Kabel nur mit Unitymedia ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Z

Z3Xyyy

Gast
Moin,

EDIT: Schonmal vornweg:

Unitymedia ist pure Abzocke, ich kann nur davon abraten!

Holt euch einen eigenen Receiver oder schaut anderswie TV!
Was ich hier alles erlebe ist echt der Hammer, total unseriös der laden!


Bei uns wird hier grade modernisiert.
Habe hier auch mehrere Schreiben vom Vermieter und Unitymedia.
Allerdings finden sich da komische Angaben, die lauten wie folgt:

"Nachabgeschlossenden Ausbau der Objekte umfasst der Ihnen dann Zur Verfügung stehende Leistungsumfang:

- Digitale Satelitenversorgung mit 3 Satellitenpositionen.
- Bis zu 37 analoge TV-Programme und bis zu 34 analoge Radioprogramme über Kabel-Empfang.
- Digital TV Basic über Kabelempfang
- Internetzugang mit einer Datenübertragungsrate voin 128kbits downstream und 64kbit upstream je Wohnung.
- Ein Enstörtservice.. (..)

Sowie:

Die Freischaltung der Smart-Card (Digital TV Basic) sowie des Internetzugangs erfolgt seitesn Unitymedia nach Registrierung der gesetzlich vorgeschriebenen Daten. Für die Registierung und Freischaltung werden seitens Unitymedia von dem jeweiligen Nutzer einmalig folgende Bearbeitunggebühren erhoben:
- Digitaler Kabelanschluss: 19,95€
Internetflatrate: 39,00€
- Beide Produkte bei gleichzeitigem Bezug: 49,00€
- für jede Wohnung kann dieses Angebot einmalig zu diesen Konditionen genutzt werden.

Des weiteren besteht für jeden Nutzer die Möglichkeit Internetzugänge mit höheren Übertragungsraten, sowie weitere oder andere Multimedia-Dienste und Telefonie-Optionen kostenpflichtig in Anspruch zu nehmen. Diese zusätzlichen Vertagsleistungen müssen direkt mit Unitymedia auf Basis der aktuellen Unitymediapreislisten abgeschlossen werden und werden nicht über die Betriebskosten abgerechnet.

-Also irgendwie versteh das nicht ganz,

1. Erstmal, was soll die Angabe 128kbit ?!
Ich hoffmal das ist ein schreibfehler und gemeint sind 128MBit, macht sonst keinen Sinn..

2. Ich dachte, der Kabel-Anschluss wird jetzt von Unitymedia im Auftrag des Vermieteres gemacht.
Wieso soll ich jetzt nochmal extra 19,95€ zahlen, wo ist jetzt da der Sinn ??

3. Internetflatrate ?! Einmalige Gebühr ?? Hä ?
Also das ich über den Kabel Anschluss überhaupt - irgendwann mal - Internet nutzen kann;
Muss da nochmal eine Gebühr für 39,00€ gezahlt werden oder wie soll man das verstehen ?

4. "Höhere Übertragungsraten ? Wie, was soll denn höher als 128Mbit sein ?!?

5. Wieso soll ich das nicht später machen könne, wenn ich einen Vertrag mit Unitymedia;
Eingehen will ? Wieso entweder jetzt oder garnicht, wo ist der Sinn ?!

6. Sehe ich das also richtig, ohne Unitymedia kann ich garkein Digital-Kabel-TV nutzen ?
Also selbst wenn ich hier einen - EIGENEN- DVB-C Sprich Digital-Kabel-TV-Reciver habe ?!

7. Pro Wohnungen werden ja 2 Dosen gebaut.
Brauch ich jetzt für jeden TV eine eigene ?
Oder gar für jeweils Internet und TV eine eigene ?

Also ich versteh das Schreiben nicht ganz, wäre klasse wenn mich Jemand aufklären mag...

Viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
128 kbit ist schon richtig. Das ist der Basis Anschluss der umsonst dabei ist
 
BrokenZer0 schrieb:
Moin,

Bei uns wird hier grade modernisiert.
Habe hier auch mehrere Schreiben vom Vermieter und Unitymedia.
Allerdings finden sich da komische Angaben, die lauten wie folgt:



Sowie:



-Also irgendwie versteh das nicht ganz,

2. Ich dachte, der Kabel-Anschluss wird jetzt von Unitymedia im Auftrag des Vermieteres gemacht.
Wieso soll ich jetzt nochmal extra 19,95€ zahlen, wo ist jetzt da der Sinn ??

4. "Höhere Übertragungsraten ? Wie, was soll denn höher als 128Mbit sein ?!?

6. Sehe ich das also richtig, ohne Unitymedia kann ich garkein Digital-Kabel-TV nutzen ?
Also selbst wenn ich hier einen - EIGENEN- DVB-C Sprich Digital-Kabel-TV-Reciver habe ?!

7. Pro Wohnungen werden ja 2 Dosen gebaut.
Brauch ich jetzt für jeden TV eine eigene ?
Oder gar für jeweils Internet und TV eine eigene ?

Also ich versteh das Schreiben nicht ganz, wäre klasse wenn mich Jemand aufklären mag...

Viele Grüße.

2. Grundgebühr für den Kabelanschluss monatlich.
4. Gute Frage, gemeint ist wohl einfach eine Erhöhung der Bandbreite allgemein.
6. Irgendwoher muss das Signal ja kommen, das erzeugt ja der DVB-C Receiver nicht aus der Luft.
7. Dose hat drei Anschlüsse: Telefon, Internet und Fernseh soweit ich mich erinnern kann.
 
Na die 128kbits sind wohl eine Art Grundversorgung, wenn du mehr willst, musst du zahlen. Ansonsten versteh ich deine Probleme mit dem Schreiben nicht, steht doch alles drin, was man wissen muss.

Bzgl. digitaler Programme, die öffentlich-rechtlichen kriegst du auch ohne Aufpreis, sogar in HD.
 
Mh, wozu war dann der dritte?
 
Also 19,95 sind die grundversorgungskosten - also kabelanschluss. Den Vertrag schliesst man im regelfall selber ab. Früher (unser 6 personen haus) hatte der vermieter das für alle übernommen und dann gabs gruppentarife die günstiger waren. Zum Nachteil des Vermieters: Er muss jährlich im voraus die gesamte summe zahlen. Vorteil: es ist günstiger um ein paar euro aber der vermieter rennt evtl hinter der kohle her.

Eine buchse HAT 3 Anschlüsse.
Digital Anschluss
Radio
Kabelfernsehen

Digital anschluss kommt das Kabelmodem ran über das dann das internet/Telefon läuft.
Der Digital Receiver kommt an die Kabeldose, da brauchste von unity media ne smart card die du automatisch bekommst.
Solltest du nen Digitalfernsehen haben mit CI+ Slot kann man auch seperat ne CI+ Card bestellen, diese kostet aber nochmal 5 euro extra (leider).
Du kannst an den anderen Dosen natürlich das Fernseh signal abgreifen, aber A. nur analog ausser B. du bestellst zusätzliche Receiver.

128kbit hört sich wie eine grundversorgung an, aber die ist wohl so nicht standard sondern was mit dem vermieter ausgehandeltest.

39,00 euro scheinen die bearbeitungsgebühren zu sein.

Davon ab hast du natürlich recht 128mbit ist das limit, aber du hast ja nur 128KB, guck mal auf der homepage die haben recht schöne Pakete die auch günstig im vergleich sind, solange man die grundgebühren weglässt für den monatlichen Kabelanschluss, aber die hast du ja sowieso.

Davon ab die 128mbit lohnen aktuell nicht, bin in diskussion mit UM weil die keine paket angebote haben,
aktuell nutz ich die 64mbit mit fast allem und zahle 48 euro (+kabelanschluss) monatlich, wenn man 128mbit haben will muss man alle optionen einzeln buchen und landet über 100 € ;-)
 
Eraz schrieb:
128 kbit ist schon richtig. Das ist der Basis Anschluss der umsonst dabei ist
Wie ?! Ich kann ohne irgendeine Authentifizierung umsonst mit 16 kbps Surfen ?!

Agratos schrieb:
2. Grundgebühr für den Kabelanschluss monatlich..
Aber da steht ja was von "einmalig" oder wie meinst du das genau ?


realAudioslave schrieb:
Bzgl. digitaler Programme, die öffentlich-rechtlichen kriegst du auch ohne Aufpreis, sogar in HD.
HD gibts es doch nur mit HD+ Gerät inklsuvier Smartkarte die monatlich kostet... -?!

Agratos schrieb:
6. Irgendwoher muss das Signal ja kommen, das erzeugt ja der DVB-C Receiver nicht aus der Luft
Aber wieso dann doppelt Zahlen ? Grundgebühr, auch ohne das ich mit Unitymedia was zutun habe ?

@ blizzard3008
- Also 19,95€ dafür das erstmal ein Kabelanschluss gelegt wird ?
- Man kann sich da auch nicht -theoretisch- gegen wehren ?
- Die Bearbeitungs von 39€ sollen dann für was genau sein ?

Also wie ich das verstehe, dreht es sich dann allein um die Smart-Karte richtig ?
Sprich ohne eine Smartkarte für die ich monatlich an Unitymedia zahlen muss, krieg ich kein Digital-Kabel-TV ?
(Obwohl ich alle Digital-Kabel-TV Sender auch kostenlos über Digital-SAT-TV bekomme ?!)

Ja ich würde ja generell nach Unitymedia wechseln wollen;
Aber wir sind momentan noch aktuell leider an einem normalen DSL-Vertrag über die Telefon-Leitung gebunden.

Krass, wenn doch 128 technisch möglich bei dir sind, wieso bieten die das nicht im 3play an ?
Da wollen die extra das du alles einzeln nimmts, damit es teurer ist. krass...

Neh, ach für mich selbst würden im Prinzip 16 schon reichen.
Alles darüber ist natürlich zusätzlicher luxus.
Also nur schnelleres down/up,-loaden.
 
1. Passt schon, gibt es ja quasi kostenlos.
(immerhin Doppelt ISDN, das hat früher 2€ die stunde gekostet ;))

2. Unitymedia legt die Anschlüsse. Ihr müsst natürlich bei Vertragsabschluss eine Bearbeitungsgebühr bezahlen.
Die ist immer fällig, egal ob nun Internet/Telefon oder was auch immer.

3. Ja, wenn ihr einen Vertrag abschließt, werden oftmals Einmalkosten fällig. (ist halt so..)

4. 2x ISDN ist recht wenig, wer mehr will, muss eben bei Unitymedia entsprechendes Kaufen

5. Klar kannst du es später machen, kostet dann eben mehr.
wie hoch die Normal Konditionen sind, steht sicher auf der Homepage von Unitymedia

6. Da Unitymedia euer Kabelanbieter ist, kannst du ohne die natürlich kein Kabel-TV nutzen.
aber ihr bekommt ja auch noch Satellit...

7. Kabel kannst du Splitten wie du lustig bist.
DVB-S kann man nicht aufteilen.
vermutlich bekommt ihr 2 Dosen wo jeweils DVB-S und Unitymedia drin steckt.

HD gibts es doch nur mit HD+ Gerät inklsuvier Smartkarte die monatlich kostet... -?!
HD+ ist Satellit ONLY, hat mit deinem Kabelanbieter also überhaupt nichts zu tun.
willst du über Kabel auch HD Programme, dann must du das bei Unitymedia dazu buchen


- Die Bearbeitungs von 39€ sollen dann für was genau sein ?

dafür, dass ein Unitymedia Techniker zu dir ans Haus kommt und deine DVB-C Dosen auf das schaltet, was du zuvor bei Unitymedia bestellt hast.
Unitymedia bietet dir Kabel TV ja nicht umsonnst an!
 
Zuletzt bearbeitet:
BrokenZer0 schrieb:
Aber da steht ja was von "einmalig" oder wie meinst du das genau ?

Ich meine das so wie ich es geschrieben habe.
Monatlich werden für den Kabelanschluss ca. 20€ fällig.
 
dann solltest du nochmal Lesen.
du zahlst also ... Monatlich ... einmalig Bearbeitunggebühren
Interessant.

Laufende Kosten hat der TE jeh nachdem welche Unitymedia Pakete er dazu Kauft.
 
Ich hab selber Unitymedia und bezahle monatlich 20€ Grundgebühren,
einfach nur für den Kabelanschluss.
 
1. Aber das muss doch abgerechnet sowie zugewiesen werden.
Oder hab ich jetzt automatisch ne ISDN-Flaterate sowie anonymenen Zugang ? :D

2./3./4. Also diese Kosten muss ich erst zahlen, wenn ich jetzt direkt über Unitymedia einsteig ?
Und kann dann darüber halt verschiedene Angebote nutzen usw.

5. Also aktuell kostet mich der Einstieg laut Homepage genau 0€ ^^
Aber generell muss da nichts neu gemacht werden, also wird nur freigeschaltet ?
Sprich ich kann mich später für Unitymedia entscheiden und dann läuft auch alles ?

6. Genau das ist die Haupt-Kernfrage:
Also Digitiales-Kabel-TV kann ich NUR nutzen WENN ich einen Vertrag mit UM habe ?
(Und analoges Kabel-TV kann ich weiterhin ganz normal umsonst empfangen ?)
- Obwohl ich den selben Umfang umsonst über SAT bekomme ?

7. Also ich brauch für jeden TV einen eigenen Anschluss ?
Sprich ich könnte theoretisch mit 1 Anschluss: 1x TV mit Digi-Sat + 1x TV mit Digi-Kabel.
Und bei 2 Anschlüssen jeweils doppelt.., richtig ?
Und für 3 TVs (wie es bei uns st) muss entweder 2x Sat +1 Kabel bzw 2 Kabel + 1 Sat.
Richtig ?

florian. schrieb:
HD+ ist Satellit ONLY, hat mit deinem Kabelanbieter also überhaupt nichts zu tun.
willst du über Kabel auch HD Programme, dann must du das bei Unitymedia dazu buchen

Ahhh, okay das macht das ganze schon verständlicher, danke.

florian. schrieb:
dafür, dass ein Unitymedia Techniker zu dir ans Haus kommt und deine DVB-C Dosen auf das schaltet, was du zuvor bei Unitymedia bestellt hast.
Unitymedia bietet dir Kabel TV ja nicht umsonnst an!

Wie, was muss denn an der Dose umgeschaltet werden ?

Agratos schrieb:
Ich meine das so wie ich es geschrieben habe.
Monatlich werden für den Kabelanschluss ca. 20€ fällig.

Wie, also für den analogen-kabel-anschluss werden 20€ zusätzlich fällig ?
Und wenn digital haben will muss ich nochmal zusätzlich an Unitymedia abdrücken ?


Hä ?
 
in dem schreiben werden die Einmalkosten aufgelistet welche Fällig werden wenn du Unitymedia nutzen möchtest.

hat mit den Grundgebühren also nichts zu tun.
das beide rund 20€ betragen wird vermutlich Zufall sein....


Wie, was muss denn an der Dose umgeschaltet werden ?
das war Bildlich gemeint.
wenn du irgend welche Pakete dazu buchst müssen sie irgendwas machen.
denn sonnst würde ja jeder immer alles bekommen....
Dieser Aufwand wird mit der Bearbeitungsgebühr abgedeckt.


Bei SAT brauchst du für jeden TV einen eigenen Anschluss.
bei 3 TVs werden zwei also nicht reichen.
wobei ja immer noch im raum steht wie genau die SAT Umsetzung bei euch ausschaut.
da solltest du nochmal nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann es auch nur vermuten, da das ziemlich bescheiden formuliert ist.
Fakt ist, dass man im Monat alleine für den Kabelanschluss ohne Pakete 20€ zahlt.

Ob das damit gemeint ist, kann ich nicht genau sagen,
zumindest würde es vom Preis her passen, wobei dort ja steht "einmalig",
was ich auch nicht verstehen kann.
 
was die mit der Bearbeitungsgrbühr anfangen kann dem TE doch egal sein.
Fakt ist, will er Unitymedia muss er die 49€ Bearbeitungsgebühr bezahlen.


Oder hab ich jetzt automatisch ne ISDN-Flaterate sowie anonymenen Zugang ?
Zitat: Die Freischaltung der Smart-Card (Digital TV Basic) sowie des Internetzugangs erfolgt seitesn Unitymedia nach Registrierung der gesetzlich vorgeschriebenen Daten

anonym?
ja klar ;)
 
Ähm ja wofür zalh ich dann jetzt genau, wenn überhaupt ?

Sinn machen würde ja, nur die 7€/Monat für Digital-SAT nutzung.
(Inklusive extra kosten wenn ich HD via HD+ Karte nutzen möchte.)

Für den Kabelanschluss würde es Sinn machen entweder:
A) Monatlich irgend ein Betrag an den Vermieter (der nicht gelistet wird) für analog-kabel-TV
So das, wenn ich digital-kabel-tv haben möchte mich an Unitymedia wenen muss.
(Und dann halt erst entliche bereitstellung sowie monatliche Kosten habe...)
B) Ich zahle garnichts für irgend ein Kabel-Anschluss und der Anschluss ist tot ("Standby")
Muss mich dann wie in A) an Unitymedia wenden wenn ich was haben will.

Und das:
- Der Vermiter mir jetzt temporär direkt ein "günstigeren" Einstieg in Unitymedia anbietet.
(Wobei ja wie gesagt, auf der HP es zurzeit heißt, es fallen keine Bereitstellungskosten an.)

Okay, also die ISDN-Like-Leitung habe ich nur mit Unitymedia. ?
Das würde ja heißen es träfe B) zu.

Ja Anonym ist man dann gewiss nicht mehr... *g

Also der obere Teil im Post 1 ist dann so gemeint:
Ich habe jetzt die MÖGLICHKEIT Digital-TV-Basic zu nutzen, richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise läuft es so:
17,90 € Grundgebühr Monatl. für den Anschluss. Die ist immer fällig, solange du ihn nicht komplett abklemmen lässt.
Damit kannst du Analog TV nutzen.
Dieser Betrag wird bei den meisten Mietwohnungen direkt in den Nebenkosten verrechnet.

Wenn du dann noch Digitales Fernsehen + payTV Programme (National Geographic, HD, etc) möchtest, dann kostet das noch mehr.
zB Paket Internet 64MBIT+TV Alle Programme+Telefon+HDTV Zusatzpaket: 55€/monat. Die 17,90€ Kabelanschlussgebühr sind zusätzlich fällig - werden wie gesagt meist mit den Nebenkosten verrechnet.
Du kannst diesen teil beliebig wählen. Wenn du einfach nur digitalTV basic willst, kostet dich das nur 3,90€/monat.

Warum die bei dir jedoch von 19€ reden, weiß ich nicht. ;)
 
Also eigentlich würde das dann 21,80€ kosten, richtig ?
Jagut vllcht machen die hier nen vergünstigten Tarif oderso..

Achjo hier auch nochmal:
So hier nochmal beide Schreiben als PDF im Anhang.

(Sorry wegen der Scheiß Quallität, geht grad nicht besser)

Nahja ich sachmal viel Spaß beim Rätseln. ;)

Ich werd aus den Teilen einfach nicht schlau...

EDIT: Upload entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben