JohnDoe1982
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.568
Hab da mal wieder ne bescheidene Frage, vor kurzem hatte ich noch die Wespennester von nVidia auf meinem 680i LT, jetzt sind MCP und SPP passiv gekühlt die Temp sind von ca. 60°C auf 40 & 45° gesunken bei Last. So weit so gut.
Nun wollte ich die Temps der Cpu senken in dem ich die Spannung runtersetze von 1,25 auf jetzt 1,14 nur bleiben die Temps die selben, da kamm mir der Gedanke das sich die geringe Spannungsänderung nicht auswirkt hab dann mal die Lüfterdrehzahl von 1200 auf 1600 angehoben und die temps ändern sich nicht.
Unter Last wird der Prozzi nur 42 ° warm @1200U/min (egal mit welchem Prog ich das auslese).
Im Idle sind es 32°an den Kernen und 26° auf der Spreaderoberfläche.
Kann ich den Temps jetzt trauen ist halt mein erster in eigenregie zusammengesetzter PC also macht sich etwas unsicherheit breit wenn ich hier im Forum immer lese das Temps um die 50 bei denn meisten normal sind.
Nun wollte ich die Temps der Cpu senken in dem ich die Spannung runtersetze von 1,25 auf jetzt 1,14 nur bleiben die Temps die selben, da kamm mir der Gedanke das sich die geringe Spannungsänderung nicht auswirkt hab dann mal die Lüfterdrehzahl von 1200 auf 1600 angehoben und die temps ändern sich nicht.
Unter Last wird der Prozzi nur 42 ° warm @1200U/min (egal mit welchem Prog ich das auslese).
Im Idle sind es 32°an den Kernen und 26° auf der Spreaderoberfläche.
Kann ich den Temps jetzt trauen ist halt mein erster in eigenregie zusammengesetzter PC also macht sich etwas unsicherheit breit wenn ich hier im Forum immer lese das Temps um die 50 bei denn meisten normal sind.