News Im Test vor 15 Jahren: Intels Core 2 Duo E6700 glänzte im Vorabtest

Damals den sagenhaften E6400 (Conroe 2-M) mit einem ASUS P5NSLI zu Weihnachten bekommen mein erster PC der kein Business PC Handmedown war. Davor hatte ich einen Acer Veriton mit einer GeForce FX5200

Zum PC sollte es damals eine EVGA e-GeForce 7950GT werden, die leider nicht lieferbar war, so wurde es eine Radeon X1300 Pro 512MB und dann im Folgenden Jahr eine GeForce 8600 GS.

Das Board und die CPU liegt noch hier, sentimentale Werte verbinden mich... und vielleicht bau ich nach dem Umzug einen XP Retro PC...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Toller Prozessor, bei mir wurde es dann aber der Q6600 (im G0 Stepping auf einem Gigabyte P35 DS3) :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Be0w0lf, Faranor und eine weitere Person
Die E Serie waren absolute Overclocking Monster, das war nicht mehr normal was aus denen rausgeholt wurde, auch die Q Modelle wie der Q6600 👍🏼 Hatte meinen E4500 allein auf 3,533Ghz geprügelt, von 2,2 GHz glaube und hab das bei allen E2, E4, Q6 und eben auch E6 gemacht, schon krass lang her
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W00m, NMA, 4nanai und eine weitere Person
Nach der gescheiterten Netburst-Architektur war das damals ein echter Quantensprung - mit einem Schlag war das Duell beendet und AMD ist nur noch hinterher gehechelt - bis Ryzen. Hat bei mir viele Jahre Intel eingeläutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, NMA, Pisaro und 5 andere
[wege]mini schrieb:
Mein Acer mit 9600m Nvidia läuft immer noch und liegt hier rum.

Mein HP Notebook mit 9600M Nvidia habe ich damals bei Sperrmüll Woche
vor meinem Fenster gelegt, jemand hat genommen, vermutlich ein Kind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Agba schrieb:
Spannend, dass wir vor 15 Jahren bei 2 cores mit 2.66 GHz waren und nun Richtung 12-16 Kerne bei 4-5ghz gehen.
Ich finde das doch ziemlich ernüchternd. Das es von 2 zu 16 Cores 15 Jahre gedauert hat.
Hätte sich AMD nicht mit Bulldozer vertan und hätte es noch einen Konkurrenten mehr gegeben. Wären die 16 Kerne bestimmt schon viel früher gekommen. So hatten wir praktisch ab 2008 Stillstand bei den Kernen. Und nur winzige Updates bei der Performance.

Dafür ist es jetzt sehr spannend. Die letzten Jahre mit Zen und jetzt noch mit den ARM Chips von Apple sowie Risc-V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, konkretor, Tzk und eine weitere Person
RaptorTP schrieb:
Ist man "böse" wenn man ne SSD mit reinpackt in so ein System ? (nur für OS)
Mein Athlon xp auf Sockel A läuft mit ssd. Also nö, nicht böse :D 775 ist auch heute mit ssd für Office vollkommen ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, mrcoconut, NMA und 3 andere
Dome87 schrieb:
Aktuell ist alles irgendwie mäh, was Hardware betrifft. Schön waren die Zeiten damals.
Echt? Kommt mir genau aber herum vor.
Heute hat man mit ARM, x86, RISC-V, big.LITTLE, Chiplets, etc. so viele interessante Techniken, an die vor 15 Jahren noch gar nicht zu denken war.

Kann aber auch daran liegen, dass ich das vor 15 Jahren noch nicht so intensiv verfolgt habe. Trotzdem mMn momentan deutlich interessantere und spannendere Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
E6750@3,6GHz😍
Danach Q9450@3,4GHz
Hat für alle Games dicke gereicht und war günstig.
4 Kerne haben mir dann bis 2020 gereicht und bin innerhalb von 6 Monaten erst auf 8, dann auf 12 Kerne🥳
@Dome87 ich finde die Hardware Entwicklung in letzter Zeit mega. Klar, Preis und Verfügbarkeit waren bei CPUs mies und sind es noch bei GPUs. Das legt sich auch noch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Smartbomb und aklaa
RaptorTP schrieb:
Ist man "böse" wenn man ne SSD mit reinpackt in so ein System ? (nur für OS)
Das geht gar nicht! Da gehört ne laut hörbar ratternde 40GB Maxtor rein! Am besten noch IDE! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds, aid0nex, NMA und 5 andere
IDE HDD kommt auch rein :)

mach dann ein Sysprofile wenn alles fettig ist. Ja fettig xD
 
Dome87 schrieb:
Aktuell ist alles irgendwie mäh, was Hardware betrifft.
Was Nvidia und Intel angeht, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Akuell bringt aus meiner Sicht nur AMD spannende Sachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R@ff@el, Sester, Smartbomb und eine weitere Person
Maddyson schrieb:
jemand hat genommen

Ich hab da schon fast eine Art von Krankheit. Ich kann geilen Shyce echt schlecht weg werfen. Wenigstens kaufe ich alten Mist, nicht noch zusätzlich. :evillol:

Ist irgend wie bei uns in der Familie generell so. Hier liegt noch Spielzeug von meinem Urgroßvater aus Zeiten, vor dem 1ten Weltkrieg rum.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und andi_sco
Dome87 schrieb:
heutzutage verhalten würde bei einer reinen Taktsteigerung
Da bräuchte man am besten einen Benchmark, der von SSE und co. nicht profitiert, damit man die reine Architektur vergleichen kann.

Das Teil hatte sogar ne kürzere Pipeline, als die AMD Pendants.
 
Ich hatte glaube ich den 6400 oder 6600. Ich weiß es nicht mehr genau. Aber was ich weiß, dass der Prozi ein Beast war. Multitasking, 64 Bit und die Spiele liefen so schnell. Sogar FRAPS lief einermaßen flüssig und die Spiele liefen dabei auch noch flüssig. Irre. Mit der CPU hat langsam Videobearbeitung Spaß gemacht.
Das waren Zeiten. Heute ist ein iPhone X schneller. 😅
 
Irgendwie habe ich die Sockel 775 Zeit auch noch in bester Erinnerung. Es war mein erstes Intel System überhaupt, nachdem ich vorher ab dem Jahr 1998 nur AMD Systeme besessen habe.

Der Core 2 Quad 6600 war für damalige Verhältnisse gegenüber den AMD Prozzis dieser Zeit konkurrenzlos, auch was das Overclocking anging. Es war in meiner Erinnerung auch das erste System, wo es sehr einfach war ohne große Vorkenntnisse den Takt auf 3Ghz und darüber zu schrauben, den richtigen Chipsatz vorausgesetzt.

Ich konnte auch meine Arbeitsspeicher auf dem Gigabyte EP 45 DS3 (oder UD3 da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher) locker von 800Mhz auf 1000+ Mhz bringen. Das waren damals die orangenen G E I L DDR2 800er Riegel die aber noch ganz schön warm dabei wurden.

s-l1600.jpg


Dann gab es damals noch die sündhaft teuren OCZ Reaper mit den Heatspreadern und noch brachialeren Timings

s-l1600 (1).jpg


Die konnte man damals schon mit ein wenig Fingerspitzengefühl auf DDR2 1333 bringen natürlich mit etwas entschärften Timings.

Der gute alte Core 2 Quad 6600 😍

s-l1600 (2).jpg


Habe damals einen gekannt, der hat sich den geschliffen und so kam er auf brachiale 3.40 Ghz OC. Das Board weis ich jetzt leider nicht mehr.

Wirklich eine gute Zeit, die Intel da noch hatte. Da konnte AMD mit seinen ersten 4 Kern Prozessoren nicht mithalten. Wirklich schlecht waren die ersten Phenom II X4 CPU´S aber auch nicht.

Wirklich perfekt ist bei mir der Quad 6600 aber erst auf einem EVGA SLI Mainboard mit N-Force 680i LT Chipsatz gelaufen.

board-rear.jpg


Leider ließen sich die DDR2 Riegel dann nicht mehr so hoch takten, aber wenigstens liefen meine 2 Geforce 8800 GTS endlich gescheit und performant. Danach habe ich dem SLI Hype aber auch ganz schnell wieder abgeschworen.

War schon alles eine gute Zeit damals.

Greetz!

Slaughter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Faranor, mrcoconut und 13 andere
@MasterAK und @v_ossi

ich bezog das eher auf die Marktlage und Kleinigkeiten. Intel Geht zurück auf 8 Kerne, GPUs unbezahlbar, bei AMD WHEA Probleme mit den 5000er Ryzens usw.

Klar, technisch sind es spannende Zeiten. Die Leistung der Ryzens ist einfach nur brutal, Alder Lake mit big.LITTLE, DDR5, ATX12VO. Intels XE GPUs, Apples M1. Interessant ist das alles allemal ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
RaptorTP schrieb:
IDE HDD kommt auch rein :)

mach dann ein Sysprofile wenn alles fettig ist. Ja fettig xD
Aber wenn du das System auf ne SSD machst, betrügst du dich doch um das legendäre "Boot-Feeling"! - Rechner einschalten, Kaffee kochen gehen.... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und Smartbomb
hatte damals das vergnügen, einen x6800 auf einem intel xbx 2 zu haben. geiles teil.
 
Der Core 2 Duo 6600 lief bei mir bis es von Core 2 Quad 6600 abgelöst wurde. Den hatte ich eine Ewigkeit. Übertaktet lief der bei mir bis der i5 3570 erschien. Intel war damals konkurrenzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W00m und aklaa
Zurück
Oben