News HTC One mini: vorgestellt, ausprobiert, verglichen

Galaxy Mini und One Mini nehmen sich im großen und ganzen nicht viel. HTC hat die höhere Display Auflösung, Samsung ein halbes GB mehr Ram, was für mich persönlich wichtiger wäre um eine flüssige Bedienung vorauszusetzen. Samsung hat den Prozessor außerdem 300 Mhz schneller getaktet, was aber wahrscheinlich kaum bemerkbar sein wird. Mal schauen wie die Straßenpreise aussehen werden. Auf jeden Fall zwei solide, kompakte Smartphones.
 
Bei dem Preis (auch wenn UVP) wird HTC nichts reißen, allenfalls bei Opfern die keinerlei Ahnung haben und keine seriöse Beratung bekommen. Dafür hat das (Maxi-)"Mini" einfach viel zu viele Nachteile.
 
Dawzon schrieb:
Ganz ehrlich: Die paar Millimeter zum großen One machen den Kohl auch nicht mehr fett, das One mini verdient den Zusatz mini m.M.n. überhaupt nicht.
Der Sinn eines kleineren Bildschirms ist es schließlich, den gesamten Footprint des Gerätes zu minimieren, und das was HTC hier macht ist (trotz BoomSound) einfach nur Platzverschwendung.

Und wo bleibt der große Akku? Wurden fest verbaute Akkus nicht immer damit begründet, dass die Kapazität oftmals weit über ihren wechselbaren Brüdern liegt?

Absolute Zustimmung. Ich habe auf das HTC One mini gehofft, da mir das One zu gross ist und ich endlich einen Ersatz für mein uralt-DHD will. Aber was soll das? Da wird ein kleineres Display verbaut, dafür hats nen 5mm dicken schwarzen Rahmen? :freak: Platzsparend ist anders und schon ist die erhoffte Grösseneinsparung dahin. Momentan ist der einzig positive Aspekt des One mini die Auflösung des Displays, der Rest ist schlichtweg inkonsequent für eine "Mini"-Ausführung: weniger Leistung, weniger Speicher, kleinerer Akku, kleineres Display und trotzdem nur 5mm kürzer und schmaler. FACEPALM. Und die leidige Geschichte mit dem Akku geht auch auf den Zeiger, ich wette, in dieses gerade mal 5mm kürzere Gehäuse hätte auch der Akku des One gepasst. DAS wäre mal eine Ansage gewesen. Wie gut etwas grössere Akkus einem etwas kleineren Gerät stehen, zeigt ja das S4 mini mit 10h Videodauertest. Aber nein, wohl wieder die ewig gleiche Leier mit "in so ein Gerät passt kein grösserer (=stärkerer) Akku" heul jammer. Schaut euch mal das neue Huawei an, dort scheint es dieses "Problem" nicht zu geben. Manchmal frage ich mich schon, was für verblendete Nieten in der Produktentwicklung von HTC sitzen und langsam nervt mich das Gehabe... zum guten Schluss wird die schwarze Version noch 4 Wochen rausgezögert, gerade das nächste Ärgernis.
 
DieWolle schrieb:
Da krieg ich wiedermal so einen riesen Hals wenn Leute meinen:

"Wieso lernt HTC nichts und verbaut nur 1 GB Ram, und dann gibts bestimmt kein Update mehr"

---> Facepalm , ganz im Ernst!
Wie kann man nur so stark gesteuert sein von der Marktwirtschaft? Ja, heutzutage sind 2GB normal, aber überlegt mal, das S3 hat auch nur 1GB RAM, wird mit Sicherheit noch Key Lime Pie bekommen,und langt auch dicke!

"Nur 1GB RAM" ... Das ich nicht lache. Tut mir leid wenn ich jetzt jemanden damit angreife, aber so ist nunmal mein Gedanke!

Denkt mal ein wenig nach, das One Mini ist nunmal kein Oberklasse Smartphone, ich finde die 1GB ram MEHR als nur ausreichend. Immerhin haben wir hier eine Ressourcen-schonende Oberfläche á la Sense 5.

Ist aber nunmal so, dass besonders HTC die angeblich fehlende Leistungsfähigkeit für ein Updateverzicht verantwortlich macht.
Du Knilch solltest dich also erstmal informieren.
 
Da wird HTC nicht viel reißen, bis auf das Design und das Material, das ja bei den meißten Menschen als eleganter und hochwertiger angesehen wird.
(Mir liegt das One garnicht gut in der Hand, selbst das XZ fühlt sich besser an. Das One schneidet mit den so "hochwertig" verarbeiteten Fugen/Kanten, da wird das Mini nicht viel daran ändern)

Man merkt dass es so langsam mit HTC nach unten gehen wird:
kleiner Akku, wieder nicht wechselbar
Aussenmaße einfach nicht gut, da das Design übernommen wurde und ich zumindest finde, dass diese 2 Lautsprecher von Leistung/Größe nicht platz-effizient reingebaut worden sind
SD Slot fehlt
Zu teuer
Obszoleszensfreudig durch One Design :D

Es war ja schon vorher klar, dass es genau so aussehen wird. Für 280-310€ wärs dann einigermaßen rentabel.
 
tombrady schrieb:
Ist aber nunmal so, dass besonders HTC die angeblich fehlende Leistungsfähigkeit für ein Updateverzicht verantwortlich macht.
Du Knilch solltest dich also erstmal informieren.

Das stimmt zumindest beim HTC One S nicht. Das was ich gelesen haben, soll Qualcomm keine zertifizierten Treiber für den alten Snapdragon S3 für Android 4.2 zur Verfügung stellen, welcher in der HTC One S C2 verbaut wird. Sie hatten so vorerst entschieden, dass One S nicht zu updaten, da halt der Aufwand für diese Version zu hoch wäre. Die S4-Version war nicht das Problem.

Ausserdem geht das Gerücht um, dass das HTC One S mit S4-Chip das Update auf 4.2.2 und Sense 5 doch bekommen soll.
 
Ein sehr schönes Gerät, nur leider viel zu spät.

In dieser Größenklasse kann dem Display des One mini aktuell kein anderes Smartphone das Wasser reichen.

Also das Sony Acro S kann da mit Sicherheit schon mal mithalten, wenn es nicht sogar besser ist. Ich finde eine solch pauschale Aussage sehr gewagt, um es mal sachte auszudrücken. Viel Kompetenz verspühen solche Pauschalaussagen nicht gerade - klingt eher so, als ob da jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.
 
crackett schrieb:
Ein sehr schönes Gerät, nur leider viel zu spät.



Also das Sony Acro S kann da mit Sicherheit schon mal mithalten, wenn es nicht sogar besser ist. Ich finde eine solch pauschale Aussage sehr gewagt, um es mal sachte auszudrücken. Viel Kompetenz verspühen solche Pauschalaussagen nicht gerade - klingt eher so, als ob da jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

Jap, ich hab das Gefühl die Mobile Abteilung bei CB ist einfach noch nicht auf höhe der Zeit. Das Xperia V ist hat ein 500 Candela/m² 720p 4,3 Zoll Display und ist schon ein halbes Jahr auf dem Markt.
 
flintzen_123 schrieb:
Das stimmt zumindest beim HTC One S nicht. Das was ich gelesen haben, soll Qualcomm keine zertifizierten Treiber für den alten Snapdragon S3 für Android 4.2 zur Verfügung stellen, welcher in der HTC One S C2 verbaut wird. Sie hatten so vorerst entschieden, dass One S nicht zu updaten, da halt der Aufwand für diese Version zu hoch wäre. Die S4-Version war nicht das Problem.

Ausserdem geht das Gerücht um, dass das HTC One S mit S4-Chip das Update auf 4.2.2 und Sense 5 doch bekommen soll.

HTC hat alten Geräten schon das Update verweigert mit der Begründung von zu wenig Ram und zu schwache CPU und dann Neuerscheinungen mit exakt derselben Technikkonfiguration und aktuellem OS rausgebracht.
Ich wollte ja eigentlich nur drauf hinweisen, dass man, wenn Weihnachten und Geburtstag auf einen Tag fallen da maximal noch Android 4.3 erwarten kann, Android 5 komplett ausgeschlossen, da die neue Snapdragonserie noch sehr neu ist und auch noch in einem halben Jahr aktuell ist wird man dann zumindest die Ausrede nicht in Richtung Qualcomm schieben können.
 
Schade.
Ich hatte hohe Erwartungen an das One Mini. Es sollte mein iPhone 4 ersetzen.
Gerade für mich, eine Person mit relativ kleinen Händen, sind alle Smartphones über 4,5 Zoll unzumutbar (für mich!). Der nicht wechselbare Akku stört mich gar nicht. Den SD-Kartenslot hätte ich mir aber doch schon gewünscht.
Die Suche geht weiter.
 
Also bis auf den Ram 1GB ok. Aber immernoch nicht "das kleinere" Gerät .
Und das Thema Updates außerhalb der Top-Geräte.
Akku fest verbaut ist bei Android egal, solange Google es nicht schafft wie Apple seine Geräte mit Software zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tombrady schrieb:
Ist aber nunmal so, dass besonders HTC die angeblich fehlende Leistungsfähigkeit für ein Updateverzicht verantwortlich macht.
Du Knilch solltest dich also erstmal informieren.

tombrady schrieb:
HTC hat alten Geräten schon das Update verweigert mit der Begründung von zu wenig Ram und zu schwache CPU und dann Neuerscheinungen mit exakt derselben Technikkonfiguration und aktuellem OS rausgebracht.
Ich wollte ja eigentlich nur drauf hinweisen, dass man, wenn Weihnachten und Geburtstag auf einen Tag fallen da maximal noch Android 4.3 erwarten kann, Android 5 komplett ausgeschlossen, da die neue Snapdragonserie noch sehr neu ist und auch noch in einem halben Jahr aktuell ist wird man dann zumindest die Ausrede nicht in Richtung Qualcomm schieben können.

Samsung macht ja nie :freak:

Selbst Apple tut es indem sie ihre Updates massiv beschneiden.
 
Wenn Android(ahhh), dann käme für mich nur das HTC One mini in Frage. Design weiß zu gefallen und die HW reicht für alles Dicke.

Mir wärs aber wohl im Alltag noch zu groß, ein supermini sollten sie davon noch raus bringen.:D
 
Shurkien schrieb:
Selbst Apple tut es indem sie ihre Updates massiv beschneiden.

Meinst du Siri?
Das war auf dem i4 technisch nicht möglich, die Features die gestrichen wurden wie Echtzeitfilter zB bei der Kamera liegen wohl am schwächlichen Singlecore, der dies einfach nicht flüssig kann.
Die meisten Funktionen wird es auch auf dem über 3 Jahre alten Iphone 4 geben, kannst mir ja gerne Smartphones anderer Hersteller mit ähnlicher Laufzeit zeigen.

Auch HTC oder Samsung könnten abgespeckte Updates geben, aber da ist man halt zu faul und zu geizig um noch mehr anzupassen.
 
das s4 mini ist trotzdem favorit...der erweiterbare speicher und austauschbare akku und schnellere prozessor können sich nach 2 jahren benutzung bemerkbar machen. Auf lange Sicht hin gesehn hat das s4 mini für mich den vorteil.
 
Zurück
Oben