News Passiv gekühlte 7800 GT von Asus

mir gefällt besonders der kühler
sieht schick aus!
und zur not kann man sich ja noch nen leisen papst oder ähnliches ranpappen, wenns einem zu heiß wird :D

aber wenn dat teil so nach oben ragt, dann habe ich bedenken, dass es nicht vll mit nem cpu-kühler kollidiert :rolleyes:

aber trotzdem schicke karte :daumen:

aber die SLI-Bridge is ja dann wohl überflüssig oder?
die beiden karten kollidideren dann ja sowieso :D
 
da hau ich mir lieber nen arctic silencer oder nen zalman Kühler rauf...
die sind auch leise und die Graka erhitzt nich so stark..
außerdem is doch das oc potenzial bestimmt das letzte..
 
Was habt Ihr eigentlich für Kühllösungen?? 100 Grad ist ja grauenhaft..habe auch ne passive 6800. Habe ne Gehäusetemperatur von 20 Grad..8 ohne passive karte warens 18 Grad. Und die Karte selber wird nie wärmer ( bei normal Taktung ) als 80 grad. Und ich habe nen Silent System.
 
St!pZ schrieb:
außerdem is doch das oc potenzial bestimmt das letzte..
ihr denkt wirklich alle nur an das eine :freak:
wer oc't bitte atm sone karte?

Darksteel schrieb:
Habe ne Gehäusetemperatur von 20 Grad..8 ohne passive karte warens 18 Grad. Und die Karte selber wird nie wärmer ( bei normal Taktung ) als 80 grad. Und ich habe nen Silent System.
die 20°C glaubste doch net wirklich oder?
vorallem bei ner gpu-temp von 70°C und mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab so um die 45grad bei 68gt @ultra 425/1,16ghz
mit wie geschreiben arctic silencer...
und Passiven Kühlblock auf der Rückseite
 
kennyalive schrieb:
ihr denkt wirklich alle nur an das eine :freak:
wer oc't bitte atm sone karte?

ja eigentlich ist es ja fürn A... die noch zu übertakten aber man hat halt kostenlos mehrleistung...
 
Hallo,

also ich komme aus der IT-Branche. Und der Art aufwenige Tests gibt es keinen Falls.
Lasst euch da nicht von werbung etcpp täuschen.
Also komme ich um Gehäusekühler nicht rum. Und wozu dann eine viel zu teuere passive gekühlte Graka, wenn ich dann doch wieder Lüfter drumherum basteln muss.

Sage nur passive Wakü rockt.
Greetz

Mirko
 
^^ hatte mich grad schon gewundert...mal eben nachgeschaut...silent lüfter ausgefallen...das zweite mal nen artic bei mir...kaufe wohl jetzt nur noch Papst... Habe eben ausgetauscht und ..ahh 55 grad bei meiner passiven Karte..... also zu den 20 Grad... klar das es ecken in meinem Gehäuse gibt die bestimmt wärmer sind.. habe aber ganz gut vorgesorgt...5 (80x80) TC silent lüfter...und natürlich aufgeräumtes gehäuse^^. aber zurück zum Thema... denke das man sich ne Passive Karte nur holt wen einem Stille wichtiger ist als max. Speed.. Ich jedenfall werde nicht wieder zu einer Aktiven Karte greifen..
 
@23

Klar, 20° C Gehäusetemperatur, vielleicht im Winter, aber im Sommer wenn draußen 30° C sind dann sind diese 20° C logischerweise nicht erreichbar, oder kühlen deine Lüfter das System unter Raumtemperatur?
 
hab ungefähr 34grad gehäuse bei 26 raumtemps...
20 sind meiner meinung nach nich zu bewältigen es seid denn er hat seinen Pc zur zeit draußen aufn Fenstersims zu stehen..
 
hab grad mal selber gemessen...sind 20 grad im gehäuse ( bzw. zwischen 19,5 und 19,9 ). Und Raumtemperatur liegt bei 19,5 Grad. :evillol: :evillol:
 
Wenn das nur halbwegs unter Last war (und massgeblich is natürlich nur Vollast!), dann vergiß einfach die Messung, die Temperaturanzeige funktioniert nich.
 
habe selber gemessen ( mittels eigener Temperaturfühler an 3 verschieden ecken im PC... und nicht die MB Temp ausgelesen...unter Vollast klettert die Graka temp etwa auf 62 Grad und die Gehäuse Temp auf 22 Grad.
 
klar braucht man gehäuselüfter, aber wenn man langsam drehende 120er nimmt ist die welt in ordnung.
ein vernünftiger 120er hat auf 5-7v den durchsatz eines 80ers auf 12v.
wenn man ne passive karte möchte muss man sich halt mal ein paar gedanken über sein belüftungskonzept machen.
wenn ich alles mit kabeln zumülle und jeden entstehenden luftstrom im keim ersticke, dann sind temps von über 100° kein wunder.

ich begrüsse es, dass sich der ein oder andere hersteller wenigstens mal gedanken zu leisen systemen macht.
weil die angeblich so leisen 50db einer 7800gtx find ich nämlich auch ne ganz schöne lautstärke.
und von ner 300-400€ graka den lüfter abmachen und gegen nen anderen tauschen is ja garantiemässig auch nicht der hit.

@darksteel:
schon mal drüber nachgedacht im winter die heizung aufzudrehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch nur 20 Grad in meinem Gehäuse.

@Topic
Wirklich beeindruckend das man eine 7800 GT passiv kühlen kann.
 
na das ist doch mal etwas für die silent-fraktion....

in meinen rechner passt sie leider nicht wegen dem auf den kopf gestellten mobo...
ansonsten aber :daumen:
 
Cool mal schauen wie lange die lebt in meinem Barebone PC. Hat ja Garantie ^^
 
Wo kann man denn die Temperatur einer Grafikkarte auslesen? Hab eine ATI 9800 AIW se.
 
wenn sie denn einen sensor im treiber
oder mit tools wie everest(zu finden im downloadbereich auf cb)
 
Zurück
Oben