News Neue C-Klasse: MBUX 2 neigt sich zum Fahrer und steuert das Smart Home

Kimble schrieb:
Wie kann einem solch eine Fuge gefallen? Das haben selbst BMW-Fans am letzen 3er kritisiert.
War da nicht sowas, dass die Versicherung die Fahrzeuge günstiger einstufen konnte, da man nicht immer die Motorhaube wechseln muss bei einem Unfall? Finde es ja auch hässlich, aber naja....

Evil_Owl schrieb:
Warum immer diese billigen Deko Auspuffblenden an der Stoßstange, warum nur, ich verstehe es nicht.

Dann am besten doch gleich ganz weg lassen und der Auspuff bleibt eben verdeckt wenn's für richtige Endrohre in der Kostenkalkulation nicht mehr reicht.

Ganz schrecklich, insbesondere bei den sogenannten "Premiumherstellern" ...

Anhang anzeigen 1046335


Anhang anzeigen 1046334
Sieht halt für die meisten Käufer halt sportlicher aus. Fake Auspuffblenden, Fake Lüftungsschlitze, Fake Motorensound, Riesige Kühlergrill, die andeuten sollen, dass der Motor viel Luft braucht, aber wenn man genauer hinschaut, dass alles eh verdeckt ist. Finde es langsam schon sehr peinlich was da kommt. Zumindest bei den alten Modellen ist zumindest der Rauch rauskommen aus dem Auspuffblenden, aber jetzt kommt der Rauch unter den Auspuffblenden🤣

Ich frage mich schon teilweise was mit den Desigern/Hersteller los ist. "Hey, der hat ja Nebelscheinwerfer....Ne das sind bloß Attrapen"

Will echt nicht wissen was da noch so kommt...Irgendwie finde ich amüsant, dass man zB bei diesen FAKE China Smartphones mit 3-4 Kameralinsen verbaut sind, aber 2-3 aber nur Blenden sind. Und hier macht man das selbe: 2 Auspuffblenden, aber ein Auspuff bzw. 2 Auspuffblenden die gar kein Nutzen haben🤣 Oh man...das ist echt armselig

Ich muss zugeben, am Anfang hat mir die neue A Klasse mit ihren 2 Bildschirmen ja auch nicht gefallen, aber jetzt finde ich es recht schick. Auch bei der neuen C Klasse finde ich das Tablet recht schick. Aber irgendwie will ich bei bestimmten Sachen trotzdem Tasten/Regler haben. Möchte einfach gewisse Dinge blind umstellen und nicht immer auf den Screen schauen, was umgestellt wird
 
foo_1337 schrieb:
Nur weil es dir nicht gefällt, darf es niemand anderem gefallen?

Ja, wo denn?.

Nennt sich Design. Die komplette Modellpalette ist seit einigen Jahren so. Mit dem Fußgängerschutz hat das wenig zu tun. Der w205 (Zeitgleich mit dem F30) hatte das auch anders gelöst.
Du bist anscheinend auch der erste, den das stört ;)
Ergänzung ()


Ist das schon bestätigt? Ich denke eher, dass das nur beim C43 so sein wird. Und das ist für mich sowieso kein AMG ;)
Ergänzung ()


Um nen ordentlichen 12Zylinder ohne Zwangsbeatmung fahren zu können, musst du nicht soo reich sein ;)
Wobei, die Preise für den SL73 und S 73 sind leider seit Jahren am klettern.
Es ist mehr als bestätigt das der kommende 63er AMG einen, vermutlich den aus der A-Klasse jedoch modifiziert, 4-Zylinder mit e-Motor Unterstützung bekommt.

Aber diese Methoden sind ja schon von nVidia bekannt. Eine Grafikkarte mit verhältnismäßig wenig Speicher (RTX 3080) teuer verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joker0222
nlr schrieb:
Cockpit war früher ein typisches Merkmal von BMW, ist dort mittlerweile in den aktuellen Baureihen aber auch nicht mehr anzutreffen.

Hab ich jetzt den Knick in der Optik? :) Aktueller 3er:

CD73EE64-35B5-4416-BD9E-CE7607E37005.jpeg


An den Stellen sollte man die Tiefe und den Winkel ganz gut erkennen. Das ist immernoch dem Fahrer zugewandt. Ich fahr das Auto jeden Tag und das wäre mir aufgefallen ;) Die Winkel die man hier sieht sind real.

Es entsteht allerdings eine kleine optische Täuschung, da das Display eine leichte Flucht nach hinten hat. Im dunkeln kommt die Neigung zum Fahrer deutlich mehr durch:

9D0771DD-2903-4B18-AF75-FC348DC3742D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Euphoria, ChrissKrass und 2 andere
foo_1337 schrieb:
---Vollzitat entfernt---
bitte Zitierhinweise beachten

So ein Unsinn! Auf Motortalk haben sich etliche über die Spalte in der Motorhaube beim BMW 3er Baureihe F30 ausgelassen. Das fing schon bei der Präsentation des F30 an. Auch auf YouTube konnte man das in den Kommentaren lesen. Stört selbst manche Besitzer, aber man kauft das favorisierte Auto ja nicht wegen dem Frontdesign.

Die Motorhaube muss sich für den Fußgängerschutz in Sekundenbruchteile aufbocken, damit der Kopf nicht auf dem Motorblock aufschlägt! Genau seit es diese Verordnung gibt, haben die meisten Autos eben kein durchgängige Seitenlinie mehr!

Warum machen das nicht alle so wie Audi? Weil es wohl teurer ist. Du musst nämlich die gesamte Fahrzeugseite daran anpassen. Überhaupt finde es beim A5 genial, dass die Fuge mit der Pfalz seitlich eine Linie bildet, die Motorhaube liegt nur auf. Solche Lösungen findet man nur sehr selten, z.B. bei Aston Martin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die C Klasse Limo bleibt weiterhin eines der hässlichsten Autos. In meinen Augen geht nur die C Klasse als Kombi.
Und ich hoffe der Kofferraum ist bei der Hybridvariante nun auch nutzbar. Der aktuelle ist ja nur ein mehr als schlechter Witz.
 
@Kimble
Den Fußgängerschutz gibt es schon länger als das aktuelle Mercedes Frontdesign. Wie gesagt, nimm den W205 oder W222 als Beispiel. Das ist einfach Designsprache, nichts anderes. Man orientiert sich halt am typischen Sportwagen Design. Der SLS fing damit an, wenn man sich die 2000er bei Daimler betrachtet und die anderen sind dem Design gefolgt. Original ist der c198.
Und bei Audi wird das auch nicht mehr lange so sein, beim A7 sieht die Sache schon anders aus. Und wenn man sich die Verkaufszahlen von Audi und Daimler anschaut, scheint Daimler vieles richtig zu machen ;) Das war vor 10-15 Jahren, als der Single Frame Grill noch hip war, anders.

Und bzgl. des F30.. Wenn ich die Stammtischmeinungen von motor-talk als Basis nehme, dann ist ziemlich viel an ziemlich jedem Auto mies ;)

Wenn es nach dir geht, muss man auch Ferrari, Maserati, Jaguar, Aston Martin und vieles anderes meiden. Weil es ja soo unansehlich ist. Und die ganze Aston Martin DB Serie hat das sicher schon immer nur wegen des Fußgängerschutzes gemacht. Vielleicht ist es dir ja entgangen, aber Mercedes frischt das Design aus den 50ern und 60ern auf. Und da war das nunmal gängig bei Sportwagen. Woher die Finnen auf der Motorhaube wohl kommen?
Wenn es dir nicht zusagt, ist das ja ok. Aber zu sagen "In dem Fall ist es keine Geschmacksache." ist ein absoluter Hohn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kimble schrieb:
So ein Unsinn! Auf Motortalk haben sich etliche über die Spalte in der Motorhaube beim BMW 3er Baureihe F30 ausgelassen.

Hab den F30 vorher gefahren und meines Erachtens nach war das auf den Schließmechanismus zurückzuführen. Die hatten da irgendwas gänzlich anders gemacht. Musstest ja auch den Hebel innen 2x betätigen. Das war doch der Nachfolger vom E46-System, bei dem noch der zweite Hebel aus den Nieren kam.

Beim G20 wiederum nun eine weitere neue Version. Die dann auch ggf wieder die neue Nase erlaubt hat?
 
Sun_set_1 schrieb:
Hab ich jetzt den Knick in der Optik?

Stimmt natürlich. Dabei ist meine letzte 3er Fahrt noch gar nicht so lange her.
Schande über mein Haupt. :pcangry:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, Averomoe und Sun_set_1
Alles gut :)
 
Wenn ich mir solche Interieurs ansehe, versetze ich mich immer in die Lage was das für ein Aufwand ist den Staub bei diesen vielem Zeug zu entfernen oder gar zu wischen.

Je weniger Schlitze, Löcher, grobe Texturen, hinausragende Formen oder glänzende Flächen ein Innenraum hat, desto besser, finde ich.
 
SI Sun schrieb:
Wenn ich mir solche Interieurs ansehe, versetze ich mich immer in die Lage was das für ein Aufwand ist den Staub bei diesen vielem Zeug zu entfernen oder gar zu wischen.
1x pro Monat Mr Wash Innenreinigung. Also wayne? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
foo_1337 schrieb:
@Kimble
Den Fußgängerschutz gibt es schon länger als das aktuelle Mercedes Frontdesign. Wie gesagt, nimm den W205 oder W222 als Beispiel. Das ist einfach Designsprache, nichts anderes. Man orientiert sich halt am typischen Sportwagen Design. Der SLS fing damit an, wenn man sich die 2000er bei Daimler betrachtet und die anderen sind dem Design gefolgt. Original ist der c198.
Zwischen Typzulassung 2013/2014 beim W205 und heute liegen aber schon ein paar Jahre. Und die Regularien da ändern (verschärfen) sich regelmäßig. Wobei ich mich immer frage, ob die Bestimmungen ausreichen wenn ich mir den aktuelle Mazda CX-5 anschaue - der sieht aus als könnte er einen Fußgänger in Hüfthöhe einfach abtrennen.

Ich weiß jetzt auch woher mir das Design des mittleren Displays bekannt vorkommt - sieht irgendwie nach iPad 3 (2013) aus.
 
Woookie schrieb:
Zwischen Typzulassung 2013/2014 beim W205 und heute liegen aber schon ein paar Jahre.
Sein Claim war, dass der F30 das deswegen so hätte. Und F30 und W205 kamen relativ zeitgleich bzw. der F30 sogar noch ein oder 2 Jahre früher.
Wie gesagt, bei Mercedes geht es rein um das Design. Der SLS hat das Neuzeit Design geprägt, sich am c198 orientiert. Und den SLS nimmt jetzt fast jeder Mercedes als orientierung. Und der kam 2009, wie auch z.B. der w212, der ein komplett anderes Design hat. Mit Fußgängerschutz hat das nix zu tun.
c198 - c197 - w206 - 213 (mopf) - w177, alles die selbe Sprache an der Front. Nennt man Tradition. Aber sowas kennt man halt bei Horch, äh Audi, nicht.
 

Anhänge

  • 1614108747261.png
    1614108747261.png
    1,6 MB · Aufrufe: 249
  • 1614108769557.png
    1614108769557.png
    3,6 MB · Aufrufe: 243
  • 1614108795188.png
    1614108795188.png
    1,7 MB · Aufrufe: 256
  • 1614108831164.png
    1614108831164.png
    1,6 MB · Aufrufe: 243
  • 1614108863451.png
    1614108863451.png
    630,2 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuomo
8087 schrieb:
Danke, ich weiss was ein Akkupack ist.

Ändert nichts an der Korrektheit meiner Aussage. 800 Volt und die damit verbundenen Vorteile beim Laden gibt es sonst ausschließlich und gegen deutlich mehr Geld bei Audi und Porsche.
Hier vergleichst du aber EVs (800 V) mit einem Hybriden (400 V). Mit DC Laden einen Hybrid in 30 Minuten aufladen, das hat schon was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8087
divabremer schrieb:
Mit dem Unterschied das unser stinkender 6 zyl. Biturbo Diesel 300mal mehr Emotionen Vermittelt und ich innerhalb von 5 min. wieder 700 Km. Reichweite rein getankt habe. Das kann dein Tesla nicht, gerade nicht im Winter.

Ciao alder...
Hatte der nen 100 Liter Tank?
Den 2.0 TDI den ich ne Weile hatte, nippte bei 200+ gute 10 Liter und damit war nach 550 bis 600 KM Feierabend im Passat.
 
Wenn du 200+ als Maßstab nimmst, kannst du es aber mit nem BEV gleich komplett sein lassen ;)
BTW der Hauptgrund, weshalb ich mich für einen PHEV entschieden habe. Falls tatsächlich mal das Tempolimit kommen sollte, muss ich mich dann auch beugen. Und dann kann es auch gerne ein BEV sein. Besser wäre aber kein Tempolimit und eine weitere Evolution der BEV, damit man auch 180-230 fahren kann ohne Angst zu haben, dass die Reichweite völlig dahin ist.
 
ShiftyBro schrieb:
Ich finde einen Verbrauch von fast 7 Litern irgendwie auch nicht mehr ganz zeitgemäß in der "Mittelklasse". Vermutlich lacht Mercedes eh über Leute wie mich, aber ich hätte erwartet, dass das irgendwie weniger wird mit den neueren Generationen. Klar, haben Leute, die sich einen Mercedes-Benz kaufen, nicht umbedingt Spritsparen im Kopf, aber irgendwie hatte ich das so für den Zeitgeist gehalten.
Wir Spritsparende Fahrzeuge? Das ist ja so 90er ;P Gabs schon. Kam auch gut an. Wurde nicht weiter geführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro
Dieses Display ist toll, aber wenn wie in meinem GLA das Display ausfällt ,ist man erstmal aufgeschmissen.
Und das bei einem Auto von EZ Januar 2021.
 
Zurück
Oben