News HTC erwartet deutlichen Gewinnrückgang

Ich drücke weiterhin HTC die Daumen. Ich bin einer der Glücklichen die ihr HTC One schon bekommen haben und ich bin äußerst zufrieden. Jeder der auf sein Gerät noch wartet, der sollte auch weiterhin gerne darauf warten, es lohnt sich echt.

Über Fehlplanungen zu reden bei der Produktion und dem Releasetermin ist relativ müßig. Die breite Masse ist kein Handynerd, die kaufen sich das Gerät eh nicht direkt beim Launch, sondern später nach einem halben Jahr wenn die Preise sinken und in angenehmere Regionen fallen.
Das große Problem von HTC ist wirklich das sie ihren VIP Status verloren haben und nur noch ein "kleiner" Auftraggeber sind.
Ein anderer kritischer Punkt, der gerne unterschätz wird, sind die Produktionsstraßen. Habe ich neue Komponenten, brauche ich neue Produktionsmaschinen oder gar ganze Straßen. Nun stellt sich die Frage wie viele man davon neu kauft. 10, damit man in der Anfangszeit weltweit auf den Tag x genau genug Stückzahlen liefern kann? Später wenn dann die weltweite Versorgung steht und die Lager sich füllen würden vielleicht dann 3 Produktionsstraßen reichen, die anderen stehen dumm in der Gegend rum müssen aber weiterhin abbezahlt werden. Da wird man dann wohl lieber erst einen verzögerten Start in Kauf nehmen als dann auf einem unwirtschaftlichen Produktionspark sitzen zu bleiben.
 
Früher, ja früher, da war HTC gut. Heute sind es teure schrott Haufen, da haben die ihre Reaktion.

Hatte mal nen HTC Mini, ich ab es geliebt. Zich Jahre alt, 3 Besitzer, lief 1A bis es durchnässt wurde. Aber das war o.k.
Dann nen HTC Diamond. Tja meins ist nach ca. 2,5 Jahren unbrauchbar geworden weil kein Empfang mehr.
Das von meinem besten freund hatte nach ca. 2,5 Jahren auch keinen Empfang mehr.
Und das von nem anderen Kumpel hatte nach ca. 2,5 Jahren, na was wohl? Richtig, keinen Empfang mehr.

Sorry, mir sind die Geräte echt zu teuer dafür das dort so extrem geplante Obsoleszenz betrieben wird.
Ich denke deren Probleme liegen nicht an nicht lieferbaren teilen sondern an der miesen Qualität (auf die dauer betrachtet, wenn man die neu in der Hand hat ist ja alles schön), den Preisen und ihrer Produktpolitik.
 
und dabei will ich mir doch schon seit 2wochen ein htc one kaufen... aber das gibts ja nirgends.
angeblich soll es bei media markt und saturn nächste woche verfügbar sein :(
aber selbst amazon hat kein genauen termin.
 
Apple hat trotz Rekordgewinn und erhöhter IPhone-Verkäufe auf der Börse auch ein "Historisches Tief"

Verstehe einer die Börsen-Geier :freak:
 
El_Sheepy schrieb:
Früher, ja früher, da war HTC gut. Heute sind es teure schrott Haufen, da haben die ihre Reaktion.
Sorry, mir sind die Geräte echt zu teuer dafür das dort so extrem geplante Obsoleszenz betrieben wird.
Ich habe nun das dritte HTC und bisher nie Probleme mit geplanter Obsoleszenz oder so gehabt.
 
krucki1 schrieb:
Ich habe nun das dritte HTC und bisher nie Probleme mit geplanter Obsoleszenz oder so gehabt.

Das würde ich mal glück nennen. Aber ich glaube es ist auch verständlich das ich nach der Aktion keine Lust mehr habe mir ein HTC zu kaufen oder? ;)

Und das geht nicht nur mir so. Früher war mein Freundeskreis voll mit HTC Handys, heute hat keiner mehr eins. Ich weiß das ist nicht repräsentativ für alle Nutzer, aber so hat man sich zumindest schon mal einen teil der Kunden vergrault.
Den Rest schaffen se dann mit den Akkus und den Speicherkarten slots :D

Und die Konkurrenz hat ja auch nicht geschlafen.
 
Das Problem von HTC: HTC ist nicht Apple.

Nur Apple kann es sich leisten mit nur einem Gerät auf den Markt zu kommen - was erwarten die den bei HTC? 50 Millionen Verkäufe in 3 Monaten wie bei Apple?

Da muss ein komplett neues Line-Up ran, Geräte für jeden Markt, aber doch keine Überflutung wie Samsung.
 
Ich würde mir jederzeit wieder ein HTC kaufen, wenn die eines im Angebot hätten, was für mich attraktiv ist:

- großer Screen
- hohe Auflösung
- Wechselakku
- erweiterbarer Speicher

Aber sowas gibts ja leider nicht mehr von denen.


HTC macht angeblich Studien, bei denen sich die Verbraucher mit fast 80% für ein dünneres Gerät mit festem Akku aussprechen.

Komisch ist allerdings, dass deren Absätze genau mit der Einführung dieser festen Akkus bei den Topmodellen einbrachen.


Ich hatte auch 2 HTCs, ohne Probleme.
Habe sie aber nie lange behalten.
HD2 ca 1 Jahr, Evo 3D etwa 3 Monate.
 
hactor schrieb:
Die meisten interessieren sich doch garnicht für Updates.

Klar ich würde behaupten 8/10 Mainstream Kunden Updaten ihr Handy nie. Um was es aber geht ist die Presse/Publicity/Meinung. Viele meiner Bekannten fragen mich welche Marke mit zu empfehlen ist. Es gibt immer Techniknerds unter Freunden/Bekannten. Die Marke HTC hat einfach gelitten, durch oben verschriebene Qualitätsprobleme&Updatepolitik. Und das kommt über Umwege auch irgendwann beim Mainsteamkunden an.
 
joe8222 schrieb:
Sieht man sich die Verkaufszahlen von HTC sind die nicht mehr unter den Top 5 vertreten.

Auf den Gesamtmarkt bezogen sind sie nicht mal mehr unter den Top 10.

Ich meine auch das es eine Kombination aus so ziemlich allem ist was HTC die Suppe eingebrockt hat. Marketing, Namensgebung, falsche Updateversprechen, festverbauter Akku, festverbauter Speicher.

Plumpsklo schrieb:
Das Problem von HTC: HTC ist nicht Apple.

Sehe ich genauso. Als ich letztes Jahr für mein One X Zubehör kaufen wollte: HTC PC-Dockingstation -> 70 Euro. HTC Car-Kit > 60 Euro. Da dachte ich auch ich wär auf der Apple Zubehörseite gelandet. Aber selbst deren Preise sind humaner...
 
Warum ich mir bis jetzt nie ein HTC Smartphone gekauft habe:

- kein austauschbaren Akku
- fehlender Speicherkartenslot

und ich denke die schlechten Zahlen kommen hauptsächlich daher, weil viele andere Smartphone-Käufer das bemängelt und sich so Handys anderer Hersteller gekauft haben.
Wer nicht lernen will muß fühlen ;)
 
Selbst schuld.
Ich bin immer ein großer HTC Fan gewesen und hatte nur HTC Handys.
Aber was Fertigungstoleranzen bei der Produktion angeht, ist HTC Spitze.
Egal ob HTC Sensation, EVO, One S, One XL oder aktuell beim One. Überall sind teilweise so gravierende Unterschiede in der Qualität feststellbar.
Ich würde mir kein HTC mehr kaufen. Nachdem ich beim Sensation (Ständig Staub unterm Display) und aktuell beim One S (Home-Button Bug, abplatzende Beschichtung) so viel Ärger hatte.

Liest man in diversen Foren, so sind bereits jetzt auch beim One solche Dinge zu erwarten (extreme Spaltmaße, Lautsprecher knacken, schlecht verklebte Displays etc.)
 
HTC hat mich auch schon 4 mal (2 mal als käufer, 2 mal als berater) verloren weil deren handys einfach nie zu haben sind. selber schuld!
Und warten kommt in der heutigen Zeit ja mal gar net in frage, dann wird eben gewechselt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher 2 Handys von HTC näher "beäugen" dürfen. Das HD2 von HTC besitze ich immer noch und das Wildfire habe ich mal ein bisschen bespielt. Grundsätzlich mochte und mag ich das Inovative und schlichte Design der HTC Geräte und vor allem deren Verarbeitung empfand ich, im Gegensatz zum Galaxy von Samsung als recht hochwertig. Was mir an den Geräten nicht gefallen hat, war in welche Designecke das ganze dann gewandert ist, man hat versucht ein Osterei Förmiges Lifestyle Telefon daraus zu machen, die Formen wurden runder und eigenartiger. Dann war die Akkulaufzeit immer ein Problem, na gut da haben andere Hersteller auch mit zu kämpfen gehabt und waren kaum besser, aber dann geht man hin und verbaut Akkus auch noch fest ins Gerät. Und zu guterletzt haben sie natürlich gegen die Konkurrenz allem voran Apple klar verloren. Apple wusste halt gezielt die Menschen an die Kette zu legen. Man verkauft nicht nur ein teures Lifestyle Telefon das bei Launch 800 und kostet, nein man geht hin und baut keinerlei Speicherkartenmöglichkeit ein und betanken darf man das Gerät dann nur über Apple und Itunes. Ein Telefon, sie ins dunkle zu treiben, sie zu knechten und ewig zu binden. Aber genau das war der Punkt an dem ich mir gesagt habe, na gut, dann kauf ich mir halt nur ein Telefon womit ich das machen kann wozu man Telefone braucht. Schade um HTC, meiner Ansicht nach haben die großes Potential.
 
Morrich schrieb:
Nen Kartenslot könnte man in jedes dieser mittlerweile riesigen Geräte verbauen, aber kein Hersteller tut es mehr, weil sie alle wollen, dass man seine privaten Daten doch bitteschön in irgendeiner Cloud speichert.

Das siehst du falsch. Die bieten "kleine" 16GB Varianten an, wovon dann 12 oder so zur Verfügung stehen. Und weil das für die meisten nicht reicht, bieten sie noch für einen Aufpreis von 50€ jeweils die doppelte Speichermenge. Dumm nur, dass der Speicherchip nichtmal 5€ kostet.
Das heißt, wenn jemand die Varianten mit mehr Speicher kauft, macht das Unternehmen mehr Gewinn als bei kleinen Varianten (die Herstellungskosten sind, wie gesagt, bis auf die 3-5€ für den Speicherchip identisch).
Und viele würden eben die kleinste Variante kaufen und 'ne 64GB für 40€ kaufen.

Lösung des Problems: Keine SD-Slots mehr einbauen, damit die Kunden die teureren Varianten kaufen. Sony ist schon wieder zurückgerudert, mal schauen wie lange HTC das noch durchzuziehen versucht^^
 
DukePanic schrieb:
Mich ärgert es auch schon gewaltig. Möchte unbedingt mein S3 in Rente schicken aber so wie es aussieht, dauert es noch ein paar Wochen, bis ich dann endlich mein HTC one habe. Ich hoffe nur, dass sich das Warten auch lohnt.

welches problem hast du?

am letzten montag mein schwarzes htc one bestellt, donnerstag geliefert.

keine ahnung was du falsch machst
 
HTC hat halt zu viel falsch gemacht in letzer Zeit. Haufenweise Modelle, dann kam dann noch das + Modell, nach wenigen Monaten und man hat dann ein veraltetes Modell.
Kann schon sein, dass immer weniger Leute den Akku tauschen müssen oder auf microSD Slot verzichten. Aber wenn die jetzt das HTC One mit austauschbaren Akku und microSD Slot anbieten, dann würden mehr Leute das "neue" HTC One holen, als das aktuelle HTC One.
Wenn HTC weiterhin diesen Weg geht mit fixen Akku und kein microSD, dann können sie bald ihre Smartphones selber behalten.
 
Naja was soll man dazu sagen, wundern tut es mich nicht. HTC war vor ein paar Jahren noch völlig überbewertet und ist mit dem Erfolg nicht fertig geworden. Die Ergebnisse sehe ich im Freundeskreis, jeder hat was negatives über HTC zu berichten, egal ob schlechte Verarbeitung oder die Haltbarkeit. Hinzu kam noch schlechte Werbung und gefühlte 30 Geräte die gleich waren ohne Innovation.
Jetzt müssen sie wohl die Suppe auslöffeln...
 
Zurück
Oben