Sammelthread Handwerker - Forum

Schau dich mal bei der Verbraucherzentrale um. Die hat gute Ratgeber zum Thema Schimmel. Die wichtigste Frage dabei ist, wie man die Ursache beseitigt, sonst hat man in ein paar Monaten den Schimmel wieder.
 
@larska
Gib mal "Silikatplatte" bei guugel ein. Das kann Abhilfe schaffen.
Schimmel mit irgendwas abtöten und überstreichen funktioniert nicht. Damit kämpfe ich seit Jahren....leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Im Badezimmer liegt es häufig an schlechter Belüftung bzw nicht ausreichender Belüftung. Wenn der Schimmel schon in den Putz eingezogen ist, hilft eigentlich nur ne Radikalkur.

Wenn er nur auf der Oberfläche angesiedelt ist und du den Bereich richtig trocken kriegst, kann Kalkfarbe helfen.
Wobei du das Thema Belüftung auf jeden Fall prüfen und angreifen solltest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und larska
OWZ schrieb:
Gib mal "Silikatplatte" bei guugel ein. Das kann Abhilfe schaffen.
ist aber dann wohl eher was für einen Fachbetrieb...
bin selbst Mieter, von daher werde ich dann wohl jemanden beauftragen...

Ist das eher was für einen Maler, oder gibt es Fachbetriebe für Trockenbau?

Andere Frage: wie gesunheitsschlädlich ist der Schimmel momentan? Ich habe jetzt mal mit Schimmelentferner vorgearbeitet...
 
larska schrieb:
bin selbst Mieter, von daher werde ich dann wohl jemanden beauftragen...
Nee, du bist verpflichtet unverzüglich deinen Vermieter zu informieren und den Schimmelbefall anzeigen. Das beseitigen ist Sache deines Vermieters. Dafür zahlst du schließlich die Miete.

Wenn du nur im Badezimmer an der Decke Schimmel hast, ist das noch relativ ungefährlich, weil du dich ja nicht ständig unter der Dusche aufhälst. In Wohn- und speziell in Schlafräumen kann das von Allergie bis Asthma so ziemlich alles auslösen.
 
Schimmel ist oft ein Streitpunkt, es wird auch viel falsch gelüftet, ohne das jetzt hier unterstellen zu wollen.
 
HerrRossi schrieb:
es wird auch viel falsch gelüftet, ohne das jetzt hier unterstellen zu wollen.
Unser ehemaliger Vermieter hat das mal grundsätzlich unterstellt. Obwohl in dem Fall die Ursache des Schimmelbefalls schlicht eine nicht fachgerecht montierte Fassadendämmung am Altbau war.
Meine Konsequenz: Beim Auszug hab ich den Schimmel oberflächlich mit Isopropanol abgewaschen und mit frischer Farbe zugeschmiert.
Damit hatten wir zwar ein mäöngelfreies Rückgabeprotokoll, mußten unsere Kaution aber trotzdem über den Anwalt eintreiben lassen. Das wiederum lag aber daran, daß nicht umlagefähige Nebenkosten umgelegt worden waren und der Vermieter sich rechtswidrig aus der Kaution bedient hatte.
 
HerrRossi schrieb:
es wird auch viel falsch gelüftet, ohne das jetzt hier unterstellen zu wollen.
kann hier nicht der Fall sein, da fensterloses Bad mit Lüfter...
da kann weder falsch noch richtig lüften...
 
larska schrieb:
da kann weder falsch noch richtig lüften...
Das glaubst auch nur du. Das fängt mit der Zeit, die der Lüfter läuft an und hört mit dem regelmässigen entsiffen des Lüfters und des Abluftschachts auf.
 
oemmes schrieb:
entsiffen des Lüfters und des Abluftschachts auf
wobei das für mich nicht möglich ist... das wäre ja mit einer Demontage des Lüfters verbunden...
 
Bei uns gibts mindestens einmal pro Jahr Lüfter Wartung durch den Vermieter.
Sollte eigentlich normal sein finde Ich wenn man solche Räume hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska und oemmes
oemmes schrieb:
Was hast du denn bis jetzt überhaupt unternommen?
habe jetzt mal Schimmelentferner aufgetragen und wollte die Decke mit eine Silikat-Farbe streichen...
vielleicht reicht das ja...
die Flecken gehen duch den Schimmelentferner nicht weg, aber abgetötet müsste der Schimmel ja jetzt sein...
Ergänzung ()

HyperSnap schrieb:
Sollte eigentlich normal sein
es sollte so einiges "normal" sein, bei meinem Vermieter leider nicht...
bzw. wird dann immer ein dilettantischer Handwerker geschickt... ganz ehrlich, da kümmere ich mich lieber selbst um Dinge, wie Duscharmaturwechsel, etc...
 
larska schrieb:
es sollte so einiges "normal" sein, bei meinem Vermieter leider nicht...
Also schließe ich daraus, dass du deinen Vermieter noch nicht informiert hast. Dazu bist du verpflichtet.

Wenn du da jetzt selber "rumbastelst" verschlimmerst du deine Situation eigentlich eher, weil du der Informationspflicht nicht nach gekommen bist und weil du als Laie irgendwelche Aktionen nach Maßgabe Internet durchgeführt hast.

Hast du ne Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, spar deine Nerven und lass das deinen Anwalt erledigen.

Meine Spekulation ist, dass das Abluftsystem für das/die Badezimmer (vermutlich wohnen ja über/unter dir auch noch Leute) nicht oder nicht ausreichend gewartet worden ist. Lass deinen Rechtsanwalt von der Kette. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nochmal zum Thema "Monoblock" und "Abluftschlauch": Würde sowas hier was bringen bezüglich der geringeren Abwärme des Schlauches?
 
Im Gegenteil schätze ich. Das einschichtige Alu gibt die Wärme wahrscheinlich noch "besser" an die Raumluft ab. Was du wohl suchst, wäre sowas in der Art
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickers303
Hallo,

da ich zur Handyreparatur eine Heißtluftpistole brauche (ja ich passe auf dass es nicht zu heiß wird. ..) und soetwas sowieso wollte, wollte ich mal fragen, was für Geräte ihr so benutzt?
Und welche Dinge so eine Pistole braucht um "vernünftig" zu sein. Denke eben in die Zukunft, wenn ich mal was Heimwerken will....

Tradeoff: jetzt scheiss kaufen für 20 € oder gleich 50-70 € ausgeben für was "sinnvolles" (wer billig kauft, kauft 2 mal) von einer Marke, die z.B. dann auch Temperaturen gezielt einstellen kann, Ergonomischer, Aufsätze ..... usw.
Will z.B. einen Koffer und Aufsätze dabeihaben. Die Auswahl erschlägt mich aber....

mein Anwendungsbereich ist absolut unprofessioneller Natur

Braucht man die ganzen extras?
https://geizhals.de/skil-8004-aa-el...ffer-f0158004aa-a1353891.html?hloc=at&hloc=de
Die wird überall gelobt. ist Preis Leistung ziemlich gut.
https://geizhals.de/makita-hg6031vk...ese-inkl-koffer-a2216046.html?hloc=at&hloc=de
Marke ...

Welcher Marke vertraut ihr? Bosch? Makita? was anders?


https://geizhals.de/?cat=drohungsst...700%7E17156_Koffer%7E17156_wechselbare+D%FCse



Bitte gebt mir mal Tipps.
 
Ich habe das aufgeführte Gerät von SKIL und das verrichtet seinen Dienst seit 2 Jahren gut - hat eine digitale Temperatureinstellung und die Extras sind ganz nett.
 
Zurück
Oben