Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nvidia ist es im abgelaufenen Quartal erstmals seit der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder gelungen, einen Umsatz im Milliarden-Bereich zu erreichen. Gemäß der kürzlich veröffentlichten Ergebnisse für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2011 hat der Grafikchipentwickler einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erzielt.
Nvidias CEO Jen-Hsun Huang sagte, dass eine hohe Nachfrage seitens der Konsumenten für die neuen Chips existiere und bereits einige 100.000 Exemplare ausgeliefert wurden.
Vielleicht wäre bei dem Diagramm eine "0-Linie" ganz gut gewesen
Ansonsten ist es doch nachvollziehbar, dass die Karten besser weggehen als zuletzt die kaum lieferbaren GTX260er und GTX280er
hm.... die ham schon soviele thermis verkauft, dass sie jetzt wieder miliarden-gewinn einfahren?! oh man.... - klar, ich freu mich für nvidia... aber sonst :/
100.000 nicht wirklich überzeugende Highend-Grafikkarten, die zudem erst seit einem Monat verfügbar sind... Das ist wohl eher Wunschdenken von nVidia, um den Aktienkurs anzutreiben.
Da stellt sich doch eher die Frage, wie viel Fermi in dem Quartal überhaupt verkauft worden?
Ich glaube kaum, dass die Fermi einen Einfluss in die Zahlen hatten...
Ich haette eher gedacht das die Tesla Karten besser gehen als die Desktop-lösungen...die Fermi hat ja auch ne prachiale GPU-Leistung und tesselationleistung
Gute Quatalszahlen dank Fermi?
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Diese Grafikkarten sind doch nur was für Enthusiasten und Nvidia-Fanboys. Die können aber woll kaum für die guten Quatalszahlen verantwortlich gemacht werden.
Gerade High-End Karten werden nach reiflicher Überlegung gekauft, 100.000 erscheint mir in der kürze der Zeit doch sehr hoch bei dem was die Testberichte in Punkto Lautstärke und Hitze so berichten.
Ich kann mir die 100k nur schwer vorstellen
vieleicht wurden hier die Gesamtzahl an verkauften Chips mit den zahlen der Fermichips Verwechselt
oder die chips gammeln noch alle bei den boardpartnern rum, weil die meisten karten werden wohl über die boardpartner abgesetzt
100.000 weltweit ist gar nichtmal so unrealistisch. Immerhin haben sie die Lesitungskrone (im SingleChip) und das ist nunmal das was beim normalen (also nicht Computerbase) User zählt. Weiters setzen auch weiterhin quasi (fast) alle OEM's auf Nvidia.
Hier konnte sich ATI totz guter Grakas noch immer nicht durchsetzen. Da müssen Sie wohl gleich ein paar Generationen hintereinander ein besseres Produkt als Nvidia abliefern, bevor da schön langsam ein Umdenken einsetzt.
erschreckend das die graka-serie so gut akzeptiert wird, falls die zahlen überhaupt stimmen sollten.
hoffe doch *der erfolg* mindert nicht das zügige optimieren der nxt generation -> refresh.
Nicht schlecht, dann ist die Taktik mit dem Tesla-Chip aufgegangen. Weil alleine auf den Verkäufen der Desktop-Grafikkarten lässt sich so ein Gewinn nicht erwirtschaften. Ich frage mich wie hoch der Anteil des Tesla-GPU gelegen hat dabei.
100.000 weltweit ist gar nichtmal so unrealistisch. Immerhin haben sie die Lesitungskrone (im SingleChip) und das ist nunmal das was beim normalen (also nicht Computerbase) User zählt.
ja, top leistung ist wichtig;
ABER welcher ottonormalmensch gibt mehrere hundert euro für ne graka aus, von der er keine ahnung hat und wer gamed sollte eh etwas ahnung haben.
kann mich nur anschliessen und mich fragen wie das passiert ist - dann muss ja AMD extrem Gewinne verbucht haben - schliesslich ist der Preiskampf in der Hinischt ja schon lange für NVidia verloren gewesen.
Und von der Produktionsrate glaub ich noch nichmal dran, dass die überhaupt soviele funktionieredne Chips herausbekommen haben...
PS: Mal wegen dem Thema Gaming: ne Xbox/PS3 hat da ja (auch wegen der Einheitlichkeit) eine extrem bessere Ausbeute trotz sehr alten Grafik-Chip und das ganze System zieht nicht mehr als 150W.
Weil die 4870 günstiger war?
Weil sie nicht 350€ wie die GTX470 gekostet und trotzdem den Konkurrenten nicht schlagen konnte.
Weil sie nicht 490€ gekostet hat und den Konkurrenten für 300-350€ nur ein bisschen schlagen konnte?