Zitat von TheGhost31.08:
Ich glaube 1,27m Bilddiagonale bei einem Abstand von nur 2m ist ungefähr so schlimm wie im Kino in der erste Reihe wenn man immer seinen Kopf drehen muss um alles vom Film mit zu bekommen.
Nö. Das ist ein Verhältnis von 0,635 (Diagonale zu Sitzabstand) und absolut im normalen Bereich für ein Kinobild. Das geht noch deutlich größer ohne dass man sich wie in der ersten Reihe im Kino vorkommt.
Bei mir habe ich sogar ein Verhältnis von 0,75 (2,64m Diagonale zu 3,5m Sitzabstand) und ich finde es sehr angenehm. Könnte problemlos sogar noch etwas größer sein. Bis 0,8 finde ich absolut ok für ein ordentliches Kinoerlebnis.
Wenn ich auf der XBox360 zocke haue ich mich mit meinem Sitzsack vor die Leinwand und dann liegt das Verhältnis etwa bei 1,0. Das macht dann richtig Spaß, ohne dass es zu groß wirkt. Den Kopf muss man da noch lange nicht bewegen.
Zitat von Magnus Hildir:
also kein led ? sondern plasma ? und wieso ?

ja also 1400 für sound is ja schon fein aber ich glaub das is viel, dachte die tvs wäre so teuer.
dachte eher an das teufel theater 2 oder wie das heißt aber da brauch ich ja ein neuen reviever und sowieso der kann ja kein truedts also die neuen formate oder ? also neuen rec. muss auch her ^^
Also ich würde dir auch zu einem Plasma raten aus dem ganz einfachen Grund, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von Plasmas ungeschlagen ist und dein Budget ziemlich begrenzt ist. Wenn du einen wirklich guten LCD Fernseher ab 50" willst (sprich LED-Backlight), wären die 3000€ schon fast futsch. Einen guten 50" Plasma bekommst du schon für um die 1000€ und der hat dann mindestens genauso gute Schwarzwerte. Würde da einen Panasonic nehmen.
Als Receiver würde ich dir den Onkyo SR606 empfehlen, den habe ich selber auch. Habe da 460€ für bezahlt, in silber bekommst du ihn sogar ziemlich billig:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=Onkyo+SR606&in=
Vorteil ist, dass dies der günstigste HDMI-Receiver ist, der über HDMI auch den Sound überträgt. Die kleineren Modelle können das nicht, obwohl sie HDMI Anschlüsse haben. Beim SR606 bzw. dem fast identischen Nachfolger SR607 hast du 4 HDMI Eingänge und einen Ausgang. Sämtliche HD-Audioformate etc. werden unterstützt. 1080p24, HDMI 1.3 etc. selbstverständlich auch. So bist du zukunftssicher ausgestattet und kannst sämtliche HDMI Geräte an den AV-Receiver stöpseln. Aufteilung des HDMI-Ausgangs auf TV und Beamer habe ich über einen simplen 1x2 HDMI-Splitter für ~50€ realisiert. Nebenbei hat der Onkyo noch einen hervorragenden Surround-Klang, was diverse Tests bestätigen.
Für Lautsprecher und Blu-Ray Player hast du dann noch 1500-1600€ übrig, was ich für angemessen halte. Als Blu-Ray Player kann ich dir den Panasonic BD35 wärmstens empfehlen, der ist in der Preisklasse bis 200€ ungeschlagen:
http://geizhals.at/deutschland/a361822.html
Bleiben 1300-1400€ für die Lautsprecher. Ich würde da ebenfalls zu Nubert raten, wobei du bei dem Budget leider auf stattliche Standlautsprecher verzichten musst, die kleine NuBox 481 liegt aber auch schon auf einem um Welten höherem Level als sämtliche Teufel Plastik-Säulenbrechwürfel.
Bin selbst von Nubert begeistert und kann dir nur sagen, dass du diesen Sound nie mehr missen willst. Ich wollte damals selbst erst zu einem Teufel Concept R2 oder einem Motiv 6 greifen. Gott sei Dank habe ich auf die vielen enttäuschten Userberichte in diversen Foren gehört, die den mäßigen Sound bei Stereo-Musik bemängelten, und doch zu ausgewachsenen, hochwertigen Standlautsprechern gegriffen.
Wenn man damit nur Surround-Sound für's Heimkino möchte, sind die dünnen Teufel-Lautsprecher durchaus zu gebrauchen für das Geld (das Preis-Leistungs-Verhältnis des Concept R2 ist beispielsweise sehr gut), aber bei Stereo-Musik muss man da wirklich deutliche Abstriche machen. Das muss einem klar sein.
Was ich bei Teufel empfehlen würde in der Preisklasse unter 1000€ wäre das Theater 1 für 599€ und das System 4 für 799€. Das sind zwar auch keine Standlautsprecher aber die haben wenigstens vernünftige Holzchassis mit ein bisschen Volumen. Wenn man auch Wert auf Stereo-Musik legt, würde ich sowas als Minimum sehen. Das Theater 2 finde ich optisch ziemlich hässlich mit den hellen Abdeckungen und den komisch aufgeteilten Front-Lautsprechern. Aber das ist ja Geschmacksache. Aber Vorsicht, da sind überall keine Standfüße dabei, die kosten nochmal extra bei Teufel!
Und in der 1000€ Preisklasse bekommt man schon sehr schöne Heco Victa 5.1 Sets mit Standlautsprechern, die solltest du dir auf jeden Fall mal ansehen. Ab 1300-1400€ würde ich dann auch ganz klar zu dem kleinen Nubert System mit den NuBox 481 raten, wie es TheGhost schon empfohlen hat. Mehr Sound für das Geld ist wohl kaum möglich
Insgesamt kannst du für das Budget dann schon ein sehr nettes Heimkinosystem aufbauen. Viel Spaß dabei
