Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Danke Dir!

war nur meine Beschränktheit...

man kann zu jeder Taste aus 2 Listen/Reitern wählen:
- Tastendruckbefehl (dort ist nichts vergleichbares)
- Mausfunktion (dort gibts DOCH den vermissten Befehl "zurück")
hatte ich übersehen - ist aber imho auch unnötig "schwurbelig" verspielt.
 
Hallo,

habe bis jetzt eine Logitech MX1000 kabellose Lasermaus benutzt. Leider zeigt sie in letzter Zeit (nach über 6 Jahren fast Dauergebrauch) immer stärkere Alterserscheinungen - Mehrfach-Klicks links und kurze Akkuzeit.

Deshalb suche ich nach einem Ersatz. Anforderungen:

-ergonomisch
-optisch
-gute DPI für Gaming
-Rad
-Daumentaste
-kabellos, vorzugsweise Sender/Empfänger mitgeliefert
-vorzugsweise rausnehmbare Batterien, aber Akkus müssen über USB ladbar sein
-Schnick mit Gewichten, tausend Tasten oder DPI Regelknopf brauche ich nicht

Wollte eigentlich wieder Logitech nehmen, aber bei allen Bewertungen steht ständig, dass die Tasten nach 2 Monaten hin waren...
 
Hallo :)

Ich suche eine neue Maus welche schnurlos ist, aber die trotzdem per USB Kabel wieder aufgeladen werden kann (Also keine Batterien).
Hätte die gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/...ar-Ergonomisch-Schwarz/?ref=home&rt=home&rb=1
Ist die zu empfehlen? Oder gibts da besseres? Mehr als 70 € sollte sie aber nicht kosten.

1. Palm Grip
2. egal
3. max 70€
4. 2 Daumentasten
5. BF4, Minecraft, LoL usw.
6. Hab ich noch nie getestet, wäre mir aber egal
7. Mousepad

Danke im Voraus!
 
@Drago + Achar:

Hab mich persönlich für die G602 entschieden und bin SEHR zufrieden.
Die G700s wäre sicher auch ne gute Wahl gewesen.
Die 602 gibts auch mit Akkutechnik - dann aber fast 40 € teurer und dafür kann man viele Batterien kaufen oder eben AA-Akkus einsetzen.

Bezüglich der Haltbarkeit:
Es gibt LEIDER eine ganz allgemeine Abkehr der Industrie von extremer Solidität + ewig haltenden Produkten - Stichwort "geplante Obsoleszenz" - Logitech ist aber:
a) kulant (eigene Erfahrung!)
b) garantieren die Minimum 20.000.000 Klicks je Maustaste - das ist schon was...
 
Ich glaube garantieren kann Logitech die Klicks nicht, oder steht das in den Garantie-Bestimmungen? Bei mechanischen Cherry MX-Switches z.B. wird ja auch eine Lebensdauer von 50 Mio. Klicks angegeben aber es geht auch schonmal ein Schalter viel eher kaputt. Nur, wie soll man die Anzahl der Klicks nachweisen? Das kann weder der User noch Logitech oder Cherry.
Daß Logitech aber relativ fair beim Umtausch ist, hört man sehr oft.
 
Ok danke!

Werde mir dann wohl die G700 zulegen...
Aber ist es da nicht schon gefährlich ZU viele Tasten zu haben? Glaube nicht dass man die wirklich alle braucht bzw ob man sich merken kann welche für was zuständig ist :freak:
 
Die G700 soll glaub ich ein ziemlicher Batterie-Fresser sein. Und wenn du tatsächlich nur zwei Daumentasten brauchst, würde ich auch eine passende Maus aussuchen. Ich muß aber bei den Schnurlosen passen, ist nicht meine Schiene...;)
 
Hallo,

ich brauche eine neue Maus da meine jetzige (ATECH X7 Series) nicht mehr ganz korrekt arbeitet.
Ich bräuchte eine für den Gaming Bereich.

- Es sollten keine überflüssigen Tasten vorhanden sein wie bspw. F1-12 o.Ä
- 2-4 weitere Tasten neben den normalen 3 (rechte und linke Maustaste sowie Laufrad)
- USB-Kabel muss vorhanden sein (kein Schnurlos!)
- Bis 50€ wäre ich bereit auszugeben

Könnte mir irgendjemand eine Gamingmaus empfehlen die auch zugleich keinen überteuerten Preis hat?

Wäre super! :^)
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus, da bei meiner Roccat Kone (erste Generation) nach ca. 5,5 Jahren nun die rechte Maustaste den Geist aufgegeben hat. Ich war mit der Maus immer sehr zufrieden, speziell gefallen hat mir die Größe und Form (ich hab sehr große Hände) und das verwendete Material (diese leicht gummierte Oberfläche).
Aktuell nutze ich zur Überbrückung gerade eine uralte Logitech MX518 (erste Generation). Die funktioniert immer noch hervorragend und liegt super in der Hand (dürfte gern minimal größer sein), sieht nach all den Jahren aber nicht mehr besonders schön aus.

Daher muss jetzt was neues her. Die Logitech G400s und die Kone Pure konnte ich neulich schon im Laden anschauen. Beide eigentlich insgesamt ganz gut, aber leider beide etwas zu klein.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich.

Fragebogen:
1. Palm
2. ~2400 dpi
3. 60€
4. 2 Daumentasten
5. League of Legends, Guild Wars 2, SimCity, verschiedene FPS (meist offline)
6. nein
7. Mousepad (Roccat Taito 5mm)


Ich freu mich über alle Vorschläge.
Schönen Sonntag!
 
CHaCKi schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Lies bitte den ersten Thread durch und beantworte die dort aufgelisteten Fragen, so kann man dir leider nicht weiter helfen.

t4c schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Roccat Kone XTD

Achar schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Die G700 hält 8-10h durch mit dem Akku, d.h. du kannst sie alle 2 Tage aufladen. Die G602 hält ein paar Wochen/Monate, lädt aber den Akku nicht in ihr selbst, d.h. du musst mit Ladegeräten hantieren, wenn du Akkus benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
An Alle, die sich überlegen eine G700(s) zu kaufen:
Ich rate dringend zur G700s statt zur G700 (ohne "S") da die Tasten deutlich verbessert wurden.
(gab extrem viele Ausfälle bei z.B. der "G10"-Taste der G700)
Der Unterschied zwischen G700 und G700s ist also tatsächlich nicht nur die Lackierung ;)
 
1. Wie hältst du deine Maus? Mischung aus allen 3

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? 400/450 DPI Shooter

3. Was willst du maximal ausgeben? 100€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 an der Seite Links

5. Was für Spiele spielst du? Battlefield 3 Ingame Sens. 0,058 oder 0,04

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Wenn ich es richtig verstanden habe macht das die Maus unpräziser also. JA!

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? SteelSeries QcK heavy Gaming Mauspad
 
Eine Mischung aus allen 3 bei der Griffart gibt es nicht, ansonsten bin ich über Bilder von dir, wie du die Maus hältst durchaus dankbar. Ich habe es jedenfalls selbst ausprobiert und man kann keinen Palm, Claw und Fingertip an ein und der selben Maus gleichzeitig einsetzen.

Schau dir mal die CM Storm Alcor an, die sehe ich als brauchbaren Allrounder. Ansonsten musst du deine Angaben präzisieren.
 
Hallo ihr Lieben :)


Meine Razer Naga, die als Ersatz für eine der ersten Roccat Kone Mäuse angeschafft wurde (Defektes Mausrad) hat nun nach knapp 4 Jahren und einer Eigenreperatur (Doppelklick-Syndrom) ihren Geist aufgegeben, da das Numpad nicht mehr funktioniert. Ich suche nun einen neuen Nager der auf folgendes passt:


1. Palmgriff - Meine Hand hat ungefähr die Größe eines Taschenbuches.

2. Ich habe 3600 DPI noch nie überschritten und Spiele (meist) im 2000er Bereich.

3. 100 Euro und ein paar Zerquetschte.

4. Ideal wären 8+ nutzbare / gut erreichbare Tasten. Bei der Naga komme ich ohne Probleme an 1-6 / etwas störend die 7+8, der Rest ist für mich Nutzlos. Ebenso die 2 Tasten oben Links, da sie zu flach und im Eifer des Gefechts von mir nicht getroffen werden. Die 8+ Tasten sind aber kein MUSS. Zwar wäre es schön, wenn ich als armseeliger Fingerakkrobat einiges mit der Maus machen könnte, da viele neue und kommende MMOs aber nur zwischen 6 und 10 Skills gleichzeitig nutzen, muss es nicht unbedingt wieder eine der sog. MMO-Mäuse sein. Ich bin da offen, vor allem weil hier auch noch ein Belkin 52nte auf dem Tisch steht.

5. Haupteinsatzt sind seit 15 Jahren MMORPGs, RPGs und Action-RPGs mit selbst zielen, Rundenstrategie / Paradox-Spiele und selten FPS. Demnächst mit Star Citizen wohl auch wieder Weltraum-Simmulationen.

6.Prediction/Angle Snapping ... ganz ehrlich, da ich selten genau zielen muss, war mir dass noch nie wirklich aufgefallen.

7. Bislang spiele ich auf einem Roccat Taito und suche gerade ein neues, da es nach Jahren stark franzt. Werde mir nun das große Sharkoon Fireground kaufen, durfte nicht wirklich anders sein.


Ich habe mir bereits einige Mäuse im Vorfeld im Netz angeschaut und folgende Mäuse haben mir gefallen:

Mad Catz M.M.O. 7 - Auf dem Papier scheinen die Nutzungseigenschaften der Traum vieler MMOler. Während einige wohl echt glücklich sind, haben mich erstmal die vielen Meldungen von wackelnden / brechenden Daumentasten, hängenden / springende Mauszeigern und aussetzenden Lasern abgeschreckt. Einige behaupten sie habe eine Ausfallquote in der Höhe 4 von 5 Mäusen. Habt ihr da Erfahrung... stimmt das?

Corsair m95 - Hätte genau die gesuchte Zahl an Button, aber ich habe keine Ahnung ob man sie gut erreicht und wie die sonstigen Eigenschaften / Qualtät der Maus sind.

Logitech g600 - Ähnlich der Naga, wohl besser fühlbare Tasten. Aber ich denke auch da ist bei 7-8 Tasten schluss, so dass auch andere Mäuse mit weniger als 12 Buttons und vielleicht besseren anderen Eigenschaften in Frage kommen.


Abseits der sog. "MMO-Mäuse" viel mein Auge auch noch auf die Logitech g602 (scheint wohl die Referenz für Wireless Mäuse zu sein) sowie die neue Logetech g502 (man hört ja nur gutes) geworfen.


Fühlt euch bei euren Ratschlägen nicht an meine Auswahl gebunden... ich bin offen für andere Tipps, wobei mich eure Meinung zu den genannten schon interessieren würde. Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Gutes höre ich nicht von der G502, außer von der Gamestar, aber deren "glaubwürdigen" Tests kennen die Meisten hier ja ;)
Ob du bei MMO-Mäusen an alle Tasten angenehm kommst, kann dir hier keiner sagen, da dass rein von deiner Hand abhängig ist, die außer dir, hier keiner kennt.
Die heute hier vorgestellte Func MS-2 wäre einen Blick für dich wert.
Ähnlich wie die Naga wäre noch die Redragon Perdition und wenn es der erste Asiate anbietet, folgen die nächsten auf den Fuß: UtechSmart
Dann die G700s wenn du sie bedrahtet nutzt, denn kabellos hält der Akku keine 2 Tage druch
Deine genannte G602, die die Akkus in der Maus leider nicht laden kann, dafür aber viel viel länger durchhält (Wochen/Monate).
 
Danke für die Empfehlungen. :)

Die g602 würde ich wohl auch der g502 bzw. der g700 vorziehen. Das regelmäßige Laden der Letzten würde mich wohl auch so stören, dass ich das Kabel nutzen würde und dann gebe es auch wieder andere Alternativen.


Zum Verständnis der anderen Empfehlungen habe ich ein paar kleine Nachfragen. Zum einen würde ich gerne wissen, ob die Redgragon Perdition und die UtechSmart eine "wirkliche" Empfehlung im Sinne von: "die habe ich selbst getest bzw. habe sehr viel gutes zu gelesen und kann sie uneingeschränkt empfehlen". Oder war dies eher ein: "Heh, wenn du die Naga gewöhnt bist dann schau dir mal diese ähnlichen, günstigen Alternativen an, falls du die noch nicht kennst.

Falls ersteres zutrifft, fände ich interessant, ob einen bestimmten Grund gibt, mal abgesehen vom Preis, der für dich ausschlagebend wäre, die Redragon Perdition bzw. die UtechSmart Venus z.B. der Logitech g600 vorzuziehen? Oder würdest du die Logitech ebenso empfehlen?

Und zum Schluss wär noch schön zu wissen, ob es einen bestimmten Grund gibt warum du z.B. die Corsair m95 nicht genannt bzw. empfohlen hast. Konntest du sie selbst testen, oder sind da zum Beispiel häufige Mängel bekannt. Liegts am Support etc.

Das würde mir sehr weiter helfen. Danke. :)



Weitere Tipps und Empfehlungen, oder Bereichte zur M.M.O.7 und der Corsair m95 sind sehr willkommen!
 
Zurück
Oben