[OC Prob] E8400 (Q807) + Asus P5Q DLX + 2x2GB DDR2-1000

Reegery

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
172
Ich weiß, dass es schon oft gefragt wurde, doch ich habe ein ziemlich spezielles Problem. How-To gelesen und verstanden. Habe auch schon einen E6750 erfolgreich übertaktet.

Sobald ich auf FSB400 hochgehe und Voltages verstelle, bleibt immer (!) der Bildschirm schwarz. Kann es ein FSB Hole sein? Was soll ich genau einstellen?
Die Temps sind nicht das Problem: Delta Tjunction ist bei 50.
Inzwischen bin ich bei FSB 390 angelangt.
BIOS ist die Version 1406.

Meine derzeitigen Settings:
CPU Voltage: 1.2
CPU GTL 0/2: 0.63
CPU GTL 1/3: 0.64
FSB Termination Voltage: 1.12
DRAM Voltage: 2.0
NB Voltage: 1.12
NB GTL: 0.63
SB Voltage: 1.1
OCIE SATA Voltage: 1.5

Sonstiges:
PCIE Frequenzy: 100
FSB Strap: 400MHz
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
MEM. OC Charger: Enabled
Ai Clock Twister: Moderate
Ai Transaction Booster: Manual
Common Performance Level: 08
Load-Line Calibration: Disabled
CPU + PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Margin Enhancement: Compatible

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich finde den/die Fehler nicht.
Edel
 
Für 400MHz FSB:

Cpu Voltage: Ca. 1,25V, da kommt es auch auf die VID der CPU an.

FSB Strap: 333MHz

FSB Termination Voltage: 1.16-1.18

NB Voltage: 1.16-1,20

DRAM Frequency: Vorläufig auf 800MHz

Ai Transaction Booster: "Auto"

Die GTLs lass voerst auf "Auto", mit denen kann man sich später auch noch "spielen".

MfG.
 
Ok danke. Ich werds gleich mal testen!
 
Hallo,

mach ersteinmal ein neues BIOS drauf. Die alten versionen erlauben sehr oft kein OC ;)

Ich würde mit der Spannung aber etwas vorsichtiger sein, außer du hast einen guten Lüfter. Dreh deinen RAMtakt mal auf 666mhz und den Multiplikator auch runter, dann solltest du mit dem FSB höher kommen. Jedoch hält nicht jedes Board einen hohen FSB aus, solltest du ein solches haben lasse den Multiplikator hoch!

mfg
Mikaso
 
@Mikaso

Die Biosversion ist aktuell und das Board macht ohne Probleme 450MHz FSB und mehr mit. ;)

Auch meine geposteten Spannungen sind mehr als human.

Aber du darfst hier gerne "weiterberaten". :rolleyes:

MfG.
 
Genau das hab ich mir grad auch gedacht :D
Ich hab mir die Daten aus diversen Foren geholt. Ganz falsch kanns ja nicht sein, wenn andere damit Erfolg haben.

Ich teste grad noch FSB400, diesmal kein schwarzer Bildschirm ;)
Ich werd mich dann nachher wieder melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
FSB 400 lief stabil. Da die Temps noch so gut sind, probier ich, ob ich weiter gehen kann.
Die Voltages habe ich gleich gelassen bis auf den V-Core (1,25625).
Jetzt teste ich gerade FSB 430.
Werde mich dann später melden, wenns um die GTL´s geht bzw. um auf hoffentlich nicht aufkommende Stabilitätsprobs geht.

Viele Grüße und schonmal Danke

Edel
 
So, hab nun bei FSB 430 festgestellt, dass es entweder nach 3, 6 oder 16min nur auf dem ersten Core zu Fehlern bei Prime kommt (immer V-Core um eine Stufe erhöht). Der zweite Core läuft wie eine eins fast 2h stable. :freak:
Was ist da falsch?

Edit: Den ersten Link kenn ich schon ;)
 
Dazu würde ich einmal deine derzeitigen genauen Settings benötigen. ;)

So kann ich nur raten.

Für 430FSB, falls noch nicht probiert:

DRAM Frequency: Steht auf 860MHz?

FSB Termination Voltage: 1.18-1.20?

NB Voltage: 1.18-1.20?

Mit 860MHz "DRAM Frequency" lass einmal folgende Einstellungen auf "Auto".

DRAM Static Read Control:
DRAM Read Training:
MEM. OC Charger:
Ai Clock Twister:
Ai Transaction Booster: (Müsste ja schon auf "Auto" stehen.)

Welche VID hat deine CPU und wie hoch ist jetzt die VCore @load?

MfG.
 
Settings:

FSB Termination V.: 1.20
NB V: 1.20
DRAM Frequenzy: nicht auf Auto
DRAM Static Reading Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
MEM OC Charger: Enabled
Ai Clock Twister: Moderate
Ai Transaction Booster: Auto
FSB Strap: 333

Bei CPU-Z wird unter Load 1,224V angezeigt, wenn Prime ca. 5-10min läuft. Im Bios ist bis zu 1,275 eingestellt.
Edit: Aber wie gesagt, es bekommt immer nur der erste Core Fehler. Der zweite nicht.

Edit/2: FSB 430 läuft jetzt schon 45min stabil mit 1,240 V-Core@load und ca. 1,29V im BIOS. FSB und NB V. : 1,20 V. Die Einstellungen von oben genau so gelassen, nicht auf Auto umgestellt, da sich sonst gar nichts mehr tut.
Bei FSB445 kann ich bis V-Core 1,272@load hochgehen und er bekommt Fehler bei Prime. Temps sind immer noch voll in Ordnung mit 40°C Delta Tjunction. Was nun?
Jetzt ist das Ziel fast erreicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ziel ist die 4GHz-Marke. :cool_alt:

FSB430 läuft jetzt wirklich stabil, doch bei FSB445 hängt sich Prime (APPCRASH) sofort auf, also beim 1024K Test.

Was kann ich da machen?
 
k werds testen!
 
So:

Ich bekomme auf dem ersten Core nach 5secs einen Fehler bei Prime.
V-Core @load ist 1,240 laut CPU-Z.
FSB Termination Voltage und NB Voltage auf 1.22.
Sorry das ich nerv, aber ich habe keine Ahnung was ich da machen soll. ;)
 
Du nervst nicht ;)

VCore einmal auf 1.250-1,260V @load erhöhen.

CPU PLL Voltage auf 1,54

NB Voltage auf 1,24

MfG.
 
ok und ab gehts zum testen!:cool_alt:

Edit: Nach ca.1min V-Core@load 1.256V und CPU PLL V auf 1.54 und NB Voltage 1,24 kommt bei Prime APPCRASH.
Was kann ich jetzt noch machen? Von den Temps her müsste ich immer noch Spiel haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FSB Termination Voltage auf 1,24.

Ai Clock Twister: Light oder "Auto"

Common Performance Level: Manuell auf 12-13

Probieren wir es mal. ;)

MfG.
 
Zurück
Oben