News Nvidia enthüllt GeForce GTX Titan X mit 12 GByte VRAM

Vernunft sieht definitiv anders aus, aber wer will schon normal sein?

Schade das keine Preise genannt wurden, ich glaub diesmal kommt ein 500€ Aufschlag drauf und somit 1500€. Vor allem weil die 390X wohl vorerst nur 4GB Vram bekommt laut Gerüchten. 0 Konkurrenz für NV in Sicht.

V Ram ohne Ende...
Schaut blos so aus, durch die 2 stellige Vram zahl kommt einem das vor als ob es diesmal besonders viel wäre. Aber im Schnitt hat die Karte nicht mehr Vram als die Titan Classic 6GB oder eine 580 3GB 2011. 12GB sind Haar genau im Schnitt was so ein Vollausbau Monster im Jahre 2015 haben sollte, verglichen mit den alten Modellen.

Er meint dass da 2 GM200-GPUs drauf werkeln die sich dann auch die 12GB teilen müssen.
Idiz: Die Titan-Z hatte einen mittig platzierten Lüfter um beide GPUs gleich gut zu kühlen, die Titan-X hat wieder einen hinten wie die Titan Black. Da kann nur ein single GPU Monster kommen, nein es muss! Noch dazu kommen solche dual GPUs immer später, oder gar nicht. Bin mir 100% sicher das es eine single GPU mit 12GB Vram wird. HisN du kannst beruhigt durchatmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moriendor schrieb:
Ja klar. Der teildefekte GM200 Abfall muss ja auch irgendwie verwertet werden. Das wird dann die GTX 980Ti oder Titan ohne X... mal sehen wie nVidia das dann nennt.

Die "Reste" bekommen sie problemlos auf Quadro/Tesla-Karten unter deren Marge deutlich höher liegt als wenn sie jetzt ohne Not den Preis im gaming-Segment drücken müssten.
Der GM200 wird noch ein Jahr lang der Titan und den Profikarten vorbehalten bleiben. nVidia verdient sich an den GTX980 dumm und dämlich, die werden sie nicht abwerten. Je nachdem wieviel Druck AMD aufbauen kann, wird vor dem Weihnachtsgeschäft die GTX980 für ~400€ neu aufgelegt, was dann wieder Platz im Bereich um ~650€ für ein paar der GM200-"Reste" schafft. Ist jetzt nicht so schwer das Schema der Keplergeneration neu anzuwenden...
 
Fatal Justice schrieb:
Hoffentlich kontert AMD richtig gut, für den Wettbewerb und die Preise wäre es ein Segen

Wir reden bei der GPU hier und bei dem was von AMD im selben Segment kommt (gerüchteweise ja "nur" die 390X) ohnehin von Preisen jenseits von Gut und Böse. AMD wird HBM und die mutmaßlich integrierte Hybrid-Wasserkühlung mit Sicherheit nicht verschenken. Und 12GB GDDR5-RAM sind jetzt auch nicht gerade billig. Am Preisgefüge nach unten hin dürfte sich nichts ändern (GTX 980 und abwärts). AMD wären dämlich, wenn sie den 290X Nachfolger deutlich verbilligen würden. Ganz eventuell wird nVidia sich mit dem Preis der GTX 980 etwas nach unten bewegen müssen, aber ansonsten werden 390X und Titan sich eh ein Duell nahe oder sogar deutlich über der vierstelligen Preisgrenze liefern.
 
Ja aber die fehlende DP Leistung muss sich doch auch positiv im Preis bemerkbar machen. Kann mir 800-900€ vorstellen.
 
Wenn die 1000 kosten sollte ist das noch günstig. Die Profi Grafikkarten fangen meist bei 2000+ an.
Zumal man sich so eine Karte nicht kauft für poblige PC Spiele ;)
 
MADman_One schrieb:
Und was ändert das. Du glaubst doch nicht im Ernst das nVidia darauf angeweisen ist die Titans zu verkaufen. Die werden in geringen Stückzahlen produziert und überhaupt nur angeboten weil es Leute gibt die dafür Geld bezahlen. nVidia wird das wenig kratzen würde die keiner kaufen.

Natürlich ist NV nicht darauf angewiesen, aber wenn niemand das Produkt kauft, ist es am Markt vorbei entwickelt und schlechte Publicity ist immer noch ein Zugpferd, sich als Endkonsument Gehör zu verschaffen. Technik und Kaufpreis geben ein derartiges zu erwartendes Preisgefüge nicht her. Ein Maxwell, jetzt, in 20nm mit 15Mio Transistoren, da wären 1000€ verständlicher.

@ Moriendor
Kann ich mir momentan nicht so vorstellen, dass 390(X) gegen Titan X im 1000€ Bereich antreten soll. Der Markt ist (leider) da, aber ein sehr kleiner. HBM ist sicher eine große Unbekannte. Auf fallende Preise bei den aktuellen GPUs habe ich nicht gehofft, dazu wären auch eine 380 und eine kleinere "980ti" besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese nVidia Konsole interessere ich mich NULL. Auch vom Cloud Gaming halte ich nichts. Ping und so. Aber hier drauf hab ich gewartet. Jetzt muss AMD noch nachziehen damit der Preis "human" wird;)
 
bitte du solltest dich doch darüber am meisten freuen. Von dir hätte ich jetzt so ein Satz nicht erwartet.
Naja, erst zig mal belogen werden von NV mit der 970, den Vram Krüppel schlecht hin präsentiert bekommen durch die Hintertür und dann noch verarscht werden mit 1500€ für eine Titan-X, die eigentlich 500€ kosten sollte. Meine Freude hält sich in Grenzen.

Allerdings bin ich erleichtert das mit dem ganzen 390X 4GB(fail) vielleicht 8GB bei NV wenigstens was geht mit satten 12GB. Darunter geht bei mir gar nix. Am schlimmsten wäre es wenn ich überhaupt keine Möglichkeit hätte an meinen Vram zu kommen.
 
CortanaXB schrieb:
Ich könnte meine beiden 970er verkaufen und mir ne Titan X holen. Dürfte ca. gleich viel Rohpower haben?

Frag mich nur wie viel ich drauflegen müsste.

Gibt doch noch keine Benchmarks dafür

ach und ich dachte du bist so ein armer Student :v:
 
Ich denke einfach das der GM200 ein Traum wird. Frames per Watt und jetzt üppig mit Vram. Man muss zwar einiges hinlegen aber es lohnt sich.
 
hmm abwarten was drin ist ... denke amd koennte diesesmal das bessere p/l highend produkt haben :) (ein gefuehl ;) )
 
Und heutzutage muss man Vram haben. Deswegen ist die 970 für mich auch nicht kaufbar. Aber der Chip war eh beschnitten und von daher für mich nicht interessant.
 
Turican76 schrieb:
Traurig zu sehen,dass Leute nichts auf den ersten Titans gelernt haben. Lassen sich abzocken und 4 Monate später kommt eine 500Euro Karte die schneller ist :rolleyes:
GTX TITAN = Feb. 2013
GTX 780 die langsamer ist = Mai 2013
GTX 780 TI = Nov. 2013

Mein Kalender sagt von Februar bis November sind es mehr als 4 Monate. Und nein auch die langsamere GTX 780 hat am Anfang weit über 500 € gekostet. Das ein solches Geschäftsmodell funktioniert haben wir AMD zu verdanken, weil die nicht aus dem Quark kommen.
 
Ganz genau. Wer das Geld hat kann beim GM200 zuschlagen! es wird lange dauern bis ein Performance Chip von nVidia an GM200 rankommt! Pascal wird am Angang NICHT an GM200 rankommen. Das ist meine Prognose.
 
Und wenn die Karte mit 2-3K euro kommt ist es keine Besonderheit,
da Professionell unbrauchbar da keine Double Leistung.

100 % kommt die Karte nicht für unter 2K
-----------------------------------------------------------
Für 3K gibt's bei Amd die Fire mit 16GB GDDR5 ECC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und? AMD kommt für mich nicht in Frage. Speziell im Profisegment ist AMD nicht gefragt. Hier geht um GM200 nicht um AMD!
 
Zurück
Oben