News iOS 17.3 veröffentlicht: Neuer Diebstahlschutz kann nur mit Biometrie umgangen werden

AGB-Leser schrieb:
Tut mir leid, das verstehe ich aber so und bin sicher nicht der einzige
AGB-Leser schrieb:
Vorher war das optional, jetzt Pflicht, laut dem Artikel
Laut Artikel:
Mit dem kommenden iOS 17.3 möchte Apple eine neue Form der Diebstahlsicherung einführen, mit der sich das iPhone nur noch mit Gesicht oder Fingerabdruck des Nutzers entsperren lassen soll. Die Pin-Sperre als Rückfallmöglichkeit soll dann deaktiviert bleiben. Die Funktion ist optional.
Der neue Diebstahlschutz soll Kunden eine weitere Option zur Abwehr von Angreifern geben.
Was ist daran jetzt unverständlich? Wenn's dich nervt aktivier es nicht, fertig. Hast du kein iPhone ist es eh vollkommen egal, weil dir nichts geklaut werden könnte, was du mit der Funktion schützen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Project 2501
M@tze schrieb:
Was meines Erachtens einfach falsch ist. Ich kann mich momentan mit der PIN lokal auf dem Gerät in allen Apps "bewegen", welche als Fallback die PIN akzeptieren, also auch Banking Apps, dem iCloud Passwortstore und dergleichen ABER ich kann nicht "Wo ist?" deaktivieren und die Verbindung dieses Gerätes zum meinem Apple Konto abschalten. Jeder, der schon mal ein gebrauchtes iPhone gekauft hat weiss, dass er gekniffen ist wenn der Vorbesitzer diese 2 Punkte nicht vor dem Verkauf deaktiviert hat da man direkt nach dem Passwort für den Apple Account des Vorbesitzers gefragt wird, NICHT nach der PIN.

Wenn jemand allerdings sein Apple Account Passwort im iCloud Passwortstore hinterlegt hat, dann kann ein Dieb mit der PIN das Gerät komplett entkoppeln, aber wer macht das?
Du kannst aber mit dem PIN-Code das Passwort zurücksetzen - das ist nicht unproblematisch.


Schon erschreckend…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Loro Husk und Paddii
Wie viele Leute sich scheinbar regelmäßig den Finger schneiden und just der, den man zur biometrischen Abfrage braucht.😁
@Topic : Interessant, mich würde ja mal interessieren, ob sowas für Android auch mal kommen wird. Weil da scheint es noch recht viele " Hintertüren zu geben..was man so liest/ hört,/ (Video -)sieht. 😏
 

Neuer Diebstahlschutz kann nur mit Biometrie umgangen werden​


Wenn ich das Gerät und dessen Sicherheitsmechanismus ordungsgemäß verwende, dann "umgehe" ich doch nichts.

Unter "umgehen" verstehe ich hier, wenn ich über einen nicht vom Hersteller vorgesehenen Weg zum Ziel komme, also das eigentliche Prozedere umgehe.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Warum soll man das machen? Wer sagt dass das besser ist als ein PIN-Code?
Es ist komfortabler, weil du nur aufs Handy gucken musst, was du eh tust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Looniversity schrieb:
Oder weil jemand, der meine Daten wirklich haben will, ein Bild von mir macht und dann das Handy wegreißt.
was soll ein Bild oder die Netzhaut vom Besitzer bringen. FaceID lässt sich damit nicht umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Firefly2023
als erstes müsste die FaceID mal Fehlerfrei funktionieren .... FaceID wahrscheinlich mit Brille eingerichtet, mag dich ohne Brille nicht so recht erkennen.
 
drago1401 schrieb:
tet, mag dich ohne Brille nicht so recht erkennen.
Ich bin der erste der über FaceID schimpft, die Aussage ist jedoch Quatsch. Es dauert ein paar Tage bis FaceID das gelernt hat und es geht ohne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und BloodGod
Was passiert nochmal, wenn Face ID mit der Option auf diesen Diebstahschutz auf dem Gerät irgendwann kaputt geht? Z.B. in die Badewanne fällt?

Es müsste noch ein weiteres sicheres Mittel zur Kontrolle des Gerätes geben. Oder übersehe ich was?
 
Nero1 schrieb:
Laut Artikel:


Was ist daran jetzt unverständlich? Wenn's dich nervt aktivier es nicht, fertig. Hast du kein iPhone ist es eh vollkommen egal, weil dir nichts geklaut werden könnte, was du mit der Funktion schützen kannst.
Jetzt macht das Sinn.
Danke dir, dann ist das ja nicht ganz so schlimm. Jetzt muss nur noch das Handy von der Kontoverwaltung getrennt werden, aber mangels iPhone muss ich mir da momentan noch keine Gedanken drum machen
 
Alpha.Male schrieb:
Wie viele Leute sich scheinbar regelmäßig den Finger schneiden und just der, den man zur biometrischen Abfrage braucht.😁

Bei mir funktionieren Fingerabdruck Scanner regelmässig nicht. Nach dem Scan maximal für ein paar Wochen. Dann war’s das. Zum Glück gibt’s Face ID.

Denn bei jedem entsperren ein langes alphanumerisches Passwort einzugeben, wie es hier manch einer vorschlägt ist ja nichtmal ansatzweise praktikabel…

Und dazu immer noch unsicherer. Schließlich ist das immer noch einfacher abzufilmen als einen komplexen Gesichtsscan zu bekommen.

Als Fallback würde ich aber nicht auf das Passwort verzichten wollen. Von daher bringt mir dieses Update persönlich nichts.
 
gedi schrieb:
Toll! Ich mag iOS, aber dass dies Feature erst jetzt verfügbar ist, ... Als mir mein iPhone 13 max 512 GB aus der Tasche geklaut wurde und in irgendeinem Handyshop in Stuttgart gehackt wurde, stand/steht für mich fest: Ein iPhone, niemals wieder, zumal mir der Support nicht weiterhelfen wollte. Ich habe es mit den wirklich freundlichen Kollegen der Polizei versucht, welche auch das Handy orten konnten. Leider ging auch der Versuch ins Leere, da es eine Unterkunft für sehr viele Migranten ist.
Geschichten aus dem Paulanergarten. Wenn man an deine Daten gekommen ist, dann hast du weder die 2FA aktiviert gehabt, noch "Wo ist" aktiviert und keine PIN vergeben. Sonst kommt man da nicht dran. Und dein letzter Satz....PUH.... Man kann ja ein Applehasser sein, aber nachweislich falsche Dinge zu behauten, ist schon irgendwie mäh. Selbst Apple hilft dir nicht, wenn du nicht nachweisen kannst, dass du der Besitzer bist, ein gesperrtes Iphone zu entsperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSGFrost, Project 2501, Tommy Hewitt und 5 andere
drago1401 schrieb:
als erstes müsste die FaceID mal Fehlerfrei funktionieren .... FaceID wahrscheinlich mit Brille eingerichtet, mag dich ohne Brille nicht so recht erkennen.
Du hast FaceID scheinbar noch nie eingerichtet, sonst wüsstest du, dass dich Apple am Anfang fragt ob du eine Brille trägst und dann beides eingerichtet wird. Einmal mit Brille und ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSGFrost, bart0rn, BloodGod und eine weitere Person
Bissel lustig ist das schon hier....Der Großteil hat anscheinend keine Ahnung, wie man sein Iphone richtig absichert oder ist zu unbedarf Face-ID einzurichten. Ich werde seit der Einführung mit oder ohne Brille erkannt, mit Mütze oder ohne und mit Maske oder ohne. Also 0 Probleme. Und diese Panik mit der PIN...... ich weiß überhaupt nicht, wie jemand an die kommen soll. Alles bissel viel Panik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Compikub, Project 2501 und 3 andere
Schmarall schrieb:
Äh, nein? Darum kauft man sich doch extra ein iPhone, damit man im goldenen Käfig sitzt.
klar, man muss die updates nicht installieren... nur irgendwann gibts auch keine aktuellen Apps mehr
Ergänzung ()

gedi schrieb:
Toll! Ich mag iOS, aber dass dies Feature erst jetzt verfügbar ist, ... Als mir mein iPhone 13 max 512 GB aus der Tasche geklaut wurde und in irgendeinem Handyshop in Stuttgart gehackt wurde, stand/steht für mich fest: Ein iPhone, niemals wieder, zumal mir der Support nicht weiterhelfen wollte. Ich habe es mit den wirklich freundlichen Kollegen der Polizei versucht, welche auch das Handy orten konnten. Leider ging auch der Versuch ins Leere, da es eine Unterkunft für sehr viele Migranten ist.

selber schuld wenn du kein PIN hast, oder 1234 verwendest, oder sonst etwas einfaches... da merkt man wieder wo das problem tatsächlich ist, am user und nicht an apple
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und tritratrullala
midwed schrieb:
Finde den neuen (optionalen) Diebstahlschutz gut. Sollte es bei Android auch geben. Würde es definitiv nutzen, da:

This.

Ein Apple-Smartphone mit iOS wäre aufgrund dieser Funktion für die Zukunft tatsächlich eine Option für mich - bisher nur Anroid gehabt.
Warum? Wenn man die Banking App auf dem Handy nutzt, sollte man den 2. Faktor tunlichst nicht darauf haben. Und schon ist es kein größeres Problem mehr.
Incanus schrieb:
Dann darf dieser 'irgendjemand' halt nicht Dein iPhone in die Hand bekommen. Ansonsten sehe ich da kein Problem, denn Dein Abdruck wird ja nicht Public Domain.
Kleiner Denkfehler: Apple fängt an, andere ziehen nach. Sobald Fingerabdruck sich als Login durchgesetzt hat, ist der Diebstahl dazu lukrativ, da fast jeder ihn benutzen wird.
 
Tja, eine Frage der Zeit, wann die PC-Industrie nachziehen und jeder seinen Fingerabdruck abgeben muss,
damit man bei Downloads nicht mehr sagen kann, dass die Oma das PW geklaut und die Filme geladen hat...
 
Firefly2023 schrieb:
Und diese Panik mit der PIN...... ich weiß überhaupt nicht, wie jemand an die kommen soll. Alles bissel viel Panik.
Indem dich jemand beim Eintippen beobachtet, Diebe sind auch nicht blöde.

Im weiter oben verlinktem YouTube-Video wurde ein Beispiel erklärt. In einer Bar ausspioniert, iPhone geklaut und binnen paar Minuten aus dem Apple ID Konto geschmissen worden, da im iPhone nur deine PIN zum ändern des Apple ID Passwortes notwendig ist. Und somit der Zugriff auf alle Apple Geräte dieser Apple ID verloren geht. Ab da haben die Diebe freie Handhabe über alles, was in deinem Apple Geräten ist und nicht zwingend Face ID/Touch ID beim verwenden verlangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Firefly2023 schrieb:
Und diese Panik mit der PIN...... ich weiß überhaupt nicht, wie jemand an die kommen soll. Alles bissel viel Panik.
Das ist natürlich selten aber nicht unwahrscheinlich. Deshalb ist es doch gut, daß Apple an dieser Stelle nun Verbesserungen einführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Frightener schrieb:
Deshalb ist es doch gut, daß Apple an dieser Stelle nun Verbesserungen einführt.
Jupp, je mehr DAU Schutz desto besser sage ich immer. 🤘
 
Zurück
Oben