Zitat von podscher:
hab jahrelang itan genutzt . versteh eh nicht warum das so unsicher sein soll . jetzt geht das mit dem mtan wieder los .
Meine Bank will jetzt auch zum 1.Juli umstellen, auf smsTAN und chipTAN. Das gute alte iTAN wird abgeschaltet. Auf die Nachfrage, warum umgestellt würde, hieß es nur, iTAN sei zu unsicher. Aber warum iTAN unsicher sein soll konnte man mir nicht genau erläutern, nachdem ich dargelegt hatte, dass niemand außer mir Zugriff auf den TAN-Bogen hat. Da wurde dann herumgeredet, dass es aber doch sein könnte, dass jemand meinen TAN-Bogen in die Hände bekommt. Auch war der Bankangestellte recht sprachlos, als ich ihn fragte, was denn passieren würde, wenn jemand ec-Karte und TAN-Generator in die Hände bekommen würde. Tja, dann ist die Sicherheit auch futsch
Ich persönlich hatte nie Probleme mit iTAN und mache schon bestimmt seit 10 Jahren Online-Banking. Das größte Sicherheitsrisiko sitzt immer noch vor dem Rechner, da helfen auch angeblich sichere TAN-Verfahren nicht. Und die große Frechheit ist doch auch, dass für die Umstellung zur Kasse gebeten werden. Der TAN-Generator kostset einmalig 10€ und bei smsTAN kostet nach der 10. TAN im Quertal jeder weitere SMS 10 Cent.
Die einzige Alternative wäre nun die Bank zu wechseln, aber bei anderen Banken ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis dort umgestellt wird.