Test KTC G27P6 im Test: Toller OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz zum günstigen Preis

Qyxes schrieb:
Das Teil hat für mich die angestrebten 5 Jahre überstanden. Alles darüber optional und immer die geniale Bildqualität.
Eben und die 2016 haben mit den heutigen OLEDs nix mehr am Hut was haltbarkeit und co angeht.

Das ist ja nochmal deutlich besser geworden.

Also auf was warten die Leute noch?

Und die OLEDs bekommt man ja hier hinterhegeworfen,gehen war von 1000Euro aus und 5Jahre,nach 5Jahre hat man auch wieder 1000Euro zusammengesparrt das sind monatlich wenige Euro,auch für jemand der nicht mit Geld umherschmeißen kann ist das machbar.

Nach 5Jahre ist dann auch wieder ein großer fortschritt passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinquedea und Qyxes
Blood011 schrieb:
Ich hab jetzt 3200H+- auf der uhr und auch 0,0 burnin,teilweise surfe und arbeite ich da auch paar stunden am stk
Für manche ist das halt nicht mal ein Jahr Gaming für andere sind es 10 Jahre und natürlich auch umgekehrt beim Office. Aber alleine Aufgrund der Textdarstellung in Windows, aber auch weil ich gar kein Home Office auf meinem Gaming Rechner machen wollen würde … mehr Optionen sind eigentlich selten bei sowas ein schlechte Idee, außer es geht einem der Platz aus.
 
Blood011 schrieb:
Und die OLEDs bekommt man ja hier hinterhegeworfen,gehen war von 1000Euro aus und 5Jahre,nach 5Jahre hat man auch wieder 1000Euro zusammengesparrt das sind monatlich wenige Euro,auch für jemand der nicht mit Geld umherschmeißen kann ist das machbar.
1000€ auf 5 Jahre sind aber trotzdem ~16€/Monat. Wenn ich knapp dran wäre, gäbe es andere Dinge für die ich sparen würde, sicher kein Gaming-Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Shoryuken94
es ist wie immer bei monitoren - irgendwas ist immer und posts nach muster "hätte er noch xyz, würde ich ihn kaufen" sind quasi so alt wie die monitorvorstellungen/tests auf CB... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger und Apocalypse
Blood011 schrieb:
Und die OLEDs bekommt man ja hier hinterhegeworfen,gehen war von 1000Euro aus und 5Jahre,nach 5Jahre hat man auch wieder 1000Euro zusammengesparrt das sind monatlich wenige Euro,auch für jemand der nicht mit Geld umherschmeißen kann ist das machbar.
Machbar ist vieles, aber Argument hinkt irgendwie. Klar, ich könnte jetzt 1000€ für ein OLED hinlegen und in 5 Jahren dann auch Problemlos nochmal 1000€ fürs nächste. Oder ich benutzt jetzt meinen guten alten 60hz 27" IPS noch 5 Jahre länger und kauf mir für 1000€ ne Index und in 5 Jahren dann nochmal neues Headset.

Gibt so viel nettes Spielzeug, schönes, schnelles Gaming OLED ist auf jeden Fall eines davon. Und die kosten nun auch wirklich nimmer die Welt. Ob es einem dann aber Wert ist, oder man lieber ne neue Axt, GPU oder HOTAS für das Geld kauft, das ist am Ende aber immer noch Ansichtssache.

Aber natürlich hast du recht, das über die Laufzeit die kosten jetzt nicht die Welt sind, selbst wenn man nur mit 5 Jahren rechnet kostet es nimmer die Welt pro Jahr. Sehe ich vollkommen ein.
 
Brrr schrieb:
1000€ auf 5 Jahre sind aber trotzdem ~16€/Monat. Wenn ich knapp dran wäre, gäbe es andere Dinge für die ich sparen würde, sicher kein Gaming-Monitor.
Jeder hat halt andere prio,die einen sparen sich halt ne 90er Karte alle 3 Jahre zusammen.
Die nächsten im fall eines Falles wenn Kühlschrank etc kaputt gehen sollte oder was unerwartetes halt kommt.
Und andere fürn Urlaub...

Habs ja nur geschrieben weil jemand schrieb für Leute die nicht viel Geld haben würde ein OLED kein sinn ergeben so ungefähr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Brrr, Qyxes und eine weitere Person
cypeak schrieb:
es ist wie immer bei monitoren - irgendwas ist immer und posts nach muster "hätte er noch xyz, würde ich ihn kaufen" sind quasi so alt wie die monitorvorstellungen/tests auf CB... :rolleyes:
Hehe, in den guten alten CRT Tagen wars nur "hätte ich nur soviel Geld zum raushauen für den Monitor", das war noch schön. Kein Warten auf neue Features, nur Warten bis man genug Geld zusammen hatte. Früher als ich noch jung war und Monitore und Fernseher zu Erbstücken wurden.
 
ein Bild zu den Farbsäumen um schwarzen Text auf hellem Hintergrund hätte mir gefallen. Falls ich das nicht übersehen habe ;)
 
Brrr schrieb:
1000€ auf 5 Jahre sind aber trotzdem ~16€/Monat. Wenn ich knapp dran wäre, gäbe es andere Dinge für die ich sparen würde, sicher kein Gaming-Monitor.
Das sagst du was, Netflix und Disney werden gleich gekündigt und ein OLED bestellt. ;)

Ist durchaus eine interessante Perspektive das mir Kaffee in der Woche mehr Wert ist als mich ein OLED im Monat kosten würde. Und das obwohl ich seit fast 20 Jahren meinem mäßig gutem CRT hinterhertrauere.
 
Apocalypse schrieb:
Gibt so viel nettes Spielzeug,
Schon,man muss halt dann abwägen,bei mir ist es halt de matsscheibe,weil ich davor nune alles mache und da will ich best mögliche BQ.

Und wie du sagst,kaffe kostet schon mehr,Kippen, vernüftiger kasten Bier kostet schon nen 20er.... gibt soviel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Netter Monitor, aber ich bevorzuge für den PC doch etwas in 21:9. Und das OSD gibt mir starke early-2000er-Vibes. Erinnert z.B. an diverse Mediaplayer unter Windows XP. :lol: Interessant, was so alles plötzlich wieder modern werden kann. Leider nicht ganz mein Nostalgiegeschmack.

Was die Einbrennproblematik angeht.
Mein LG-OLED-TV von 2017 zeigt zwar kein klassisches Einbrennen, aber seit einiger Zeit leichtes "Vertical Banding". In meinem Fall ein einzelner, vertikaler Helligkeitsübergang mitten im Bild, der auch durch Pixelrefresh nicht weggeht. Das nervt mich bei bestimmten Bildinhalten mehr als es sollte, weil ich unterbewusst immer danach suche. Dazu, mir deswegen gleich einen neuen TV zu kaufen, kann ich mich aber angesichts des ansonsten immer noch astreinen Bildes nicht überwinden.
Mein ASUS-Notebook mit OLED-Display zeigt nach knapp 1,5 Jahren bisher erwartungsgemäß noch gar keine Probleme. Mal sehn ob und wann sich da was zeigen wird. (Meist nutze ich das Display in geschlossenen Räumen mit deutlich reduzierter Helligkeit.)

Also ja, es kann vorkommen, dass die Bildqualität nach einigen Jahren nicht mehr ganz perfekt ist. OLEDs sind wohl derzeit genauso ein "Verschleißteil", wie seinerzeit Röhrenmonitore. (Hat damals auch niemanden davon abgehalten, teure High-End-Monitore zu kaufen.)
Ich würde trotzdem nichts anders als OLED oder vergleichbare, selbstleuchtende Technologie mehr haben wollen. Mein nächster PC-Monitor wird garantiert auch sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Shoryuken94 schrieb:
Und bei jedem anderen Monitor hast du die Gefahr, dass die Hintergrundbeleuchtung kaputt geht, oder irgendein anderer Teil vom Monitor. Wie gesagt, die Burn In Gefahr ist bei den meisten Nutzungsweisen kein Thema.
ist ja nicht vergleichbar. Das eine ist ein derzeit nicht zuverlässig unterdrückbares technologie bedingtes problem, das andere ein technischer Defekt. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit eine kaputte Hintergrundbeleuchtung zu kriegen wesentlich geringer als das sich ein burn in effekt einstellt.

https://www.gamestar.de/artikel/burn-in-oled-2023-problem,3398926.html
Ist vom August und kann die problematik auch nicht weg reden. Und guckt man in die Kommentarspalte, so findet man noch viel mehr Hinweise darauf, dass die problematik alles andere als vernachlässigbar ist.
Ich persönlich bin nicht bereit 900€ für ein produkt auszugeben, bei dem ich mir mit zunehmendem Alter immer mehr Sorgen machen muss, dass es starke Alterserscheinungen entwickelt. Und da reden wir nicht von Zeitspannen eines LCDs das ohne Probleme 5 Jahre und mehr ohne Qualitätseinbußen läuft.
Auch durch die begrenzte Haltbarkeit der organischen Substanz, durch die dir dein teures Display irgendwann unweigerlich "weggammeln" wird.
Derzeit sind oleds fürn Desktop dann doch noch zu sehr eine Lotterie und aktive Geldverbrennung.

Habe nun auch mal in den longevity test von rtings geguckt und mal den samsung odyssey g8 betrachtet. Die ergebnisse bestätigen mich irgendwie. Da ists zwar weniger der burn in aber vielmehr die generelle Alterung des organischen Materials, dass die farbwiedergabe nach nur zwei Monaten teilweise sehr verändert. Guckt mal den 50% Grau-wert an, der ändert sich bereits nach 2 Monaten und bei Monat 6 haste kein Grau mehr. Und dafür 850€ lol...
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-oled-g8-g85sb-s34bg85#test_19163
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Chilisidian schrieb:
Umgekehrt wird wohl ein Schuh draus. Nur weil es bei ein paar misshandelten Displays passiert heißt das nicht, dass das im Alltag ein Problem ist. Wird der Monitor genutzt, wozu er gemacht ist - spielen - passiert da genau gar nichts. Es sein denn, man legt es absichtlich drauf an.
Stimmt nicht, ich hatte meinen OLED auch nur zum Spielen benutzt. Nach gerade mal einer Woche hatte sich das HUD des Spiels eingebrannt. War ab da immer zu sehen, auch wenn ich andere Spiele spielte. Burnin ist nach wie vor ein massives Problem, weshalb ich von OLED Geräten im Bereich vom PC wieder Abstand halte.
 
Willi-Fi schrieb:
Der LG 42" C3 wäre mit Cashback aktuell für 800 Euro zu haben und ist eigentlich erste Wahl.
Doppelt so teuer wie ein 43" QLED Fernseher, der für 90% der Leute locker ausreicht, besonders wenn man von FHD LCD kommt.
OLED sind noch Luxus und längst nicht das Maß der Dinge, auch wenn der Hypetrain derzeit keine Bremsen hat, bevor nicht im bezahlbaren Mainstream angekommen und Kinderkrankheiten ausgemerzt sind werde ich mir definitiv keinen holen.
 
FX-Multimedia schrieb:
Stimmt nicht, ich hatte meinen OLED auch nur zum Spielen benutzt. Nach gerade mal einer Woche hatte sich das HUD des Spiels eingebrannt. War ab da immer zu
War das zufälligerweise ein DW?

Burnin nach einer woche unmöglich es sei denn irgendwas läuft nicht rund.

Die DWs hatten z.b ein softwarebug wo kein refresh gemacht wurde...

Und wie schnell das geht hat letztens erst Tectracks gezeigt,refresh ist es A und O.
 
Do Berek schrieb:
Doppelt so teuer wie ein 43" QLED Fernseher, der für 90% der Leute locker ausreicht
Stimmt,aber qualität ist das nicht.

90% der leute juckt auch nicht was se vor sich haben hauptsache billig.
 
Ist HDMI 2.1 eigentlich nötig wenn das Display eh keine 4k hat ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duggan
Zurück
Oben