News HTC erwartet deutlichen Gewinnrückgang

juansohn schrieb:
Da sind Sie wohl selber Schuld, ich sag ja nicht ich kann dann und dann liefern obwohl ich nichtmal weiß ob die Stückzahlen entsprechend vorhanden sind

Der Verkauf von Gerätestückzahlen war die letzten Monate nicht sehr hoch. Warum sollen Sie jetzt so viel mehr vorab produzieren? Widerspricht deiner Meinung nach "Planung" ein wenig. Findest du nicht?
 
Schonmal was von Planung gehört? ein Zulieferer wird wohl Wissen wieviel Teile er bis dann und dann liefern kann und wieviel nicht. Dann hätte HTC keine großen Töne spucken sollen und dann gäbe es auch keinen Grund zur Kritik. Das ist einfach so....

Aber HTC weis nicht wie viele ONEs sie denn bauen müssen. Zu viele Teile bestellt und fertige Geräte nicht verkauft -> Insolvenz im schlimmsten Fall
Zu wenig bestellt, zu wenig produziert -> Umsatz und Gewinnverlust, ebenso wie Image Schaden und verprellte Kunden.
Wenn du dich dann noch auf Zulieferer verlassen musst, die im Zweifelsfall die Konkurrenz bevorzugt und nicht dich, hast du schon ein Problem an der Backe, das du nur mehr zum Teil selbst beeinflussen kannst.
 
HTC hat es einfach verkackt. Am Anfang hatten sie ein kleines Portfolio mit 3-4 hochwertigen Geräten im Unibody Gehäuse. Sie waren dazu einer der ersten die Android Updates bereit stellten. Leider hatte HTC versucht Samsung Konkurrenz zu machen. Dh. Duzende Geräte im Jahr auf den Markt zu bringen. Leider hatte man vergessen das Samsung in einer anderen Liga spielt, was die Ressourcen angeht. Viele der letzten Modelle waren überteuerter Plastik mist, dazu kommt eine miserable Software Politik. Nicht nur das Android Updates selbst für Mittelklassegeräte gar nicht oder extrem spät kommen, wenn sie kommen teilweise stark verbuggt sind. Nein Geräte werden teilweise mit Software Fehlern ausgeliefert, die gravierende folgen haben (Akku in 10h leer, extremes Hintergrundrauschen beim Telefonieren) und diese werden auch erst nach Monaten gefixt.
 
Das war doch zu erwarten. Schließlich kostet die Entwicklung des One sicher einiges und ist mit ein Indiz dafür das dem Kunden damit einiges geboten wird. Ob sich das Auszahlt wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Htc war mir bisher auch immer sympathischer als z.B. Samsung. Ein 500€ Smartphone gehört nunmal nicht in ein Gehäuse mit Joghurtbecher-Anmutung.
 
Meine Überlegung ist,
HTC hat einfach seine Kunden mit falschen Versprechen (das Update xyz kommt dann und dann, es wird mindestens 18 Monate mit welchen versorgt) und dieser "Wir schweigen es aus" methodik einfach verprellt. Unteranderem auch mich, Ich habe ein EVO 3D und fühle mich echt verar***t von diesem nur noch kleinem Licht.
 
Man kann aber von einm Grundbedarf ausgehen, aber selbst das haben sie nciht gebacken bekommen. Du redest gerade so als würden Amateure das Ganze leiten....Die Wissen schon ungefähr wieviel Stückzahlen sie brauchen
 
Software-Bugs gibt es auch bei anderen Herstellern. Man nehme mir Samsung als Beispiel bei denen die Geräte aufgrund von Software-Fehlern nach einer Zeit unbrauchbar gemacht wurden oder Apples Empfangsprobleme etc.
das gibt es überall.
 
Apple bringt das Produkt auf den Markt und einen Tag später ist es ausverkauft. Das ist also besser als zu warten, dass ausreichend Stückzahlen vorhanden sind, damit nicht am zweiten Tag alles ausverkauft ist?

Planung in allen Ehren, aber da fließen doch einige Störfaktoren ein, die man nicht unbedingt so Planen kann, wie man es sich vielleicht wünscht. Ich bringe nochmal das Apple Beispiel: Wenn Apple heute sagt, morgen kommt ein neues Iphone raus, dann haben die Jünger die News noch nichtmal fertig gelesen und stellen sich schon in die Schlange. Wenn HTC das machen würde, würde jeder gähnen. Die müssen halt noch Monatelang Marketing betreiben, damit die Kunden geil drauf werden :D
 
DukePanic schrieb:
@ varulfen

Denkst du wirklich, dass es Millionen Smartphonenutzer interessiert ob Sie ein Update bekommen oder nicht.

Wohl eher nicht.
Millionen vielleicht nicht aber wenn es Software-Bugs gibt, die die Bedienung beinträchtigt, möchten auch wohl unbedarfte Benutzer ein Update. ;)
 
juansohn schrieb:
Eine Planung beinhaltet auch evtl Ausfälle du Spezialist, wenn man keine Ahnung hat sollte man den Mund halten. Du gehst von dir aus aber hast keine Ahnung wie sowas in einem Unternehmen abläuft....Aber hier sind ja viele unterwegs die sowas denken...

Nur ist Planung in einem Wirtschaftsunternehmen nicht gleich der Planung bei einem Studium oder sonstigem. Die können ja schlecht wegen jeder Maschine die ausfallen könnte einen Monat nach hinten Planen. Das ist schon klar, dass da Experten sitzen die von Planung mehr ahnung haben als wir z.B., aber ohne bestimmte Risiken kannst du nicht Gewinnorientiert wirtschaften.
Außerdem spielen da noch andere Faktoren rein, es kann ja z.B. auch sein, dass die bei der Planung sagen, dass das vor Mai nicht rausgehen kann aber der Chef sagt, dass das Ding anfang April erscheinen muss (so einkommensmäßig).
 
Varulfen schrieb:
Meine Überlegung ist,
HTC hat einfach seine Kunden mit falschen Versprechen (das Update xyz kommt dann und dann, es wird mindestens 18 Monate mit welchen versorgt) und dieser "Wir schweigen es aus" methodik einfach verprellt. Unteranderem auch mich, Ich habe ein EVO 3D und fühle mich echt verar***t von diesem nur noch kleinem Licht.

Die meisten interessieren sich doch garnicht für Updates.
 
Ich fühle mich zwar noch nicht so alt aber was soll diese schwachsinnige Tier-1 Bezeichnung? Reden jetzt alle ob so einem Militärjargon?

@Topic
HTC hat ja schon lange keine richtigen Erfolge gefeiert und das kriegen sie evtl auch erst jetzt richtig zu spüren.
Interessant finde ich ja, dass jetzt die Umsätze in Taiwan-Dollar angegeben werden. Demnach hätte ich wohl auch ein paar Hunderttausend auf dem Konto ^^

Sputnik
 
@Fettoni Es gibt auch eine sogenannte Risikoplanung, dort werden alle evtl Risikien besprochen und die Wahrscheinlichkeit ob diese auftreten und welche Auswirkungen diese haben.... Ich weiß von was ich rede ;)
 
juansohn schrieb:
Schonmal was von Planung gehört? ein Zulieferer wird wohl Wissen wieviel Teile er bis dann und dann liefern kann und wieviel nicht. Dann hätte HTC keine großen Töne spucken sollen und dann gäbe es auch keinen Grund zur Kritik. Das ist einfach so....

was für große töne? - das oen ist klasse, zulieferer prognosen wurden nie mit großen tönen bedacht.
und da ich schon kollegen kenne die das telefon haben scheint es vorhanden zu sein. bloss nicht in der benötigten stückzahl.
 
hactor schrieb:
Die meisten interessieren sich doch garnicht für Updates.

Diejenigen die gezielt ein vermeintliches Spitzenmodell eines Herstellers für mehrere Hundert Euro kaufen
möchten aber auch dementsprechend gut behandelt werden und auch mit Updates versorgt werden.
Es gibt nicht Umsonst zich Tausende Foren mit Threads über eben solche Diskussionen, wenn es niemanden
interessieren würde und das in verdammt vielen Sprachen.
 
Naja HTC ist durchaus irgendwo selbst schuld, dass die kaum Gewinne erwirtschaften. Das liegt aber daran, dass die früher gerade von der Mod Community geliebt wurden, weil man guten Support hatte und auch alle Updates zeitnah erschienen, doch mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Wenn ich bedenke wie lange man teilweise auf Kernel für neue Android Version warten muss und auch die Updates vermehrt ausfallen, wundert es mich nicht.

Bei dem HTC One haben sie schonmal viel richtig gemacht, wenn sie auch den Punkt mit den Updates und Veröffentlichung von Kernel usw. nachbessern, könnten die wieder Vertrauen zurück gewinnen und auch gute Gewinne einfahren.

Und selbst wenn sowas viele Kunden nicht interessiert, gibt es dennoch genug die es durchaus interessiert. Unterschätzt niemals die Modding Community. Außerdem wird sowieso meistens jemand zu Rate gezogen, bevor man soviel Geld für etwas ausgibt und die Leute können durchaus sagen ne HTC ist nicht.
 
Es geht bei HTC seit 16 Monaten nur in eine Richtung und das nach unten. Sieht man sich die Verkaufszahlen von HTC sind die nicht mehr unter den Top 5 vertreten. Sony, huawei und zte verkaufen deutlich mehr Geraete. Warum sollte ein Zulieferer Ruecksicht auf Htc haben? Es koennte auch zu einem Snapdragon 600 Engpass kommen wenn Samsung deutlich mehr vekauft vom S4. Wenn das one sich nicht ordentlich verkauft sehe schwarz fuer HTC
 
Euphoria schrieb:
Bei dem HTC One haben sie schonmal viel richtig gemacht, wenn sie auch den Punkt mit den Updates und Veröffentlichung von Kernel usw. nachbessern, könnten die wieder Vertrauen zurück gewinnen und auch gute Gewinne einfahren.
Ich mache mir da auch mit jedem Modell einen vor und denke das gleiche. :evillol:
 
Das größte Problem an HTC ist imho, dass sie ihre Kunden einfach nicht über mehrere Geräte binden können. Zumindest vermittelt mir das mein Bekanntenkreis. Zu Desire-Zeiten hatten sehr viele Leute um mich herum ein HTC-Gerät, welche einfach die besten Geräte mit Gingerbread waren, da hat Sense auch noch eine große Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit gebracht. Nach einem Gerät waren jedoch alle weg von dort.

Einerseits ist Sense selbst das Problem. Man sieht sich an Sense, egal welche Versionsnummer, einfach schnell satt. Im Laden denkt man sich "Mann sieht das schick aus, das ist super!", aber nach nem Monat ist davon höchstens noch ein "Meh." übrig und man wünscht sich wieder einen leichteren Softwareaufsatz oder Stock-Android.

Andererseits mit z.B. unfassbarer Serienstreuung (mein Evo3D musste 2 mal wegen Defekt bei Auslieferung zurück, das DHD meiner Freundin war nach 2 Wochen einfach tot) und strategischen Fehlentscheidungen.
 
Zurück
Oben