News Nvidia-CEO macht GTX-970-Limitierung zur neuen Funktion

PHuV schrieb:
So ein Blödsinn, nimmt eine aktuelle ATI-Karte 260X oder 280, die produziert an einem LG 31MU97-B über DP mit 4096x2160@60Hz permanente Bildfehler und -störungen. Und jetzt nenne mir mal einen weiteren Hersteller, der 4096x2160@60Hz am DP-Ausgang kann. Intel scheidet hier schon mal aus, die meisten Mainboards bieten nur 3840@2160@60Hz. Und dann?

Bevor man anderen der Lüge oder Unwahrheit bezichtigt, sollte man doch sich schon vorher informiert haben oder etwas auskennen. :rolleyes:

selbes berichtet auch Anandtech, mehr oder wendiger. DP1.2 scheint bei AMD oftmals Probleme zu machen bei 4k. Siehe:

There are some other aspects of using this display that I noticed, and while they're probably not a huge issue as most people will be using the XB280HK with NVIDIA GPUs, it’s worth noting that the behavior of my XB280HK with AMD GPUs has at times been quirky. For example, I purchased a longer DisplayPort cable because the included 2m cable can be a bit of a tight reach for my work area. The 3m cable I bought worked fine on all the NVIDIA GPUs I tested, but when I switched to an AMD GPU… no such luck. I had to drop to 4K @ 24Hz to get a stable image, so I ended up moving my PC around and going back to the original cable.

und weiter

I’ve also noticed that a very large number of games with AMD GPUs don’t properly scale the resolution to fill the whole screen, so QHD with AMD GPUs often results in a lot of black borders. Perhaps even worse, every game with Mantle support that I’ve tried fails to scale the resolution to the full screen when using Mantle. So Dragon Age Inquisition at 1080p with Mantle fills the middle fourth of the display area and everything else is black. The problem would seem to lie with the drivers and/or Mantle, but it’s odd nonetheless – odd and undesirable; let's hope this gets fixed.

1440p mit HDMI wird auch schwer, ich hatte nen DELL U2715h der via HDMI an einer Nvidia problemlos volle Auflösung machte, an einer HD6570 aber nur via Treiber Treak (via Tool) und Pixel Hack volle Auflösung fahrbar war. Echt strange.

Gut, der 34" Widescreen LG 34UM95 (nicht ganz 4k) lief an meiner HD 6950 nach ein paar Treiber Updates recht problemlos (DP1.2). 10 Bit konnte ich nur bei kleinerer Auflösung aktivieren. Ich war mit der Ausleuchtung unzufrieden, ging zurück. ;)

4k ist auch noch zu wenig verbreitet. Und die ganzen APU sind bisher eh nicht so wirklich 4 k fähig, nur über MST und nicht über SST.

http://www.heise.de/ct/meldung/AMD-Kaveri-Feinheiten-aus-den-Datenblaettern-2088349.html
 
Zuletzt bearbeitet:
murchad schrieb:
die 970 kommt zu über 90 % an die 980 ran und kostet fast nur die hälfte. was wollt ihr eigentlich? die performance einer 980er zum preis einer 970er?

das würde ich mal 'etwas' abgehoben nennen. also kommt mal wieder runter leute.

Das Problem ist ein anderes. Ich versuch es dir zu erklären. Ich verkaufe dir eine Wurst wo auf der Packung steht 400 Gramm.
So du findest raus das die Wurst aber nur 350 Gramm wiegt. Du beschwerst dich, und ich sage dir die Wurst hat 400 Gramm inkl Verpackung.
Darum geht es. Es ist einfach ein Etikettenschwindel.
 
Wadenbeisser schrieb:
Was wäre dir lieber gewesen? Die GTX970 mit den kommunizierten Daten oder das was davon übrig blieb?
Beim gleichen Preis versteht sich.

natürlich wäre mir eine GTX 970 lieber gewesen mit den "richtigen" Daten ab Launch. Es war ja eine was wäre wenn Frage, ergo wenn die GTX 970 direkt mit 3,5 Gb und 224Bit angepriesen worden wäre - hätten sicher viele zugeschlagen, auch wenn die R9 290X dann 512 MB mehr hat.

Bei der HD7970 hatte diese 1 GB mehr, 33%, und dennoch verkaufe sich die GTX 680 und auch GTX 770 außerordentlich gut.

Die 512 MB machen selbst den Brei nicht fett, viel eher die Kommunikation die Nvidia fährt. Persönlich hät ichs gravierender gefunden wenn die Aussage von einem Ingenieur gekommen wäre... dass ein CEO da zu abgespaced denkt und nur nachplappert oder n Müll verzapft weil er nichtmal weiß was ein ROP ist ist klar :D

Bagama schrieb:
Ich verkaufe dir eine Wurst wo auf der Packung steht 400 Gramm.
So du findest raus das die Wurst aber nur 350 Gramm wiegt. Du beschwerst dich, und ich sage dir die Wurst hat 400 Gramm inkl Verpackung.


die Karte hat 4 GB (auch voll nutzbar), die Anbindung und die ROPS sind viel eher Diskussionsgrundlage.
Beide Wurstpackungen haben 400g. Bei der einen schmecken halt die letzten 50g einfach zum kotzen. 400g sind es trotzdem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
SchaGur schrieb:
...@Hagen_67
Wat??? Bau die mal schön ein^^ Du hast von der 970 verarsche gewusst als du die 980 bestellt hast.

Klar wusste ich das. Keine Frage. Aber aufgrund der NVIDIA- eigenen Techniken, wie z.B. 3D Vision habe ich mich dennoch für NVIDIA entschieden.
Dabei muss ich vllt. mein Zock- Verhalten vorstellen: 70% Single-Player (Action und Rennen, NFS, Mafia, etc.), 15% Strategie, 15% Online (BF, COD, etc); So denn es irgend geht zocke ich die Singleplayer in 3D Vision
Vielleicht kann man meine Entscheidung deswegen ein bisserl verstehen.

Prinzipiell gebe ich Dir vollkommen Recht mit Deiner Kritik. Sollte ich die Karte zurück geben werde ich das auf eigene Kosten tun (Porto).
Ich glaube mein letzter Satz in #399 beschreibt mich sehr gut. Auf das 3D zu verzichten fällt mir extrem schwer. Sorry, aber ist so.
 
Zuckerwatte schrieb:
Du willst mit einer 260x bzw einer 280 (Niveau GTX 960) 4k machen? und das benutzt du als Argument? :lol:
Ach Junge, es spielt nicht jeder nur mit dem Rechner. Für Anwendungen, Videoschnitt, Fotobearbeitung und Co. reicht das vollkommen aus. Tatsache ist nun mal, daß alle Nvidia-Karten ab 700er mit dieser Auflösung funktionieren, und AMD-Karten eben Probleme machen. Wo sind dann die "Alternativen?". Es mag ja AMD-Karten, die es können, aber alle möchte ich jetzt auch nicht testen.
Ergänzung ()

Krautmaster schrieb:
selbes berichtet auch Anandtech, mehr oder wendiger. DP1.2 scheint bei AMD oftmals Probleme zu machen bei 4k. Siehe:
Danke für den Hinweis.
 
Bagama schrieb:
@Krautmaster
Ok dachte die weiteren 512 MB wären so gut wie gar nicht nutzbar.

hier ist es ganz gut erklärt:

http://www.anandtech.com/show/8935/...cting-the-specs-exploring-memory-allocation/3

From an API perspective this is applicable towards both graphics and compute, though it’s a safe bet that graphics is the more easily and accurately handled of the two thanks to the rigid nature of graphics rendering. Direct3D, OpenGL, CUDA, and OpenCL all see and have access to the full 4GB of memory available on the GTX 970, and from the perspective of the applications using these APIs the 4GB of memory is identical, the segments being abstracted.

die Angabe der Busbreite ist aber Käse und schlicht Addition.

In the grand scheme of things then, depending on how you want to define memory capacity the GTX 970 can be said to have either 3.5GB of VRAM or 4GB of VRAM. Only the first 3.5GB segment is a high-speed (full bandwidth) segment, and for naïve operations this is the segment that software will want to use. However the final 512MB segment is accessible, and despite its lower performance it is still usable and still far better than going to system memory, in which case GTX 970 has and can access a full 4GB of VRAM. This means that both answers can be correct, and like so many other facets of modern technology, the true answer is often more complex than a single number.
 
PhilAd schrieb:
nur weils nicht jeder aktuell merkt (was nicht ausschließt, dass man es zukünftig merkt) ... darf man sich also nicht verarscht vor kommen? .....................

den rest hab ich mal weggelassen. der ist eh sowas von daneben. :freak:

zu deiner ersten aussage: klar darfst du dir verarscht vorkommen. übrigens schönen rechner haste :D
 
PHuV schrieb:
Ach Junge, es spielt nicht jeder nur mit dem Rechner. Für Anwendungen, Videoschnitt, Fotobearbeitung und Co. reicht das vollkommen aus. Tatsache ist nun mal, daß alle Nvidia-Karten ab 700er mit dieser Auflösung funktionieren, und AMD-Karten eben Probleme machen. Wo sind dann die "Alternativen?". Es mag ja AMD-Karten, die es können, aber alle möchte ich jetzt auch nicht testen.

Und das in einer News / Statement vom NV CEO zur 970, was ich fast High End schimpfen würde. Ich seh den Zusammenhang zwischen 260x - was Einsteiger Segment ist und 970/980/R9 290x nicht- JUNGE JUNGE
 
Ich lese die News gerade erst und mich darüber langsam nur noch kaputtlachen wie die sich jetzt versuchen rauszureden, auch wenn ich selber ein GTX 970 Besitzer bin.
Das erinnert mich an den Spruch "It's not a bug, it's a feature".

Hätten die das vom Marktstart an so offen erzählt und die Karte nur mit 3072MB Speicher beworben dann hätte mit Sicherheit niemand das kritsiert, aber so ist doch klar das sich alle darüber aufregen.
 
Das haut dem Fass nun Endgültig den Boden raus,also wer das wirklich glaubt dem ist nicht mehr zu helfen....:mad:

Die Kacke in diesem Thread ist nicht nur am Dampfen,die droht nun gleich überzukochen!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bagama schrieb:
@Krautmaster
Ok dachte die weiteren 512 MB wären so gut wie gar nicht nutzbar.

Sind sie auch nicht, weil der Treiber das mit aller Gewalt verhindert.
 
murchad schrieb:
die 970 kommt zu über 90 % an die 980 ran und kostet fast nur die hälfte. was wollt ihr eigentlich? die performance einer 980er zum preis einer 970er?

das würde ich mal 'etwas' abgehoben nennen. also kommt mal wieder runter leute.

Wer äußert sich dann dahingehend? Eigentlich doch keiner.
Man will einfach nur das was versprochen wurde.
 
Sind sie durchaus. Nur muss der Treiber "Wissen" was er in den langsamen Speicher packen kann. Das funktioniert aber nur, wenn Nvidia das ganze ständig weiter optimiert. Bei Dragon Age Inquisition kann man die 4gb ohne Probleme komplett vollladen, bei anderen Spielen, wie zum Beispiel bei Dying light scheint das noch nicht zu funktionieren.
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Sind sie auch nicht, weil der Treiber das mit aller Gewalt verhindert.

Falsch! Spiele mit der GTX 970 ACU und dann siehst Du das diese sehr wohl Nutzbar sind. Der Treiber versucht auch nicht mit Gewalt die GTX 970 zu drosseln, sondern da wo es Sinn macht, da wo mehr gebraucht wird an Vram wie bei ACU geht es doch auch ohne Nachladerucker.;)
 
Klar, das Spiel ist ja auch vom Nvidia Jünger Ubisoft und speziell auf die GTX 970 optimiert. In Spielen, in denen nicht auf diese Besonderheit der GTX 970 geachtet wird, lässt der Treiber keine Nutzung des 500MB Blocks zu.

Sobald Nvidia irgendwann aufhört jedes Spiel darauf zu optimieren, perfekt mit diesem 500MB Krüppel Block umgehen zu können, ist der Speicher wieder nutzlos. Bei etwas älteren Spiele (>1 Jahr) ist der das sowieso.
 
Krautmaster schrieb:
die Karte hat 4 GB (auch voll nutzbar), die Anbindung und die ROPS sind viel eher Diskussionsgrundlage.
Beide Wurstpackungen haben 400g. Bei der einen schmecken halt die letzten 50g einfach zum kotzen. 400g sind es trotzdem :D
Also den Terminus " voll nutzbar" würde ich angesichts der Situation eher nicht verwenden.:rolleyes:
 
Nvidia hat seine Kunden und die Konkurrenz beschissen um bessere Verkaufszahlen und mehr Gewinn einzufahren. Das keinem innerhalb 4 Monaten einfällt das die technischen Daten komplett falsch sind können die ihrer Oma erzählen.

Fakt ist:

Wären die technischen Daten und die damit verbundenen Nachteile schon beim Release bekannt gewesen dann wären

  • die Reviews zwar okay aber nicht überragend ausgefallen
  • die Verkaufszahlen bei gleichem Preis deutlich niedriger gewesen
  • deutlich mehr 290/290X verkauft worden

So hat Nvidia den großen Reibach gemacht weil alle Medien das große Lied vom praktisch nicht abgespeckten "Superschnäppchen" gesungen haben während die GTX970 in Wahrheit durchaus eklatante Nachteile hat die eine 300 Euro + Grafikkarte nicht haben sollte.

Wer jetzt auch noch versucht in Foren pro Nvidia Stimmung zu machen a la "alles nur halb so schlimm und die Karte ist trotzdem toll" dem ist einfach nicht mehr zu helfen.

Aktuelles Spiel (Total War Attila) bei 1080p, ohne Kantenglättung und die GTX970 geht völlig ein (im Vergleich zur GTX980 und 290X)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10534379&postcount=3999
 
Zuckerwatte schrieb:
Und das in einer News / Statement vom NV CEO zur 970, was ich fast High End schimpfen würde. Ich seh den Zusammenhang zwischen 260x - was Einsteiger Segment ist und 970/980/R9 290x nicht- JUNGE JUNGE
Du bist doch derjenige, der von Alternativen schwafelt. Wie gesagt, Nvidia wird dieses Problem überstehen, und die Leute werden mangels Alternativen weiterhin zu Nividia-Karten greifen.
 
@Depp_vom_Dienst

Das mag vielleicht so sein, aber das kann Dich doch nicht mehr interessieren, hast ja jetzt eine AMD Grafikkarte und bist daher nicht mehr betroffen. Deswegen verstehe ich nicht, wieso Du Dich aber immer noch über die GTX 970 aufregst. Ich habe eine und lebe auch damit und kann trotzdem ruhig Schlafen, weil mir die Leistung derzeit vollends ausreicht. Wenn ich so lese was andere so für Probleme haben mit manchen Games, kann ich auch mit 3,5 GB/Vram leben, solange das Game flüssig läuft. ;)
 
Zurück
Oben