News Nvidia zur GeForce RTX 4060: Grafikkarte bringt 13 mal mehr Leistung* und „Less Power“

"Wir nutzen den riesigen Sprung der 2060 gegenüber der 1060 als Marketingvalue für die 4060"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Romanow363, 4lter5ack und 4 andere
Naja immerhin stehen jetzt auch die werte ohne FG auf den Folien.

Wär ne schöne 250€ GPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
"bei einem Strompreis von 48 Cent pro kWh lassen sich so in vier Jahren rund 60 Euro sparen, rechnet Nvidia vor."

Bei dem Satz zieht sich bei mir alles zusammen,aus Fremdscham.Mondpreise verlangen für den letzten Mist aber der Kunde Spart ja am Ende vielleicht ein paar Euro.Auch das Sie die hiesigen Strompreise plötzlich "kennen", lässt viel erahnen.Ist zwar kein Geheimnis aber es ist das erste mal,das sie das Argument so deutlich vorrechnen.

Nvidia ist damit in meinen Augen offiziell verzweifelt.Und zwar zu recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, simosh, McTheRipper und eine weitere Person
Ich muss mich hier der teilweise unpopulären Meinung anschließen, dass ich nicht allzu angewidert von der 4060 bin...

Worin ich mit den meisten hier übereinstimme, das Marketing ist (euphemistisch formuliert) verbesserungswürdig. Der VRAM darf höher sein bei aktuellen Preisen, aber die Zielgruppe sind... tada FHD Gamer.

Es gibt aber auch mehrere Faktoren die mir ein "Prinzipiell gut gemacht" entlocken und das Produkt an sich begrüßen.

- FPS / Watt: Wir hatten in den letzten Jahren eine Spirale nach oben, Übertakter haben den Herstellern (CPU wie GPU) gezeigt, dass die Nutzer bereit sind ihre Hardware an die Kotzgrenze des Verbrauchs zu treiben um für 40% mehr Verbrauch 5% mehr Leistung rauszuholen, das Resultat waren hochgezüchtete Produkte, die kurz vor dem Hitzetod in blinkende Gehäuse gesteckt wurden. Anders formuliert: Der Markt hat geregelt.
Jetzt sind wir an dem Punkt, dass viele Nutzer das Gegenteil starten... Undervolten, PWL setzen, 5% fps gegen 40% Stromverbrauch eintauschen. Mein (recht persönlicher) Wunsch vor einem Jahr war: Baut doch mal ne Karte mit gleicher LEistung und drückt den Verbrauch, ihr könnt es. Und sie haben es getan. Finde ich (Ich persönlich, dies ist keine allgemeingültige Aussage) großartig!

Das erste Plus zieht aber nur in Kombination mit einem zweiten..

Spiele stagnieren. (YMMV -> wer nicht googlen will "Your mileage may vary")

Wenn ich durch meine HierLauncherNamenEinfügen-Kontaktlisten gehe sehe ich häufig die gleichen Spiele, Spiele die teilweise schon Jahre auf dem Buckel haben. Populäre Beispiele: LoL, CS, Dota. Was haben diese Spiele gemeinsam? Sie laufen auf einem Toaster... oder auch einer 1060 solide. Und was hat die spielende Zielgruppe gemeinsam? Sie hat kein hochgezüchtetes Gaming Setup mit 4K/165hz RGB StreamingTwitchBumsgeraffel setup sondern meißt einen Rechner aus Anno 2007 (Ich wollte das die Quersumme passt, sorry) der ein Upgrade für Gelegenheitsspiele braucht. Worauf will ich hinaus: Nicht jeder geht dermaßen ins Detail und optimiert / züchtet sein Setup so krass hoch, dass er das "neue Crysis" ausgemaxt spielen muss. Manch einer will nur spielen. Und wenn es dafür jetzt eine Karte gibt, die die Pixeltapeten in ausreichender Geschwindigkeit auf einen alten Office Monitor ballert den man abends für 2 Stunden anmacht um ne Runde zu entspannen, dann begrüße ich das.

Wer die Wall of Text bis hierher durchgehalten hat, danke fürs lesen. Ich hatte noch mehr im Kopf, aber habs im Laufe des Texts vergessen, vielleicht wirds ergänzt, Steine liegen da links, viel Spaß beim schmeißen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asmo646, Casillas, simosh und 11 andere
TL;DR

1687499627042.png


Kurz: Erheblich bessere Texturen bei weniger Speicherbedarf.

Wann, das blieb nVidia im Frühling noch schuldig, warten wir doch mal die Siggraph ab was sich nvidia vorstellt.
 
Da hat man also in 4 Jahren dann den Betrag beim Strom gespart, den man für eine neue GPU dann nochmal auf die heutigen Preise obendrauf packen muss.
Jedenfalls, wenn nVidia mit seiner Preistreiberei so weitermacht.
Super!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007 und Mcr-King
Die Rechnung zum Strompreis is der wahnsinn.
Könnte man wirklich etwas sparen, dann wäre der ausgerufene Preis nicht bei maßlos überzogenen 330€, da ist das Argument doch schon im Kaufpreis 2-3 mal vernichtet.
2012 rum hat bspw noch eine 460Ti ca. 230 Euro gekostet und der Konkurrent war die HD 7870 GHZ für ca. 195 als Customdesign oder aber knapp an der 7950.
Mittlerweile ist das Ti trotz erhöhten Preises rausgestrichen und man zahlt also deutlich mehr und bekommt weniger.

Ich glaub nicht, dass sich Diejenigen, welche so eine Karte anspricht, diesen Bären aufbinden lassen egal was Nvidia faselt, dafür ist der Kartenpreis einfach zu enorm und der bestimmt am Ende immer noch, ob diese Karten dann gekauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich gebe @Pramde recht.
Ich selbst habe in einem Zocker PC eine 1050ti und 2x FullHD Monitore.
Überlege mir auch für den 2x neue Monitore in 27Zoll mit etwas grösserer Auflösung zu holen.
Ich selbst brauche keine 4090 Karte für die alten Spiele.
Daher vermute ich wäre so eine kleine günstige Grafikkarte für mich vollkommen ausreichend.

Es muss nicht immer beste Bildqualität sein, manchmal langt auch ein gutes Spiel :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Pramde schrieb:
Wenn ich durch meine HierLauncherNamenEinfügen-Kontaktlisten gehe sehe ich häufig die gleichen Spiele, Spiele die teilweise schon Jahre auf dem Buckel haben. Populäre Beispiele: LoL, CS, Dota. Was haben diese Spiele gemeinsam? Sie laufen auf einem Toaster... oder auch einer 1060 solide. Und was hat die spielende Zielgruppe gemeinsam? Sie hat kein hochgezüchtetes Gaming Setup mit 4K/165hz RGB StreamingTwitchBumsgeraffel setup sondern meißt einen Rechner aus Anno 2007 (Ich wollte das die Quersumme passt, sorry) der ein Upgrade für Gelegenheitsspiele braucht. Worauf will ich hinaus: Nicht jeder geht dermaßen ins Detail und optimiert / züchtet sein Setup so krass hoch, dass er das "neue Crysis" ausgemaxt spielen muss. Manch einer will nur spielen. Und wenn es dafür jetzt eine Karte gibt, die die Pixeltapeten in ausreichender Geschwindigkeit auf einen alten Office Monitor ballert den man abends für 2 Stunden anmacht um ne Runde zu entspannen, dann begrüße ich das.
Jupp, 8 GB reichen für die 0815 Masse die sich keinen Kopf um Ultra vs Hoch Einstellungen machen bzw. von GeForce Experience die Grafikregler einstellen lassen. Hatte im Januar selbst noch eine 3070 8GB für den UHD Monitor und habe bisher kein Augenkrebs bekommen;) habe hauptsächlich wegen dreistelligen fps aufgerüstet.
Und wer mehr möchte, dann halt was anderes kaufen oder nicht und damit ein Signal setzen.
Nvidia wird sich dem Markt anpassen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus
Sehe die Karte nicht ganz so negativ...

Der größte Punkt ist für mich die Effizienz und wann hatten wir mal eine wirklich gut Grafikkarte mit ~100 Watt Verbrauch in den letzten Jahren? Man spart etwas bei den Stromkosten, man braucht nur ein sehr kleines Netzteil, hat wenig Abwärme im Rechner mit der richtigen CPU-Kombination und kann auf FullHD sehr viele Jahre alles spielen, auch dank DLSS3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Roesi
Pramde schrieb:
Ich muss mich hier der teilweise unpopulären Meinung anschließen, dass ich nicht allzu angewidert von der 4060 bin...

Worin ich mit den meisten hier übereinstimme, das Marketing ist (euphemistisch formuliert) verbesserungswürdig. Der VRAM darf höher sein bei aktuellen Preisen, aber die Zielgruppe sind... tada FHD Gamer.

:)
Dein gesamter Beitrag ist super und ehrlich und "based", und einige hier werden sich WIEDER die Augen reiben, sobald das eintreten wird, was ich hier vor Tagen geschrieben habe:
Die 4060 wird weggehen wie geschnitten Brot.

Ja, in Relation der aktuellen Situation.
Selbst wenn alle weniger verkaufen, verkauft Nvidia weiterhin am meisten.

Und die 60er Klasse ist die "Massenware" für die breite Masse der "Casuals" und die budgetfreundlichste GPU der Ada Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pramde
Nach der Grafikkarten Krise haben sich die Grafikkartenhersteller gedacht wir kaufen jeden Scheiss , ich wünsche volle Regale :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killerattacks
DLSS 3 Frame Generation ist das mit Abstand schlechteste was dem Grafikkartenmarkt jemals passiert ist.

Alleine damit wird die komplette neue 40xx-Generation verkauft und effektiv der Mehrpreis gerechtfertigt.

Weiterhin 8 Gb, nur eine handvoll PCIe Lanes und die kleinsten Chips und Speicherinterfaces seit mehreren Generationen - aber hey: ZWISCHENBILDBERECHNUNG. Das Feature was man beim Fernseher als erstes ausstellt. Und sowieso nur bei einem Bruchteil aller Spiele funktioniert. Und bei einem Bruchteil davon ansatzweise nutzbar.

Wo sich jeder bei einer Digitalkamera kaputtlachen würde wenn da heute noch mit "48 MP interpoliert" geworben werden würde. Aber hier ist es der alleinige Grund 330€+ auszugeben.

Und AMD hält Null gegen. So eine vertane Chance...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Scheinriese, Romanow363 und 4 andere
und sogar 1000 mal schneller als meine alte Trident 512KB ISA Karte.
Alte Bauernregel: "Bist du Kacke vergleich dich mit jemandem der noch schlechter ist um gut da zu stehen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, Mcr-King und 4lter5ack
Ausserdem, auch daran denken es gibt nicht nur Umsteiger. Auch welche wo jetzt erst Ihren ersten PC kaufen.
 
@Vitche

Im ersten Absatz ist ein Verdreher.
Am 29. Juni erscheint die GeForce RTX 4060 mit 8 GB Grafikspeicher ab rund 330 Euro; mit ersten Tests ist schon einen Tag vorher zu rechnen. Schon jetzt Nvidia gibt einen ersten Ausblick auf die Leistung der kleinsten Ada-Lovelace-Grafikkarte für Spieler – und bedient sich dabei einiger bemerkenswerter Vergleiche und Metriken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
Also irgendwie ist der Move abwärts von der 4090 den Nvidia da bringt wirklich peinlich. Jede Karte danach war einfach völliger Murks. Alleine schon mit der 4080 (12GB) wo man es halt mal probiert hat.

Der Rest der hier kommt wird scheinbar einfach so durchgelassen und dann schaut man mal wie der Markt so reagiert. Momentan gibts ja auch keinen Shitstorm oder die Leute haben es aufgegeben sich darüber auszulassen.

Aber vom „Armen“ Käufer zu sprechen der sich so ne Karte für 300€+ holt, will ich nix hören. Ich hab mich schon immer informiert bevor ich etwas kaufe.

Ich hoffe das diese Karte einfach im Regal verschimmelt. Und ich möchte anmerken das wohl jeder bei „gesundem Menschenverstand„ wohl kaum kommend von der 3060 (12GB), auf eine 4060 wechseln wird.

Ehrlich, Nvidia lass es einfach sein. Das der Konzern seine Oma verkaufen würde weiß mittlerweile jeder. Und das sage ich als Nvidia Käufer…..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, 4lter5ack und LamaMitHut
Pelzi schrieb:
Die Grakapreise sind innerhalb des letzen Jahres bereits 30% gefallen. Und das trotz Infaltion, trotz chipkrise und trotz AI-Boom.
Wenn an der Tankstelle der Liter Benzin zum Zeitpunkt A 1,20€ kostet, zum Zeitpunkt B dann 2,20€ und zum Zeitpunkt C 1,70€, dann bedeutet das nicht, dass 1,70€ ein guter Preis ist. Das selbe gilt hier. Die 30% (und noch viel mehr) wurden ja vorher oben drauf geschlagen. Aber bei einigen Leuten scheint das Marketing ja gewirkt zu haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018, EdgariuS, Mcr-King und 11 andere
Zurück
Oben