• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News IKEA + ROG: Gaming-Produkte kosten zwischen 5 und 500 Euro

ich finde die idee gut, über das design kann man sich streiten.

einiges trifft nicht meinen gerschmack, aber potential hat das ganze durchaus, sowohl für ikea als auch für den ottonormal gamer.

wenn sie schlau sind bauen sie das sortiment mit der zeit aus und hören auf die kunden.
 
@pseudopseudonym
Feel you. Ging mir lange Zeit auch so, bis ich was ganz Tolles bei Ikea gefunden habe. Steht nur kein "Gaming" dran: klick mich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
immortuos schrieb:
Naja was ist daran gegenüber einer Massivholzplatte nachhaltig? Die Massivholzplatte schleift man einfach ab, diese Pappplatten von Ikea muss man bei Schäden austauschen und recyceln.
Vorausgesetzt, die Größenanforderungen bleiben gleich, was eher der Fall ist, wenn man sesshaft geworden ist.
Meine Schreibtischplattengröße wird sich innerhalb der nächsten Jahre sicher noch ein paar mal ändern, dann werde ich lieber "Pappe" weg. Linnmon ist genau das richtige für mich.
Ergänzung ()

@TheManneken
Irgendwie hab ich's nicht so mit Untersetzern, mit Mauspads übrigens auch nicht. Gerade mein Arbeitsschreibtisch soll leer sein (bis auf notwendige Hardware natürlich).
 
Den 180cm Tisch schaue ich mir mal genauer an. Ich suche schon seit langem einen schwarzen! Tisch und die sind einfach mal teurer als alle anderen Farben. Mit weiß oder Holz käme man bei einem höhenversellbaren Tisch günstiger, aber hier ist tatsächlich Ikea günstiger =)

Frag mich nur, ob die min. 75cm inkl. Tischplatte oder nur das Gestell sind. Finde 75cm als Mindesthöhe schon ziemlich hoch.
 
Schade das es die DDR nicht mehr gibt. Dort konnte Ikea immer sehr günstig für westdeutsche Konsumenten, produzieren lassen....
 
bensen schrieb:
Becherhalter ist lustig. Den kann man ja schließlich nicht auf den Tisch stellen...
Hätte ich bis gestern Abend auch gedacht, bis ich dann ein Glas umgeworfen hab als ich zur Maus gegriffen hab. Daher ist so ein Halter gar nicht so dumm..
 
Zer0DEV schrieb:
Auch wenn Ingvar Kamprad ein eiskalter, mitunter nicht sympatischer, Geschäftsmann war, so würde er sich beim Anblick dessen vermutlich schon im Grabe umdrehen, was aus seinem IKEA geworden ist.

Man kan dem Ganzen nur ein gutes abgewinnen: kein RGB!
Ahso du weißt also das er ein eiskalter nicht sympathischer Geschäftsmann war? Und was meinst du bitte mit "seinem IKEA"? Was bitte hat sich den soviel geändert nach deiner Meinung?

Da bin ich mal auf dein Erklärung gespannt :)
 
MeisterOek schrieb:
Frag mich nur, ob die min. 75cm inkl. Tischplatte oder nur das Gestell sind. Finde 75cm als Mindesthöhe schon ziemlich hoch.
Darüber war ich auch gestolpert und etwas verwundert. Nach den Angaben für die bewährten Modelle gehe ich von "inklusive Platte" aus. Etwas arg hoch ist das aber trotzdem - die anderen Modelle sind mit 63 cm (Idasen), 65 cm (Bekant) bzw. 70 cm (Rodulf) angegeben.
Und wie ich grad beim Rumklicken noch herausgefunden habe: Die Memoryfunktion gibt es schon beim Idasen - in der Unnötigkompliziert-Edition per App.

Edit: Etwas Rumgeklicke später via hier stellt sich heraus, dass der ganze Kram in China schon verfügbar ist - Schreibtisch angegeben mit
The height of the electric underframe can be adjusted from 72 to 120 cm [...]
dann wohl plus 3 cm Tischplatte

Edit 2: Die japanische Ikea-Seite funktioniert besser ... :D Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
tree-snake schrieb:
Das gibt es schon ewig in weiß beim Ikea. Kannst du dir ja easy schwarz lackieren.
Sicher auch billiger als mit "ROG" Aufdruck.
Ist mir bekannt, hängen in meinem Büro ;)
 
@INDEPENDENT Er wurde von vielen gemocht und genauso wurde er von vielen nicht gemocht. Er hat mal Steuern hinterzogen, was hinlänglich bekannt sein sollte.

In meinen Augen hat sich die ganze Aufmachung von IKEA doch stark geändert. Ob das nur in der medialen Außenwirkung oder auch bei den Produkten so ist, muss jeder für sich entscheiden. Klar, ein Unternehmen geht immer mit der Zeit und macht dieses und jenes. Bestimmte Sachen muss man aber eben nicht machen, wie z.B. das hier mit den Gaming-Produkten. (meine Meinung)

Ich habe jedenfalls, wie in Beiträgen zuvor von mir geschildert, noch äußert stabiles Mobiliar von IKEA, wo auch nach den zich Jahren des Gebrauchs keine Mängel ersichtlich sind.

P.S. Carsten Maschmeyer mögen bestimmt auch gewisse Leute... da gehöre ich aber auch nicht dazu.
 
Habe seit vielen Jahren einen großen Jerker. Auch von IKEA. Gewachsen mit zusätzlichen Regalen und Zubehör. Immer noch ein sehr guter Tisch. Warum IKEA den aus dem Programm genommen hat, werde ich nie so richtig verstehen.

Das neue Zeug. Nun. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreenHeaven
Mouse bungee ohne Gewicht?
Oder ist es versteckt?
 
Trimipramin schrieb:
Aber ich finde das alles durchaus spannend.
Das einzig interessant Stück scheint mir das Rechnergestell zu sein, mit 17€ vielleicht sogar Fair bepreist. Aber der Rest? Der wandelt für mich zwischen den Welten "nicht schön" und "mir nicht das Geld wert"
Ergänzung ()

ApeHunter schrieb:
Gamingfirlefanz hin oder her: Endlich ein elektrisch verstellbarer Steh-/Schreibtisch mit Memoryfunktion. :love:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Digitus-Schreibtischunterbau-weiss_1316682.html
+
echte Massivholzplatte aus dem Baumarkt / der lokalen Schreinerei für160 bis 200 €uro
oder einer einfachen "du willst es nicht genauer wissen Tischplatte" für 60 bis 100€
(bei jeweils 180cm*80cm)
=
selbst wenn man Wert auf eine echte Massivholzplatte legt, immer noch billiger als das von Ikea mit lediglich einer "du willst es nicht genauer wissen Tischplatte" und für den Fall das man mit einer "du willst es nicht genauer wissen Tischplatte" gut leben kann, sehr viel Geld gespart
 
Zuletzt bearbeitet:
@catch 22 Ich meinte das eher unter dem Aspekt, dass immer mehr den "Gamer" als Zielgruppe entdecken. :) ..mal schauen, was da noch alles so kommt. Nicht wertend gemeint, bin wirklich gespannt. ..wenn auch nur ab und an was cooles bei rausspringt isses doch auch schon cool. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
@Trimipramin
Ach so :)
Klar, diese Entwicklung ist für den Hersteller und Handel spannend, im Zuge der erhöhten Preise die "Gamer-Produkte" sich erzielen lassen, leider auch logisch. Wobei ich mittlerweile gerne wissen würde, ob es wirklich die Jungen (unter ~24 Jährigen sind) die darauf abfahren, oder die "alten Säcke" die in ihrer (gerne auch Medial und Kommerzgetriebenen) Midlife-Crisis angekommen sind und keinen Bock mehr auf Motorräder haben, weil man da viel zu viel rumbasteln muss und statt dessen lieber zu Hause im Keller hocken und sich den "RBG-Brand" beim Zocken der aktuellen Titel mit der frisch gescalpten GPU holen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste und Rockstar85
Die Lochdinger sehen aus wie ein Werkstattregal. Grausig.
IKEA Lampen werden i.d.R. sehr sehr warm!

Also der Preis ist schon happig.
Ich richte mir gerade ein neues PC Zimmer ein und aktuell fehlen nur noch 2 Schreibtische.
Als Wandschrank habe ich die Galant-Dinger genommen.
Kosten was mehr, die Qualität ist aber auch entsprechend gut.

Aber diese Tische? Da bekommt man ein Tischgestell und ne Holzplatte (zum Ölen) günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
catch 22 schrieb:
oder die "alten Säcke" die in ihrer (gerne auch Medial und Kommerzgetriebenen) Midlife-Crisis angekommen sind und keinen Bock mehr auf Motorräder haben,
Bei mir ist es die Ehefrau die drauf steht, zum Glück ist sie noch preissensitiv, es darf nur ein wenig teurer und ein wenig schlechter als ein vergleichbares Produkt sein.
Aber meine wundervollen braunen Noctua Kühler will sie dann nicht mal geschenkt in ihr Gehäuse haben (liegen noch im Schrank rum).
Dann lieber Neue in Schwarz mit Bunten Ecken oder gleich was mit LEDs kaufen.

Also wenn sie der Maßstab ist, dann sind es einfach Spielkinder jeglichen Alters die drauf stehen. So gesehen, wohl tatsächlich Gamer. Die gleiche Leute wie damals auf den LANs ;-)
 
Zurück
Oben