zu zahlen.

Aber so viel drauf zahlen, dann noch hässliches Design und ebenso beschissene Größe wie überall sonst erhalten?
Ne, irgendwie nicht.

Zumal die Kamera eben leider auch nicht gut genug ist.
Wieso kann das Teil keine 4K60p? Völlig absurd. Die Hardware ist dazu bereit.
Und wieso bekommt man nur eine Linse? Wieso nicht wenigstens 3?
Superweitwinkel, normal/Weitwinkel, Tele ... von einem Smartphone, das sich für seine Kamera rühmt, würde ich das Ende 2018 absolut erwarten.
Also wenigstens 2 ... aber nur eine Linse ist einfach zu wenig.

Zumal man auch 4 mal die selbe Linse einbauen könnte, und dadurch 4 mal so gute ISO-Performance hätte.
Nur eine Linse zu verbauen, ist heutzutage einfach nur greedy.
Ist ja schön, wenn man durch Software-Optimierungen ne Menge aus der Hardware rausholt. Aber das ist kein Grund, an eben dieser Hardware dann zu sparen ... zumindest nicht, wenn man solche Preise abrufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handyman, tomasvittek und Be0w0lf
Ach man, ich weiß nicht was ich tun soll. Das Handy ist bereits bestellt aber die nur 4GB Ram machen mir Angst für die Zukunft (obwohl ich nur 10 Apps oder so installiert habe, könnt sich ja ändern...). Die 3400mAh wirken wenig und die Audioqualität des Mikrofons scheint unterirdisch zu sein laut Reviews und keiner hat eine endgültige Antwort darauf, ob es per Update wenigstens halbwegs fixbar ist. Andererseites will ich kein iPhone, dank dem Pixel 2 welches kaputt gegangen ist weiß ich das pures Android für mich die einzige Lösung ist und ich liebe Betatests und als erster Updates zu erhalten.

Bessere Mikrofonqualität, 500mAh mehr, 6GB Ram und ich würde keine Sekunde zögern... Schwierig. Im Endeffekt werde ich es aber denke ich behalten weil ich einfach alternativlos bin. Ein OnePlus 6T wäre noch eine Möglichkeit aber ich möchte echt nicht auf die 3 Jahre garantierten instant-Updates verzichten...

10000 Smartphones aufm Markt und keins sagt mir zu 100% zu, echt unglaublich :D
 
Sekorhex schrieb:
WoW, 2x Whatsapp, Twitch, Battle.net, Moovit, HVV, Keepass, mydealz, Premiumsim, Sparkasse, Rocket player, facebook, titanium backup, wifi maus, total commander und hauptsächlich nutze ich lineageOS 15.1
Ich kann dir zumindest mal sagen dass Whatsapp und die Facebook App permanent im Hintergrund aktiv sind u. am Akku nuckeln.
Bei den anderen Apps ist mir das nicht konkret bekannt.

Kein Wunder dass du mit einem 4 Ah Akku nicht über den Tag kommst, wenn da Apps laufen die ständig u. das nicht zu knapp im Hintergrund den Akku auslutschen.
Ergänzung ()

Autokiller677 schrieb:
Viele Laptops haben einstellbare Ladegrenzen, oder man kann zumindest einstellen, dass erst ab 90% wieder nachgeladen wird, und nicht die ganze Zeit auf 100% gehalten wird. E-Autos können es auch. Nur bei den "Smart"phones habe ich diese schlaue Funktion noch nie gesehen.
Ja, leider.
Gute Frage ob das von den Herstellern so gewollt ist oder ob es einfach nicht bedacht wurde.

Ich möchte damit sagen dass ein Akku durchaus 5 Jahre lang durchhalten kann, aber das erfordert eben dass der Nutzer den Akku selber so behandelt damit dieser nicht so schnell abbaut.

Andererseits ist es so dass die Smartphone-Hersteller mit einer Nutzungsdauer von 2 Jahren pro Gerät planen... und da ist es den meisten Herstellern egal ob der Akku nach 2 Jahren Nutzung platt ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WinnieW2 schrieb:
Ich kann dir zumindest mal sagen dass Whatsapp und die Facebook App permanent im Hintergrund aktiv sind u. am Akku nuckeln.
Bei den anderen Apps ist mir das nicht konkret bekannt.

Kein Wunder dass du mit einem 4 Ah Akku nicht über den Tag kommst, wenn da Apps laufen die ständig u. das nicht zu knapp im Hintergrund den Akku auslutschen.
Ergänzung ()



Beide Whatsapp Apps und Facebook sind Akku-optimiert und ziehen wenn schon max 2-3% am Tag. Da ich die Apps ja auch sofort komplett schließe wenn ich fertig bin damit.
 
Ich bitte euch, ihr glaubts doch gar nicht, dass das Pixel 3 nur so teuer ist, weil die Software Entwicklung so viel gekostet hat? Hat Google beim Nexus 5, bei jedem Gerät 300€ Verlust gemacht oder wieso kann das Gerät damals so günstig angeboten werden?

Aber auch das aktuelle Pocophone würde ja für Xiaomi ein Verlustgeschäft sein, wenn es für 330€ verkauft wird. Da muss die Software ja auch angepasst werden, sowie deren MIUI...

Die Hohenpreise sind nur dadurch entstanden, weil es genügend Leute diese auch zahlen. UNd die Hersteller somit ordentlich viel verdienen damit. Oder warum sitzt Apple auf so viel Geld? Weil die Software so teuer zum entwickeln ist oder weil es einfach überteuert ist.

Die aktuelle Preisentwicklung ist doch total daneben. Hardwaremäßig geht es kaum weiter und auch Softwaremäßig ist Android schon sehr ausgereift
 
Slurpee schrieb:
Nein, das war mein Versuch zu zeigen, wie albern es ist, ein Fass wegen den eigenen Fotos in der Cloud aufzumachen. Wärst du bereit gewesen, meinen Post richtig zu lesen, statt irgendetwas hineinzuinterpretieren, das dir grad in deine Agenda passt, wüsstest du das...

Du bist einfach angepisst weil ich nicht deiner Meinung bin und auch noch recht habe :lol:
Ergänzung ()

Sekorhex schrieb:
Naja bei meinem Xiaomi Redmi Note 4 ist halt die LineageOS am besten, wenn ich es wirklich schlank haben möchte ohne Google mist.^^
Manchmal hilft es einen anderen Kernel zu verwenden.

Oft werden auch Treiber von andern SOC aus der gleichen Familie verwendet, wenn diese Treiber nicht optimal mit dem SOC laufen, hilft leider auch kein alternativer Kernel.
 
tek9 schrieb:
Du bist einfach angepisst weil ich nicht deiner Meinung bin und auch noch recht habe :lol:

Man hat nicht einfach dadurch Recht, dass man es behauptet und nachdem argumentativ von dir auch nichts kam, wär ich mit solchen Aussagen vorsichtig, macht man sich schnell lächerlich :evillol:
 
Sylar schrieb:
Die Hohenpreise sind nur dadurch entstanden, weil es genügend Leute diese auch zahlen. UNd die Hersteller somit ordentlich viel verdienen damit.

Ist das bei Google denn auch der Fall? Ich habe bis heute niemanden gesehen, der ein Pixel-Gerät hat... Mit Samsung und Apple läuft dagegen jeder Honk rum, Nexus war früher auch weit verbreitet. Aber Pixel? :freak:
 
Google hat halt das Problem, dass Pixel einfach zu unbekannt ist. In Österreich gibt es das Pixel offiziell gar nicht zu kaufen!

Angeblich hat sich das Pixel besser verkauft als jedes Nexus Modell bisher. Aber ich hab auch noch keinen getroffen, der ein Pixel hat.
 
Die Nexus Geräte waren früher auch nicht weit verbreitet, da ist die Erinnerung wohl etwas geschönt ;). Aber ansich stellt sich die Frage nach Googles Politik bzgl. Pixel schon. Sie waren kein Verkaufserfolg und werden es so auch nicht sein. Irgendwie scheint das Google aber auch gar nicht zu beabsichtigen. Vielleicht nur eine "Machbarkeitsstudie" für andere Hersteller?
 
crustenscharbap schrieb:
Und du wirst Werbung in deinen Einstellungen bekommen. Das ist leider der Preis den man zahlt. Was ich dir nicht hoffe. Xiaomi finde ich auch sehr interessant.

Davon abgesehen. Ist z.B. ein Galaxy S9 in fast jeder Hinsicht besser.
Anderes Beispiel ist das Oneplus 6 für UVP 550€.
Ein anderes Beispiel ist ein iPhone Xr. Das kostet etwa gleich, hat deutlich schnellere und bessere Hardware sowie viel längeren Support.

Bis jetzt habe ich nicht einmal Webung erhalten von Xiaomi. Das iPhone Xr fällt allein schon wegen des Displays und der Auflösung für mich raus.
 
Zurück
Oben