News Laufzeit ist Kaufkriterium Nr. 1 bei Smartphones

Deswegen habe ich mir auch das Galaxy S4 Mini gekauft.
Ich bin trotz der angeblich guten Laufzeit absolut unzufrieden. (Trotz einiger Optimierungen)
Ich werde demnächst wohl eine Custom-Rom draufbügeln und sehen, ob es sich bessert.

Ich hoffe, dass sich im Bereich der Laufzeit in Zukunft noch einiges verbessert.
 
Kenne keinen dem die Akkulaufzeit am wichtigstens ist. Entweder iPhone weil wertig und simpel oder man sucht sich ein gutes Preis/Leistungshandy mit Android. Vorzugsweise Samsung, weil Samsung ja alle haben :rolleyes:
 
Da haben die Merketingabteilungen der Hersteller wirklich großartige Arbeit geleistet. Die Androiden freuen sich über ihre großen Bildschirme, Die W8'ler sind auf ihr W8 stolz und die Applejünger erfreuen sich an ihrem kleinen Bildschirm.

Leider kann ich in dem Ergebnis nicht finden, was auf die wirklichen Kundenwünsche hinweist. Für mich ist vielmehr so, dass die Kunden halt den für sie besten Kompromiss kaufen.
 
sapere schrieb:
Kenne keinen dem die Akkulaufzeit am wichtigstens ist. Entweder iPhone weil wertig und simpel oder man sucht sich ein gutes Preis/Leistungshandy mit Android. Vorzugsweise Samsung, weil Samsung ja alle haben :rolleyes:

Bitte was?

Samsung und gutes P/L?

Vielleicht wenn der Nachfolger schon erhältlich ist.

Mir ist die Laufzeit wichtig, hab auch immer Geräte mit Wechselakku und weiterem Akku gekauft.
 
schlunzi schrieb:
@Tronix
Das hat HTC nie behauptet. Da ging es darum, dass vielen Leuten egal ist, ob der Akku wechselbar ist.

Ich meine es war anders. Und das sagen auch alte Nachrichten wenn ich danach suche: HTC: Design wichtiger als Akkulaufzeit

Von Wechselakku steht da nichts, und die Aussage von HTC wurde damals schon in den Foren zerlegt. Beim OnePlus One war es ner Umfrage zufolge der Fall das die Leute die längere Akkulaufzeit dem Wechselakku bevorzugen...
 
Also die Studie trifft auf jeden Fall nicht auf meine Kunden zu, es gibt Kunden, die wollen es einfach nur billig, und andere die wollen Samsung, der Rest dazwischen ist kaum existent.

Ich persönlich lege inzwischen großen Wert auf einen mSD Slot und tauschbaren Akku. Auch das DIsplay sollte ne gewisse Größe haben und auch das OS sollte zumindest beim Kauf auf den aktuellen Stand sein.
 
@Tronix

Sorry, hast recht. Ziehe meine Aussage zurück. Gab auch mal hier eine News dazu.
 
Ich Nutze Hauptsächlich nur Facebook, Whatsapp und den Browser. Für GPS im Auto habe ich ein Navi, im Notfall kann man es mal Nutzen.
Ansonsten wofür ein Telefon gedacht ist, zum Telefonieren und ab und an noch eine SMS. Dass war´s. Alles Weitere wird wie eh und je am PC erledigt.

Akkulaufzeit ist schon ein Problem, weder mein Sony noch mein HTC überzeugten mich da, beim Sony war der akku nach 1,5STD iNet alle, beim HTC sah es auch nicht besser aus.

Nun habe ich mir ein Chniasmartphone gekauft das MySaga C2! Echt Geniales Teil, Legal in DE über Amazon.
AND v4.2.2, 5zoll Display,DualCore (Reicht für alles),DualSim, sogar zwei Akkus waren gleich mit dabei! Das ganze inkl. Versand für 93€ ;)
Ich Kauf keine Mainstreammarken mehr, lohnt sich nicht, an Spielen haben ich kein Interesse auf dem Telefon und selbst wenn glaube ich läuft da alles.

Dort hält jeder der 2 Akku´s je 2Tage und 10STD im Schnitt bei mir. Super, das Ding ist echt ein Geheimtipp.

mfg
 
HominiLupus schrieb:
Das ist eine Schwachsinns "Studie". Die Befragten geben an daß Laufzeit das Wichtigste ist, aber sie kaufen nicht danach. Sonst würden sie keine Flundern mit 2Ghz Octocores kaufen.

Von Stromsparmechanismen hast du aber auch nix gehört bisher, oder wie? ;)
 
Wurstige Studie - ich glaube kaum, dass die erste Frage beim Kauf eine Smartphones lautet "wie lange hält denn der Akku". Die Frage wird kaum ein Verkäufer beantworten können.
 
Das Nexus 4 ist mein erstes Smartphone gewesen und ich würde mich als jemand bezeichnen der viele Fotos macht, App installiert, darüber viel kommuniziert und bin der Meinung, dass für das nächste Gerät definitiv ein besserer Akku nötig und somit Kaufkriterium ist. Ich finde es sollte machbar sein das ein Smartphone 3-4 Tage wenn nicht eine Woche hält. Das muss man der heutzigen Zeit und Technik abverlangen können. Da kann einfach etwas nicht stimmen das man sobald ein Smartphone benutzt wird man im Grunde einen Stecker zum laden benötigt.
 
rbn schrieb:
Kaufgrund #Nummer 1 klingt plakativ, aber es stimmt schon. Habe nach wie vor das Galaxy S2 und habe dafür 5 Akkus und noch eine Powerbank mit 15.000 mAh.

Der Vorteil mit den 5 Akkus ist, wenn man viel auch Outdoor unterwegs ist kann man binnen Sekunden auf 100% laden. Ich würde sofort einen 3 stelligen Betrag ausgeben für ein Akku der in das Ding passt und mehr als 10.000 mAh hat und in 6 Stunden zu laden ist. Wird aber wohl noch ewig auf sich warten lassen, sehe seit dem SGS2 noch keine Weiterentwicklung der Akkutechnologie.

Eher ein Rückschritt mit verlöteten Akkus bei mir ein absoluten Ausschlusskriterium, ebenso wie das OS, für mich kommt nur Android in Frage.
Die Technik hat sich seit JAHREN nicht wirklich verbessert. Die momentane beste Technik ist nun mal Lipo (Lithium Polymer) und da geht leider nicht noch kleiner und mehr mAh da, da die Physik einen ein Stich durch die Rechnung macht.

Ich warte auf die neue AKKU Technologie die auf einer Biologischen Basis wo man 2000-3000 mAh in zirka 30 Sekunden aufladen kann...wer braucht denn mehr mAh wenn man den Ladezyklus auf so eine Zeit bringen kann.

Quelle siehe dazu hier
 
ugurano schrieb:
was ich nicht kapier, wie so ein gerät, so schnell leer wird, ach ja die spiele verursachen das angeblich,

Ich mach nix mit meinem Smartphone, noch nichtmal telefoniere und trotzdem ist es in einem Tag leer ;-)
 
ugurano schrieb:
was ich nicht kapier, wie so ein gerät, so schnell leer wird, ach ja die spiele verursachen das angeblich,




Primär durfte es bei den meisten die ständige Datenverbindung, die riesen Displays und sonstige Hintergrund Aufgaben sein.


@News
Glaub die Leute lugen sich da selbst in die Tasche, Beispiel razr i, damals hier vergleichsweise stark aber von einem ernsthaften Erfolg konnte man nicht sprechen, heute bieten phablets die top Laufzeiten aber es sind nicht die top seller
 
0711 schrieb:
@News
Glaub die Leute lugen sich da selbst in die Tasche, Beispiel razr i, damals hier vergleichsweise stark aber von einem ernsthaften Erfolg konnte man nicht sprechen, heute bieten phablets die top Laufzeiten aber es sind nicht die top seller

Man muss es mit einem Zusatz versehen: "Leute legen wert auf lange Akkulaufzeiten, in ihrer Preisklasse und dem für sie optisch ansprechendsten Gerät".
Sonst würden ja alles das gleiche kaufen.
 
Ich würde die Studie eher so verstehen das die meiten mit allen Eigenschaften eigentlich zufrieden sind, aber gerne eine bessere Akkulaufzeit hätten. Wäre an sich ganz nett wenn man mal übers Wochenende weg fahren könnte, und dabei das Ladekable zuhause lassen.
 
Zurück
Oben