Leiser zukunftsfähiger Office PC

So. Da du ja meintest Geld spielt nicht soo die Rolle aber er soll leise sein dann hab ich hier das mal für dich zusammen gestellt.
Damit hast du ausreichend Power zu einem günstigen Preis und das alles in einem schicken schlichten und schallgedämmten Gehäuse verpackt. :)

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R777OC-1GD)
1 x ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

Der Preis dafür beträgt etwa 440€

Hoffe es gefällt dir. Gib mir Rückmeldung ob du dir soetwas vorgestellt hast.
 
Qarrr³ schrieb:
Ist leider im Netz nirgendwo zu finden, wie viele Shadereinheiten der Haswell Pentium hat. Über dem Niveau der HD2000 wird die Grafikleistung aber auf jeden Fall liegen und auch damit kann man mit 60fps spielen.
Sorry aber das sind keine Spielesettings und 60FPS sehe ich da leider auch keine,ehr öfter mal ein ruckeln......

Selbst ein rund 25% schwächerer Llano packt das locker in 1920x1080 und mittel....

https://www.computerbase.de/2012-11/alle-desktop-trinity-im-gpu-vergleichstest/14/
https://www.computerbase.de/2013-06/amd-richland-gpu-test/8/
 
Ich vertrau da einfach mal dem Typen, der das Video hochgeladen hat. Notebookcheck hat da ähnliche Ergebnisse: http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-2000-100.37993.0.html

Natürlich kann man einen 5300 AMD kaufen, der hat mehr GPU und weniger CPU Leistung. Mir gehts nur darum, dass man ohne Probleme auch auf einem Pentium 3220 Starcraft 2 spielen kann.
Wenn man nicht so viel spielt, ist einem unter Umständen die Grafik egal und hat vielleicht lieber das sparsamere System, bei dem direkt ein ordentlicher Kühler dabei ist.
 
Naja,es kommt immer aufs WIE an und der x2 AMD(auch wenn ich nur noch x4 kaufen würde) hat weniger CPU Leistung?Der Pentium verbraucht weniger?In was?
X2 3,4GHz TDP 27Watt unter Primelast:https://www.computerbase.de/forum/t...-oc-cpu-bekommen.1206886/page-5#post-14165468
Für den Pentium bekommt man schon diese APU:http://geizhals.de/amd-a6-6400k-black-edition-ad640kokhlbox-a950976.html
Spieleverbrauch von A8 5600K:https://www.computerbase.de/forum/t...lig-und-sparsam.1172977/page-11#post-14265930

Und noch der alte Llano A8 3850 unter Primelast,das Messgerät fängt bei 30dB an unter 31dB hab ich auf dem Gerät noch nicht gesehen auch wenn toten Stille war.
Aktuell sind es 2,9Ghz und der Kühler ist ohne Lüfter und wird nur vom 180er mit max 250U/min angepustet wenn die Temp über 45°C geht.
31,7dB.jpg32,9dB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Out of the Box ist der Pentium spasamer und leiser.

Mit Untervolten und nem anderen Kühler ist der AMD super, der Pentium bei der Effizienz aber immernoch besser. (Ohne GPU Leistung)
 
Durch die höhere Leistung braucht er nicht so lang um Operationen auszuführen, daher befindet er sich nicht so lang im Lastmodus. Ist ja auch egal.

Der TE soll einfach entscheiden. Das einzige, was ich ihm ermöglichen möchte, ist eine Entscheidung basierend auf den Tatsachen zu treffen.
 
Qarrr³ schrieb:
Der TE soll einfach entscheiden. Das einzige, was ich ihm ermöglichen möchte, ist eine Entscheidung basierend auf den Tatsachen zu treffen.

Sehe ich genauso und da ist es egal ob Intel oder AMD.;)
Ich glaub es waren um 12-14watt Idle/Last,gut L3 war vorhanden.....dafür aber nur max 1,9GHz und dennoch keine Probleme........Wiso ich den Test mit dem FM2 Athlonx2 nicht gemacht hatte.....frag mich nicht.
PDF und Co Test.jpg
Ergänzung ()

Qarrr³ schrieb:
Durch die höhere Leistung braucht er nicht so lang um Operationen auszuführen, daher befindet er sich nicht so lang im Lastmodus. Ist ja auch egal.

Aber was erzeugt bei Office Sachen so eine langanhaltende dauerhafte Last?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Ratschläge und Tipps.

Ich war eine Woche im Urlaub und les mir das jetzt mal durch und entscheide dann.
Derzeit tendiere ich ein wenig zu einem Intel G3220 und dann einem Nachkauf der GraKa bei Bedarf da ich wohl meinen Job wechseln werde und dann erstmal sowieso keine Zeit zum spielen haben werden.

Jetzt hab ich mal geguckt, was hier derzeit rumsteht:
Intel Core 2 6300 @1.86 Ghz, GeForce 7600 LE (256 MB),2 GB Ram
In einem Komplettsystem. Informationen zum MoBo gibts kaum, aber das Ding ist wohl 6 Jahre alt.

Damit hab ich auch SC2 gespielt aber halt alles auf Low - und dann hats halt am Ende geruckelt.

€: Ich hab mich wie oben angedeutet für das Intelsystem entschieden.
Dabei orientiere ich mich an der von Ichieve geposteten Zusammenstellung, verzichte zunächst auf die GraKa und ersetze die HD durch die SSD aus dem OfficePC (SanDisk irgendwas). Dann komm ich zunächst auf etwas unter 400 €, das passt und klingt irgendwie rund.
Jetzt klick ich mich mal durch die Läden durch...

Nochmal Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben